Zum Inhalt springen

mr_kalt

Members
  • Gesamte Inhalte

    294
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mr_kalt

  1. Hallo, nachdem ich nun was Neues habe spiele ich mit dem Gedanken, mein altes Rad zu verkaufen. Was meint ihr, wo der faire Preis liegen würde? Fairer Preis auch deshalb, da sich eventuell auch mein Bruder dafür interessiert. Neupreis ca. 2000,-- gekauft im Dez. 2010. Grundsätzlich sehr gepflegt aber es wurde halt auch intensiv genutzt. Anstehen würde allerdings auch Dämpfer und Gabelservice. Alu Ghost AMR 7500 AM Bike mit * FOX Forx 32FIT-RL 120 mm Tapered 15 QR * FOX Float RP23 120 mm Boost Valve Getauscht wurde: * 2015: Verschleisset (Antrieb): Kassette, Kettenblätter - Kette ist noch in Ordnung * 2016: Bremse Shimano SLX (letztes Jahr) - 203mm vorne (IceTech Scheibe) und die hintere neue Scheibe gibt es als Extra dazu. * 2016: Schaltwerk Shimano SLX * Lenker: Ritchey WCS Trail 2X 31.8 Flat Lenker 720 mm 9° * Vorbau: Omega 31.8 Vorbau black/60 mm * relativ neue Mäntel: Continental Der Baron 2.3 Black Chili und Continental Trail King ProTection Danke für eure Hilfe!
  2. Anbei ein Foto von der Mutter (am Rad ist sie schwarz aber hab nichts anderes gefunden) bzw. vom Hinterbau. Innen ist das Schaltauge und die Mutter wird von außen durch die Hinterbauschwinge in das Schaltauge geschraubt. Von der anderen Seite kommt dann die Steckachse und wird in das Innengewinde der Mutter geschraubt.
  3. Gewinde und Schaltauge gestern überprüft und dabei nichts gemerkt. YT sagt ich soll die Schaltaugenschraube und die Mutter der Steckachse nochmal mit dem richtigen Drehmoment anziehen, was ich gemacht habe. Ich habe gestern zusätzlich das Gewinde entfettet. Mal sehen ob das Erfolg zeigt. Auch habe ich die Steckachse noch fester zugemacht. Mal sehen, wie es bei der nächsten Ausfahrt verläuft. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. Mehr Drehmo macht keinen Unterschied, war beim letzten Mal schon ziemlich fest und nach fest kommt bekanntlich nur noch ab. Kabelbinder ist ein Hinweis. Was meint ihr zu Schraubensicherung à la Loctite?
  5. Hallo, bin irgendwie etwas angefressen. Neues Rad (YT Jeffsy) und mir ist es nun schon zum 3. Mal passiert, dass die Steckachse (hinten) sich gelöst hat. Beim ersten Mal habe ich es durch Zufall entdeckt. Beim 2. Mal war ich schon sensibilisiert und habe es dementsprechend schon früh gemerkt (immer wieder der Blick nach hinten). Bei der letzten Ausfahrt habe ich es erst gemerkt, nachdem ich schon zu Hause war. Komisch angefühlt hat es sich schon vorher aber nachdem sich die Achse um mind. 360° gedreht hat (Stellung des Hebels war leider zufällig an der Ausgangsposition) hab ich trotz Blicks auf die Achse nichts gemerkt. Jedoch sehe ich jetzt Handlungsbedarf. Ich würde zunächst mal versuchen das Gewinde frei von Fett zu bekommen. Gibts sonst noch Vorschläge? Andere Steckachse? Danke!
  6. Im Forum drunter gehts aber ziemlich ab.
  7. Sommerlochthema im Standard: Kennzeichen für Fahrräder (auch Mountainbikes)... http://derstandard.at/2000057664379/Sind-Sie-fuer-Nummerntafeln-auf-Fahrraedern
  8. https://derstandard.at/2000056630661/Mountainbikes-auf-Forststrassen-Warum-das-Verbot-dem-Tourismus-schadet
  9. Danke für den netten Vergleich!
  10. Bez. Flasche: ja, da stimme ich zu, dass es nervig ist, keine ordentliche Flasche verwenden zu können. Für längere Touren nimm ich aber eh den Trinkrucksack und für den Rest 1x0,5l (und die 2. Flasche im Rucksack). Sollte also passen. Was mich etwas mehr verunsichert ist eure Angabe zu den Größen. Ist eure Meinung so zu verstehen, dass ihr beim Jeffsy 27,5er ein L und beim 29er ein XL empfehlen würdet?
