Zum Inhalt springen

a_madreiter

Members
  • Gesamte Inhalte

    524
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von a_madreiter

  1. Wenn du bei youtube nach Natursounds suchst findest du alles. Mit einem youtube-dowloader bekommst du das dann auch als mp3 gezogen. Ich hatte mir auch schon mal überlegt Radgeräusche laufen zu lassen. Aber ich wüste nicht wie man die Geräusche der Geschwindigkeit richtig anpaßt. Wenn du zu langsam fährst wird aus einem Spatz ein Uhu. Oder der ton läuft seperat ohne Anbindung an den Film. Gruß Andreas
  2. Wenn jetzt noch der Windschatten kommt...
  3. Die Schnittstelle zwischen Trainingstagebuch und Ergoplanet gibts schon. Wenn Ergoplanet sich das Gewicht vom Trainingstagebuch abholen kann und ich es dann dort Online sehe, kann ich mir das auch selbst im Trainingstagebuch ansehen, so wie die Ergebnisse auch. Wenn dir einer im Rennen davon fährt, dann ganz einfach weil er schneller ist. Wenn ich jetzt 20 Kg mehr wiege als du und trotzdem davon fahre hilft dir diese Information auch nicht. Wenn dir einer immer davon fährt, kannst du ja auch nach dem Rennen schauen, ob es am Gewicht lag, weil er z.B. 30 Kg weniger wiegt. Nach einer Weile kennst du deine Pappenheimer und weist wer in deiner Gewichtsklasse fährt und wer nicht. Mich interessiert halt die Geschwindigkeit mehr. Diese Information ändert sich im Rennen dauernd. Das Gewicht bleibt (meistens) über Wochen gleich, Warum also in dieser Grafik anzeigen.
  4. Das Gewicht ist doch irgendwo im Trainingstagebuch.org hinterlegt. Oder? Da würde es doch ausreichen, wenn man beim Onlinefahren eine markierung sieht, (Sternchen hinter dem Namen, farbige hinterlegung der Werte, etc) die anzeigt wer "mit Gewicht" fährt und wer ohne. Wenn es mich dann wirklich interessiert ober Kollege A oder B 100 oder 70 KG wiegt, schaue ich das im Trainingstagebuch nach. Oder wir eröffnen hier einen Thread in dem jeder postet ob und mit welchem Gewicht er fährt. Dann muss man auch keinen Offset einbauen.
  5. Ohh Schmerz.... Vielleicht kannst du das ja wieder gut machen. Ich dachte mir gestern... ob es nicht möglich wäre eine Art Windschatten einzubauen. Z.B. wenn man 10 oder 20 m (ich weiß nicht was so die kleinste Einheit ist die Übertragen wird) an einen vorausfahrenden Fahrer kommt, gibt es 5 Watt dazu, Oder gestaffelt, 5 m Abstand 20 Watt, 10 Meter 10 Watt, usw. Dann könnte man sich auch zu Gruppen zusammenfinden und kreiseln. Nur mal so ne Idee.
  6. Lacht mich aus... aber ich schaue auf die Geschwindigkeit der anderen! Wenn ich sehe, was die Leute vor oder hinter mir für Gänge, Trittfrequenzen und Speed fahren, kann ich für mich abschätzen, wie ich fahre sollte. Das Gewicht interessiert mich während der Fahrt eigentlich überhaupt nicht. Das dürfte sich ja auch nicht ändern. Ob und mit wlechem Gewicht jemand fährt interessiert mich eigentlich nur vor- oder hinterher. Ich könnte auf die %-Angaben der absolvierten Strecke verzichten; ich weiß ja, wie lange die Strecke ist und sehe wieviele KM ich schon habe. Placeboeffekt. Hat gewirkt.
  7. Ich hätte schon gerne die Geschwindigkeit weiterhin irgendwo gesehen. Kann man den Teilnehmern mit Gewichtsanpassung nicht ein "Sternchen" anhängen? Oder eine zusätzliche Spalte einfügen? Ansonsten hatte ich das Gefühl, das es mit Anpassung leichter lief. Oder ich hatte einen "Leistungsschub"?. Dieses mal konnte ich sogar 30 minuten mit Alucard mithalten (hüstel).
  8. Mein erstes Renn mit so vielen Teilnehmern. Hab mich die ersten KM zwischen all den grauen Punkten kaum gesehen. Hab dann mal die Kameraposition zurückgefahren, damit man mal das ganze Feld sehen konnte. Das war schon beeindruckend. Freu mich schon auf das nächste Rennen. Gruß Andreas
