Zum Inhalt springen

Balloonie

Members
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Balloonie

  1. Die jetzige Felge hat 17mm und da ich in der Stadt die Big Apple mit 2,35" fahre ist das schon etwas grenzwertig und so hab ich zur not n Reservelaufrad wenn der nächste Autofahrer daherkommt ^^ Richtige Version hab ich eh ausgewählt aber danke für den Tipp.
  2. Laut meiner ungefähren Rechnung ist der Laufradsatz ca. 100g schwerer. Da ich selbst >100kg Fahrer bin, ist hier deutlich mehr Reduzierungspotential Meine Fahrten bringen mich (wenn ich Zeit habe) rund um den Lainzer Tiergarten und Wiener Wald. Ansonsten nur in die Arbeit. Dann werd ich mir die mal bestellen. Thx für eure Hilfe
  3. Quizfrage: Taugt der Laufradsatz was für den Preis? https://www.bike-components.de/de/Vortrieb/MC-5-Disc-Center-Lock-Laufradsatz-Modell-2014-p38867/ Wird vermutlich sicher besser sein als der jetzige oder? (hat mir ausgereicht)
  4. Die Frage ist obs nicht gleich besser wäre n komplettes Laufrad zu kaufen. Aktuell ist eine Shimano FH-RM65 Nabe drin. Beispiel: http://www.bikestore.cc/hrad-55917-deore-centerlo36l-mavic-disc-schwz-p-144042.html
  5. Grüß euch, heute hatte ich das Vergnügen, dass mich ein Autofahrer auf einer Kreuzung übersehen hat und mich erwischt hat. Passiert ist mir ausser einer leicht gezerrten Schulter nix. Am Rad sind rechts am Lenker sowie Pedal ein paar Kratzer mehr. Da er mich beim Hinterrad seitlich "geschubst" hat, ist die Felge hinten dementsprechend verformt. 8ter in beide Richtungen. In Summe von Links nach Rechts so ca. 1cm. Felge ist eine Alexrims XC44 Unfallbericht wurde ausgefüllt. Er würde mir aber den Schaden auch so bezahlen. Meine Frage: Kann man so eine Felge wieder richten, oder eher ein neues Laufrad? Bzw. was würde sowas in einer Fachwerkstätte ungefähr kosten? Aja Rad ist ein Scott Aspect 10 BJ 2009 Thx for Info. LG edit: Kann bitte ein Mod im Thema noch ein l hinzufügen. Der Rechtschreibvirus hats gefressen
  6. Firewall macht normal keine Probleme und Proxy hab ich keinen. Alles von @ Home aus.
  7. ich häng mich mal hier rein. Ich habe heute vergeblich versucht mir im Bikestore Express Shop was zu bestellen. Im normalen Shop läuft alles wie gehabt, jedoch im Express kann ich keine Produkte im Detail ansehen, geschweige denn in den Warenkorb legen. Getestete Browser: Internet Explorer, Firefox, Opera, Safari Hat wer ne Idee?
  8. Ok also Crank Brothers vs. Lezyne Welchen Hub hat so ne Kombipumpe im vergleich zur kleinen CB?
  9. Nabend, ich bräucht für unterwegs eine neue Aufpumpmöglichkeit. Meine alte Minipumpe macht nur noch sehr wenig, wass ich will und nun brauch ich was neues. Sollte möglichst kompakt sein um gemeinsam mit einen Schlauch in ner Gürteltasche platz zu haben. Mom in Überlegung ist eine Crank Brothers Power Pump Ultra Modell 2011 Oder wär ne CO2 Pumpe besser? Befüllt werden müsste max. ein Albert mit 2,35". Eine Patrone mit 16g wird da sicher nicht ausreichen.
  10. Das einzige was vielleicht in Frage kommen würde, wäre das Felgenband. Das ist in der nähe der spröden Stelle zu ende und hat da ne kleine Kante drin. Wenn ich die Mäntel nicht tausche, hält der Schlauch auch ohne ein Problem 1 Jahr. aber wenn ich eben öfters Mäntel tausche, kommt das Problem. Ist auch nie am selben Reifen. Der erste vorne und der jetzige hinten.
  11. Ich schraub die Überwurfmutter sachte an, grad so dass sie hält. wenn ich den Schlauch dann abnehme, schieb ich eigentlich das Ventil vorher hinein, so dass nichts hängen bleibt. hier mal ne Markierung: http://i621.photobucket.com/albums/tt294/Paincookie/schlauch.jpg Der Bereich ums Ventil dehnt sich aufgrund der Materialstärke nicht so aus, als der restliche Schlauch. Deshalb ist dort am Übergang immer mehr Dehnung vorhanden.
