Zum Inhalt springen

mr_kalt

Members
  • Gesamte Inhalte

    294
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mr_kalt

  1. Welchen FlexiSpot habt ihr? Gibt auch da verschiedene Modelle. Danke :-)
  2. Hallo, mir geht das ewige Sitzen im HO schon ziemlich auf den ääähmm Rücken. In der Arbeit hab ich 5m vor komplett Homeoffice Umstellung einen neuen elektrisch verstellbaren Arbeitstisch von einem namhaften österr. Hersteller bekommen. Privat allerdings möchte ich mir so etwas aber nicht leisten. Hat jemand Empfehlungen? Preislimit ist so bei ung €800,-- Besten Dank!
  3. @ventoux naja, habs eh nur als semi ernst aufgefasst ;-) Hab jetzt noch nicht so viele Räder in dieser Klasse verkauft, deswegen fand ich einige Beiträge sehr hilfreich. Vielen Dank nochmal an alle hier!
  4. Willhaben. Nach der Diskussion hier hätte mir wohl keiner noch so viel geboten. :s: Übers BB hab ich auch keine (gut eine für einen 3 stelligen Betrag) Anfragen bekommen.
  5. Rad ist verkauft für 1.500 was auch mein Limit war. Laut Käufer (ich habe es nicht kontrolliert) ist das Angebot an guten Rädern am Gebrauchtmarkt überschaubar.
  6. Ich stand letztes Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich bin dann auch das Cube Nuroad Probe gefahren. Entweder wars ein kurzer Radstand oder der Kotflügel trägt zu sehr auf. Jedenfalls habe ich mir beim Trackstand/Kehren und starkem Einschlag mit der Schuhspitze das Vorderrad blockiert. War für mich ein NoGo. Alternative war dann ein Bergamont Grandurance RD 7.
  7. Kein Problem. Weiß nicht, vielleicht hänge ich zu sehr dran. Manche Räder werden hergerissen, das ist wirklich umsorgt worden. Ein verramschen würd mir weh tun... Habt ihr auch solche Trennungsprobleme?
  8. Auch wenn mir ein Neuhofner sympatisch ist aber da würd ich es vorher als Ersatz und Winterrad hernehmen.
  9. Vielen Dank für den harten aber ehrlichen Input. Ihr habt meine Erwartungshaltung etwas zurecht gerückt. Ich werde trotzdem mal abwarten und mir ansehen, wie es sich weiter entwickelt...
  10. Ouch. Mir ist klar, dass solche Investitionen nicht wirklich abgegolten werden aber warum meinst du, dass es Preismindernd wäre? Vielen Dank!
  11. Hallo, darf ich um eine Einschätzung (wir verkaufen) bitten? Wo seht ihr den fairen Wert für gegebenes Rad? Giant Trance 1.5 Alu aus 2016: Bremse ist inzwischen eine Magura MT Trail Sport 203/180 Umbau auf 1x11, neuer Antrib; Komponenten ca 4Monate im Einsatz: Neue Kassette 50/11 Kettenblatt mit 32 Zähnen Laufradsatz DT Swiss M 1900 SPLINE Ansonsten ist der Zustand wirklich gut. Keine groben Drops oder Sprünge. Kein Parkeinsatz. Regelmäßiges Service des Fahrwerks, letztes Service vor ca 500km. Vielen Dank!
  12. Orf Steiermark: https://steiermark.orf.at/stories/3090997/
  13. weiß, dass es mühsam ist aber ich habe damals mein Jeffsy wegen einem Knacken im Tretlager eingesendet. Wenn du noch in der Gewährleistung bist würde ich mich an YT wenden. Hab mir damals auch geschraubte Lager für Pressfit angesehen. Weiß nicht ob das Abhilfe bringen würde (ohne genauer zu schauen ob das jetzt das richtige Lager wäre, es ging mir nur mal ums Konzept): https://wheelsmfg.com/bb86-92-outboard-angular-contact-bb-for-24mm-shimano-cranks-black.html
  14. Meins ist das RD7 2020. Farben haben sich mit der neuen Serie verändert. Ausstattung sieht ziemlich gleich aus.
