Zum Inhalt springen

gemini

Members
  • Gesamte Inhalte

    96
  • Benutzer seit

Beiträge von gemini

  1. Hallo!

     

    War mein Fehler vor lauter schreiben,natürlich gibt es für das Edge

    keine Verschraubbare Vorrichtung aber für das Vista Etrex HCX was ich eigentlich nicht versteh das teurere wird mit Kabelbinder befestigt und das billigere Gerät hatt eine Verschraubbare Bikehalterung die wie bei meinem Bike auch im Gelände Hervoragend

    hält!

    So sieht das Teil aus!

     

    http://www.garmin.at/show_produkt.php?prid=405

     

    Aber wie gesagt ich hätte mir das Edge 705 auf keinen Fall gekauft!

    Nicht weil ichs mir nicht leisten kann sondern weil es nach kosten nutzen für Mountainbiker einfach nichts bringt wie gesagt für Rennradfahrer die nur auf normallen Strassen unterwegs sind bringts einfach am meisten die brauchen aber dann auch nicht die Topo sondern eine normale Strassennavigationskarte Europa 21 Länder und das wärs!

     

    Ich wünsche aber allen die es haben viel Spass damit!

     

    MFG Gemini

  2. http://www8.garmin.com/manuals/Edge605_DEBenutzerhandbuch.pdf

     

    Was fehlt da?

     

    Ich habe mir auch den 705er gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Was ich komisch finde ist, wie die Fahrradhalterungen am Fahrrad montiert sind, nämlich mit dem Kabelbinder. Nicht sehr praktische, wenn man den Edge zb mal auf ein Leihrad montieren möchte.

     

    Es fehlt nichts das ist so!Für die richtige Radhalterung Verschraubbar must du nochmal extra in die Tasche greifen!Bei dem hohen Preis gibts auch nichts geschenkt.

     

    MFG Gemini

     

    PS:Zubehör unter Garmin.at

  3. Beim Edge 705 bekommst Du ca 80 Meter vor einer Kursänderung einen Pipston und am Diplay groß die Anweisung rechts oder links.

    Dann zählt das Gerät die meter und die zeit bis zum Abbiegen im Countdown herunter!

     

    Ich plane meine Fahrten mit Mapsource, dass ich mit der Topo Österreich mitgekauft habe.

    Im Esel habe ich mir zudem City Navigator NT 2008 runtergeladen und kann ihn mit Freischaltcode in mapsource verwenden. (Nicht im Edge)

     

    Da kann ich die Straßen genau sehen, aber kann die Tracks auch im Topo Österreich betrachten (MTB Fahrer).

     

    Dann speichere ich die Tracks als gpx File ab und wandle sie in GPSies.com ganz einfach in tcx um.

    Diese tcx files ziehe ich im Explorer ganz einfach in den Course Ordner meines angeschlossenen Edge 705.

     

    Im Menü gehe ich dann auf Training/Strecken und wähle aus.

     

    Gruß TFD

     

     

    Ja der edge 705 ist sicher nicht schlecht aber wie ich schon öfters

    angemerkt habe, ist er nicht nötig da er im endefekt nicht mehr Funktionen als die Pulsmessung gegenüber dem Vista etrex HCX hat!Und sehr viel mehr kostet!

    Und vom Colorado will ich gar nicht sprechen da ein Gerät mit einer Batterie

    Laufzeit von 12 Stunden höchstens,

    meiner Meinung im Outdoor bereich keinerlei Berechtigung hat, da hilft auch die tolle Graphik nicht,es gibt für Europa nur das 300 im amerikanischen Markt 400 i

    usw. warum wohl?Dasweiß mann bei Garmin am besten

     

    Gräte im Allround Outdoor bereich sind nun einmal Garmin Vista etrex HCX B.Laufzeit mindestens 24 Stunden oder Garmin Gps map60csx B.Laufzeit m.20 Stunden !Warum ist das so wichtig?Wenn mann wie

    es bei mir der Fall ist sich mehrere Tage am Wochenende oder auch (Wochentouren)in den Bergen unterwegs ist ohne Strom zum Aufladen der Batterien,dann will mann keine Kiste wiederaufladbare Batterien mitnehmen sondern2 Paar sollten reichen!Bei jedem Batteriewechsel muss das Gerät neu Kalipriert werden genaue Höhenangabe und Kompasseinstellen bei der Automatischen K.abweichungen von bis zu 20 m!Ja so ist das trotzdemwünsche ich

    dir viel Spass mit dem Edge!