  12. So hab ich ja keine Probleme, in der Stadt, Big Apple Reifen und im Gelände Albert/larsen TT Jedoch nach Mantelwechsel wirds wohl spröde am Schlauch
  13. Nabend, ich hab heute wieder ein Phänomen erlebt. Ich nutze die normalen Standard Schläuche von Schwalbe. Solange immer aufgepumpt bleibt is kein Problem. Wenn ich jedoch mal die Mäntel tausche, kommts vor (bis jetzt schon 2mal) dass sich ein kleiner Riss am übergang Gummi zum Ventilgummi bildet. Das Lustige ist, ich bin am Sonntag noch ne Runde im Gelände gewesen. Kein Problem. Hab davor die Geländebock aufgezogen. Am Montag bin ich in der Früh mit den selbigen Reifen in die Arbeit gefahren. 8km Straße, alles OK Stand den ganzten Tag in nem Kammerl und am abend war die Luft raus :f: Gibts bessere Schläuche?
  14. Wie siehts aus mit den Bremsen in der Preisklasse? Reichen so 180/160er oder würd ne Magura HS 33 ebenso bremsen. Diese wäre einfacher zu warten und einzustellen.
  15. Danke dir für die Auskunft.
  16. Ne idee was sowas kostet? bzw auch selbst durchführbar?
  17. Thx für die Antworten. er braucht eine Rahmenhöhe von ~46cm. Gebraucht will er nicht, auch wenn er mehr fürs Geld bekommt. Das Haibike Edition RX2010 sieht verlockend aus. Nur kann ichs nich in den Warenkorb geben ^^ Brauch ich dann noch für die Gabel ne Dämpferpumpe oder?
  18. Nabend, mein Nachbar sucht einene Drahtesel für leichte Strecken ala Pappelteich, Lainzer Tiergarten wär schon das Maximum. Er will nicht mehr als 500er ausgeben und es sollte neu sein. Das er natürlich nicht das beste vom besten bekommt is klar. er fährt aber auch nur 1mal alle 2 wochen ungefähr. Was wär da ratsam? Aktuell fährt er ein steinaltes Trek ungefedert und 2 Nummern zu groß mit Canti Bremsen
  19. Grüß euch, ich wollte heute die Vorspannung meiner Tora etwas ändern und auf einmal machts knacks und ich kann die Kappe mehr oder weniger durchdrehn. Von innen hört man dann teilweise ein Klack, wie wenn ein Gewinde überdrehen würd :f: Hin oder reperabel?
  20. es hat sich herausgestellt, dass die Batterie im Tacho auch schwächelt. Nur lassen sich die 2 oberen Tasten nicht mehr ordentlich bedienen. Sind wohl innen von Staub und Nässe verklebt. Habt ihr eine Tachoempfehlung bis ~50€?
  21. holla, dürfte wirklich an der Batterie liegen. Geh ich näher ran, klappts wieder. Wird die halt auch getauscht. Ansonsten hab ich ja nie wirklich Probleme mit dem Tacho. Zwecks Umwelt: Dafür fahr ich nicht mit dem Auto in die Arbeit ;-) Die Leerbatterien werden natürlich ordungsgemäß entsorgt
  22. Grüß euch, ich hab seit über 1,5 Jahren nen Sigma 1106 am Rad. Seit kurzem zeigt er mir ein merkwürdiges Eigenleben. Die Geschwindigkeit wird, wenn überhaupt, nur sporadisch angezeigt. Meistens ist er jedoch auf 0. Batterie im Sender hab ich getauscht. Batterie im Tacho selbst sollte noch einwandfrei sein, da das Display noch immer sehr kontrastreich ist. Kennt jemand das Phänomen?
  23. jo schon, aber die Verfügbarkeit is ein Hund in schwarz die Madenschrauben bevorzuge ich eher, weil man die billig nachbekommt.
  24. Gibts nen Shop in Wien der die Superstar Pedale, oder bauähnliche hat? Von der Optik her find ich die ja hammer
  25. Grüß euch, ich will mir Flat Pedale mal fürn Winter und auch für bisl fürs Wheelie, Stufen usw.. fahren lernen zulegen. Was kauf ich da idealerweise? Bevorzugt günstig wären die OK oder eher schon zu günstig http://www.bikestore.cc/bpd32-mountainhigh-freeridepedale-black-p-119722.html
×
×
  • Neu erstellen...