Zum Inhalt springen

inscookie

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von inscookie

  1. inscookie

    IRO Rahmen!

    Tjoa, ebay Auktion leider nix geworden bei mir Bin immernoch auf der Suche...
  2. inscookie

    IRO Rahmen!

    Naja beim 56er kann ich sicher auch noch was mit der Sattelhöhe etc. machen. Aber zu klein wird der mir wohl nich sein oder?
  3. inscookie

    IRO Rahmen!

    Nochmal zum IRO Mark V - Wie groß sollte man bei 28" Rädern und 56cm Rahmengröße sein um bequem über der Top Tube zu stehn? Bin 1,87m aber hab nur ne Schrittlänge von 86cm
  4. Nochmal ich hier :s: Was ist eigentlich der Vor/Nachteil von 135mm Achsbreite bzw. 120mm Achsbreite? Bzw. welche Einbaubreite würdet ihr empfehlen? Vorallem bei Ersatzteilen, muss ja auch aufs Geld achten Hab jetzt gesehn, dass die Miche Xpress bei 120mm liegen und Surly auch 135mm FlipFlop Naben baut. Schwere Sache das.
  5. inscookie

    IRO Rahmen!

    Und was hast du insgesamt gelöhnt?
  6. Recht haste, aber beim Pompino bin ich acuh nichtmehr bei Bahngeo. Ich glaube aber langsam, dass die Bahngeo auch nicht so für meine Zwecke taugen wird, sondern eher die vom Pompino als Crosser. chainreactioncycles hat den Pompino auch in Schwarz nur halt mit 135mm breite. Gibt es den 120mm auch in Schwarz? ist mir jetzt ganz neu mit der Farbe!
  7. Masi Speciale Commuter (bis ganz nach unten scrollen) http://www.masibikes.com/tab4_subNav2.php Das würd ich ja sogar out of the Box fahren (anderer Lenker und zack fertig )
  8. Klar, wieso nicht. 200€ Pompino 250€ LRS -- 450€ vom Budget schon verbraucht :/ fehlt noch ne Menge Kurbel usw. machen mir noch Kopfschmerzen.
  9. Hab beim singlespeedshop jetzt den LRS gefunden. Für 250eur eigentlich garnicht so verkehrt. Günstiger würd ich mit Einzelkomponenten und einspeichen auch nicht wegkommen.
  10. Ich hatte jetzt noch garkein LRS gesehn mit der Miche Xpress? Muss ich mal schauen. Erstmal ab zum Arbeitsamt und mich Arbeitssuchend melden. Zivi ist bald vorbei YIIIIHAW
  11. Oh man, ich weiß auch nich mehr weiter. Bleibt ja nur die Entscheidung zwischen Pompino - Neuaufbau oder Gebrauchtradjagd und Umbau //EDIT Laufradsatz oder Nabe/Felge und dann einspeichen lassen?
  12. Haha ja die hab ich in der Liste nicht mit drin, aber natürlich mit bedacht
  13. Das sind schon wieder 150eur - 200eur merh als was ich ausgeben kann/will. Außerdem find ich an jedem der Räder irgendwas auszusetzen, was ich dann noch mit Investition ändern würde. (komm ja noch mehr drauf an Kohle) Ich hab übrigens nur ne Schrittlänge von 86cm und steh auf dem 54cm Rahmen von meinem Dad immer bequem über dem Mittelrohr.
  14. Einfach links abschrauben und rechts, zack wech is das Laufrad :k: das meint ich damit :/
  15. anyone?
  16. Also die größte Sorge bereitet mir wie gesagt ja der Rahmen. Wenn ich was aufbaue, dann auch vernünftig und zumindest das Grundgerüst sollte zukunftssicher sein :s: Ich werd mal die Tage bei meinem Fahrradschrauber vorbeifahren und ihn mal die Teile zusammenrechnen lassen die ich brauche. Vielleicht hat der ja auch noch paar Teile rumfliegen die ich recyclen könnte. Innenlager ist glaubich beim Kurbelsatz dabei. (Zumindest bei dem Angebot was ich gesehn hab) Wenn ich mal soviel Zeit in meine Zukunftsplanung investieren würde wie ich in die Planung des Radls steck... ich hätte ausgesorgt
