-
Gesamte Inhalte
243 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge von atr23
-
-
Am 13.7.2024 um 22:54 schrieb NoWin:
Die RKI-Files kann jeder gerne nachlesen - bereits im August 2021 war in Deutschland (und somit auch in AUT) glasklar, dass die Impferei nix bringt, da die Viruslast bei Geimpften gleich hoch wie bei Umgeimpften ist.
Aber dann eine Impfpflicht verhängen
eigentlich wars schon jedem der bissl ein verständnis vom immunsystem und respiratorischen viren hat 2020 klar
sogar der orf experte ab 2:22
2022 hat die maurer noch immer von einer solidarischen impfung gesprochen (ab 5:10)
einen aufschrei von faktencheckern habe ich damals nicht vernommen. genauso der schwachsinn dass die krankheit alle gleich stark betreffe....glaube alterschnitt der toten war 80+ und mehr als die hälfte waren bewohner von pflegeheimen.
"witzigerweise" findet kein medialer aufschrei über die 20 mio nachweislich entsorgter impfdosen statt. größtenteils biontech, stückpreis iwas um die 20€
aber was solls....bei den milliarden für die sinnlosen tests hat mans auch schulter zuckend hingenommen.
-
2
-
-
für bora läufts heuer ziemlich bescheiden. roglic hat sich bei der tour einen teil vom wirbel gebrochen. vuelta start fraglich.
bei der tour auch keine kohle abgestaubt. bin echt gespannt wie die sich für nächstes jahr aufstellen werden. vielleicht nehmens wirklich geld in die hand und holen remco
team bilanz beim preisgeld:
Team Preisgeld UAE Team Emirates 806.810,00 € Visma | Lease a Bike 356.220,00 € Soudal - Quick-Step 248.860,00 € Intermarché - Wanty 111.760,00 € EF Education - Easypost 90.210,00 € Alpecin-Deceuninck 77.520,00 € Ineos Grenadiers 65.780,00 € Uno-X Mobility 60.170,00 € Movistar Team 54.060,00 € TotalEnergies 50.300,00 € Lidl-Trek 41.980,00 € Team Jayco Alula 37.740,00 € Lotto DSTNY 37.170,00 € Cofidis 34.770,00 € Team dsm - firmenich PostNL 34.200,00 € Israel - PremierTech 33.130,00 € Groupama-FDJ 31.720,00 € Bahrain Victorious 30.320,00 € Arkéa - B&B Hotels 23.820,00 € Astana Qazaqstasn Team 20.690,00 € Decathlon - AG2R La Mondiale 18.260,00 € Red Bull - Bora - hansgrohe 16.710,00€ -
1
-
-
Am 9.6.2024 um 15:32 schrieb bs99:
die nationalen Pfeifen haben nämlich Fraktionszwang beim Abstimmen im EU-Parlament.
im eu parlament gibts meines wissens nach eben keinen fraktionszwang.
-
Am 3.6.2024 um 22:00 schrieb BikeBär:
Das Angebot auf Aliexpress gleicht einer Lotterie
Da gibt's Händler mit über 1000+ Verkäufen und halbwegs passablen Bewertungen für (vermeintliche?) Originalteile. Ich würde es mal es mal probieren, der Einsatz ist ja überschaubar.
-
1
-
-
Kämna dürfte auf Teneriffa von einem Auto abgeschossen worden sein.
Liegt jetzt zur Beobachtung auf der Intensivstation
-
2
-
-
vor 14 Stunden schrieb GrazerTourer:
Antithese? 😅
Mann holte sich 217 Corona-Impfungen. Was macht das mit dem Immunsystem?
Forschende haben den Mann untersucht. Das Ergebnis: Die zahlreichen Impfungen hatten keine negativen Folgen für sein Immunsystem, brachten aber auch keinen Vorteil
Noch eine Frage. Ist auf deinen Telegram Kanälen eigtl grad viel los, wegen der Brücke in Baltimore?
