-
Gesamte Inhalte
6.534 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Gatschbiker
-
Sigma Mirage X - Akku für lange Betriebsdauer
Gatschbiker antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@Brain: Ich weiß zwar nicht was der PF für Ausbildung & Job hat, aber eines ist klar: Er interessiert sich für Technik ganz allgemein und ist außerdem ein präziser Typ. Ahja, er ist außerdem äußerst praxisorientiert. @Potschenflicker: Wenn ich raten tät, tät ich auch auf eine ET-Ausbildung tippen (Indiz: Zenerdiode ) I sog: Nicht die Ausbildung sondern das Interesse, geweckt durch Neugierde ist die Triebfeder. Und das bildet bzw. führt zur Bildung..... much gatsch Paul -
Du host leida übahaupt ned aufpasst! Die Frog ist quasi irregulär, kennst di aus! Damitst oba a Ruah gibst probieren ma hoid a Aunnäherung: 1) Erst einmal muss ich die Fragestellung leicht abändern: Wieviel Watt bringt ein Schnitzel? 2) Fakten: Wie lange brauchst du um ein Schnitzerl zu verdrücken? Nachdem ich jetzt nicht warten mag bis du das nächste Schnitzerl isst und mitstoppst, treffe ich eine Annahme: Zutatenbereinigt, also ohne Salat, Pommes, Ketchup,... schätze ich mal auf 6,5 Minuten, das sind 390 Sekunden. Ein NormWiener (125g) hat 1196 kJ Quelle: http://www.kieler-praxisnetz.de/w.htm 3) Ein paar Einheiten und Formeln zur Erinnerung: W = Arbeit mit der Einheit Joule [J] t = Zeit mit der Einheit Sekunde P = Leistung mit der Einheit Watt [W] Wie inzwischen ohnehin jeder Poweruser des Bikeboards weiß, lautet die Formel für die Leistung: P = W / t = 1.196.000 J / 390 s = 3067 Watt oder 3,07 Kilowatt Selbst wennst das Schitzel langsam und genussvoll isst und dir die doppelte Zeit nimmst, sinds immer noch 1,5kW Leistung. Zufrieden? much gatsch Paul
-
Sigma Mirage X - Akku für lange Betriebsdauer
Gatschbiker antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Seas Potschnflicker! Danke für die Messungen, jetzt geb ich in der Sache auch schon Ruhe..... Danke auf alle Fälle für deine Mühe! @gernott: Nicht auf das "f" vergessen, gelle! much gatsch Paul -
Physikunterricht: Die Einheit der Leistung "P" ist [W] Watt Die Einheit der Arbeit "W" ist [J] Joule (bis 1974 wurde die Arbeit in Kalorien gemmessen) W = P * t oder Klartext Arbeit = Leistung * Zeit 1 Joule = 1 Wattsekunde Folglich: Multiplizierst du deine durchschnittliche Leistung (P) die du im Zuge des Trainings auf der Walze erbracht hast mit der Trainingszeit (t) (in Sekunden), so erhältst du als Ergebniss die verrichtete Arbeit in Wattsekunden bzw. Joule. Weil die gesammelten Joule bei ein bisserl trainieren ziemlich viel werden, rechnest sie dann halt um zB.: 120000 Joule = 120kJ Apropos umrechen: Du hast ja eigentlich nach Kilokalorien [kcal] gefragt: 1 cal ca. 4,2 J (genau gerechnet sind es 4,186 J) oder 1 J ca. 0,2389 cal much gatsch Paul
-
Seas! Eben in den Weiten des Internetz gefunden: ghosty: Bist am end goa a Orientierungsläufer der wegen den tollen Labestellen ins Bikelager gewechselt hat? much gatsch Paul // offenbar ein unerschöpfliches Thema.....
