Zum Inhalt springen

christrasher

Members
  • Gesamte Inhalte

    252
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von christrasher

  1. Naja ich hoff zwar drauf das es was wird, allerdings is es komisch, dass das Rennen in 2 Monaten is und da wird net mal der Termin ordentlich promotet. momentan sind stolze 5 leute angemeldet beim 120er, beim 60er ists Einer....ein großer Andrang sieht anders aus. Ich glaub ich werd da mal Nachnennen, weil ich net 56€ für ein eventuelles Event im Voraus blech.
  2. Naja ich hoff zwar drauf das es was wird, allerdings is es komisch, dass das Rennen in 2 Monaten is und da wird net mal der Termin ordentlich promotet. momentan sind stolze 5 leute angemeldet beim 120er, beim 60er ists Einer....ein großer Andrang sieht anders aus. Ich glaub ich werd da mal Nachnennen, weil ich net 56€ für ein eventuelles Event im Voraus blech.
  3. Vor ein paar Tagen hat der Veranstalter aber noch was anders auf meine Anfrage geantwortet, aber so schnelllebig ist die heutige Zeit. Dann wirds ein harter Trainingsblock an diesem verlängerten Wochenende werden...
  4. Also profesionell kann ich dir empfehlen: http://www.maxfitness.at/index.php?id=54 Hab das Camp 2009 gemacht. Max is der langjährige Coach von 2 Freunden von mir die beide sehr gute Leistungen im Triathlon bringen. Kanns dir nur empfehlen, bringt echt was und auch so fehlts dir an Nyx. Saalbach bzw Leogang is eine irre feine location zum Biken und das Hotel und Essen sind ein Traum auch die Gruppe is meist ziemlich leiwand, bunt gemischt. Bikes: da halten sich HT und Fully ca die Waage was die Anzahl angeht. Ich habs mit dem HT gemacht, weil ich kein Fully hab, bzw mit 20 Jahren auch noch keines benötige ;-)
  5. Der Threadersteller nicht. Zur Technik: Mit Technik allein gwinnst auch kein Rennen, es spielen (wie immer) viele Komponenten zusammen, mMn zumindest.
  6. Leider bleibt mir Terminmäßig echt kein anderer über als der Schwechater. Naja aber hinten nachrollen zaht mich auch net, weil dann kann ich gleich eine gemütliche Trainingsrunde mit ein paar Kollegen drehen, kommt billiger und bringt weniger Gefahren mit sich. Es stimmt, das feinste was is gibt is gleich nach dem Start ein langer Anstieg, dann is wirklich jeder dort wo er hingehört. Das Feld teilt sich dann recht schnell. EDIT: hab gerade eine Antwort vom Veranstalter bekommen, Eck Daten stehen ab Mitte März fest, ab dann auch Anmeldung auf der hp. Startgeld so um die 45€ (wenig is das net für so ein Hobbyrennen mit einer Labe oder bin dich da vom MTB her zu verwöhnt? )
  7. ob kaufen oder nicht ist deine Entscheidung, auch wenns hier 100 verschiedene Meinungen geben würde. Bewiesen ist auf diesem Sektor noch nichts, bzw so gut wie nichts, am Meisten hilft der Placebo Effekt, aber wennst dich ausgewogen ernährst dann passts besser als jedes Präparat. Der menschliche Körper kann die wenigsten Inhaltsstoffe der Präparate aufnehmen bzw nur sehr, sehr geringe Mengen davon. Ernährung allegemein wird hierzulande noch immer sehr unterschätzt, bzw einfach zu inkonsequent angewandt. Das sind für jeden Hobbysportler locker noch mal 5-10% Leistung wenn net mehr. Was ich dir auf alle Fälle anrate ist wie schon erwähnt in anderen Postings: einen Bluttest beim Arzt, das Blut gibt recht viel Aufschluss über diverse Dinge deines Körpers, u.a. Mangelerscheinungen div. Nähr-, Mineralstoffe, Spurenelemente,...