     

    MFG Gemini:zwinker:

  4. Hallo!

     

    Polar F11 mit Textil-Sender von Polar schmiegt sich am Körper an

    mann merkt gar nicht das man einen Gurt am Brustkorb hat so leicht ist der,und auch ansonsten bin ich sehr zufrieden damit, im Set kostet der F11 149 € geh am besten zu einem Händler denn du kennst und dann kannst du sicher noch m.20€ herunterhandeln!Alls Alternative kann ich dir Forerunner 50 HRM + Laufsensor empfeheln denn ein bekannter von mir zum MTBiken

    verwendet er kostet derzeit 160 € bei Garmin aber bitte aufpassen

    das du das Produkt in Österreich kaufst, ansonsten keine Garantie

    und Support aber der Funktioniert tadellos bei Garmin,

    ach ja oder darfs mit GPS empfang sein Garmin Forerunner 205 GPS-Fitnesstrainer 160€

     

    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!:zwinker:

     

    http://www.garmin.at

     

    http://www.polar-austria.at

  5. Also bitte ... wo is da das Problem? Zwei, drei Bahnhöfe weiter fahren und du steigst mitten in Seiersberg aus...

     

    Und a U-Bahn bis nach Seiersberg, kloa - kostet eh nix. Am besten gleich nach Kapfenberg, oder?!

     

     

    Stimmt, U-Bahn wär auch nicht nötig in Graz, denk ich.

     

    Spielberg is was ganz anderes. Das is leider wirklich in die Hose gegangen. :o

     

    Irgendwie verstehst du nicht ganz von Kapfenberg nach Seiersberg

    braucht mann mit den Öffis 2 Stunden also hin und Retour 4 Stunden ist das Normal ?Oder wie lange brauchst du von dir zuhause zu deiner Arbeit oder in die Schule ??

     

    MFG Gemini

  6. Manches hier ist skurill, über gemini hier braucht man eh net sprechen, der ist halt einfach lächerlich. Aber bei Bigair wunderts mich. Ich hab mir meine Wohnungen bspw. immer nach den Jobs bzw. nach meinem Studienort gesucht. Wenn ich heute noch im ORF arbeiten würde, würde ich sicher nicht wie derzeit im 18. wohnen. Sprich man muss auch mal a bissl der Arbeit hinterherziehen, besonders wenn man in Wien lebt. da hilfts net, einfach zu sagen, die Öffis sind scheisse, sowas ist zu einfach. aber wenn du gerne mit dem auto fahren willst, bitte, noch kann man das ja. es wird halt nicht mehr lange dauern, dann wird man den autoverkehr in wien aus manchen bereichen ausperren

     

    Was weist du schon vom leben hast schon fertig Studiert nach 20 Jahren und wenn wunderts das gerade du beim ORF arbeitest ganz

    nach dem Motto wenst nichts kannst gehst hallt zum ORF bei einem

    Privatsender hätest eh kein Leiberl allso pass auf was du sagst sonst holl ich mir deine Adresse beim Admin und dann zieh ich mal andere Seiten auf du besser wisser !!!!!!!!!!!!!!!Mit Herzlichen Grüssen und besten empfehlungen Gemini

     

    Ach ja bevor ichs vergesse ich war unter der Mindeststudienzeit fertig !!!!!!!!!!

  7. Nun ja im Endefekt beschreibst du ja genau was ich meine:

     

    Stadt: mehr einkommen und höhere lebenserhaltungskosten (75€/m² grundstück IST günstig bei 400-2000€ in wien. Quelle: http://www.wohnnet.at)

    Land: Weniger verdienst und geringere Kosten

     

    Wenn einer am Land wohnen (günstig) und in der Stadt (viel) verdienen will ist das auch ok wenn es sich mit dem Transport rechnet. Da ist doch alles in Ordnung also warum sollte der Staat eingreifen.