-
Sigma Mirage X - Akku für lange Betriebsdauer
Gatschbiker antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@ZAP Nah bitte, die halbe Aufgabe hast eh selber gelöst! Eine Akku mit zB. 3,2 Ah kann eben über die Dauer von 3,2h 1 A Strom liefern, oder wie in deinem Fall für die Dauer von 2h 1,6A. @Potschnflicker: Danke für die Ausführungen. Ähm, hab ich dir schon gesagt welche Ausbildung ich (vor Jahren) genossen hab..... Ich kenn die Zenerdiode, obgleich ich die Schreibweise missachtet hab (10er Diode) Ladespannung: 2,35 x 3 (Zellen) = 7,05 V, am Ladegerät der Sigma Mirage steht 6V. Deshalb hab ich die Frage gestellt. Sind die Angaben nur "schlampig" oder kann eben doch auch mit 6V (voll)geladen werden? much gatsch Paul -
Sigma Mirage X - Akku für lange Betriebsdauer
Gatschbiker antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
http://www.elektronikinfo.de/strom/akkus.htm much gatsch Paul -
Sigma Mirage X - Akku für lange Betriebsdauer
Gatschbiker antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
...und schon wieder Fragen! Hab jetztn auch die Sigma Mirage X! Zwecks Zweitakku tendiere ich zu einem Bleigel Akku, da ich mir das teure Ladegerät sparen will. Frage 1: Beim Sigma Mirage Set ist ein stinknormales Netzladegerät dabei mit 6V Nennspannung (nicht nachgemessen) Ist's nicht so, das die Ladespannung bei den Bleiakkus etwas höher sein soll? (zB.: 2,35V bei 20°C pro Zelle....) Frage 2: Damit ich den Akku auch nutzen kann, muss ich zwecks Akkutauschmöglichkeit die Leitung kappen. OK, das tu ich zw. Akku und Schalter und bau eine Steckverbindung ein. Welche Steckverbindung würde sich da eurer Meinung gut eignen? - Chinchstecker? - Mono 3,5mm Klinke? - ?? Frage 3: Ui, 10er Diode: Wenn ich nun den Akku auch für ein Helmbrindl nutzen mag (Mit einer konventionellen 6V 2,6Watt Birne) sollte ich ja auch einen Überspanungsschutz vorsehen. Gibts handeslübliche Schalter die so einen Überspannungsschutz integriert haben? (Ich sehe, muss mal zum Conrad oder Technoelektronik fahren und kramen....) much gatsch Paul PS.: Lieber Potschenflicker: Das war auch schon somit eine "fast" Absage an meine, hier schon mal angedachte Beteiligung an eurer Akkubauaktion. -
I habs Gfühl da Sali 22 is a bissi out of control I warad jo gespannt wie des wär, wenn er dabei wär? 3 Routenänderungen wegen Wankelmütigkeit??? So und jetzt geh ich in Deckung OK, ich hoffe der Sali versteht Spaß..... much gatsch Paul PS.: Wenn i do bin, bin i do!
-
Eigentlich würde es am besten ins maxfun.at Forum passen. (Auch zu erreichen unter http://www.laufsport.at, das Helmut Karger an den Werner Salinger abgegeben hat!) 1) Deklariert sich als Portal für Ausdauersport 2) Werner, der Mr. "maxfun.at", ist selber (Hobby)Triathlet 3) Gut frequentiert 4) Zeitgemäßer Forumstyp (vBulletin, wie das Bikeboard) Werd den Werner eine pm senden. much gatsch Paul PS.: Hast schon mal auf http://www.ironmanaustria.com nachgesehen?
-
Oiso, da Daum ist sehr leise! Fragen zu allen Themen --> FAQ's auf der Daum HP! Die Daum HP ist sehr ausführlich mit FAQ's bestückt! War zwar schon länger nicht mehr dort, aber ich denke es war im geschützten Servicebereich. (Kommst mit deiner Seriennummer rein) much gatsch Paul
-
'dehre! Mir Triathleten sand übaroi und niargens daham! So schauts aus! Es wäre kein Prob hier ein Subforum einzurichten (gell Criz), die Frage ist nur, ob sich in einem MTB-Forum tatsächlich die Tri-Szene einfindet. Ich tummel mich auch in den Laufforen in Ö herum (Laufsport.at, VCM-Forum, runnersworld.at), da ists ähnlich. Immer wieder Dua oder Tri-Threads, aber eher als Randthema. Wenn der Criz den Versuch eines SUB-Forums für die Dua & Triathleten einrichten will, würd ich den Moderator machen. Mir is wurscht Paul // uups, hab aber schon länger keinen Kurtl mehr gehört...
