Zum Inhalt springen

dermartino

Members
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von dermartino

  1. Ok, danke! Ich will nicht so viel Geld ausgeben, ich hab eben nur über das Kuota Kharma nur Gutes gelesen, und da ist man mit 1600 schon dabei. Deshalb die Frage. lg
  2. Danke schon mal für alle Antworten! Da sind ja schon überaus brauchbare Tipps dabei. Kann mir noch jemand in der Frage Alu/Carbon weiterhelfen?
  3. Liebes Forum! Mir wurde leider mein Rennrad aus einem versperrten Kellerabteil gestohlen. Es war ein Fuji Roubaix Alu-Rad mit Shimano 105, Preisklasse so knapp unter 1000 Euro. Jetzt muss ein neues her und ich frage mich in welche Richtung ich gehen soll. Einsatzgebiete nächstes Jahr: -Halbdistanz Triathlon (90km flache Strecke) -Race around Austria im 4er-Team (d.h. mehrere Tage hintereinander jeweils 6 Stunden im Sattel). Für mich gibts jetzt zwei Möglichkeiten: 1) wieder ein günstiges Alurad mit 105er 2) die nächste Stufe erklimmen und z.B. ein Kuota Kharma kaufen. Ich hab gelesen, dass das überaus brauchbar ist und man mit 1600 Euro auf jeden Fall schon dabei ist. Das einzige Bedenken, das ich bei Variante 2) habe: Ich hab vom Herumschrauben wenig Ahnung und bin tendenziell ein Typ, der sein Rad wenig pflegt. Ich frage mich, ob so ein schönes Carbonrad bei mir nicht verkommt, weil ich zu wenig liebevoll im Umgang damit bin. Wo kriegt man im Moment zu dieser Jahreszeit die besten Angebote (am besten in der Nähe von 1020 Wien)? Ich tendiere schon sehr stark zu einem "echten" Händler, weil ich mich mit selber schrauben nicht auskenne. Kann man 6 Stunden im Sattel über ein paar Tage ohne Auflieger aushalten oder sollte ich mich gleich auch noch nach einer Aufliegerlösung umschauen? Danke! Schöne Grüße, Martin
  4. würd mich auch interessieren!
  5. Wo kann man sich das Spektakel eigentlich anschauen?
  6. Können die beim Intersport im Stadioncenter den Sitzknochenabstand messen?
  7. Faszinierendes Thema, ich habe tiefsten Respekt vor allen Teilnehmern! Ich hab mir gerade die Homepage vom Gule angesehen und jetzt hab ich eine Frage: Ich beobachte immer ein bisschen die Statur von bestimmten Profisportlern und mir fällt auf, dass die Ultraausdauerleute meistens schwerer und muskulöser sind als z.B. TdF-Teilnehmer. Warum ist das so? Und wie kann z.B. der Gule ein erfolgreicher Kraftdreikämpfer gewesen sein (Maximalkraft, schnell zuckende Fasern?) und jetzt ein erfolgreicher Ultraausdauerathlet. Ist das von den physiologischen Voraussetzungen nicht das Gegenteil? Wenn wir dann schon beim Thema sind, warum gibts z.B. keine schwarzen Radrennprofis oder Trias? (oder Kenyaner, die ja zumindest im Langstreckenlauf dominant sind). Also, alles Gute weiterhin den Österreichern beim RAAM und allen anderen! lg, Martin