  11. FloImSchnee hat die richtigen Fragen gestellt und ich versuche die für mich nun zu beantworten. Gar nichts so einfach. Probefahrt wird nur mit den Specis möglich sein somit muss ich die YTs auf dem Papier vergleichen. Meine Tendenzen gehen aktuell eher zu den 140mm aus folgenden Gründen: Ich fahr gern flowige Sachen aber nichts zu Ruppiges somit bin ich mir nicht sicher, ob da 160mm nicht mehr wegbügeln, als ich es gern hätte. Bergauf gehts mir nicht um die schnellste Zeit, steile Passagen auslassen möcht ich trotzdem nicht. Tendenzen gehen daher Richtung YT und Stumpi. Tja, dann wirds noch anspruchsvoller für mich, da den Unterschied von 1° Sitzwinkel oder 1cm in Reach/Stack nicht einordnen kann. Was sind eure Ideen dazu? Anbei findet ihr mein Sheet zum Vergleich. Wenn ich es auf die Ausstattung runter breche, sticht die Eagle vom Jeffsy ins Auge. Grundsätzlich glaube ich, dass ich natürlich mit beiden Bikes zurecht kommen würde. 27,5 vs. 29 - noch keine Ahnung...
  12. Hallo, nachdem ich letzten Herbst nun doch noch nichts gekauft habe wärme ich das Thema nun wieder auf. Damals stand ich vor der Entscheidung ein Giant Reign ltd. 1.5 oder Trance ltd. 1.5 zu kaufen. Ich fahre hauptsächlich südlich von Wien und ab und zu mal im Sommer in den Alpen (längere Touren). Runter darf es auch mal technischer werden (S3) und es ist kein Bikeparkeinsatz geplant. Grundsätzlich fahre ich gerne auch bergauf und ich möchte dabei auch steilere Anstiege nicht auslassen müssen. Aktuell nutze ich ein Ghost AMR120 und ich hätte gerne etwas mit mehr Reserven. Das Budget liegt um die €4000,-- Meine Auswahl umfasst bislang: YT Jeffsy cf pro 27,5/29 Specialized Stumpjumper FSR Expert Carbon 29 Specialized Enduro Elite Carbon 29/6FATTIE Canyon Spectral CF 8.0 Trek Remedy möchte ich mir noch ansehen Selbstaufbau möchte ich vermeiden, für andere Vorschläge bin ich jedoch offen. Das Specialized Enduro kann ich testen, da es ein Freund hat. Stumpjumper werde ich mir vor Ort ansehen. Einen Jeffsy Fahrer/in kenne ich jedoch nicht, vielleicht meldet sich ja auf diesem Weg jemand aus dem Raum Wien bzw. südlich von Wien (186cm mit 90cm Schrittlänge - also vermutlich ein L Rahmen) Besten Dank für eure Meinungen!
  13. Genau wegen solcher Denkanstöße hab ich den Eintrag geschrieben. Danke, werd mir das Trance nochmal durch den Kopf gehen lassen.
  14. Das vom Gatschbiker ist aber das Advanced (Karbon statt Kondition oder? Bikestore in Wien Süd sollt noch beide 1.5 lagernd haben, werde vielleicht am Wochenende hinschauen und probesitzen.... SX ist eher weniger eine Option, da mir die Shimano Bremsen liegen und ich auch noch einiges an Material herumliegen habe.
