Zum Inhalt springen

krusher

Members
  • Gesamte Inhalte

    626
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von krusher

  1. ein neuer laufradsatz im mittleren qualitätssegment kostet mich doch auch geschätzte 80-100eur. und dann hab ich noch das alte laufrad herumkugeln (also den zeitaufwand, das zu verscherbeln). und optisch schauts auch blöd aus find ich aber wie gesagt, ich bin eigentlich auf der suche nach einem freilaufritzel, das deutlich weniger kostet als das white eno... und wofür gibts die ganzen flipflopnaben, an die man freiläufe schnippseln kann? was ist mit den ganzen bmxen, die fahren doch auch nicht alle mit einer freilaufnabe?
  2. ärger mich erfreulicherweise überhaupt nicht, vor allem, weil ich die funktionalität nicht wirklich brauch... ist eher eine sportliche herausforderung, herauszufinden, wer sich im endeffekt länger zeit lässt mit dem kundenservice: nokia oder t-mobile... wobei es mich allerdings wirklich wundert, warum das problem nicht bekannter (hab nur ein paar einträge in irgendwelchen foren gefunden, aber die betreffen scheinbar nicht .at) ist - kauft dieses telefon niemand?
  3. empfiehlst du auch jemandem der winterreifen sucht einen neuen geländewagen? preis hat mich jetzt nicht soooo geschreckt (vor allem, weil ichs einfach gebraucht hab und es in 16t da war, und ich schonmal woanders in etwa den gleichen preis bezahlt hab), aber nochmals kaufen würd ichs jetzt außer in ähnlichen notfällen aus qualitativen gründen ohnehin nicht... wobei mich dann natürlich schon auch die frage wurmt, ob das white eno dann 10x länger hält...
  4. klingt zwar komisch, ist aber so habs jetzt gemeinsam mit den wirklich engagierten leuten von t-mobile bereits stundenlang probiert: mit meiner simkarte, mit einer anderen simkarte, mit verschiedenen 6700ern, mit aktivierter testlaufzeit für die premiumfeatures und ohne, mit a-gps und ohne, im freien genauso wie drinnen, alleine hab ichs auch schon mal 1h suchen lassen (danach hat zwar das tel geglüht, aber trotzdem noch keine verbindung gehabt), hilft alles nix. nokia-servicecenter meint zu der angelegenheit, dass sie bisher noch keine fehlermeldungen dazu haben, aber das telefon mehr oder weniger auch noch nicht kennen (habens selber nicht mal zum verkauf). das einzige, was sie machen könnten, ist das telefon einschicken (mit lt. aussage der chefin dort wenig aussichten auf besserung), oder halt auf meinen wunsch hin das bereits angesprochenen firmware-update.
  5. hallo leute, wollte mal fragen, ob jemand von euch dieses telefon hat, und ob mit diesem telefon der gps-empfang funktioniert? hab meines seit etwa 1 monat, und trotz diverser herumrennerei zwischen t-mobile und nokia bis jetzt noch kein einziges mal meinen aktuellen standort auf den karten angezeigt bekommen. der weisheit letzter schluß von t-mobile war jetzt (nachdems auch bei einem niegelnagelneuen 6700 nicht funktioniert hat), eine neue (ungebrandete) softwareversion aufzuspielen, um herauszufinden, obs daran liegt... davon wiederum rät mir aber die firma nokia ab, weils laut deren aussage zu komischen effekten (auf gut deutsch fehlern) im zusammenspiel mit dem netz von t-mobile kommen kann :f: würd mich also interessieren, obs bei irgendjemanden geht...
  6. hallo leute, nachdem mir das geräusch meines singlespeeders heute endgültig so auf die nerven gegangen is, dass ich mir das problem (ua. auch mit hilfe der supernetten und gemütlichen leute von la bicicletta: großen dank an dieser stelle nochmals!) genauer angesehen hab, stellt sich mir folgende frage: welches freilaufritzel (für 1/8"-ketten) kann man relativ bedenkenlos empfehlen? die weiteren verbundenen wünsche/einschränkungen: bin derzeit mit einem - scheinbar bei vielen werkstätten lagernden - esjot-ritzel unterwegs. grund dafür: 24€ einkaufspreis, leicht verfügbar. nach geschätzten 4-5000km war das teil einfach hinüber, trockengelaufen. habs jetzt aus zeit/kostengründen wieder gegen ein gleiches ausgetauscht (aber mit zusätzlicher fettschicht im lager), aber richtig glücklich machts mich nicht, weil ich auch gerade auf singlespeedshop.de zum entsprechenden ritzel gelesen hab, dasses nur für wenigfahrer geeignet sei (was auch immer wenigfahrer sind ...). auf der anderen seite frag ich mich, ob ein white-eno freilaufritzel um 100€ wirklich so viel besser ist (im sinne von hälts 4x länger, drehts 4x runder, ...)!? gibts nicht irgendwas dazwischen, so im preisbereich von ca. 40-50€? oder vielleicht sogar deutlich billiger, nur qualitativ hochwertiger? also immer her mit euren persönlichen erfahrungsberichten mit den diversesten ritzeln, weil auf mein aktuelles projekt kommt mit sicherheit kein esjot mehr drauf... besten dank