  8. Hi Vani! Ja, Kunstrasen ist besonders ungut, wobei die neuen eh tausend mal besser sind als die uralten mit wenig Dämpfung und dem Quarzsand Die Schmerzen sind nicht sehr tragisch, ich bin aus trotz einfach weitergelaufen... ich spür das Knie jetzt auch leicht beim normalen gehen und beim Laufen tuts dann schon ein bisschen weh... also definitiv mehr als es sollte... Ich werd jetzt folgendes tun: Ende der Woche hab ich eine Triathlon-Sprintdistanz, mal sehen wies mir dabei geht und dann werd ich das Lauftraining einmal sein lassen für ein paar Wochen und vermehrt Schwimmen und ein bissl Radln, aber nicht zu intensiv. Wenn ich dann wieder mit Laufen anfange und es nicht besser wird, geh ich zum Arzt... lieber wär mir es vergeht einfach wieder Ich hab mit einem befreundeten Physio im Winter ein Gespräch geführt, der hat gemeint (und auch ausführlich begründet), dass ich mich nicht operieren lassen sollte, solange ich keine Probleme mit Instabilität habe und die Muskulatur passt und ich bei den Sportarten bleibe, die ich zur Zeit mache. Also, gemeinsam leidet sichs besser, oder?
  9. Hi zusammen! Ich kann leider nicht so Positives berichten wie manch andere. Ich hatte vor ein paar Jahren einen VKB-Riss, danach wurde ich operiert. Bei der Operation wurden die Knorpel geglättet, eine Plastik konnte allerdings aufgrund einer Knochenhautentzündung nicht durchgeführt werden. Ich hab es dann vorerst ohne weitere OP belassen. Meine Beine sind gut trainiert, ich hatte nie Probleme mit giving-way oder sowas. Ich habs allerdings immer gespürt das Knie, aber von Schmerz konnte nicht die Rede sein. Hab dann mit Krafttraining begonnen, sehr langsam, später auch mit schweren Kniebeugen und schwerem Kreuzheben. Das Knie war so gut wie noch nie, hab mich durch die Muskulatur echt sicher gefühlt. Vor 2-3 Monaten hab ich dann intensiv mit Triathlontraining begonnen (Krafttraining eingestellt) und jetzt, nach einer Laufeinheit im Prater, hab ich zum ersten Mal wieder dumpfe Schmerzen im Knie... bin echt enttäuscht, weil ich von der Trainingsleistung her noch sehr viel Raum nach oben hätte. Irgendwie stört mich das Gefühl mit knapp 25 Jahren so eingeschränkt zu sein nur wegem dem beschissenen Knie...
  10. Ich find die Reaktion der Autofahrer übertrieben, aber was genau spricht jetzt gegen hintereinander fahren?
  11. Hi zusammen! Hab diesen Thread über die Suche gefunden und möchte mich da gleich anschließen: Ich will von Wien nach Bischofshofen fahren, habt ihr Tipps für die beste Strecke? Ich hab ein bisschen Google Maps studiert und hab mir folgendes überlegt: Donauradweg bis Mauthausen bzw. weiter nach Enns - gibts da einen schnelleren Weg über Bundesstraßen oder so? Ich denk mir allein wegen der Sicherheit ist Donauradweg gscheiter. dann weiter über: Neuhofen, Ried im Traunkreis, Gmunden (Pause im Traunsee , Bad Ischl, Abtenau, Bischofshofen... das Ganze in ca. 3 Tagen denkt ihr ist das eine gute Route? Wie gesagt: nur nach google-mapsgefühl...
  12. Ich finds interessant wieso manche glauben, dass Motordoping ein Indiz dafür ist, dass man sonst sauber ist. Das entbehrt jeder Logik
  13. dermartino

