Selber lackieren ist so nen Ding, im Endeffekt wird es wahrscheinlich besser wenn du es Pulver lässt.
Zuerst musst du die Dosen kaufen, und dann noch ne Menge Zeit und Nerven investieren, da kommt man mit Pulvern besser weg.
Wenn du es selber machen willst, kauf dir Dosen von Belton. Die Montana sind schon ganz gut, aber nichts gegen Belton, die decken und halten einfach besser (wobei die Kratzfestigkeit von Dosenlack aber Grundsätzlich ziemlich schwach ist...).
Beim sprühen drauf achten dass du weit genug weg bist und nicht zuviel auf einmal auf den Rahmen haust. Nach dem ersten Durchgang sollte der Lack noch nicht decken, sondern nur eine ordentliche "Staubschicht" drauf sein.
Dass nen paarmal wiederholen bis es komplett deckt, beim letzten Durchgang aber darauf achten dass du eine schöne, in sich zusammenlaufende, Farbschicht hast, sodass sie schön glatt wird (aber Achtung vor zuviel Farbe, sonst bekommst du Nasen am Rad) Wenn du vorher merkst dass der Lack sich körnig anfühlt > anschleifen. Dazwischen immer lange genug warten, so 2 Stunden, dass du noch nicht durchgehärteten Lack nicht einschließt und dieser ewig braucht. Insgesamt sollten man es in drei Durchläufen haben, wobei in keiner davon zuviel Farbe aufgetragen werden sollte.
Wichtigstes beim Lackieren ist Geduld, während du sprühst, nicht zuviel Farbe auf einmal, trocknen lassen, nochmal...
Beim Pulvern kannst du normalerweise aus der kompletten RAL-Classic Palette wählen, wobei die Farben immer ein bisschen dunkler werden als in dem Fächer.
EDIT: Kommt natürlich auf den Betrieb an, hab aber festgestellt dass beim Pulvern schon ne ordentliche Menge an Lack auf den Rahmen kommt (so ca. 1-2mm), das heißt dass alles ein bisschen runder wird.