Zum Inhalt springen

christrasher

Members
  • Gesamte Inhalte

    252
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von christrasher

  1. also ich werds mit dem RR machen, weil mMn zu viel asphalt und schöne wege für den NN. BB is eindeutig zu viel des guten. letztes jahr war feines wetter daher wars klar, und ich bin heuer erst zum 2ten mal am start. aber ich denk ich pack die 50km mit dem RR
  2. also, egal wie das wetter is, ein RR reicht, also mir is der NN zu grob und vor allem is doch der eine oder andere asphalt km dabei. aber könnt echt ne schlacht werden da momentan zwar feine 25°C angsagt sind aber die tage davor regen. freu mich auf sonntag :-)
  3. 100er und 50 sind bereits beschildert, am 27er wurde heut noch der rest erledigt, müsste somit morgen auch gehen. bin heut den 50er durchgefahren, perfekt beschildert! strecke wieder mal sehr anspruchsvoll, da es noch einige feuchte stellen gibt. waren übrigens schon einige biker am besichtigen heute. also der start selber is net explizit beschildert aber du siehst die wiese wo der start/ziel bereich ist. kann aber sein dass sie schon am aufbauen sind am sonntag
  4. da die EM nun näher und näher rückt: wer is am start? ich werd am wochenende die strecke mal besichtigen. ausgeschildert ist laut einem ortsansässigem biker ab freitag diese woche. werd die 50km in angriff nehmen, ein hunderter kommt mir (vom alter her) noch zu bald. aus meinem team werden aber 3 fahrer den 100er in angriff nehmen (lizenzfreie klasse).
  5. das sind ja gute news, wollt eig in freistadt mein erstes RR Rennen fahren, hab mich aber dann entschlossen den fokus auf kleinzell zu legen. hoffentlich sind heuer einige positive kritiken dabei dann steht einem start 2012 nichts mehr im wege. für heuer gutes gelingen des events. lg chris
  6. bin 2009 die kurze gefahren, war mein allererstes rennen. also daher kann ich nur zu einem teil was sagen, die 71km strecke is heuer neu, die gabs bisher noch nicht, aber ev. das der ronnie87 da was weiß. naja starrgabel würd ich persönlich nicht nehmen, aber es is ja auch in st. veit so das angeblich einige damit fahrn, aber ich hab gestern kaum wen mit einer starren gesehen. aber is definitiv anspruchsvoller als st.veit. vergleiche trau ich mit jetzt kaum zu machen am ehesten mit pruggern. aber is kein mörderding, aber die uphill passagen sind schon in ordnung. reifenwahl kommt wie immer aufs wetter an, gibt aber forstwege mit eher grobem schotter, also rocket ron is mit zu riskant. ich werd vorne einen bontrager XR Jones und hinten einen neuen Racing Ralph. (nobby nic erscheint mir etwas grob, aber ich kann wie geagt nur vom ersten teil der strecke sprechen)
  7. teilweise werden rote rechteckige von Pentek Timing verwendet zum anderen kommen die blau-schwarzen von Alge Timing zum Einsatz. tendenz angeblich in richtung pentek timing. aber k.a. was da dran ist, man wird sehen.
  8. ich war letztes jahr ende april anfang mai in riva der garda (4tage regenwetter). und ich hab nn und rr mitgehabt und dass hat perfekt gepasst, keinen patschen und so arg haben die reifen auch net ausgeschaut. rollwiderstand ok, aber der halt bei nässe war net ganz optimal, aber ich habs net schlimm gefunden.
  9. ich hab denen ein mail geschickt, und daraufhin wurde es geändert. ;-) gibts wo ne karte bzw ein höhenprofil zur Strecke auf der hp von denen finde ich keine strecke mit 30km die in frage käme!?
  10. soll a scherz sein oder!?!?!?! auf der challenge hp steht dass in st.veit am 30.4 die startnummern zwischen 19.00- 20.00h ausgegeben werden, des kanns net sein oder? i mein am renntag wär scho a gschicht weil wer reist den scho am 30. an?
  11. naja, warst vorher am MTB unterwegs oder ists dein erstes radln seit längerem? vor allem was willst machen: fitter werden für den alltag? rennen bestreiten?wenn ja welche (einzelzeitfahren, marathon,...).... mehr infos von dir und genauere fragestellung, denn ums biken dreht sich hier so gut wie alles. ;-)
  12. naja is mal ein anfang, aber wennst mal 1-2k km in den beinen hast wirst schon sehen wie viel du besser worden bist...heute war aber schon fast schwüles wetter, da hat der körper schon mal wegen dem wetter mehr arbeiten müssen. (ich war 2h laufen und habs gemerkt im vergleich zu den letzten tagen dass der puls heut höher war und ich mehr trinken musste) aja, und laut meiner rechnung ein schnitt von 16km/h. ;-) aber ergo über den winter is sicher net verkehrt.
  13. wenn ich im frühjahr die erste lange runde drehe dann hab ich auch das problem, aber das is ein gewöhnungsprozess nach 3-4 mal fahren und einigen schmerzhaften anfangskilometern is alles weg. dem sattel noch ne chance geben wär mein tipp.