  9. Pro! Je realistischer desto besser. Wer auf der Rangliste unbedingt oben stehen will wird dazu immer Mittel und Wege finden. Außerdem könnte das ja ein Ansporn werden ein paar Kilos zu verlieren. Gruß Andreas ((88 Kg, mit dem zeil dieses Jahr unter 80 zu kommen!)
  10. Ich hab noch nicht upgedated, weil ich warten wollte bis die Bugs raus sind. Scheinbar hängen einige Ruckler aber dann doch an der Hardware des einen oder anderen. Bin am überlegen einen anderen Rechner vor den Ergo zu spannen und wollte mal wissen welche Rechner bei euch so laufen, damit es ruckelfrei läuft. Gruß Andreas
  11. Vielleicht kann man ja einen extra Thread eröffnen wo man sich mit anderen zu gemeinsamen Ausfahrten verabreden kann. Ich finde das Angebot auch gut, weil man dann mehr Möglichkeiten hat. Gruß Andreas
  12. Hab ich auch. Und wenn man nicht alle 10-15 min Wasser zu sich nimmt, erhöht sich dieser Effekt.
  13. Ich war zu spät. Gruß an die Abfahrer!!
  14. Hast du noch einen Platz frei im Team.? Vielleicht geht abwärts besser. Gruß Andreas
  15. Und wenn man denkt es gibt nichts neues mehr, kommt irgendwo ein Tilo her... Ich hatte bisher meine Video-Cam mit einer Saugnapfhalterung auf die Motorhaube des Autos gepackt. Und mit dem Garmin die GPS Aufzeichnung gemacht. Ich hab ein paar Filem gemacht, aber hatte dann einfach nicht mehr die Zeit für die doch recht aufwendige Nachbearbeitung. Wenn sich das durch Prozesse innerhalb von Ergoplanet abschaffen ließe wäre das Super. Ansonsten bekomme ich bestimmt auch dies Helmcam ans Auto. Das Wackeln ist ja eine Sache. Ich hab das US-Ervergreen RLV. Das muss mit einem Motorrrad aufgenommn worden sein. Wenn man dort den Berg runter durch die S-Kurven fährt, pendelt das Moto und wenn man zu sehr auf den Bildschirm (Leinwand) schaut, fällt man fast vom Ergo. Vorteil beim Filmen vom Rad ist, dass man seine Geschwindigkeit fährt ohne ein Verkehrshinderniss zu sein. Mit dem Auto kann man praktisch nur fahren wenn sonst keiner unterwegs ist, oder man fährt zu schnell und die Qualität leidet. Bitte weiter so:klatsch: Gruß Andreas
  16. Wenn man den Track auf Gpsies manuell einträgt, läßt sich daraus eine Steuerdatei für tracks RLVs herstellen? Gruß Andreas
  17. Hi Jore, trag mal deine Punkte im WP nach!!!! DANKE
  18. Hi Beaker, ist jetzt schluss, oder gibt wg technischer Schwierigkeiten eine Verlängerung? Gruß Andreas
  19. ja das mit dem Stornieren hat geklappt. besten Dank Gruß Andreas
  20. Ich möchte mich gerade bei Daum für die Kölner Rheinrunde anmelden, heute 17:00. Nur leider sehe ich keinen Button zum Buchen. Was ist da los?
  21. Ich möchte mich gerade bei Daum für die Kölner Rheinrunde anmelden, heute 17:00. nur leider sehe ich keinen Button zum Buchen. Was ist da los?
  22. ich brauch ne brille......hab die 7 für den siebten tag als datum gelesen...ohhhman @alucard.. funktionierte bei dir gestern gnadenwald? ich hatte gebucht und wollte 5 min vor start rein und der server gab keine antwort.
  23. Ich konnte mich eben nicht einchecken... war das nur bei mir so??? Gruß Andreas
  24. Hab ich was verpasst? Ist der FA schon vorbei??? Ich seh bei Daum keine Marathons mehr online?? Wer weiss was?
  25. Hi Beaker, hab mich Freitag Abend zu Ventoux Online angemeldet und eingecheckt und habe die Tour dann am Samstag Morgen gestartet. Nach 2:35h und 63 km habe ich den Kontakt zum Server verloren, bin aber die restliche Strecke (30 Km, 1h) noch gefahren. ein Online-Ergebniss stand bei daum nicht drin. Trag ich das nun als On- oder Offline Marathon ein? Gruß Andreas
×
×
  • Neu erstellen...