Super Beispiel für 'Lückenpresse'... nirgendwo im Artikel wird erwähnt dass die Staatsanwaltschaft gegen den 62 jährigen wegen dem Handel mit Impfpässen ermittelt hat.
Zumindest wird's im Paper angeführt.
Auch sehr interessant was im Paper angeführt wird.
ZitatFurthermore, records for individual vaccinations (“individually confirmed” when
documented by vaccination centers or “individually reported” when self-documented) only exist
for 108 out of 217 total self-reported vaccinations, with 26 vaccinations being individually
confirmed, next to 130 vaccinations confirmed in total by the public prosecutor (see Fig. 1A
and Fig. S1A). HIM received a variety of different SARS-CoV-2 vaccine formulations (mRNA
and other). Therefore, it remains unclear whether the results would have been comparable if
the very same vaccine type had been applied each time. While we could not detect any
antibodies against, e.g., lipid nanoparticles in HIM, it also remains unclear whether immunity
against the vaccines themselves developed at least to some degree and how many
vaccinations effectively led to full immunizations. -
-
vor 2 Stunden schrieb Venomenon:
Ich weiß ja nicht wo NiNick wohnt, aber in Ortschaften von wo aus das nächste Packerl Milch 10km entfernt ist, der nächste Taxidienst 20km entfernt(und auch allein für die Anfahrt schon dem entsprechend verrechnet) und der Bus einmal in der Früh und einmal am Abend durch fährt, geht es ohne Auto nicht so leicht wie er es sich vorstellt.
Und bevor jetzt wieder kommt, sollen die alten halt umziehen, dies is keine Option!
Der Führerschein ist aber schon an eine Befähigung gekoppelt und nicht an den Wohnort.
Dass man Leuten die dann nicht mehr mobil sein können Möglichkeiten geben muss am sozialen Leben teilnehmen zu können steht für mich außer Frage aber die Selbstverständlichkeit dass das weiterhin nur mit dem lenken vom eigenen Kfz erfolgen kann finde ich sehr bedenklich.
-
2
-
2
-
-
Ich war so frei...ist noch bissl zeit bis zu den interessanten terminen aber wegen der freizeitgestaltung warads :D
liste habe ich vom kicker übernommen.
Januar
16. Januar bis 21. Januar: Tour Down Under (Australien): Stephen Williams (Großbritannien)
28. Januar: Cadel Evans Ocean Race (Australien): Laurence Pithie (Neuseeland)
Februar
24. Februar: Omloop Nieuwsblad (Belgien): Jan Tratnik (Slowenien)
19. Februar bis 25. Februar: UAE Tour (VAE): Leenert Van Eetvelt (Belgien)
März
2. März: Strade Bianche (Italien): Tadej Pogacar (Slowenien)
3. März bis 10. März: Paris - Nizza (Frankreich): Matteo Jorgenson (USA)
4. März bis 10. März: Tirreno - Adriatico (Italien): Jonas Vingegaard (Dänemark)
16. März: Mailand - Sanremo (Italien): Jasper Philipsen (Belgien)
18. März bis 24. März: Katalonien-Rundfahrt (Spanien): Tadej Pogacar (Slowenien)
20. März: Classic Brügge - De Panne (Belgien): Jasper Philipsen (Belgien)
22. März: E3 Harelbeke (Belgien): Mathieu van der Poel (Niederlande)
24. März: Gent - Wevelgem (Belgien): Mads Pedersen (Dänemark)
27. März: Quer durch Flandern (Belgien): Matteo Jorgenson (USA)