  14. so mittlerweile is die hp aktualisiert worden, die regionswertungen sind neu zusammengewürfelt worden und anmelden kann man sich auch schon. und: wer sich bis 1.juni für die 100km in kleinzell anmeldet kann seine EM Startnummer nach dem Rennen behalten!
  15. bei mir hängt der puls mit dem wohlbefinden extrem zusammen: hab diese woche 3 mal gemessen: Mi: 47 S/min Do: 45 S/min Sa: 49 S/min ich war am dienstag auf 2 bier und gestern warens leider 5. am mittwoch hab ich nichts getrunken und der ruhepuls am do war der beste der 3 messungen. aber das hab ich auch gespürt, dass der körper heut im schlaf mehr arbeiten musste als wenn ich nichts trinke. ruhepuls hin oder her: jeder mensch is da verschieden, ich hab einen durchschnittlichen ruhepuls aber einen hohen maxpuls (211 S/min). aja, ich bin fast 20 und wiege 73kg bei 186cm Körpergröße.
  16. bitte verschieben, is net ganz der richtige platz hier: bei Training, Leistungsdiagnostik. ;-)
  17. weiß jetzt nicht was die beste methode ist, aber ich mischs, also kommt drauf an was du für rennen beabsichtigst zu fahren. bei mir kommen im frühjahr 2 lange bergeinheiten auf 1 intervall einheit.
  18. lest euch mal nur die beiträge durch die eine positive resonanz haben, gebunden wärs ein märchenbuch wo lauter weltmeister ihr erfolgsgeheimnis verraten. vl sollt ich doch auf das studium meines zimmernachbarn umsteigen: Lebensmittel- und Biotechnologie. und danke an alle die es kaufen, ihr ermöglicht vielen leuten praktika, arbeitsplätze und auch ein paar neureichen das eine oder andere luxusauto. ;-) aber lasst euch jetzt nicht drausbringen. aja und am lustigsten der beitrag wo steht: morgens fitter aufstehen. naja vl in der nacht alleine schlafen und net immer stundenlang miteinander. hilft fix und man merkts zu 100% am nächsten morgen vorm spiegel. lg
  19. naja das is es ja aber in 36,4 wollen die beim mountainbiker 26 euronen von mir.aber gut anscheinend is da so der hammer unterschied im aufwand weil der preis > 400% höher is. und um 26€ bekommst im internet wirklich schon eine schöne. warum hab ich bloß kein KTM mehr, da war sowas halt no standard
  20. hallo, ich suche für mein MTB nun schon länger nach einer schnellspannsattelklemme. leider hat trek (bontrager) eine 36mm version verbaut, angeblich sollte aber auch eine 36,4mm version passen. problem: wo bekommt man so ein teil GÜNSTIG (es soll dezent aussehen, schwarz, silber oder ev. wenns ein schönes rot is dann auch rot.) kann doch net sein dass die ohne schnellspann 5€ kosten und die mit 20€. jeweils plus versand. weiß wer was? oder hat wer eine herumliegen? 36 oder 36,4 is leider ein wenig gängiges maß.
  21. naja krampf und Mg is die eine sache, die andere ist wenns im blutbild festgestellt wird. ;-)
  22. naja mittlerweile gibts fast mehr postings mit pferdebeteiligung als nahrungsergänzung aber gut, finde ich gut dass es außer mir noch ein-zwei weitere wissen, dass es um die aufnahmefähigkeit geht. kleines beispiel: welches magnesium nehmt ihr zu euch? Mg-oxid oder Mg-citrat. oxid (jede kapsel oder tablette) kann der körper nicht aufnehmen oder nur in ganz geringen mengen. und was steht auf der packung: für leistungssportler 400mg/tag wenn in wässrigerform Mg-citrat vorliegt werden natürlich auch keine 400mg auf aber immerhin bedeutend mehr. die meisten jedoch nehmen magnesium in form von kapseln oder tabletten weils praktischer und günstiger is. aber auch weil das cirtrat meist net gut schmeckt und wer will da schon jeden tag ein glas davon trinken. naja das wars dann wieder mal von meiner seite, und ein bissl weniger OT bitte ;-)
  23. sehr fein, gewinnt an attraktion. den eisenwurzenmarathon hats schon 2 mal gegeben (08 und 09) 09 bin ich ihn gefahren. ca 250 starter damals. war gut organisiert und vor allem nette leute. also freu mich auf das rennen. (auch wenns einen tag nach meinem 20er is.)
  24. mMn ist das schon ein haufen geld, meist verändern sich die werte eher gering zwischen 2 untersuchungen der blutbilder (6 monate unterschied) wenn du trainierst, schwerer wiegen da krankheiten (auch schnupfen,...) . also einmal einen guten check machen lassen, und dann danach richten, also mein arzt des vertrauens macht bei mir jedes jahr die gesundenuntersuchung und wir legen den fokus da immer aufs blutbild. d.h. zahlt die kasse und gibt feine ergebnisse. und mein magnesium mangel is nach 3 jahren immer noch da und wird auch in den nächsten jahren noch da sein. also ich hau z.b. fr, mg, und zink rein. mahr brauch ich net der rest geht mit normaler ernährung. und was unterschätzt wird: welche präperate, ich glaub so ziemlich die hälfte wenn net mehr kannst verwerfen, weils nicht wirken. vor allem is auch wichtig wie sie vom körper aufgenommen werden.
  25. @ storck: warum eigentlich?
×
×
  • Neu erstellen...