Hallo,
ich bin recht neu in Wien und hab jetzt die letzten paar Wochen die Gegend rund um Wien mit dem MTB ein bisschen erkundet, jedoch ist fast jeder Weg (außer den doch recht wenigen und recht anspruchslosen gekennzeichneten Routen) als Forststraße, Fahrverbot, nur für Anrainer... gekennzeichnet (z.B.: Waldbachsteig, alter Nasenweg, aber eigentlich alles was Spaß macht/machen könnte). Somit bleiben fast nur Straßen und Waldautobahnen zum biken. Ich seh ja vollkommen ein das man den Waldbachsteig am WE, wenn viel los ist runter fahren sollte, aber wieso der Weg zum Aufwärtsfahren explizit verboten ist versteh ich einfach nicht.
Wie macht Ihr das wenn ihr rund um Wien biken geht? Wie werden eigentlich diese Fahrverbote, Forststraßen überwacht? Ist schon jemand bestraft/angezeigt.. worden?
Sind Forststraßen im Wienerwald generell für Biker gesperrt?
Ich bin auf eure Erfahrungen/Meinungen gespannt und würde mich natürlich sehr über halbwegs anspruchsvolle Routen-Vorschläge freuen.
Danke im Voraus,
Gruß
Lukas