  15. Ich finde die Giants Preis/Leistungstechnisch ziemlich interessant, zusätzlich fährt ein Freund das aktuelle Trance und er ist sehr zufrieden. Bei nächster Gelegenheit werde ich mich auch mal drauf setzen. Grundsätzlich möchte ich was Neues, da es mich nicht interessiert in 1-2 Jahren mal die Verschleißteile zu tauschen bzw. große Gabel und Dämpfer Services (kleine Sachen mach ich auch an der Dämpfung selbst) zu bezahlen. @artbrushing: was würden dir denn an Alternativen einfallen (bei max. €2.500-€2.800) Ansonsten stimmt auch mein Freund zu, dass das tiefe Tretlager ab und zu ein Problem ist aber die tiefen Lager dürften momentan ziemlich im Trend liegen. Weiter gekommen bin ich inzwischen nicht wirklich. Beim Reign sehe ich momentan folgende Vor- und Nachteile + Reserven im Downhill + Einfach Übersetzung + Kein Fox Fahrwerk (Fox Fit ist nicht wirklich komfortabel zu warten, da dürfte die Pike doch einfacher sein) - Uphill? Trance: +- Allround Bike bzw. entspricht mehr dem, was ich jetzt hatte und somit auch die sichere Wahl Soweit so gut. Danke inzwischen!
  16. Hi Leute, grübel jetzt schon einige Tage und ich komme zu keiner klaren Entscheidung, weswegen ich um ein paar Ideen von euch bitte. Momentan fahre ich ein All Mountain (Ghost AMR mit 120 Federweg - 7 Jahre alt) und ich möchte nun was Neues. Ich hätte auch schon 2 Modelle jedoch weiß ich nicht, welches meine Anforderungen besser abdeckt. Momentan fahre ich viel Trails, welche auch etwas technischer (bis S3) sein dürfen. Eher weniger (aber manchmal doch) fahre ich schnelle Sachen mit Drops (max 50cm), ausgeschlossen werden Bikepark Einsätze. Im Sommer bin ich auch ab und zu mal in den Alpen unterwegs wo dann auch einige Höhenmeter gefahren werden. Uphill ist mir halt auch ziemlich wichtig und da bin ich mir nicht sicher, wie sehr mir da das Reign liegt. Beim Trance weiß ich nicht, wie die Reserven für etwas flottere Einsätze sind. Danke! Nun zu den 2 Bikes (Größe Large): Giant Trance 1.5 2016 Preis €2240,-- Rahmen GIANT Trance 27.5" AluxX SL Aluminium, 140mm Maestro, OverDrive Steuerrohr, PowerCore BB92-PressFit Tretlagergehäuse, ISCG05-kompatibel, interne Zugverlegung, integrierter Kettenstreben-Protektor, konvertierbare Ausfallenden kompatibel mit 12mm-Steckachse Gabel FOX Performance 34 Float 140 FIT4 3-Position Lever, 1⅛"~1½"-OverDrive Alu-Schaft, 15mm-Steckachse Dämpfer FOX Performance Float 3-Position Lever COCKPIT Lenker GIANT Contact TR RiserBar, 19mm Rise, 31.8x730 Vorbau GIANT Contact, ±8°, 31.8 Sattelstütze Sattel GIANT Contact Upright SCHALTUNG, ANTRIEB & BREMSEN Schalthebel Shimano Deore XT Dyna-Sys11 M8000-I I-specII 2x11 Umwerfer Shimano Deore XT Dyna-Sys11 M8025 DirectMount Schaltwerk Shimano Deore XT Dyna-Sys11 Shadow Plus M8000 Bremsen Shimano Deore XT M8000, Hydraulik-Scheibenbremse, RT86 Ice-Tech Rotoren (180mm) Bremshebel Shimano Deore XT M8000 I-specII Kassette Shimano Deore XT Dyna-Sys11 M8000-11f., 11-40 Z. Kette KMC X11L Kurbelsatz Shimano Deore XT Dyna-Sys11 M8000-2 HollowTech II, 36-26 Z., MRP 2x Kettenführung Innenlager LAUFRÄDER Felgen GIANT PXC-2 Disc Laufrad-Satz, geöst, ETRTO 19-584 Naben (v/h) GIANT by Formula PXC, 15mm-Steckachse / DT Swiss RWS 5x135mm QR Speichen Sapim Race 2.0~1.8 schwarz, 28/32 Speichen Reifen Schwalbe Nobby