-
Niederer Puls und schwache Leistung
Gatschbiker antwortete auf Der Flachländer's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hi! Ich schließe mich irieman420's Posting voll an und möchte meine persönlichen Erfahrungen darlegen. In den Jahren seit ich meine Trainigs mitschreibe, hab ich auch gewisse Schwankungen registiert, die vordergründig gesehen oft nicht erklärbar waren. Mit einer gewissen Distanz zur Situation und Betrachtung des gesamten Trainingsabschnittes fand ich schließlich auch die Möglichkeit einer Erklärung. Zu aussagekräftigen Aufzeichnungen gehören neben den Trainingsdaten (Art, Umfang, Dauer, Intensität, Subjektive Info über zB. allgem. Wohlbefinden, Stresssituationen im Job oder Familie,...) auch der Morgenruhepuls. Er ist aus meiner persönlichen Erfahrung DER Indikator über den körperlichen Allgemeinzustand. Ein höhere Ruhepuls hat immer eine erklärbare Ursache. (Verkühlung, Infekt, Müdigkeit wegen Schlafmangel, Harte oder Lange Trainingseinheiten bzw. Rennen am Vortag(en), keine oder zu kurze Regenerationsphase, psychosomatische Reaktion des Körpers,...) Ich selber hab heuer nach Jahren von Ausdauertraining erstmals eine Übertrainigsphase an mir festgestellt. Allerdings hab ich 2 Monate benötigt um tatsächlich dies zu erkennen oder einzugestehen. Also Tipp: Notiere deine Trainigsdaten, persönliches befinden, etc. und versuche, repräsentiver Datenumfang vorausgesetzt, die Lage zu analysieren, bzw. analysieren zu lassen. Fazit: Bei etwa gleicher Tagesverfassung halte ich diese Schwankungen für nicht möglich oder zumindest absolut außergewöhnlich. much gatsch Paul -
Alu- und Titanschrauben
Gatschbiker antwortete auf kapi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Es ist schön, wenn man nix versteht, dann hat man auch keine Sorgen. (Auch zB. schon zu hören und zu verstehen gewesen im Allzeitklassiker "Indien" in einem Dialog zwischen Bösel und Fellner, wers kennt, aber das nur nebenbei) Paul -
Alu- und Titanschrauben
Gatschbiker antwortete auf kapi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
'Dehre! Jetzt muss mich hier mal ein bisserl unbeliebt machen! Ihr habst offenbar ein ziemlich sorgenfreies Leben, nachdem ihr euch so inbrünstig über die Einsparung von ein paar gschissenen Gramm unterhalten könnt! Ist irgend wie wie die Poserei im Sommer auf der Donauinsel, nur halt virtuell.... :k: take care & don't lose the sense of life much gatsch Paul -
...gäbe es keinen Fotodienst hätten wir diesen hier im Forum schon herbeidiskutiert! Fast alle wären dafür! Jetzt hatten aber schon andere diese Idee. Es werden gewerbliche Fotographen engagiert, diese kosten halt, wie alles im Leben, ihr Geld. Darum tuts nicht meckern, wenn ein Profi die Fotos schießt, dafür sind die Bilder normalerweise auch ihr Geld wert. Und wer sich die Bilder nicht behalten will, sendet diese wieder unfrei zurück. Whats the problem? much gatsch Paul
-
Bidde, bidde nicht noch einen Weinsteintour Thread! Bitte poste in den bestehden Threads, danke! Daher geclosed! much gatsch Paul Link: http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?s=&threadid=3805
-
Sigma Mirage X - Akku für lange Betriebsdauer
Gatschbiker antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@Brain: Hast gut aufgepasst im Unterricht!!! much gatsch Paul PS.: Ich hab auch ca. 1h gebrauch um den Thread durchzulesen! uff -
@triduma Häst da a Spinning Eisen gekauft, da kannst mit einem Handrad die Bremse anstellen, sodass du auch mit 40upm fahren kannst. Gratuliere zu deinen Werten, den Morgenpuls hast allerdings vergessen! Der tät uns natürlich auch interessieren. much gatsch Paul
-
Des wirft jetzt natürlich ein schlechtes Licht auf den Gatschbiker, 's Radl so sauber, möglicherweise mit Fichtennadlesschaumbad gewaschen.... Aber um meine Ehre zu retten: Ich habs Bike vorher 3 Monate dreckig am Gang stehen gehabt und nur desshalb gereinigt, weil ich den vor 4 Monaten beim Donaufritzi erstandenen XT Umwerfer endlich montieren wollte, da das Schaltseil gesrissen war und beim wechseln des Schaltseils halt der Umwerfertausch gleich locker mitgegangen ist. uff. much gatsch Paul
-
-