     

    Wenn jemand wenig verdient und die zwangsweise entstehenden Transportkosten nicht aufbringen kann sollte ihm geholfen werden.

    (Von mir vorgeschlagene "Pendlerkauschale für geringe Einkommen")

     

    Habe übrigens gar nix von Ökologie geschrieben das sind rein Ökonomische Überlegungen!

     

    PS: Stell dir bitte einmal vor es würde keine Pendlerpauschale geben und wir reden darüber warum man eine einführen sollte oder warum nicht. Dann ist der (ganz natürliche) Reflex des "nur nix wegnehmen lassen" nicht mehr gegeben.

    Meiner Meinung nach gebe es keinen Grund eine Pendlerpauschale für Alle einzuführen.

     

    PPS: Ich mache mir nicht im mindesten die Hoffnung, dass Raumplanung (da eine Verfassungsreform nötig wäre um Gemeine/Land/Bund Verflechtungen zu entwirren) oder Pendlerpauschale grundlegend geändert werden daher ist das Alles nur theoretisch.

     

     

    Aufschlussreiche Antwort und ich muss dir recht geben ab einem Gewissen monatlichen Einkommen sollte keine Pendlerpauschale

    ausbezahlt werden!!!!!!!!!!!!Sagen wir so ab 2000 Euro Netto aber

    das ist wieder eine andere Geschichte das wichtigste ist die Umwelt zu schonen um sie unseren Kindern in einem noch erträglichen Zustand zu übergeben und dazu gehört eben auch die Nutzung eines Fahrrads zum Weg zur Arbeit wenn irgendwie möglich !!!!!!

    MFG Gemini :zwinker:

  8. Ich will nicht auf jeden Punkt eingehen, aber nur kurz die wichtigsten Punkte:

    Schön für jeden, der eine Arbeit so findet, daß der tägliche Arbeitsweg ohne PrivatPKW möglich oder Zumutbar ist. Für alle anderen, nicht so Glücklichen tun die derzeitigen Energiekostenerhöhungen sicher weh in der Brieftasche und die Erhöhung der Pendlerpauschale (und generell jede Steuerentlastung wäre wichtig) sicher begrüßenswert.

    Für alle Glücklichen, die die stark gestiegenen Energiekosten nicht direkt treffen und noch höhere Treibstoffpreise propagieren, auch Euch trifft es indirekt, da die höheren Transportkosten auf alle Produktpreise aufgerechnet werden (wie auch jede weitere Erhöhung der Transportkosten wie Maut, Steuererhöhungen, etc.)

     

    SUVs werden immer alle über einen Kamm geschert. Cayenne Turbo, M63 AMG und Konsorten werden als negativ Beispiele vorgeführt, um eine komplette Fahrzeuggattung schlecht zu machen, dabei spielen die Oberklasse SUVs nur eine Untergeordnete Rolle, das Gros der SUVs sind günstigere und kleinere Modelle. Die Leute, die sich die Oberklasse SUVs kaufen und 100.000 und mehr für ein Fahrzeug ausgeben, tangieren hohe Spritpreise kaum. Ob 1000,- mehr oder weniger Ausgaben pro Jahr, das fällt bei Wertverlusten von 20.000/Jahr und weiteren Kosten von einigen 1000,- , nicht auf.

    Treffen tun die hohen Spritpreise OttoNormalbürger, die sowieso keinen X5, Q7 und Co sich leisten können.

     

    Unter dem Deckmantel des Umweltschutzes werden immer neue Steuern eingeführt (Mineralölsteuererhöhung letztes Jahr, Öko-Nova am 1. Juli, etc.), statt insgesamt die Steuerbelastung zu senken, die Wirtschaft anzukurbeln und Abwanderung von Firmen und Kapital zu bremsen.

     

    Danke du hast es erkannt!!!!!!MFG Gemini

  9. @gemini

     

    Sorry vielleicht habe ich ja etwas falsch verstanden...

