Zum Inhalt springen

Gatschbiker

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.534
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Gatschbiker

  1. Belastung: Hab nix von Muskel geschrieben, das hast ein bisserle hineininterpretiert! Auslöser für den "Schmerzzustand" im Achillesbereich war eine lange Trainingseinheit, wodurch das begünstigt, gefördert oder ermöglicht wurde weiß ich leider nicht (aber auch psychosomatische Reaktionen sind da sicher nicht auszuschließen). Schmerzstillung: Ich habe eh erklärt warum und wann (Schmerzzustand). Außerdem hab ich von Salbe geschrieben und nix von Tabletten. Ich muss dazu sagen, das äußerst selten und immer erst als letzte Maßnahme zu irgend welchen industiellen Medikamenten greife! much gatsch Paul
  2. ... ich schreibe dir meine persönliche Erfahrung und schau mal was du daraus für dich ableiten kannst. Als Läufer hatte ich vor Jahren mal eine Achillessehnenentzündung aufgerissen. Ich führe es heute auf eine zu lange Einheit nach einer kleine Pause zurück, also Überlastung. Symptome: Schwellung knapp oberhalb der Ferse (Schleimbeutel), Schmerzen, anfangs nicht normal gehen können, nach einigen Tagen wird Schwellung geringer, kaum mehr Schmerzen, eher ein gelegentliches "spüren". Nach ca. 8 Tagen nehme ich wieder das Training auf, alles wieder von vorne!!! Schmerzen, Schwellung, Pause. Unruhe, Stress macht sich breit. Muss für den Marathon trainieren.... Diesmal 9 Tage Pause, und nach dem 1. Laufversuch wieder alles von vorne. Verzeiflung.... Besuch beim Orthopäden: Kernaussage: Muss ruhen! Lange ruhen! Der Sehnenbereich hat nämlich ein "Langzeitgedächtnis" totale Ausheilung ist einzige Dauerhafte Lösung! (Cortisonspritze empfahl er nicht zu nehmen) Überprüfung meiner Laufschuhe am Laufband ob Schuh geeignet ist hat er auch noch geraten, war aber bei mir eh der Fall. Shit! Marathon abgeschrieben, ca. 6-8 Wochen Pause mit entsprechender Laune durchgezogen Wieder sehr langsam ins Training eingestiegen, keine Probleme mehr. Das war 1999, inzwischen hatte ich eine 2malige Wiederholung. Durch konsequentes Pausieren nach der Schwellung (durch starke Belastung zB einmal nach dem VCM) hatte ich aber nach jew. 3-4 Wochen keine Probleme mehr. Meine begleitende Maßnahmen: - Schmieren mit schmerzstillender Salbe (Voltaren oder Dobolene (?) o.s.ä.). Dies ist deshalb wichtig, weil im Schmerzzustand du ausweichende und somit andere Bewegung als üblich machst. Diese Schutzhaltung, also untypisches Bewegen, behindert den Heilungsprozess!!! Soweit mein persönlicher Erfahrungsbericht! much gatsch Paul
  3. Meine Fakts: Ich hab den 710er und noch keinen Batteriewechsel gehabt. D.h. in der werksmäßigen Auslieferung ist die Kiste dicht. Ich betätige z.B. alle 100m bei der Wende (ober Wasser) die Zwischenzeittaste. Und das kommt im laufe eines Trainings ziemlich oft vor. much gatsch Paul
  4. Hallo Jürgen! Ich hab mich eh schon gefragt was du die letzten Wochen gemacht hast :D (Ok, geb ja schon zu, is ja nur der Neid der Besitzlosen!) Bin schon gespannt ab welchem Speed die SPAX zentrifugiert werden. (Siehe Hinweis mit Schutzbrille) Jedenfalls viel Spaß und bidde a poar Fotos f.g. H-pätsch, daunge! much gatsch Paul
  5. Hallo Snow-Biker! Kann leider nicht mit dabei sein, mein Schwimmtrainer versenkt mich sonst beim nächsten Training! Aber Jürgen wird die FREE EAGLE Truppe sicher würdig vertreten. Gell Jürgen, und tu nicht zu sehr die Lupine aufdrehen sonst werdets noch alle Schneeblind! :f: much gatsch Paul PS.: Ich hab euch schon eine Spur gezogen. Wichtig: Keines falls hier klicken, Suchtgefahr!
  6. Hallo liebe Koa! Wünsche dir alles Gute zum Geburtstag, Gesundheit und viel Freude am Leben! LG Paul 'S Bussi hol ich mir ein andermal *schleim*
  7. Seawas Sali! Thema Eis oder nicht Eis: Mein Tipp an dich: Schau aus'n Fenster oder no besser auf mei Hompätsch. much gatsch Paul