  8. Danke für die Informationen, Leithaberg wäre eine Option. Naja ein 100+ Rennen sollts schon sein von den km her, also würd ich da die 3 Runden Distanz wählen. Ja Packlfahren is mir net völlig neu, sowohl vom MTB her, als auch vom RR da, ich einmal die Woche im Team am Renner trainiere und da fahren wir hin und wieder mit einem anderen Team, eben um das zu simulieren, aber Training und Wettkampf sind halt doch 2 paar Schuhe. Wie oben geschrieben, passieren kann immer was, aber ich muss jetz net unbedingt eine Zwangspause heraufbeschwören... Freu mich auf jeden Fall eines der beiden Rennen zu bestreiten um mal einen Einblick in die RR-RMs zu bekommen. Grüße Chris
  9. Neusiedlersee geht leider nicht, hätt ich mir e schon ausgeschaut bin aber drauf gekommen das ich in Linz am 22.04 den Halbmarathon lauf... Anfang-Mitte Mai wär perfekt weil Pfingsten (27.05.2012) steht der Granitmarathon an. Auf Radmarathon.at find ich net wirklich was in der Zeit im Großraum Wien, leider. Aber da is ja meist net alles eingetragen.
  10. Danke. Das sind genau die Bedenken die ich habe, ich will das Rennen als Vorbelastung fahren, aber das mir hinten einer drauf knallt brauch ich net. Kannst mir zufällig eine Alternative nennen, im Zeitraum Mai?
  11. Hallo zusammen, da ich als Saisonvorbereitung und auch persönliche Horizonterweiterung den Schwechater Radmarathon bestreiten möchte, hätte ich die eine oder andere Frage: Is das Rennen als Einstieg eine gute Idee? Komm aus dem MTB Marathon Sektor. Fahre nun seit einiger Zeit RR da ich nun in Wien wohne. Auf mich wirkt es von den Fotos her wie ein gemütliches Rennen, auch die Hm sind nicht dramatisch, aber die Siegerzeit is schon ganz ok, aber ich habe leider noch keine Erfahrung wie es mit dem Tempo-Schnitt bei solchen Rennen immer aussieht. Der Veranstalter schreibt leider auf meine Anfrage, wo und wann man sich dafür anmelden kann nicht zurück. Mfg Chris
  12. nachdem "training" mit sowas musst sicher auf REHA das is mal fix. und den Chef würd ich auch gern sehen der seinem Mitarbeiter das erlaubt, da kanns um net viel gehen bei der Arbeit.
  13. kann man den Thread closen, der is umsonst! (Danke an die Admins, ich hoffe es vergeuden nicht noch mehr ihre Zeit damit um den Schrott (verzeihung diese Veröffentlichung über das Ergebnis einer "Studie" zu lesen, mir ists leider passiert und diese Minuten sind unwiederbringlich ) Lieber Martin bzw. Prof. Mensing: jeder 1. Semestrige an der Uni hat mehr Ahnung von wissenschaftlichen Belegen und Beweisen. Ich hoffe nicht alle eure/ Ihre Publikationen sehen wie obige aus.
  14. 1. 1500km/MTB 1250RR 2. keine Ahnung 3. steht bei 1. dabei Studium (nebenbei arbeiten), Freundin, andere Sportarten, einige Wochen im Ausland ohne Bike
  15. Danke für die Info. Größe hab ich bereits bekanntgegeben. Dann wart ich mal gespannt darauf ;-)
  16. Nachdem die Challenge nun vorüber ist und auch die Gesamtwertung online is: http://www.mountainbike-challenge.at/2011-pid434 tut sich bei mir eine Frage auf: Wie is das mit dem Finishergeschenk, hat das schon wer von euch? Also es steht auf der hp das mans beim letzten Rennen bekommt. Wenn ma da aber net Zeit hatte, wirds einem doch hoffentlich zugeschickt, oder!? Weil sonst würd ja die Regionalwertung eher umsonst sein: denn es heißt damit auch Fahrer die wenig Zeit haben bzw nur einzelne Rennen fahren können an das Finishergeschenk kommen... Letztes Jahr wars bei mir so, dass sie mich angeblich vergessen haben (das System war Schuld) Heuer bin ich aber sogar in der Gesamtwertung vertreten, daher wunderts mich, dass ich weder ein Mail bekommen hab, noch den Sweater noch steht was darüber auf der hp. Wer mehr darüber weiß, bitte posten. grüße Chris
  17. ohne aspartam is zb das powerbar, das hat aber eben geschmack. also ohne geschmack+aspartam fällt mir jetzt auf die schnelle nix ein. wobei aspartam ziemlich zu unrecht verschrien ist. also solang mans nicht haufenweise rein haut is ok. also aspartam is in fast jedem loght produkt als zuckerersatz drin, wennst jetz zb das light coke weglässt dann kannst schon den shake mit aspartam nehmen. also das is ziemlich zu unrecht in der neg. kritik. keine ahung wieso. was wirklich bedenklich ist (ev. krebserregend is das natriumcyclamat) also lieber darauf als auf aspartam achten.