    Aber ich will im gegensatz zu deinen Andeutungen niemandem verbieten irgenwo hinzufahren. Solange man es sich leisten kann soll von mir aus jeder mit dem auto herumfahren soviel er will.

     

    Ich meine nur, dass der Staat dafür nicht aufkommen soll. Das ist alles.

     

    Und weil ich den Gedanken eines Sozialstaates für sehr gut befinde bin ich obendrein der Meinung, dass man Leuten mit geringem Einkommen bei den Fahrtkosten unterstützung zukommen lassen sollte.

     

    Das alles hat nix mit der Wochenendgestaltung von Wienern oder dem Beliefern von Nahversorgern zu tun...

     

    Das hat schon etwas damit zu tun denn jede neue Entlastung und Belastung betrifft hier jeden in diesem Land und von einem Sozialstaat will ich nicht sprechen denn gibts seit 15 Jahren nicht mehr aber wie gesagt ich bin nicht dafür die Pendlerpauschale zu streichen und mit den sogenanten Grundstückspreisen im Burgenland von 10€ das sind Gebiete wo kein Mensch wohnen will!

    Im Bezirk Bruck/MUR das auch zum Land gehört kostet der m² 75€

    auserdem kostet meine 60 m² mit neben und Betriebskosten 650 im Monat Altbau das zum Thema billiges Leben am Land!!!MFG Gemini

    Ach ja Lokalpreise wenn ich zum Bike Park fahre zahle ich 22€ Eintritt und du auch oder ein Verlängerter kostet in Wien 2,50€ und bei 2,20-2,50€ also kein Unterschied ,und in der Firma

    in der ich Arbeite die ihren Hauptsitz in Wien hat Verdient ein Arbeitnehmer in Wien um 1/3 mehr im Monat für die gleiche Arbeit die ich in der Steiermark Verichte a allso wo ist da die Gerechtigkeit!Ach ja das ist natürlich üblich in Österreich !!!

  10. weisst was: werd' net polemisch sondern überleg selber vorher und schlies net von deinem beobachtungen auf das verhalten aller

     

    denken? i denk darüber nach: immerhin bin i verkehrsplaner :s:

    semmering? wohnt mei verwandschaft, und solange ich nicht im lotto gewinne, wird das bike eben mitgenommen - im zug... :s::s:

     

     

    oiso....

     

    Ja es fahren soviel mit dem Zug am Semmering da ist im Sommer wie im Winter ein richtiger Stau am Bahnhof ich frage mich nur wo dann die ganzen Autos herkommen!!

     

    Denk mall drüber nach!!!!!!

     

    MFG Gemini!!!

  11. Kilometergeld ist eine Sache: Das ist ok und soll die Fahrtkosten decken. (Inwieweit es das tut kann ich nicht sagen) Daher muss es auch erhöht werden, wenn die Kosten steigen.

     

    Pendlerpauschale ist etwas ganz anderes!

    Die gehört schlichtweg abgeschafft (beziwhungsweise an soziale Bedürftigkeit gekoppelt). Die Leute Sparen ja gegenüber dem Wohnen in Wien ohnehin schon ein heiden Geld wenn sie im Südburgenland um 10€/m² einen Grund mit Haus kaufen! Von den Lebenserhaltungskosten mal ganz abgesehen (Lokalpreise usw.).

    Das muss ganz sicher nicht vom Staat finanziert werden.

    Wie gesagt: Es ist etwas anderes wenn ein Arbeiter mit geringem Einkommen nur einen Job mit Weiter Anfahrtsweg findet. Dann soll er zuschüsse bekommen. Die solten allerdings auch aus Freifahrt mit der Bahn usw. bestehen und nur wenn es nicht anderes Möglich (und mit Möglich meine ich nicht 20 min länger dauert) ist das Autofahren unterstützen.

     

    Ein weiter Punkt ist aber sicherlich die komplett scheifgelaufenen Raum- und Verkehrsplanung der letzten 50 Jahre. Dadurch sind einige Menschen, wenn sie nicht umsiedeln wollen tatsächlich auf das Auto angewiesen.