  8. Mein neuestes Winter Gschichtl much gatsch Paul
  9. @mikeva: *g* Aber ich sag dir wie es bei mir weiter gegangen ist: Als ich in Ermangelung des BikeBoards so das andere Internet quälen tu, taucht eine nette Frau auf, wie sich nach einiger Zeit herausstellt meine eigene! Das andere Internet war eh fad also haben wir dann innerhalb unserer Wohnung den Raum gewechselt. Ehrlich, ich hab gar nicht mehr gewusst was es bei mir daheim noch so alles gibt! Nah ja, was soll ich dir noch erzählen, hab jedenfalls ebenso wenig geschlafen als ob das BikeBoard online gewesen wäre..... much gatsch Paul PS.: Heute ist Gott sei Dank alles wieder beim alten....
  10. Siehe H. Gärtners Liste. Am Zustandekommen des Appel Waldviertel Cups 2003 wird noch gefeilt, allerdings wäre dieser für Fun & Sportklasse ausgeschrieben. Wirkliches Racing spielt sich in erster Linie bei XC's statt, aber leider boomen nicht diese Events sondern die MA's!? much gatch Paul // der bei seinem 1. XC (1998) als völliges Greenhorn Letzter wurde und Rache schwor! Inzw. passiert mir so was nicht mehr...
  11. .. und zwar folgende: 3400 km mit'm KTM = Gelände 1700 km mit'm Canyon = Straße 2000 km mit'm Genisis = City (Firma) & NightRides 500 km mit'mDaum = im Wohnzimmer 850 km mit'd Asics 150 km im Wasser Höhenmeter: keine Ahnung, aber ich glaub ich bin eh so ziemlich alles bergab gefahren!! :D much gatsch Paul // der heute die ersten Neuschneekilometer 2003 gespult hat... (siehe auch free-eagle.at)
  12. ...hab ich das gemacht! http://www.mountainbike-revue.at/vbulletin/showthread.php?s=&postid=2704#post2704 much gatsch Paul
  13. 'Dehre! Do gehts ja dahin, die "Granden" haben im Packl Geburtstag! Jetzt fehlerts noch das da Criz a boid feiert. Liebe Geburtstagsgrüße an unseren Potschenflicker, die "Kompetenz" in Sachen Biketechnik (u.A.) schlechthin. Ebenso Geburtstagsgrüße an den Spezi, Hardcorebiker himself, der keine Autobahn-Km scheut um mit uns Bikeboarder eine Runde zu drehen! much gatsch Paul PS.: Wie i a schon zu NoWin gsagt hab... ... nicht zu viel ... sonst passiert ...:k:
  14. @markob (& HAL): Hast recht (RTFFP)! much gatsch Paul // der von grund auf friedlich ist nur manchmal auch ätzen tut!
  15. Lieber Gerald, Lieber NoWin! Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag vom 2RC & Bikeboardkollegen Paul! PS.: Nicht zuviel... ...sonst passiert... :k:
  16. @markrob: Mein Posting "RTFM" war voll ernst gemeint! (Den Smilie hab ich nicht zwecks Verlächerlichung dazugehängt sonder zwecks positvem Denken.) Das von dir geschilderte Fehlerbild wird sicher in den Top 3 der FAQ's, Fehlersuchdiagram o.Ä. behandelt. Ich hätte natürlich auch hergehen können und für dich mein Polarmanual ausgraben können, aber dazu war ich ehrlich gesagt zu faul. (du offenbar auch, oder bist erst gar nicht auf die Idee gekommen ) much gatsch Paul
  17. RTFM much gatsch Paul
  18. 'dehre! Ich schwimm seit heuer mit dem Polar 710 und funkt einwandfrei. Allerdings verzichte ich in 98% (also eigentlich fast immer) aller Trainings auf ist die Pulsmessfunktion. Pulsfunktion ist normal gegeben, das Anfeuchten kannst dir allerdings sparen :-), und nachher wie irie schon sagt abspülen und gut abtrocken. Das Schwimmtraining mach ich mehr nach Gefühl, nicht so sklavisch im Pulsbereich wie zB. beim Laufen oder einer GA Radrunde über viele Stunden. Ich verwende aber immer die Stoppuhr um meine Schwimmzeiten (zB immer die 100er Spilts) zu erfassen. Da kommen pro Training bis zu 50 "Laps" zusammmen und ergeben übers Jahr gesehen gute Infos. Und dicht hält die Kiste voll, im Gegensatz zum HAC, der hat das Schwimmtraining nicht überlebt. much gatsch Paul
  19. Bei dera Schiaßarei (Raketn) brauchst jo eh ka Liacht! Sigma & Co wird kan ogehn.... (Sichaheithoiba haums oba eh olle mit, oda?) much gatsch & wenig frost Paul
  20. Gatschbiker