  18. ich werd auch wieder kommen, allerdings gehört eben auch die kritik dazu damits nächstes mal noch besser wird also km warens 42 und ein paar meter und dhm warens 1380. ja das hendl wär da bonus gewesen, aber net so tragisch. da war die startaufstellung ein gröberer schitzer. leider hat das mit den teamwertungen auch null geklappt, da fahren leute für teams laut ergebnislisten, für die sie nicht mal in der hölle fahren würden. scherz, aber schwach is das schon wenn ich da in den zeilen verrutsch und dass dann nicht mehr korrigiere. einige wurden dann zwar im zuge der online-stellung der ergebnisse berichtigt, aber eben net alle. strecke war echt top!
  19. naja mir is es zwar beim rennen gut gegangen, strecke war auch super. nur leider waren die laben irgendwo, wasser hat gekocht und vor allem wer will prickelndes mineral im rennen? (bei der 2ten hab ich dem typen gesagt ich will ein stilles und er gibt mir eins mit wenig kohlensäure. ka was da los war.) km angabe auch fürn hugo ebenso die höhenmeter, ich war eigentlich auf ne 46 km runde eingestellt da attackiert mich der hinter mir in der rechts kurve, ich hab mich echt anstrengen müssen den noch zu biegen. also ka für was man zettel druckt die net stimmen. ich mein ich will net kleinlich sein, aber in der ausschreibung steht 2 riegel und 2 gels, und die horten das kistenweise hinten und geben nur 1 und 1. kalt duschen is ok, aber ein essen hätt schon drin sein können.... es wär auch fein wenn man die starts von classic/small/fun trennt. ich musste relativ weit hinten starten und der vor mir hat bei der ersten gatsch passage das bike drüber gehoben damit er und sein bike net dreckig werden, das kanns net ganz sein.... also strecke super, aber die organisation und das service ließen zu wünschen übrig.
  20. nur das halt untauglich bei bewerbungen auch net immer von vorteil ist.
  21. danke. sehr fein.
  22. jop. also ich kann da auch nur bedingt mit meinen erfahrungen glänzen, da ich zwar vor 1 jahr im verein hockey gespielt (aber vor allem trainiert habe) spielplan war natürlich ein ganz anderer (1 match die woche). aber es stimmt, es kommt einem wie intervall training vor. man rackert zwischen 40 und 100 sekunden und hat dann 4 mins pause. ironman hast eben zeit nachzudenken wieso du dir das antust und bla bla bla...und die hast beim hockey einfach nicht. aber ich hoff ich raff mich diesen herbst auf, in wien ein paar tryouts zu machen und dann wieder im hobbettenverein zu spielen. wegen dem fun und der fitness.
  23. ok, hockeycracks sind sicher henker die auch ausdauermäßig was drauf haben. aber es is eben eine ganz andere form von fitness die da gefordert is als bei einem ironman. vor allem is ironman auch schon was für die mentalefitness! aber ich weiß net für wen da was schlimmer is, denn hockeyspieler werden dir ws beim schwimmen absaufen.
  24. wetter war ok, organisation top, essen auch feinstens, bike hat mich zwar bei dem dreck ein bisschen im stich gelassen, aber das is mein problem. toller Event, is quasi mein heimrennen daher nächstes jahr bestimmt wieder :-) vor allem mit der zeit bin ich heute zufrieden.
  25. @scale: RaRa ist gemeint, also gestern hats nicht geregnet und heute scheint die sonne, also sieht ganz nach RaRa aus bei mir. aber ich schätz das weniger die reifen eher die Beine bei vielen das Kriterium sein werden ;-)
×
×
  • Neu erstellen...