     

    Du hast ja gute Ideen aber das kann nur jemand sagen der in einer Großstadt wohnt!Dann gehört es auch abgeschaft das die Wiener am Wochenende die Ländlichen Gebiete mit ihren Autos verdrecken da fährst mal

    mit dem Zug zum Zauberberg in denn Bike Park ich bin neugirieg wie oft du das machst und deine Lebensmittel holst dir bitte auch bei der Zentrallstellen von Lebensmittelmärkten 50 km vor Wien ab natürlich mit dem Fahrrad und dann bricht bald alles zusammen !!!

     

    Denk mal drüber nach!!

     

    MFG Gemini

     

    PS:Auch ich habe jede menge Verwandte in Wien also das mit dem Verdrecken darfst nicht so eng sehen aber bei dem Thema mußt du auch die andere Seite sehen auch Touristische Ziele leiden Stark unter denn Verkehrslawinnen nicht nur die Städte!Oder wie kommen

    Mountainbiker in die Berge sicher nicht mit dem Zug oder Bus sondern mit dem Auto stell dir vor wenn wir hier am Land eine neue Maut

    einführen würden darüber denkt niemand nach!!!!!MFG Gemini

  12. Eigentlich ein guter Gedankenansatz! :toll:

     

    Das kann nur jemand sagen der in einer Großstadt wohnt!Dann gehört es auch abgeschaft das die Wiener am Wochenende die Ländlichen Gebiete mit ihren Autos verdrecken da fährst mal

    mit dem Zug zum Zauberberg in denn Bike Park ich bin neugirieg wie oft du das machst und deine Lebensmittel holst dir bitte auch bei der Zentrallstellen von Lebensmittelmärkten 50 km vor Wien ab Natürlich mit dem Fahrrad und dann bricht bald alles zusammen !!!

     

    Denk mal drüber nach !

     

    MFG Gemini

  13. nur macht das der Billa ziemlich gut, soweit ich weiss: der sammelt seine Leute mit einen BUs in der Früh ein, "wirft" sie beim richtigen Billa raus, und am Abend geht es retour... sehr lobenswert!!

     

    Gibts nur einen kleinen Hacken das bezahlt nicht der Billa und der hat auch mit dem Busunternehmen nichts am Hut!MFG Gemini

  14. @gemini

     

    Danke für die Tipps! Die Vista HCX werde ich mir mal ansehen. Ich hab den Edge 705 genommen, weil er halt der Nachfolger vom 205er mit Navigation ist und weil ich meine SportTracks Aufzeichnungen weiterführen will. Aber das müsste mit dem Vista HCx ohne hin auch funktionieren.

     

    @ revilO

     

    Die Gebühren bei Ebay sind tw. schon horrend. Speziell wenn man als Privatanbieter hochpreisige Dinge verkauft, langen die voll zu. Darum nutze ich jetzt überwiegend willhaben.at.

     

    Willhaben.at ist wirklich eine Super Alternative wo dazu für Privatanbieter keinerlei Gebühren anfallen ich habe bis jetzt nur Positive erfahrungen gemacht.:wink:

  15. Und warum bräuchte sie für die Strecke Kapfenberg - Seiersberg U-Bahnen in Graz?! Bist du mit einem Öffi schon mall vom Hauptbahnhof nach Seiersberg oder in den Süden gefahren dann weist warum in Graz eine U-Bahn nötig ist.Du darfst

    nicht davon ausgehen wenn du in Graz wohnst sondern wenn du ein Pendler bist der von aussen kommt egal von wo ob Bruck oder Leibnitz oder Weiz.Ausserdem habe ich quer durch Graz vom Zentrum bis Mariatrost überrall Arbeitskollegen daher weiss ich was da Abgeht,in Graz und Umgebung habens die Politiker sogar Vergeigt das Stauchaos durch Sinnvolle Straßenprojekte in denn Griff zu bekommen aber für die Kulturhauptstadt wurde mal so nebenbei 100000000 € in den Sand gesetzt !!!Na dann Prost!:k:

    Bevor ichs vergesse natürlich wird es keine U-Bahn in Graz geben

    dafür ist der Zug schon lange abgefahren,die haben sogar Spielberg

    neu kaputt gemacht:Also wer nichts kann und nichts weiß sollte in die Politik gehen!!!!!!!!!!