  17. Sorry für den Doppelpost, aber ich hab den Pompino für rund 200€ gefunden und mir bei CNC ne Liste mit Teilen zusammengestellt. Passt das so? Geht es Billiger? Hab ich was vergessen? Miche Xpress Bahnnabesatz (flipflop 32loch) 79eur SSP Ritzel 4eur 2x 28" felge 32loch 30eur KMC 1/8" SSP Kette 8eur FSA Vero Kurbel 79eur Ritchey Comp Sattelstütze 27,2 x 400mm 15eur Ritchey Comp Riser 26eur Ritchey Comp Vorbau 20eur Ritchey Stream Sattel 19eur Deore Bremshebelpaar 14eur Deore V-Brake Satz 19eur Kurbel sollte 170mm sein und bei der Übersetzung bin ich mir noch unklar. Jemand nen Tip für Stadtübersetzung? Kaum Hügel usw. Hab übrigens alles bei CNC zusammengesucht, da ich dort bischen mehr Auswahl an low-budget Teilen hatte. Kann ich bei den Bahnnaben eigentlich auch nen "Sicherheits"-Schnellspanner einbauen? Bin noch am Überlegen ob ich sowas reinhau oder Inbusachsen. lg
  18. Der On-One is schon fein, vorallem ist der sehr flexibel was Bauteile angeht und ich kann V-Brakes fahren! Der PAKE Track Rahmen hat ja leider keine Bremsaufnahme. Selbst mit Neuteilen die ich mir Rausgesucht hab, bin ich bei 600eur mit dem Pompino...
  19. Welchen Rahmen bei CNC meinst du denn? Auf ebay hab ich leider irgendwie nen Sofortkauf für nen IRO verpasst Hab gerade gesehn, dass das Veloheld 08 auch als Rahmenset erhältlich ist. Jemand erfahrungen damit? Steht das dem IRO in irgendwelchen Hinsichten nach?
  20. Is aber trotzdem nen happiger Preis, nur für den Rahmen. Habt ihr noch andere Ideen welcher Rahmen gut ist für meine Vorhaben? Einer der halt uach im Preissegment liegt..
  21. Also nen fertiges Rad als Privatimport ist sauteuer - die wollen fast 400$ als Versandkosten haben. Bischen heftig find ich. Kenn leider keinen der nur nen Rahmen mitordern würde wo man sich dann die Versandkosten teilen könnte. Dazu kommen dann ja noch Zoll und EUst
  22. Meinst du denn für Alltags und Stadtverkehr wird nen 28er Reifen reichen? Bin bisher nie in der Größenordnung gefahren, sondern immer nur 32c und aufwärts.
  23. Was hast du denn löhnen müssen für Versand und EUst? hast du nur den Rahmen importieren lassen oder das Komplettgerät?
  24. Hi Leute, ich schau jetzt schon seit Anfang des Jahres überall rum und kann zu keiner Entscheidung kommen. Ziel für mich ist es ein Alltagsrad zu haben was mich schnell von A nach B bringt, da ich auch gerne flott unterwegs bin. Dabei möchte ich aber nicht auf Bremsen und freilauf verzichten, da ich noch nie fixed gear gefahren bin! Also nötig wären für mich Rahmen mit Bahngeo (ala IRO Mark V), Bremsbohrungen vorne und hinten (!!!), 54cm sollte der Rahmen haben (bin 1,87cm groß - hab da irgendwo die Formel gelesen und bin dann bei 54cm Rahmenhöhe gelandet?) - der Rest ist eher variabel, Kurbel, Steuersatz usw. sollen eher günstig sein. Achja und ich hätte gerne eine FlipFlop Nabe um mal bischen rumzuprobieren ob das fixed Fahren was für mich ist Nun das wichtigste, ich möchte nen Studentenpreis :bump: Mein wirklich ooooooooberstes Limit liegt bei 600€! Meine Optionen (die mir jetzt eingefallen sind): Komplettrad importieren IRO Cycle Mark V mit allem drum und dran - hatte noch nicht die Möglichkeit mit Zoll und EUst etc. auszurechnen, was das kostet. Der Rahmen ist allerdings genau mein Geschmack und auch vom Preis her attraktiv. Gebrauchtrahmen kaufen und Neuteile dazu finden? Komplettrad in Deutschland kaufen ist irgendwie dämlich, das Kona PW ist zwar nett, würde aber mindestens noch 100€ für Veränderungen reinstecken. Bei Neuteilen (die Liste hab ich zuhause auf dem Rechner, bin atm woanders ) bin ich bei ca. 320€ gelandet. Wobei dort die Einspeichung fehlt, die ich aber beim Händler machen lassen würde. Jetzt hätte ich gerne eure Ideen und Vorschläge zu der ganzen Sache. Problem ist ja auch, dass ich gerne nen Rahemn hätte wo auch 32c Reifen reinpassen. Der IRO Mark V hat ja zum Glück die Option. Danke schonmal für eure Beiträge. lg Julian
  25. Suche Rahmen fuer SSP-Aufbau! 28" LR sollten reinpassen und 54-56cm Rahmenhöhe werden gebraucht
×
×
  • Neu erstellen...