    Dönerinsel 2010

    Das liest sich ja gar nicht gut. Bin auch noch einmal im Einsatz und schwimmen ist eig. meine stärkste Disziplin. ALso ohne Schwimmen geht ja für mich gar nicht, hihi
  14. dermartino

    Dönerinsel 2010

    Die Organisation war wirklich top, eine Sache hab ich noch zu bemängeln: Kann man nicht das Startgeld um 1-5 Euro erhöhen und dafür von Seiten der Organisation 2-3 Fotografen zur Verfügung stellen, deren Bilder man sich dann einfach online runterladen kann? Ich finds in Zeiten wie diesen bissl eine Zumutung um 10-30 Euro ein Foto bei "first foto factory" zu kaufen (je nach Variante).
  15. dermartino

    Dönerinsel 2010

    War echt ein super Bewerb!
  16. dermartino

    Dönerinsel 2010

    Da gehts um den Windschatten... wenn dich einer links überholt, wird er sich ja nicht sofort vor dir einreihen.... also man sollte denjenigen in dem Moment etwas ziehen lassen und dann sinds in nullkommanix 10m, haha.. Letztes Jahr hatte ich jedenfalls nicht die Sorge, dass ich jemanden "zurückeinholen" wollte edit: links überholen natürlich
  17. dermartino

    Dönerinsel 2010

    naja, speckmanterl ist nicht wirklich vorhanden ehrlich gesagt
  18. dermartino

    Dönerinsel 2010

    Hi! Denkt ihr, dass man kommenden Samstag (29.5.) ohne Neo schwimmen kann? Ich dachte da an etwas Melkfett und eine Silikonhaube oder so... Laut ZAMG sind die Temperaturen in der Früh bei ca. 13 Grad. Kann man da 750m überstehen oder ist das schon gefährlich? (Schwimmzeit liegt im warmen Pool bei rund 15:30) War gestern und heute kurz in der Neuen Donau.. war zwar unangenehm, aber auszuhalten... in der Früh ists halt nochmal deutlich kälter. Schöne Grüße!
  19. Passt, dann meld ich mich mal an
  20. Frage: Ich will im Frühsommer zwei Sprintdistanzen machen. Eine Ende Mai, eine Mitte Juni, es sind 12 Tage dazwischen. Der zweite Wettkampf ist mir wichtiger... kann ich da dann volle Leistung bringen oder bin ich noch beeinträchtigt? Beim ersten Wettkampf "nicht alles geben" könnte schwierig werden, weil bin noch nicht so erfahren, dass ich das abschätzen könnte lg, Martin
  21. Hi, ja... es ist so: Ich hatte schon eine Operation, aber aufgrund einer Knochenhautentzündung konnte die Plastik nicht eingesetzt werden... sehr sehr ärgerlich. Also will ich mir die ganze Prozedur eigentlich nicht noch einmal antun, aber vielleicht werd ichs eh tun... mal sehen.. Instabilitätsgefühle hatte ich noch nie.. giving-way, usw. kenn ich nicht, aber trotzdem merk ich, dass das linke Knie nicht so ist wie das rechte.. keine Frage
  22. Hi Horst, du machst mir Mut. Habe auch kein VKB drinnen und bin halbwegs beschwerdefrei... d.h. ich kann radfahren,schwimmen und auch laufen ohne Einschränkungen, aber z.B. tut mir mein Knie sehr weh, wenn ichs 2 Stunden nicht strecken kann (Lange Autofahrten mit wenig Platz). Das zeigt mir halt immer wieder, dass es scheinbar doch nicht so super ist, wie ich in anderen Momenten denke. Das Thema OP ist für mich noch nicht ganz abgehakt.. bin hin- und hergerissen lg, Martin
  23. Eher ungern, besonders das RR... habs schon mal gemacht (war aber dabei)... derjenige ist zum ersten Mal RR gefahren und gleich mal gestürzt... ist aber nichts passiert (weder ihm, noch dem Rad). Und zu den Büchern: die borg ich gerne her, weil ich mich freue wenn Leute sich für die gleichen Bücher interessieren wie ich.. im Moment sind sicher 5 im Umlauf.. manche davon schon etwas "länger"
  24. Hihi, witzig! Warst du Teilnehmer oder bist am Steg gestanden und hast mich reinspringen sehen? Das mit dem Geradeausschwimmen klappt noch nicht so ganz. Kommt davon, wenn man immer nur im Pool übt (mit den Strichen am Boden ists um einiges leichter) Alle 20 Züge oder so hab ich dann mal nach vorne geschaut, wo ich eigentlich bin... auch etwas blöd, weil man jedes Mal aus den Rhythmus kommt.
×
×
  • Neu erstellen...