Zum Inhalt springen

MöchtegernBiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MöchtegernBiker

  1. Aus dem oben genannten Grund (Ulf) nicht bestellt.
  2. Ein "Traum"Bike kann ich mir auch so zusammenstellen, in dem ich es mir selber zusammenbaue, aber egal. Viel wichtiger wäre mir die Qualität und der Preis. Wollte eigentlich ein Canyon bestellen, hab dann aber doch keinen Bock auf ein Radl unter dem Weihnachtsbaum ! Mir kommt es seltsam vor wenn eine Firma (Kraftstoff) potentielle Kundschaft (mich) abblitzen lässt (in dem se keine Mail beantworten bzw. kein Katalog zuschicken) ... ja, ich ärgere mich immernoch . :s:
  3. Wo gibt's ein Geschäft von denen ? oder vertreibt das jemand in Wien ? MfG, MB
  4. Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage; vor einiger Zeit hab ich mal ne offensichtliche Schleichwerbung (?) hier im Forum gelesen und zwar die über Kraftstoff. Ich lasse die Spekulationen lieber bei Seite und komme zum wesentlichen Bestandteil meiner Frage: habt ihr Erfahrungen mit der besagten Firma ? Gut / Schlecht / Keine Ahnung / Wurscht ? Auf meine Anfrage bezüglich eines Katalogs bzw. der Preise erhielt ich ein neutralabstossendes Nichts :k: . MfG, MB
  5. NoName ? NoFrame ? NoShame ? ...
  6. 1300€ für einen Studenten ist verdammt hart. Wäre zwar schön, ist aber kaum zu realisieren. (@ theBikeMike) "KTM hat z.B. jedes Jahr Sondermodelle, heuer gibts auch wieder eines, bis auf die Gabel (Suntour, blockierbar, schwer) ein klasses Radl (soviel ich gesehen hab: XT/LX/Deore-Hohlarmkurbel, Ritchey-Parts, etc), Preis so um 800.-€" Ich hab auf der KTM-Site nichts gefunden. Btw.: Die Marke ist mir relativ egal, das heisst wenn ihr ein Bike kennt, dass nicht mehr (oder am besten weniger ) als für 1000€ zu kriegen ist - bitte melden! Am besten "Sonderangebote" oder Bikes mit reduzierten Preisen. 2002er Modelle sollen jetzt billig zu kriegen sein, nur wo? wann? wer? MfG, MB
  7. Hmmm, hab mir viel Gutes sagen lassen über das Bike. Aber wenn da wirklich so viele NoName Produkte sind... Wie sieht's mit dem Scott Expert Racing aus ? Ausstattung: Rahmen: Scott Racing Liteflite 7005 Aluminium, double butted Gabel: Rock Shox Judy TT mit 80mm Federweg und einstellbarer Vorspannung Komponenten: Shimano Deore LX/Deore 27 Speed Bremse: Scott Comp V-Brake Pedale: Wellgo LU-998 Clickpedale Laufräder: Alesa Zac 19 Alu Hohlkammerfelgen, DT Speichen, Scott Manx Reifen, Formula VR Nabe und Shimano Deore HR Nabe Kurbel: Shimano. P.S.: Discs wäre nett, muss aber nicht sein. MfG, MB
  8. So! Nachdem ich das I-net nach >1000€ Bikes durchstöbert habe, sind mir einige Bikes "sympathisch" geworden. Jetzt ist die Frage ob ihr das auch so seht. Klasse fand ich unter anderem den Canyon YellowStone. Die Ausstattung ist meiner Meinung nach ziemlich gut (für diese Preisklasse). Für mich als Einsteiger dürfte das mehr als genug sein. Was meint ihr ? Ausstattung: Rahmen: Hardtail aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New FACT 3 Opti-Size Tubing, Canyon Disc Dropout, designed by Lutz Scheffer Geometrie: All Terrain Race / CC specific Design Gabel: Rock Shox Judy XC ( 100 mm Federweg ), Hydra Coil mit Air Assist System Steuersatz: Tange/Cane Creek Zero Stack II integriert Schaltwerk: Shimano Deore XT Umwerfer: Shimano Deore Schaltgriffe: Shimano Deore 9-fach Bremsgriffe: Magura Julie, vollhydraulische Scheibenbremse Bremsen: Magura Julie, vollhydraulische Scheibenbremse Naben: Iridium XP Disc Zahnkranz: Shimano Deore 9fach, 11-32 Felgen: Iridium Disc Comp, Reifen: Continental Explorer Pro, foldable Kevlar Kurbeln: Shimano Deore Hollowtech Kettenblätter: 44/32/22 Innenlager: Shimano Deore Cartridge gedichtet Vorbau: Iridium Lite Lenker: Iridium Extra Lite Sattel: Selle Italia Nitrox Sattelstütze: Iridium Extra Lite Pedale: MTB Pedale Full Metal mit Cromoly-Achse Farbe: Race Yellow MfG, MB
