-
Gesamte Inhalte
10.197 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von revilO
-
Letztens im Regal bei Spar gesehen: "Rauch" verkauft allen Ernstes Eistee im halben Liter Tetrapack um 1,59 € (der absurdeste Preis, der mir in den letzten Jahren untergekommen ist) und rechnet mit der großen Aufschrift "ohne Pfand" Käufer zu finden. Aber gut, es gibt auch Leute, die kaufen einen Mars- oder Snickersriegel mit der Aufschrift Protein um 2,59 €. Einzeln versteht sich!
-
Pulsgurt vs Powermeter
revilO antwortete auf Hyglo's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Du wirst von niemandem hier im Forum eine ausführlichere und bessere (ich habe mich vergewissert) Antwort bekommen als von Chat GPT 5 oder Gemini 2.5. -
UCI Women’s World Tour - es gibt sie wirklich (sogar im Bikeboard)
revilO antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Wettkämpfe
Für mich liest sich das aber eher nach Prostatabeschwerden bei den Verantwortlichen der Teams. Bei solchen Aktionen kann ein Sponsor auch schnell weg sein. -
UCI Women’s World Tour - es gibt sie wirklich (sogar im Bikeboard)
revilO antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Wettkämpfe
radsport.news dazu -
Juckende und rinnende Nase nach "anstrengender" Ausfahrt?
revilO antwortete auf TGru's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Eben deshalb weiß ich ja, dass so gut wie nichts passiert, auch nicht im BGLD, obwohl das zumindest das erste Bundesland ist, dass so tut, als ob sie etwas machen würden. Ragweed kennt bzw erkennt so gut wie niemand, also wenn er nicht gerade ein Sonderbeauftragter ist oder sich mit der Thematik beschäftigt, und noch weniger Leute tun etwas dagegen. Das ist die Realität. Da kann man melden, was man will, Wochen später ist alles unverändert. -
Juckende und rinnende Nase nach "anstrengender" Ausfahrt?
revilO antwortete auf TGru's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Während man in vielen Nachbarländern das bei uns völlig unterschätzte und größtenteils unbekannte Ragweed sogar melden und vernichten muss, wird in Österreich diese Entwicklung wieder mal verschlafen, obwohl jeder Zehnte darunter leidet. Vor allem im Osten Österreichs ist es aktuell ziemlich schlimm, siehe Ragweed-Finder. -
Den hab ich total vergessen. Roglic is sehr stark, einer der erfolgreichsten Fahrer aller Zeiten, aber aus irgendeinem Grund weckt der bei mir überhaupt keine Emotion. Er is mir eigentlich nur aufgrund seiner Tour-Niederlage gegen Pogacar im Kopf und neuerdings wegen seiner unbeirrbaren 60km Flucht im Abstand von 100m vor dem Hauptfeld bei der letzten Tour-Bergetappe.
-
UCI Women’s World Tour - es gibt sie wirklich (sogar im Bikeboard)
revilO antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Wettkämpfe
Der Damenradsport hat mit dieser Tour ein völlig neues Niveau erreicht und zwar sowohl im Sportlichen als auch im Publikumsinteresse. -
Die Aussage, dass "Evenepoel keine Rundfahrten kann" ist natürlich völlig übertrieben und meint bestenfalls, dass er keine 3-wöchige Rundfahrt gegen Pogacar oder Vingegaard gewinnen kann. Denn tatsächlich kann er sonst jede Rundfahrt gewinnen und bei den kleineren mit Zeitfahren kann er sogar Pogacar und Vingegaard schlagen. Er ist hinter diesen beiden auch der mit Abstand erfolgreichste Rundfahrtsfahrer der letzten Jahre.