     

     

    Ja, und? Darber machen sich Firmenchefs und Händler Gedanken...

     

    m

  16. ahja, das heißt leute die autos mit viel ps fahren...haben automatisch einen bleifuss? und leute mit älteren autos fahren natürlich alle spritsparend. schon ein bissl verallgemeinernd das ganze:o

     

    und was ihr immer mit den SUV´s habt...versteh ich echt ned. neid? das erstbeste feindbild? jeder alte kübel oder ostlkw bläst um ein vielfaches an schadstoffen in die luft, und der anteil an SUVs ist marginal.

     

     

    Ja da muss ich dir recht geben sicher gibt es echte Negativ Suvs zb.

    Porsche Cayenn 22 l Super Plus auf 100 km,aber zb.ein Mitsubishi Outlander 140 PS Diesel Verbraucht wirlkich nicht mehr als 6-7 l !100 km

    und mein 10 Jahre Alter Mitsubishi SpaceStar 86 PS Benziner braucht 7-8 L Benzin das mit dem Outländer hab ich nicht gelesen sondern ein Freund fährt einen allso mann glaubts kaum aber wahr

    neue Schwere Suvs verbrauchen weniger alls 10 Jahre alte Vans und das beste kommt noch ein neuer Mitsubishi Colt Verbraucht 5 l Benzin auf 100 km das ist nicht normal der dürfte Normal nur 3 l Verbrauchen !Allso gegenSuvs die 7 l auf 100km Verbrauchen

    gegen die ist überhaupt nichts einzuwenden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  17. Also wenn ich Routen nachfahren will brauche ich für's MTB die Topo Karten, dafür kann ich nicht nach Straßennamen navigieren und mit der Base Map geht sogut wie garnix, sehe ich das richtig?

     

    Wo kann man die Topo Karten bestellen, direkt bei Garmin?

     

    Der Preisunterschied zum österr. Fachhändler ist halt schon beträchtlich, aber wenn man bedenkt, dass auf ebay.de Händler aus Litauen und Israel die Geräte verkaufen, da ist man dann wirklich der Blöde, wenn man ein Problem hat. Nicht zu empfehlen.

     

    Sorry!Aber Ebay ist die größte Fehlkonstruktion nach Erfindung der Bank!Hier Gewinnt nur einer und das ist Ebay alle anderen Verlieren!!!!!

  18. Hallo Sleipnir!Ich will dich jezt nicht mehr lange auf die Folter spannen

     

    Mein Tipp!Der Offiziele Vertreter für Garmin Österreich ist:

     

    PULS ELEKTRONIK GMBH

    Hauptstraße 12

    A-8302 Nestelbach

    Tel: +43 (03133) 3181-0

    Fax: +43 (03133) 3181-31

    E-Mail: office@puls.co.at

    Online: http://www.garmin.at, http://www.puls.co.at

     

    Dort gibt es Techniker und Fachpersonal wenn dein Gerät nicht aus

    Österreich stammt sag nichts sondern sag einfach das du Innteresse

    am Garmin Edge 705 hast und was du als Zubehör brauchst dort wird alles genau erklärt Karten Funktionen,Kosten direkt dort kannst du nichts bestellen aber schreib dir alles auf und geh am besten zu einem kleinen Händler und Bestell über diesen bei Garmin aber nur wenn dieser Autorisierter Händler ist!

     

    Von mir weist du diesbezüglich aber nichts da ich ein sehr hilfsbereiter Mensch bin dieser TIP, ach ja wenn du dort anrufst kommt eine Tonband ansage drücke dann die Nummer 2 und du wirst mit einem Berater verbunden!Das ganze ist kostenloss!!!

