Zum Inhalt springen

krusher

Members
  • Gesamte Inhalte

    626
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von krusher

  1. krusher

    Sammelbestellungen!

    wollt nur schnell anmerken, dass ich mit dem stokeshop in kombination mit himaya gute erfahrungen gemacht hab... wenns passt, würd ich mich gerne mit der bestellung einer flasche HIMAYA Sonnencreme (175 ml) mit lsf 15 um 15,99 € (im stokeshop) anschließen
  2. krusher

    ICE-wer kennt es?

    wiki weiß auch hierzu was zu sagen: http://de.wikipedia.org/wiki/In_Case_of_Emergency ich kannte es, finds auch an und für sich gut, habs aber selber nicht, weil ich bisher zu faul war. ich sehs aber eigentlich so: hilfts nix, schadets nix... und werds gleich mal einspeichern...
  3. die espressomaschinchen gibts für wenig geld (in alu um steppenwolf
  4. ich frag nur so blöd, weil ich vor einiger zeit einen holländer getroffen hab, der mit seinem radl unterwegs nach so-asien war... das stimmt, ich würd aus dem grund - und damits ontopic bleibt - auch noch eine mobile espressomaschine empfehlen (falls ihr kaffeetrinker seid) so kleine luxuriösitäten können einem schon manchmal den notwendigen gute-laune-kick geben
  5. hört sich ja absolut genialst an meinst du mit "alles retour" von göteborg nach österreich? wielange habt ihr dafür geplant?
  6. sind die säcke steif genug, um nicht ständig in die speichen zu kommen? und wie schwer ist die jacke? und für unwissende: wo gehts überhaupt wann hin?
  7. yeah, ich stopf normalerweise immer ein pad fatman oder ähnliches in die packtasche
  8. nachdem du scheinbar grad etwas zuviel geld hast, kann ich dann noch klättermusen in den raum stellen was aber niemals fehlen sollte (und sich jeder leisten kann), ist eine stirnlampe und (für mich mindestens genauso unverzichtbar, vor allem als boulderer) leukotape. damit kann man schnell mal ein kleines loch provisorisch abkleben, eine gebrochene zeltstange reparieren, oder ein bild an die (zelt)wand picken falls mans braucht (eh meistens ins kochgeschirr integriert), ist das faltgeschirr von orikaso auch noch leicht und nicht umzubringen.
  9. man sagt, dass die schlafsäcke von western mountaineering besser sind. allerdings nicht aus österreich... dann gibts auch noch feathered friends, aber auch nicht aus .at was mir da kurzfristig noch einfällt wären zelte von hilleberg und schlafunterlagsmatten von therm-a-rest ansonsten noch kocher (msr, ...) und kleidung aus merino-schafwolle...
  10. hier das genauere: http://wiki.ximes.com/wiki/Pioneering_International_Spaghetti_Survey wie das ganze aber zu einem (print)standard-artikel (siehe auch http://derstandard.at/?id=1241622139914) werden konnte, ist mir schleierhaft... abgesehen davon: vegetarisch mit löffel und gabel
  11. nochmals kurz zurück zu dem thema mit dem fixie... bei mir ists ähnlich gelagert, ich bin im sommer mit einem singlespeed-rennrad unterwegs: gewicht
  12. ssp-renner hat im vergleich mit dem geschaltenen mtb schon DEUTLICHE vorteile für mich in der stadt, und wenns nur der unglaubliche spaßfaktor ist selten so viel freude am fahren in der city (und auch bei massivem gegensturm in der lobaugegend) gehabt wie in den letzten monaten mit dem ding. wien ist glaub ich auch aufgrund der wenigen/relativ flachen anstiege optimal dafür geeignet, auch für arbeitswege von manchmal 27km/richtung...
  13. natürlich sind persönliche erfahrungen nicht zu überbieten, aber zumindest für einen ersten überblick nicht zu verachten ist auch die radroutensuche auf wien.gv.at: http://www.wien.gv.at/radrouten/public/start.aspx
  14. betrifft das nach wie vor den 3ten? ich kann auf jeden fall den radshop sator (http://www.sator-bike.at/) im 2ten empfehlen, ist ein echt netter mensch, schaut für mich kompetent aus und ehrlich ist er auch (mir gegenüber bisher zumindest)
  15. gmx media center
  16. 3-4 tage mit absolut ungeübten radfahrern? die werden dir den ganzen tag was vorjammern, weil ihnen der hintern so wehtut :f: ansonsten fallen mir auch noch moldauradweg, oder eine neusiedlerseeumrundung inkl. anreise aus wien ein. oder ihr fahrt einfach mit dem zug nach linz, krems, ybbs, ... und dann weiter mit dem radl bis nach bratislava und retour. da habts dann auch die chance kurzfristig abzubrechen, wenn was ned passt (wetter, hintern, räder, ...)
  17. ist glaub ich etwas zeitabhängig, denn fahrplan.oebb.at gibt züge aus, die am sonntag in 4:30 mit 1x umsteigen von budapest nach wien fahren und fahrräder mitnehmen. ich kann mich auch erinnern, dass ich bei meiner damaligen tour keinerlei probleme dbzgl. hatte... ist auf jeden fall eine wunderschöne strecke, nur das letzte stück nach budapest hinein ist etwas nervig (ich bin dann für ein paar stationen auf einen lokalzug/sbahn umgestiegen, weil ich nicht auf einer einfallsstraße mein leben riskieren wollte). viel spaß beim fahren
  18. krusher