-
UCI Women’s World Tour - es gibt sie wirklich (sogar im Bikeboard)
revilO antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Wettkämpfe
Monumentaler Effort >5 Watt/kg > 60min -
UCI Women’s World Tour - es gibt sie wirklich (sogar im Bikeboard)
revilO antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Wettkämpfe
Nicht Mitterwallner, sondern MTB-Kollegin Ferrand-Prevot am absoluten Limit der körperlichen Ausgezehrtheit fährt alle in Grund und Boden und bringt eine Bergaufleistung, wie man sie bestenfalls von van Vleuten jemals gesehen hat. Damit muss man sie aus meiner Sicht mit Vos und van Vleuten zu den größten Radlerinnen aller Zeiten rechnen, denn damit hat sie nahezu jeden großen Titel geholt. Vollering hingegen auf dem schwächsten jemals gesehenen Niveau hat nichts, aber überhaupt gar nichts entgegenzusetzen. Diese Niederlage wird ihr mehr zu denken geben als die im Vorjahr, denn ich glaube, dass auch Vollerings Peak-Leistung heute nichts gegen eine entfesselte Pauline ausrichten hätte können. Der Rest ist trotz der starken Leistung von Gigante nur Beiwerk. -
UCI Women’s World Tour - es gibt sie wirklich (sogar im Bikeboard)
revilO antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Wettkämpfe
Ich habe mich selten so aufgeregt wie jetzt, aber nicht weil die Favoriten Gigante abhängen wollen und dabei auch die gestürzte Gelbe zurück lassen, sondern weil die Kommentatoren ernsthaft glauben, das ungeschriebene Gesetz auf eine gestürzte Gelbe zu warten, gilt auch dann, wenn diese aufgrund ihrer Bergschwäche überhaupt keine Rolle im weiteren Verlauf der Rundfahrt spielen wird. Die vergleichen das ernsthaft mit der Situation von Vollering im Vorjahr oder mit Pogacar. Das ist lachhaft! "Die Etappe hat jetzt ein Geschmäckle". Was für ein Blödsinn. Das Vollering Bashing nervt ungemein. -
UCI Women’s World Tour - es gibt sie wirklich (sogar im Bikeboard)
revilO antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Wettkämpfe
Was Mitterwallner bei dieser von wirklich überraschend vielen Zusehern gesäumten Tour macht, wird bislang nicht ganz klar. Auf den ersten flacheren aber technisch schwierigen Etappen war sie wider Erwarten fast immer ganz vorne dabei, seit es bergauf geht, baut sie massiv Rückstand auf, möglicherweise für den entscheidenden Vorstoß. Allein gestern hat sie auf die spätere Etappensiegerin Squiban (nie zuvor gehört, aber irre stark) genau in der Phase, als diese 33km Solo unterwegs war, 16min verloren. Squiban setzt heute gleich noch einen drauf und gewinnt abermals solo mit einer 20km Alleinfahrt. Christina Schweinberger zeigte sich heute bärenstark und konnte die Gruppe der Favoriten wieder 3min näher an die Etappensiegerin heranbringen. Mitterwallner glaubt nach heute abermals 16min Rückstand wahrscheinlich, sie kann morgen bei der Königsetappe auf den 19km langen und 8% steilen Madeleine alle Favoriten in Grund und Boden fahren. Mal schauen. Bin sehr gespannt, wer morgen mit Vollering mitfahren kann. Schafft am Ende gar Ferrand Prevot im ersten Versuch ihren ersehnten Tour-Sieg, kann Niewiadoma ihren Vorjahressieg wiederholen oder schafft Gigante die Sensation? -
UCI Women’s World Tour - es gibt sie wirklich (sogar im Bikeboard)
revilO antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Wettkämpfe
Sie hat 2022 bei ihrer ersten Teilnahme und Austragung den bestmöglichen Platz hinter der unschlagbaren van Vleuten belegt, 2023 gewonnen und 2024 nach unglücklichem Zeitverlust immer noch den zweiten Platz belegt. Also so schlecht ist es Vollering bei der Tour bislang nicht gelaufen. Massenstürze sind vorprogrammiert bei Flachetappen, wo es um so viel geht und so Viele nicht Pelotonfahren können. -
Mühlberger auf Platz 18 kann man auch einmal erwähnen.
-
Gall mit dem heutigen Triumph endlich in der ewigen Bestenliste von PCS aufgenommen.
-
Wenn schon nicht Pogacar dann ist mir der Sieg von van Aert heute am liebsten.
-
Vinges Hauptaugenmerk gehört zweifellos der Tour, aber er hat durchaus schon etliche Erfolge bei anderen Rundfahrten in seiner Erfolgsliste. Dauphine, Tirreno, Baskenland, etc... Und die Vuelta hätte er auch schon gewonnen, wenn er nicht teamintern zurückgepfiffen worden wäre. Ich glaube, dass dieses Erlebnis dem weiteren Verlauf seiner Karriere geschadet hat und auch der Karriere von Kuss. Pogacar ist ein absoluter Ausnahmefahrer und ist in seiner Universalität nur mit Merckx und Hinault zu vergleichen.