     

    Ja und leider muss ich auch dich Fragen warum du alls MTBiker dieses Edge 705 um teures Geld gekauft hast wenn das e-trex VISTA HCx fast die gleichen Funktionen hat einen Grösseren Bildschirm und eine Alround Gerät ist das seines gleichen sucht

    für MTBiker gibts nichts besseres und jezt im Angebot mit der Topographischen Karte nur 349 Euro Kostet wenn ich du wäre würd ich das Edge so schnell wie möglich loswerden das Edge ist einfach nur das Perfekte Gerät für Rennradfahrer?Vergleiche das Edge einmal auf Garmin mit dem e-trex Vista HCX und du wirst sehen der einzige unterschied ist ein Pulsmesser wo du denn Brustgurt wieder Extra kaufen must wenn du Pulsmesser einen kleinen Sigma Radcomputer um 20 Euro für Geschwindigkeit und KM hast, für was

    dann noch das Edge!Denk mal drüber nach !!!MFG Gemini :zwinker:

  19. Hallo!Ich kann dazu nur follgendes sagen in Wien und Umgebung

    funktioniert das sicher recht gut um in Angemessener Zeit zum Arbeitsplatz zu kommen. Aber in Graz ist das durch die fehlende U-Bahn nur mehr ein schlechter Witz meine Bekannte Arbeitet im SCS in Seiersberg und braucht von Kapfenberg mit den Öffis 2 Stunden (für eine Strecke)58 km und mit dem Auto sinds 38 minuten,4 Stunden für An und Abreise zum Arbeitsplatz das ist unzumutbar,

    bis zu 200.000 Menschen Pendeln täglich nach Graz und sogar hier vom Mürztal und der Oststeiermark Pendeln Täglich Leute mit dem Bus

    nach Wien um überhaupt eine Arbeit zu haben. Das sind dann oft Frauen die in einem Billa in Wien Arbeiten, so verzweifellt sind Menschen oft schon um überhaupt über die Runden zu kommen bzw Arbeit zu haben.Das mit dem Soziallen umfeld ist wie schon vorher

    von anderen Angesprochen das Problem will mann die Familie oder Freunde zurück lassen das Haus die Wohnung Verkaufen und in eine Große Stadt ziehen um Arbeit zu haben auch das ist keine Lösung!Ja und die Politiker können leicht reden zum Thema Klimaerwärmung Fettes Gehalt Dienstwagen mit Chaufer!Ich kenne keinen der mit dem Fahrrad ins Parlament fährt!

     

    Fazit:Meiner meinung wäre es Sinnvoller Anstatt in Ruspartikelfilter zu Investieren ,die Verkaufssteuer für Fahrräder zu streichen und

    die Städte allgemein Fahrrad freundlicher zugestalten eben denn Leuten denn Griff zum Fahrrad zu erleichtern bzw. schmackhafter zu machen denn Fahrradfahren heist 0 Co2 Ausstoss und nur das ist eine Wahre Alternative zum Auto!!!!! :zwinker:

  20. Hallo Sleipnir!Ja eine normale Europa SD mit 21 Ländern gehört auf

    das Gerät,

    meines wissens kostet diese derzeit 99 €.Endschuldige aber aus deinem Artikel geht nicht hervor ob du Rennrad oder MTB fährst wenn du MTBbiker bist brauchst du die Topographische Karte von Österreich diese kostet 150€ hättest du das Edge über einen Autorisierten Händler gekauft hätte es derzeit ein Angebot um 99€

    gegeben ich hoffe du hast die Original Rechnung vom Verkäufer bekommen ansonsten hast du keinen Garantieanspruch das gleiche

    gilt für Geräte die nicht aus Österreich sondern zb.aus Deutschland kommen

    Garmin erkennt diese an der Gerätenummer wie gesagt ich hoffe wenn das nicht der Fall ist na dann Prost!Ja und Sprachausgabe

    gibt es keine du siehst am Display nur eine Richtungsanzeige und mit der Base Map alleine funktieniert das nicht mit dem Routen nachfahren ja ich habe hier schon öfters gepostet zu diesem Thema

    ansonsten ist das Gerät wirklich der Hammer aber eben eher für Rennradfahrer alls für MTBiker!Ach ja informiere dich auf www. Garmin.at dort sind sämtliche Funktionen des Geräts plus Karten für dein Gerät plus zubehör ectra! Falls du noch Fragen hast bite melde dich einfach!MFG Gemini :zwinker:

×
×
  • Neu erstellen...