  15. Meine Frau hat sich ein Testvideo (inkl. dem Runterfall-Test) der Keego Flaschen angesehen und hat (begründete ) Zweifel ob es die richtige Entscheidung für sie wäre. Denke zwar, dass es auch einer Edelstahl Flasche nicht taugt aber mal sehen... Wie haltet ihr grundsätzlich das Mundstück sauber? Ich hatte bei meinem YT auch schon (YT Original) Trinkflaschen, welche einen Stopper drinnen hatten (damit im offenen Zustand nix ausrinnt). Eigentlich zu 95% immer nur mit Wasser befüllt und auch trocknen lassen. Jedenfalls hat sich dann trotzdem irgendwann mal was Ungewünschtes darauf vermehrt.
  16. Danke für die Beiträge. Werde mir mal die Specialized Flasche genauer ansehen.
  17. Hi Leute, meine Frau sucht nach einer Alternative zur Kunststoff Trinkflasche (vor allem wegen dem Geschmack) zum Rennradeln. Option wäre: * Edelstahl - webei ein Drehverschluss eher unpraktisch ist * Keego? Welche Erfahrungen habt ihr damit? Alternativen? Vielen Dank!
  18. Fast. M2M Ehrlicherweise finde ich die Mühle nicht einfach zu bedienen. Damit kein Channeling passiert muss man damit relativ genau arbeiten. Welchen Kaffee verwendest du?
  19. Um das Thema abzuschließen, es ist ein Bergamont Grandurance RD 7 geworden. Farbe ist gewöhnungsbedürftig aber mit dem Setup bin ich super zufrieden.
  20. Wirklich edles Setup. MaraX hab ich mir kurz angesehen (ich habe die Mara). Da dürfte Lelit wirklich super Arbeit bei sehr starkem Preis geliefert haben. Wie haben sie bei der MaraX die Warnung bei niedrigem Wasserstand umgesetzt? Noch immer das Feuermelder-Piepsen?
  21. Kenne jetzt deine Mühle nicht aber anstatt Reinigungspulver hineinzuschütten würde ich die Mühle mal aufschrauben und mit dem Staubsauger aussaugen/auspinseln. Der Vorteil dabei: dann riecht der Staubsauger auch wieder angenehm :-)
  22. Dass es so lange gedauert hat, bis im BB so ein Thread geöffnet wurde... Es wurde schon sehr viel geschrieben (auch zu Lelits und ich bin mit meiner PL62 welche einer der kompaktesten 2kreiser am Markt ist - sehr zufrieden) und anscheinend befinden sich hier wirklich viele Kenner... Was ich noch hinzufügen kann: Smart Home e.g. von Philips können das Problem der Aufwärmzeiten etwas entschärfen. Hab mir eine Philipps Hue + steuerbare Steckdose zugelegt und kann quasi von überall die Maschine einschalten (solange halt genug Wasser im Tank ist was aber eine andere Geschichte ist...) Auch eine Zeitsteuerung ist damit möglich. Grundsätzlich würde ich solche Maschinen immer bei einem guten Händler kaufe, da es doch sein kann, dass mal etwas zu richten ist. Sollt aber der Sparzwang zu groß sein, ich habe vor kurzem ein Einsteiger Setup herausgesucht, welches ganz ok sein soll (Lelit pl41TEM + pl43mmi mühle für insg. ca. €600). Referenz gerne via pm. Damit man weiß, was man eigentlich will/braucht, empfehle ich den Fragebogen vom Kaffeenetz bei den Kaufempfehlungen durchzugehen.
  23. https://help.orf.at/stories/3201291/
  24. Es war gar nicht so einfach, das Nuroad Race FE in Größe 58 noch in AT zu finden. Voller Begeisterung zur Probefahrt und bereit es gleich mitzunehmen und: meine Fußspitzen streifen/blockieren bei Lenkeinschlag das Vorderrad. Bin dann nochmal extra mit meinen Radschuhen/Pedalen ein 2. Mal hingefahren mit der Hoffnung, dass diese etwas anders/kürzer gschnitten sind und es mit diesen geht, doch keine Chance. Weiß nicht ob ihr Kompromisse wie Kotflügel kürzen eingegangen wärt - im Wesentlichen war es der Kotflügel an dem ich anstehe. Nachdem es kaum noch Auswahl gibt wird es wohl nix mehr in dieser Saison. Werde mal soweit verfügbar das 2021 in 61 Probefahren aber ich sehe mir auch andere Räder an. Das Stevens Supreme Pro möcht ich mir noch ansehen, falls ich es noch irgendwo finde. Falls jemand noch einen Alternativvorschlag hat, bitte her damit.
×
×
  • Neu erstellen...