-
Mir fällt kein sturzfreies Szenario ein, in dem Vinegaard Pogacar in den letzten beiden Austragungen hätte schlagen können, auch nicht mit der loyalsten Mannschaft. Der relativ geringe Zeitunterschied macht den Leistungsunterschied nicht deutlich. Ich schätze, dass Pogacar diese Tour so kräftesparend wie möglich gewinnen wollte, weil noch einige Aufgaben heuer auf ihn warten. Ich kann mir zwar wirklich nicht vorstellen, dass er die Vuelta wie angekündigt fahren möchte, aber die WM mit 5500hm muss ihm ein Anliegen sein und selbst bei der Zeitfahr-WM mit 680hm wäre er eine ernsthafte Konkurrenz auch für einen Evenepoel in Bestform.
-
Roglic würde auch im nachhinein an seiner gestrigen Taktik nichts ändern. Die Rechtfertigungsversuche von Red Bull sind allesamt lachhaft, denn wenn Lipowitz um genau den Vorsprung zu Onley geschwächelt hätte, dann wäre eben jede Sekunde Hilfe wichtig gewesen. Aber natürlich stimmt es, dass es für Roglic fast egal ist, ob er Fünfter oder 50. wird. Der 5. bedeutet nur in Österreich die Welt, was nicht heißen soll, dass die Leistung von Gall nicht großartig ist. Vingegaard ist nicht nur der zweitbeste Rundfahrtsspezialist der Gegenwart, er ist auch einer der besten aller Zeiten und hätte vermutlich in jedem Jahr seit 2006 die Tour gewonnen. Eigentlich völlig irre, Vingegaard ist Pogacar in allen Belangen unterlegen und doch ist er nahezu allen Toursiegern der letzten 20 Jahre in fast allen Belangen überlegen, nicht nur am langen Berg, sondern vor allem am kurzen Hügel und in der Spritzigkeit allgemein. Vinge ist im Grunde ein Pantani, der Zeitfahren und ständige Attacken kontern kann.
-
Das war natürlich nicht blöd, allerdings macht das jeder so, der jemals ein Rennen gefahren ist. Zumindest dann, wenn die Gesamtzeit zählt und jede Sekunde Vorsprung wertvoll ist.
-
Lipowitz ist nicht nur stark, er ist auch "genial" (O-Ton Aldag), er hat nämlich das Tempo verschärft, sobald Onley abgerissen war. So was hat man nie zuvor im Radsport gesehen, jedenfalls nicht bei Red Bull. 😁
-
Der Radsport erlebt dieser Tage das größte Wiedererwachen seit der Ära Armstrong. Die Zuschauer sind begeistert und dank Gall bringen sogar österreichischen Medien täglich umfangreiche Artikel. Für mich war diese Tour nach einem wahren Feuerwerk in den ersten Tagen allerdings eine Riesenenttäuschung. Ein letztlich lustloser Pogacar ist auf einen desillusionierten und chancenlosen Vingegaard getroffen. Nie zuvor habe ich zwei Wochen lang in derart freudlose Gesichter von zwei Sportmillionären geblickt. Der Rest ist aus österreichischer und deutscher Sicht zwar sehr erfreulich, aber auch nicht mehr als ein Nebenschauplatz. Die Tour-Organisatoren wollten mit ultraschweren Bergetappen ein Spektakel erzwingen und haben das Gegenteil erreicht. Negativer Höhepunkt war der Stehversuch der Favoritengruppe auf der Königsetappe. Vielleicht kann die letzte Etappe in Paris über den Montmartre an das Feuerwerk der ersten Etappen anschließen.
-
Was Red Bull heute mit Roglic gemacht hat, geht als eine der größten Unsinnigkeiten in die Radsportgeschichte ein.
-
Ich schätze, Pogacar streicht die Vuelta, weil ihn das Verwalten und Herschenken bei großen Rundfahrten zu sehr am Arsch geht. Lieber bei Eintagesrennen immer alle in Grund und Boden fahren.