  9. Danke sehr Leute, es ist schön zu sehen dass es Menschen gibt die helfen wollen ( und können ). Ich habe mir alle Ratschläge zu Herzen genommen und werde mich in der Zukunft immer an euch wenden. Selbstverständlich werde ich auch berichten wozu ich mich entschlossen habe. Wie gesagt werde ich mir mit Sicherheit kein NoName Produkt kaufen, da ich einfach sicher sein will dass ich nicht unverschuldet auf die Fresse fliege. Der Gedanke mit dem Aufrüsten scheint mir auch mehr als logisch zu sein, denn die Lust auf "mehr" zu verspüren ist menschlich . Nochmals danke sehr !!! MfG MöchtegernBiker P.S.: Eine Frage hätte ich noch: wie kann man sich vor dem Diebstahl schützen? Gibt es Tricks? Besondere Schutzvorkehrungen wie spezial Schlösse oder ähnliches?
  10. @ botschn: welches hast du denn gekauft und wo ?
  11. lol nein, mit "genommen" meinte ich für 2€ ausgeliehen! In Wien kann man in den inneren Bezirken Bikes auf der Strasse ausborgen, genau so eines hab ich mir genommen. http://www.viennabike.at/ MfG, MöchtegernBiker
  12. @ yellow: solche Geschichten hab ich schon oft gehört, deshalb werde ich mir sicher kein NoName- bzw. BilligProdukt kaufen. Ich hatte im Spätsommer 2002 ein lustiges Erlebniss: Da ich kein Rad besitze, habe ich mir mal ein CityBike "genommen". War später Abend, Öffis fuhren nimmer und ich dachte mir anstatt zu Fuss zu gehen... Jedenfalls um die Geschichte zu verkürzen... das Vorderrad löste sich und ich flog durch die Lüfte. Lag ne halbe Stunde bewusstlos auf der Strasse, hatte zahlreiche Verletzungen (Gottseidank keine Brüche, ausser die 2 Rippen ). Deshalb nochmal - sicher keinen Billigscheiss !!! MfG MöchtegernBiker
  13. Marken sind mir relativ wurscht, Optik sollte einigermassen ansprechend wirken - btw, Preis-/Leistungverhältniss sollte stimmen. Wo gibts in Wien gute BikerStores ?
  14. Hallo zusammen, ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Bike und bin glücklicherweise auf dieses Board gestossen *dankedankedanke* Bevor ich mich registrierte, hab ich viele Stunden vorm Rechner verbracht um mich wenigstens ansatzweise auszukennen und um zu verstehen wovon ihr redet. Wie das Topic schon sagt, brauche ich eure Hilfe. Ich bin 22 Jahre alt, würde mich nicht gerade als einen HardcoreSportler bezeichnen, bin aber auch nicht der unsportlichste und würde gerne meine Fitness verbessern (wegen Studium usw.). Meine Biker-Story ist relativ kurz; wie fast jedes Kind hatte ich auch ein 3Rad (mit 3:)), mit 5 bekam ich ein 2Rad... Das ging immer so weiter bis ich irgendwann einfach keine Zeit mehr zum Radfahren gefunden habe (wegen Gymnasium, Studium, usw...). Ich habe mich ein bisschen erkundigt (I-net only) und folgendes hat mich angesprochen bzw. solltet ihr wissen: *) Verwendungszweck: Stadtverkehr, Kondition - aber trotzdem die Möglichkeit "offroad" fahren zu können - daher MTB. Wegen des knappen Budgets - Hardtail. *) Einzelnkomponente: Ihr seid gefragt *) Lohnt sich ein Komplettrad, oder selber zusammenbauen? (ich hab wenig Erfahrung mit dem MTB-Herumschrauben, aber ich bin ein techischbegabter Neuling:)) *) Ahja, fast vergessen... Mir stehen max.1000€ zur Verfügung, wobei das Motto gilt: "Je weniger, desto besser" Ich freue mich auf eure Antworten!! MfG MöchtegernBiker
×
×
  • Neu erstellen...