31. März: Flandern-Rundfahrt (Belgien): Matthieu van der Poel (Niederlande)
April
1. April bis 6. April: Baskenland-Rundfahrt (Spanien): Juan Ayuso Pesquera (Spanien)
7. April: Paris - Roubaix (Frankreich): Mathieu van der Poel (Niederlande)
14. April: Amstel Gold Race (Niederlande): Thomas Pidcock (Großbritannien)
17. April: Wallonischer Pfeil (Belgien): Stephen Williams (Großbritannien)
21. April: Lüttich - Bastogne - Lüttich (Belgien): Tadej Pogacar (Slowenien)
23. April bis 28. April: Tour de Romandie (Schweiz): Carlos Rodriguez (Spanien)
Mai
1. Mai: Eschborn - Frankfurt (Deutschland): Maxim van Gils (Belgien)
4. Mai bis 26. Mai: Giro d'Italia (Italien): Tadej Pogacar (Slowenien)
Juni
2. Juni bis 9. Juni: Criterium du Dauphiné (Frankreich): Primoz Roglic (Slowenien)
9. Juni bis 16. Juni: Tour de Suisse (Schweiz): Adam Yates (Großbritannien)
29. Juni bis 21. Juli: Tour de France (Frankreich): Tadej Pogacar (Slowenien)
August
10. August: Clasica Ciclista San Sebastian (Spanien)
12. August bis 18. August: Polen-Rundfahrt (Polen)
17. August bis 8. September: Vuelta (Spanien)
25. August: Bretagne Classic (Frankreich)
28. August bis 1. September: Benelux-Rundfahrt (Belgien/Niederlande)
September
8. September: Cyclassics Hamburg (Deutschland)
13. September: Grand Prix Cycliste de Quebec (Kanada)
15. September: Grand Prix Cycliste de Montreal (Kanada)
Oktober
12. Oktober: Lombardei-Rundfahrt (Italien)
15. Oktober bis 20. Oktober: Tour fo Guangxi (China)
-
1
-
3
-
-
Am 31.1.2024 um 18:50 schrieb NoNick:
Ob sein Tot irgendwen sensibilisiert gegenüber der von ihn immer wieder aufgezeigten Gefahrensituationen wag ich zu bezweifeln.
viel zum sensibilisieren gibts da nicht. man fährt andere verkehrsteilnehmer nicht übern haufen. blöd halt nur wenn man kognitiv, und/oder sensorisch nicht mehr in der lage ist das geschehen auf der fahrbahn richtig wahrzunehmen.
jetzt habe ich gelesen, dass der automatische notbremsassistent für alle neu zugelassenen autos seit heuer verpflichtend ist. blöderweise muss der nur hindernisse und andere fahrzeuge erkennen. fußgänger und radfahrer müssen erst nach der einführung der "phase 2" (wann auch immer die kommen soll) erkannt werden.
bis dahin wären meiner meinung nach regelmäßige überprüfungen der generellen fahrtauglichkeit für gewisse personen/alters-gruppen angebracht.
-
1
-
-
-
vor 17 Stunden schrieb ventoux:
Er wollte doch nur Leben retten 😜
"The road to hell is paved with good intentions"
-
vor 3 Stunden schrieb muerte:
Übrigens halte ich es für Blödsinn das die neuerdings mit Winkelschleifer ran gehen. Hört doch jeder?
Ist aber sehr vielen Leuten in der Stadt eher ziemlich wurscht....Freundin von mir ist der Schlüssel vom Postkastl abgebrochen weil das Schloss so schwergängig war. Im Endeffekt habe ichs dann amateurhaft in 15min mit einem Schraubenzieher und Hammer am Abend nicht sehr geräuscharm aufgebrochen. 2 Leute sind vorbeigegangen und niemand hat gefragt was ich da mache.
Bezüglich Überwachungskameras die Pushnachrichten schicken, wären Powerline/PowerLan Adapter ne Möglichkeit um Internet in den Keller zu bringen.