Leutl'n i glab i muass eich obahoin! So eine Sache wird leider nicht mit einer guten Idee und ein paar begeisterten Postings alleine zum Erfolg kommen. Das fängt damit an, dass du folgendes brauchst: 1 Chief-Organisator. Trägt die Letztverantwortung Zeitaufwand: min. 1-2 Urlaubswochen und sonst viele freie Stunden und Nächte. 1 StreckenChef: Fahrerlaubnis, Eigentümer erheben, Streckensicherung (Begehung, Konzept der Posten) Und Dinge wie: Finanzierung, Zelt, Waschplatz, Platzsprecher, Anlage, Startnummern, Werbung, Sponsoren, Anmeldung, Verpflegung, Berhördenwege, Parkplatzkonzept, Absperrungen, Rettungsdienst, Duschen mit Warmwasser und das möglichst gleichtzeit,.... Die Liste lässt sich noch beliebig verlängern. Es steckt überall persönliche Verantwortung dahinter! Alle Dinge/Bereiche müssen zusammenspielen sonst gibts ein mehr oder weniger großes Fiasko und minus 2 Ritzel in der MBR Wertung! Geschätzte +50 Helfer die bereit sind am Renntag bis zu 10h nur in der Sache Marathon da zu sein. Einige davon ab 5-6h Morgens! Aber auch am Tag (bzw. Tage) vor dem Rennen & zum Wegräumen brauchst Kräfte! So Zusagen wie: "Mal sehen ob sichs ausgeht", oder "zu 90% kannst mit mir rechnen" sind da unbrauchbar!!!!!!! Das klappt i.d.R. nur mit allen örtlichen Kräften wie: Feuerwehr, Alpenverein, Tourismusorganisationen etc.. (Und auch diese Institutionen wollen dann auch verständlicherweise natürlich Gegenleistung!) So eine Sache kann nur eine gut aufgestellte Organisation leisten! So eine nette Gemeinschaft wie wir hier sind kann eine super Mehrtagestour organisieren (hängt aber dann auch wieder an 1-2 Personen, gell LoneRider & Co), aber nicht die Verantwortung für ein derartiges Rennen aufbringen. Der NoPain wäre sicher der Mann für so eine Sache, aber da müssten wir ihn wahrscheinlich klonen. Was soll er neben selbstständigen Job, Vereinsleitung, Webmaster, Sportlicher Leiter und überhaupt Mochatschek noch alles leisten?! Wie die groß die Bereitschaft (bzw. deren persönliche Quali) der Allgemeinheit ist, sieht man alleine daran, wie sich alle um div. Jobs beim 2RC Team reißen. Leute, packts die Chance, und unterstützts den NoPain. Bildet sich ein Team das Führungsverantwortung übernehmen kann, dann wirds in absehbarer Zeit mit den 2RClern eine "bikeboard.at nahe" MTB-Veranstaltung auf akzeptablen Niveau geben. Vergesst aber bitte nicht die vielen MTB-Wappler (sorry) die bei jeder Gelegenheit sich über unwesentliches mächtig beschweren! zB.: Die Sicherheitsnadeln waren der volle Dreck,... auf das Gatschloch hat mich auch keiner hingewiesen..... ,bla bla bla. Dafür brauchst einen breiten Buckel...... much gatsch Paul PS.: Ich nehme mir hier die Freiheit heraus dies zu schreiben, weil ich selber 3x ein - bei Gott nicht perfektes - XC Race (Gatsch Trophy, 1998 - 2000) veranstaltet hab. Der Aufwand ging an die Grenze des persönlich leistbaren. Aber wer das oder ähnliches nicht schon mal selber durchgezogen hat, bleibt ein Schreibtischtäter! PPS.: Mich wundert nicht, dass die Challenge-Urväter eine Auszeit nehmen, irgend wann ist der Saft draußen. (Bitte nicht vergessen, das spielt sich meistens im Amateurbereich ab) PPPS.: Warum ich das nicht (mehr) mach? Ganz einfach: Da wäre zB. (m)eine liebe Frau die ihren Alten gelegentlich auch für sich haben mag, 2 Jungs die ihren Vater brauchen, ich (ego) der für seine Familie seinerseits auch Zeit haben mag und schließlich auch noch meine eigenen sportlichen Interessen hat.
-
Da Woidviadla Paul ist ganz besonders auf den Woidviadla Alex stoitz. 28. Platz in Kona/Hawaii! Oba a da LoneRider darf sich auch freuen: Die Neotriolerin Kate Allen wird hervorragende 7. (trotz 3min Penalty wegen "draften"). Und für unsere Südfraktion: Der Kärnter Andreas di Bernado bleibt auch unter 10h und wird 132.! Jetzt muss ich noch den Report vom ARD/HR auf Video bannen! Das gibt Stoff für die eine oder andere GA1 Einheit am Daum im Wohnzimmer. Der nächste 6. Juli kommt bestimmt..... much gatsch Paul // der morgen wird wieder baden geht
-
@PartikV: Vertrau dem Potschnflickler & dem NoWin. Kompetenz pur! Weil wenn des nix nutzt, kannst dann nur noch eines machen: Mit dem Arsch wackeln! much gatsch Paul
-
Ausfahrt und training am 19.10.02/10 uhr Treffpunkt Donauinsel/ex-schuh-schi
Gatschbiker antwortete auf cowan's Thema in Bike Treff
Ois leiwand! much gatsch Paul