    Einbruchsserie

    Eine Zeitschaltuhr mit autom. Licht ein/aus zwecks Simulation von Anwesenheit ist auch als Präventivmaßnahme geeignet. Bei Profis ist das zwar eher wirkungslos, aber ich schätze das die meisten derartiger Einbrüche von Wappler durchgeführt werden. much gatsch Paul
  21. Noch was, zum Reifen: Ich hatte es zuerst mit dem MTB probiert. Extra Slick gekauft, Fehlinvest! Dann, mit meinem Renner, der hat auch die Conti GP 3000 drauf. Ich kann mir pers. eigentl. nix geeineteres als den GP3000 vorstellen. Wichtig: keinen 8ter oder noch schlimmer Höhenschlag im Laufrad zu haben! Mein Taxc liegt jetzt im W4tel und wartet jedes Jahr darauf das ich mich zw. Weihnachten und Semesterferien zumindest 1x draufsetz und für Bewegung sorge..... much gatsch Paul
  22. Ich spiele zwar kein Instrument, aber den Gedanken einer Bikeboard Hymne hatte ich auch schon mal! Tipp: NoLiver spielt E-Guitar (as far i remember) Potschnflicker versteht viel von Gitarren, ober er sie auch spielt nehme ich fast an, weiß aber nix genau. Unsere lieben Görls (Isa, Karin,... ) für den Chorus .... Übrigerns: "SANDA" is damals (Puchberg) ziemlich in die Köpfe eingefahren. Also was einfaches mit kettensägenmassakerartigem Soundbett und kerniger Stimme. much gatsch Paul
  23. Ich kenn das und ich sag gleich: Ein schwerer Fall! Da bräucht ma jetzt einen Schwingungsprofi! (bin keiner) Entweder es schwingt der ganze Boden (Decke) so könnte die Verlagerung des Geräts an den Raumrand oder noch besser in eine Ecke helfen. Wenn der Fußboden die Lärmquelle ist (zB. Holzboden) dann hilft nur "entkoppeln". Es muss also die Schwingungsübertragung auf den Boden vermieden werden!? Bei mir war die billigste Lösung einen Daum zu kaufen! much gatsch Paul
  24. @ALF: Bingo, war quasi das Altjahresrätsel (AD = Alte Donau und DI = Donau Insel) much gatsch Paul
  25. Hallo Buben! I bin heut vormittag lieber laufen (AD, DI) gegangen und auf der Insel war es zT auch ganz schön eisig. Hab an euch gedacht und eines weiß ich gewiss: GATSCH is mir lieber als EIS Ihr wart aber super tapfer! much gatsch Paul
×
×
  • Neu erstellen...