Nic Performance, faltbar, 57-584 Giant Reign 1.5 2016 Preis ca. €2500,-- RAHMEN & GABEL Rahmen GIANT Reign 27.5" AluxX SL Aluminium, 160mm Maestro, OverDrive Steuerrohr, PowerCore BB92-PressFit Tretlagergehäuse, ISCG05-kompatibel, interne Zugverlegung, integrierter Unterrohr- und Kettenstreben-Protektor, konvertierbare Ausfallenden kompatibel mit 12mm-Steckachse Gabel RockShox Pike RC SoloAir, 160mm, 1⅛"~1½"-OverDrive Alu-Schaft, 15mm-Steckachse, 46mm Offset Dämpfer RockShox Monarch Plus RC3 DebonAir COCKPIT Lenker GIANT Contact SL DH RiserBar, 19mm Rise, 31.8x800 Vorbau Truvativ Holzfeller, ±0°, 31.8 Sattelstütze GIANT Contact SL Switch-Remote, Vario-Stütze, Zero-Offset, 30.9, 345mm/100mm (S), 395mm/125mm (M-L), 440mm/150mm (XL) Sattel GIANT Contact Upright SCHALTUNG, ANTRIEB & BREMSEN Schalthebel Shimano Deore XT Dyna-Sys11 M8000 1x11 Schaltwerk Shimano Deore XT Dyna-Sys11 Shadow Plus M8000 Bremsen Shimano Deore XT M8000, Hydraulik-Scheibenbremse, RT86 Ice-Tech Rotoren (203/180mm) Bremshebel Shimano Deore XT M8000 Kassette Shimano Deore XT Dyna-Sys11 M8000-11f., 11-42 Z. Kette KMC X11L Kurbelsatz Shimano Deore XT Dyna-Sys11 M8000-1 HollowTech II, 32 Z., MRP AMG 1x Kettenführung, Alu-Backplate Innenlager Shimano BB-MT800-PA (Deore XT-Serie) PressFit BB92 LAUFRÄDER Felgen GIANT PAM-2 Disc Laufrad-Satz, geöst, ETRTO 24-584 Naben (v/h) GIANT by Formula PAM, 15x100mm- / DT Swiss RWS 12x142mm-Steckachse Speichen Sapim Race 2.0~1.8 schwarz, 32/32 Speichen Reifen Schwalbe Hans Dampf Performance, faltbar, 60-584 Lenkwinkel 65.0 Reach 45.8 Stack 59.5
  17. derstandard - Unser tägl. Reisen - Weidlingbachtrail ... die Kommentare....
  18. Das geht beim Baby Jogger auch. Schmäler machen geht halt nicht. Der Klappmechanismus ist wirklich toll, wir haben einen 1 Kind Wagen. Wenn wir verreisen und nicht der KW alleine im Kofferraum ist muss ich die Räder herunter nehmen, dann ist der Platzbedarf ganz passabel.
  19. Wenns um Platz für 2 geht, gibt es gute Alternativen. Baby Jogger City Mini GT Double zum Beispiel. Eine Kollegin hat den und ist begeistert, da auch die Sitzflächen um einiges größer sind als bei den Konkurrenten (just4info: ich denk der KW wird demnächst verkauft).
  20. Nur mal eine kurze Zwischenfrage: Ich hab im letzten halben Jahr 2x versucht, bei DX was zu bestellen. In beiden Fällen ist nie was angekommen (DX konnte aber nichts dafür). Beim 1. Mal war das Problem, dass Akkus als Fracht in Flugzeugen nicht mitgenommen wurden, beim 2. dürfte es Probleme beim Zoll gegeben haben. Das Geld wurde in beiden Fällen ohne Probleme retour überwiesen. Hatte jemand bessere Erfahrungen als ich?
  21. Croozer Kid for 2 um €444,-- zzgl €10,-- Versandkosten Angebot noch 4 Tage gültig. http://www.hervis.at/store/Sportwelten/Rad/Kindersitze-%26-Radanh%C3%A4nger/Kid-for-2/p/COLOR-1564357
  22. Plattform wo GPS Daten hochgeladen werden können und somit Segmente (Durchfahrtszeiten) verglichen werden können
  23. Grünröcke sind vorne: http://kaernten.orf.at/news/stories/2767542/
  24. ORF hat wieder mal eine etwas einseitigen Bericht gebracht... http://oesterreich.orf.at/m/news/stories/2766977/ Gesendet von iPad mit Tapatalk
  25. http://derstandard.at/2000034300813/Acht-neue-Single-Trails-fuer-Mountainbiker-im-Wienerwald
×
×
  • Neu erstellen...