Zum Inhalt springen

almamater

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8054
  • Ort
    graz
  • Bike(s)
    RR
  • Land
    Austria
  1. Hi, und danke an alle für die Infos! Ich habe mich jetzt einmal entschieden daraus kein Fixie zu basteln. Paßt irgendwie net. Und außerdem ist ja die 600er Gruppe noch gut beieinander. Eine Neulackierung möchte ich auch nicht machen. Durch das lange polieren habe ich das Chrom zuerst verflucht und dann schlussendlich ganz lieb gewonnen. Ich denke die Unterverchromung sollte als Schutz ausreichend sein, da ich das Rad ja nicht als Trainingsrad verwende. Die hat übrigens beim Entlacken recht viel ausgehalten (zb. Drahtbürste, CH2Cl2, etc.). Zum schwarzen Vorbau habe ich probeweise eine schwarze 105er Gruppe montiert. Schwarz-Silber wirkt da recht elegant. Problematisch sind aber dann: Tretlager (zu klein und Octalink) Rahmenschaltungsockel (Stummeln bleiben sichtbar bei STI) Stilbruch (alter Stahlrahmen neue 105er). Ich glaube ich werde wieder die alte 600er montieren. lg
  2. Habe zum Glück einen Basso Rad vor den Verschrotten bewahrt. Bin nach langer Reinigungsarbeit mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Nun stellt sich aber die Frage wie ich das Rad aufbaue. Entweder klassisch mit den originalen Komponenten (Shimano 600, Rahmenschaltung, Mavic 36 Loch) oder als Fixie. Was könnt ihr mir über den Bassorahmen erzählen. Über den Chrom war noch teilweise kleine blaue Farbreste zu sehen. Mir ist noch nie ein vollverchrohmter Rahmen untergekommen. Ist das ein originale ? danke im Voraus für Anregungen
  3. bin als Neuling auch gern dabei lg Martin
×
×
  • Neu erstellen...