    YouTube

    http://www.youtube.com/watch?v=kvBiSW5QFKY
  19. patschen am fixie wieder behoben?
  20. oder im caritas-lager am mittersteig
  21. beim radfahren nie. dafür aber beim bergsteigen/klettern/bouldern immer. bewährt haben sich sprühdesinfektionsmittel, tape (das hab ich IMMER dabei) und ein paar wundauflagen.
  22. seit mehreren jahren (vorher 1-2 packerl pro tag) nichtraucher und stolz darauf oder wie es skinny vorher ausgedrückt hat:
  23. schulferien in .at wikipedia ist dein freund
  24. nachdem ich in der westbahnstrasse wohne, kann ich mir den unfallverlauf SEHR bildlich vorstellen, auch ich bin in der zwischenzeit ziemlich vorsichtig geworden, was die verschiedenen kreuzungen dort betrifft => du kannst mir glauben, dass das, was dir passiert ist, kein einzelfall ist. ich denke, es handelt sich um die kreuzung zwischen ziegler- und neubaugasse, denn dort kommen regelmäßig autos herausgeschossen. andere klassiker dort sind das fahren gegen die einbahn (kurzes stück stadtauswärts) und hochgeschwindigkeitsüberholmanöver bei der straßenbahn. erfreulicherweise ist mir in der straße bisher nyx passiert zu deinem fall: ich bin wie die meisten anderen hier ebenfalls relativ sicher, dass es sich um fahrerflucht handelt, und wenn du ins krankenhaus gehst, und sagst, dass es sich um einen verkehrsunfall handelt, sind die leute dort verpflichtet, das anzuzeigen - auch wenn du ned willst... ich glaube aber auf jeden fall, dass es sich auszahlt, den daumen zu röntgen, auch wenn du von dem litauer mit sehr hoher wahrscheinlichkeit kein geld sehen wirst ich denke, bei den aktuellen wetterverhältnissen kannst du recht froh sein, dass dir nicht mehr passiert ist (stell dir vor, dort ists etwas glatter und das auto fährt über dich drüber oder ähnliches...). gute besserung auf jeden fall, wünsch dir, dass es deinem daumen bald besser geht
  25. geht mit excel und diesem analysepluginteil auch ganz einfach, man muss einfach nur die gewünschte verteilung samt parametern eingeben, die anzahl, wieiviele zufallszahlen man haben will und los gehts...
×
×
  • Neu erstellen...