Zum Inhalt springen

Gili

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.247
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Gili

  1. ich kaufe schoner immer so klein, dass ich sie halt gradnoch irgendwie anziehen kann (in diesem fall war das S). dadurch haben die schoner oben am kniestrumpf (wo der protektor aufhört) mittlerweile ein loch vom nach-oben-ziehn. ansonsten sehen meine nach ca einem jahr nutzung noch sehr gut aus und verrutschen keinen millimeter.
  2. wieso 50€? https://www.bike-discount.de/de/schwalbe-wicked-will-evo-super-race-29x2-40-addix-speedgrip-e-50-faltreifen-1
  3. aber eben sicher nicht bei gleicher TF. man will dir helfen, recherchiert, gibt sich wirklich Mühe & erhält als Dank solche abwertenden Kommentare. Hast du das wirklich nötig?
  4. weil ich beide Reifen im Einsatz habe und das auch diverse Tests in einschlägigen Magazinen das so bestätigen?
  5. mit 90er Trittfrequenz fährst du mit 34er Blatt und 16er Ritzel 27km/h. schaltest du einen Gang höher (14er Ritzel) wärs du bei gleicher TF bei knapp 31km/h. Für 27km/h benötigst du mit Annahme einiger Parameter 186 Watt. Für 31km/h wären bei gleichen Parametern 269 Watt nötig. -> wennst den Reifen findest, der das möglich macht, gib bitte Bescheid Quellen: https://ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB=34&RZ=10,12,14,16,18,21,24,28,32,36,42,50&UF=2341&TF=90&SL=2.6&UN=KMH&DV=teeth http://kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
  6. ja, WW rollt besser. ob "spürbar" ist immer so eine Sache
  7. sind natürlich andere dimensionen, aber es ging grundsätzlich um Li-ion akkus (bei ebikes, nicht eautos). und ich lade mein handy immer per "schnelllader" (glaub mit 60W) eine alterung ist natürlich auch beim handyakku merkbar, ich fand nur die aussage mit "nach 500 ladezyklen ist der akku schrott" nicht zutreffend und dabei bleib ich.
  8. hm, ich lade mein Smartphone täglich seit 3,5 Jahren, das entspricht ca 1300 Ladezyklen. Der Akku ist nicht mal ansatzweise kaputt -> glaub deine Theorie stimmt so nicht ganz
  9. Kühlschränke, Gefriertruhen, Standby-Geräte, Handyladen,...
  10. eigentlich hat @punkti exakt das Gegenteil geschrieben. Kürzerer Offset = stabiler weil mehr Nachlauf.
  11. wollt auch schon fragen, was daran extrem sein soll. für jedes radl 2 lrs sind doch das absolute minimum! 🤷‍♂️
  12. lines_mag instagram:
  13. ja, mittlerweile wurden ja die zu fahrenden Trails und auch was das mit dem "individualisierbare HM" bedeutet, enthüllt. Enduro ist definitiv die richtige Wahl
  14. haha, ich werds mir mal anschaun und sonst ggfalls mit trailhardtail oder downcountry-fully starten 😅 gerade für so kurze knackige geschichten ist der langholzlaster vllt nicht das richtige 🤔
  15. sind die built-in reports in der app bei fronius leicht so mies, dass man sich selbst noch was basteln will?
  16. ich würd sagen das kommt stark aufs Radl an. In mein HP-Radl werd ich sowas nicht noch zusätzlich einbauen. aber du fährst vermutlich auch ganz anders als wir Normalos, wenn du Reifen in ein paar Tagen runterfährst und Kettenblätter in 1,5 Monaten zahnlos machst. Das ist alles fern meiner Realitäten
  17. kauf dir lieber ein gscheites Radl statt solchem Hokuspokus (duckundweg).
  18. ja, das waren die alten Rahmen. Die gabs auch mal bei bike-discount im Abverkauf. Waren die, meine ich: https://www.arc8bicycles.de/shop/frames/extra-st
  19. die speci enduros angeblich auch nicht
  20. 2030g: https://www.mtb-news.de/news/arc8-extra-air-test/
  21. ich find ja, dass du dir ein arc8 kaufen solltest.
  22. Helm schützt Rucksack 😅
  23. eh kloa 👌 cool, dassd auch dabei bist
  24. laut IBC musst dir ein Scott kaufen 💁‍♂️
  25. ja ich fahr es im HP-Setup und kann das "Dampfwalzen-Fazit" nicht wirklich bestätigen. Wenn man das Fahrwerk entsprechend einstellt (mtb-news hat mit dem Vivid-Dämpfer getestet, den kenn ich nicht), fährt es sich sogar ziemlich agil. Es ist ja auch kein extremes HiphPivot, bei dem das HR extrem weit nach hinten ausweicht - das ist im Vergleich zu zB einem Dreadnought noch sehr gemäßigt. Und bergauf komm ich bei unserer Vereinsrunde auch mit den XC-Fahrern sehr gut mit (muss man halt bissl mehr trainiern ). Aber klar, es ist träger als ein Bike mit weniger Federweg - aber nicht so viel anders als mein Reign davor. Ich würde es gern auf LP umbauen, allerdings sind die Schrauben in der Mitte der Wippe so fest angezogen, dass ich die erstmal ausbohren darf (Lapierre schickt mir Ersatzschrauben zu, kann noch dauern...). Also mein Plan wäre Winter LP (Putzerei ist mit dem Pulley nochmal aufwändiger) und Sommer HP (für Bikeparks etc einfach geil).
×
×
  • Neu erstellen...