  7. ich hab persönlich sehr gute erfahrungen gemacht mit haglöfs. gibts inzwischen glaub ich sogar schon beim eybl (ich hab meine optisch neutrale (schwarze) jacke noch beim robinsonshop gekauft, dens jetzt leider nimmer gibt). was ich mir an deiner stelle allerdings noch überlegen würd: muss es wirklich goretex (als synonym für wasserdicht) sein, oder reicht es nicht auch, wesentlich atmungsaktivere softshell-materialen (die "nur" wasserabweisend/winddicht sind) zu verwenden?
  8. dtswiss 1.2 gibts in 24 und 28-loch
  9. white industries standard eno ist die lösung
  10. kann die auflöseerscheinungen (bei mir am daumen) nach kurzer zeit bei den roeckl solar ebenfalls bestätigen und vom komfort her find ich die skinfit-handschuhe auch besser - alleine schon was die ausziehschlaufen betrifft...
  11. scheinbar machen die was richtig, denn soweit ich informiert bin, gehören die zur selben sippe (und es gehört auch noch die pizzeria ecke westbahnstrasse/schottenfeldgasse (i terroni) dazu - ebenfalls ned billig, aber lecker)...
  12. also ich bin dzt. mit so einer "vintage-schönheit" (in meinen augen) unterwegs, hab allerdings einige dinge (innenlager, laufräder, kurbel) verbessert/erneuert. gibt mir jetzt ein besseres gefühl, wenn ich damit unterwegs bin, und hat an der optik nicht sooo sehr was verändert. bin aber aktuell selber auch wieder am schauen, ob mir eine neue schönheit unter die finger fällt, für die ich aber auch bereit bin, etwas mehr auszugeben - die (mehr oder weniger) billigvariante hab ich jetzt eh schon, jetzt kommen die luxusgefährte vom preisniveau her: ich hab für den alten rahmen 30eur bezahlt, und hab dann halt nochmals (wie gesagt, wär nicht unbedingt notwendig gewesen) ein paar hunderter reingesteckt. für einen schöneren/s rahmen/rad bin ich inzwischen aber auch gerne bereit, mehr zu zahlen...
  13. naja, man kann eigentlich derzeit schon sagen, dasses beständig ist. zwar schlecht, aber das beständig :f:
  14. darf man sich das so vorstellen, dass du mit deinem kater spazieren gehst wie andere mit einem hund? wobei, selbst wenns wäre, bräuchts mich nicht wundern, nachdem ich auch schon leute mit ziegen, schildkröten und ratten herumlaufen hab sehen...
  15. is die an einer leine????
  16. einen ehemaligen bekannten hams da mal am donauradweg auf derselben strecke am abend erwischt und blasen lassen, weil er auch ein paar bier getrunken hat (die polizisten warn da scheinbar bei irgendeinem würstlstandl oder sowas, wo er vorbei ist). naja, im endeffekt ists auf eine nachschulung und empfindliche strafe (keine erinnerung mehr, ist noch zu schilling-zeiten gewesen) rausgekommen...
  17. also selbst wenns ein insiderschmäh sein sollte, finde ich "2th" ziemlich schmerzhaft...
  18. hallo, weil ich grad was ähnliches in einem anderem forum gelesen hab, und mich das eigentlich auch betrifft (keine katzenaugen/pedalrückstrahler am mtb): kennt jemand von euch österreichische gerichtsurteile oder kann eine rechtlich fundierte aussage zum thema "(teil)schuld bei unverschuldetem unfall mit fahrrad, dass nicht der stvo entspricht" geben? bekommt man als radfahrer automatisch (teil-)schuld, wenn man mit einem rad unterwegs ist, das nicht ganz stvo-konform ist, auch wenn der unfallgrund überhaupt nichts mit dem mangel zu tun hat (keine rückstrahler bei hellem tageslicht etwa)? oder wie ist der fall gelagert, wenn man keine gelben/orangen katzenaugen mit großer fläche montiert hat, sondern diese reflektor-stäbchen, die man auf den speichen einklipst? besten dank
  19. kann sein, dass es nur bei voll "aufgeladenen" dingern funktioniert, auf jeden fall sind wir in dem bereich bei der oberen leistungsgrenze - aber der schlauch wird voll
  20. also ich pump meine rr-reifen (mehr oder weniger) regelmäßig bei der tanke auf - und zwischen 7 und 9 bar bekomm ich da immer rein... man braucht halt diesen aufsatz von sclaverand- auf autoventil, aber dann flutschts...
  21. ich hab heute eins bekommen, aber das gehört ja eigentlich in den freuen-thread, weil das so ein tolles gefühl ist, wenn man sich selber was geschenkt hat
  22. alleine die tatsache, dass man diese "radwege" dann auch noch benutzen muss (sofern man nicht auf trainingsfahrt mit dem rr unterwegs ist etc), treibt mich in die verzweiflung...
  23. von mir auch ein für dieses geschäft! die chefin ists zwar gewöhnungsbedürftig, aber extrem hilfreich und eigentlich nett! und die auswahl ist enorm...
  24. hallo leute, wollte fragen, ob jemand von euch ein paar gute tipps für kopenhagen bereit hat, speziell interessant sind derzeit vor allem hotels (eher günstig, aber keine absteigen, sofern das geht in skandinavien), ausflugsmöglichkeiten (auch ins umland) die sich auszahlen, geheimtipps für die stadt, einkaufsmöglichkeiten genauso wie webseiten, die empfehlenswert sind zur reisevorbereitung besten dank schon mal für die hoffentlich zahlreichen ratschläge
  25. is bei dieser geschichte jetzt eigentlich was rausgekommen, oder erfahrt man sowas ned oder kommt ohnehin nix raus?
×
×
  • Neu erstellen...