-
2
-
-
Hier gibt's noch paar mehr Infos bezüglich dem Ausstieg von sixt bei Tesla
ZitatBei Tesla dürften diese Kosten noch deutlich höher liegen. Grund: Vor drei Jahren änderte der E-Autobauer die Konstruktion seiner beiden Bestseller radikal. Beim Model 3 besteht das Heck seitdem aus zwei komplexen Guss- statt zuvor 70 Einzelteilen. Das Heck des Model Y besteht sogar nur noch aus einem einzigen Gussteil. Das spart zwar Montagezeit, Kosten für Gussformen und Werkzeuge sowie Verbindungsteile. Doch die Nachteile der Konstruktion liegen auf der Hand: Bei einem Unfall muss das komplette Heck statt nur einzelne Blechteile ersetzt werden – die Kosten steigen um ein Vielfaches.
Ein weiteres Problem, warum Autovermieter der E-Mobilität weiterhin skeptisch gegenüberstehen, ist laut Starcar-Chef Hilgerloh der Aufbau einer ausreichenden Infrastruktur: «Wenn an einer Vermietstation mit 200 Fahrzeugen jedes zweite ein Elektroauto ist, dann brauche ich mindestens zehn Ladesäulen.» Da winke jeder öffentliche Stromversorger ab.
Sixt hält aber trotzdem am Flottenziel 70-90% BEV bis 2030 fest. Aber eher mit byd statt Tesla.
-
1
-
-
vor 17 Stunden schrieb medulla69:
Das wäre das schönste Szenario. Aber ich denke mir dann, dass sobald sich ein KfZ zwischen 2 LKWs hinein zwängt, der hintere LKW (bzw. dessen KI) sofort eine Bremsung einleiten wird, da ja der MIndestsicherheitsabstand nicht eingehalten wird. Und dies wird dann wieder gefährlich. Aber ich lasse mich liebend gern eines besseren belehren.
KI ist da nicht zwingend erforderlich. Google platooning und v2v Kommunikation.
-
vor 21 Stunden schrieb krull:
Ist einfach ein Longtail und im Winter ist das Verdeck für die beiden Kinder drauf.
Ist das Verdeck von Conestoga?
Wie passt's und wie bist zufrieden?
-
Bei den vielen Anzeigen bin ich bissl durcheinander gekommen. Habe mich nämlich auf folgende bezogen...
-
Also dir ist des egal wie Steuergeld umverteilt wird?
ZitatVom alten Impfstoff lagerten Anfang September noch immer 17 Millionen Dosen in Österreich, teilt das Gesundheitsministerium auf profil-Anfrage mit. Zehn Millionen Dosen wurden bis dahin bereits vernichtet....
So könnten in Österreich am Ende bis zu 27 Millionen Dosen des alten Impfstoffes vernichtet werden. Zum Vergleich: 20 Millionen Dosen wurden seit Ausbruch der Pandemie verimpft.
Während der alte Impfstoff abläuft, kommen Millionen Dosen des neuen, angepassten Impfstoffes hinzu. Nach den 2,9 Millionen Dosen, die für diese Viren-Saison angeschafft wurden, ist die Republik verpflichtet, Pfizer bis 2025 weitere drei Millionen abzunehmen. So wollen es die Abnahmeverträge, die zwischen EU und Pharmakonzernen verhandelt wurden - stellvertretend für die Mitgliedsstaaten.
20-30€ Stückpreis.
Vom ökologischen Irrsinn ganz zu schweigen...zuerst auf -90° kühlen um sie dann doch zu verbrennen.
-
2
-
-
vor einer Stunde schrieb mike79:
Gegner gestern war net wirklich ein Maßstab....
Die meisten Spiele waren nur Freundschaftsspiele aber die Ergebnisse sprechen Bände....nur 2x hat man kein Tor kassiert.
Bin gespannt ob die 'Turniermannschaft' nächstes Jahr bei der Heim EM ein anderes Gesicht zeigen kann.
-
vor 3 Stunden schrieb stef:
der motor hat grundsätzlich die möglich keit kürzer gebaut zu werden, bei den erbsenzählern würds mich wundern wenns das nicht ausnützen
Was kann ich ma da vorstellen? Weniger Wicklungen?
-
Am 4.10.2023 um 14:23 schrieb NoNick:
Ich hab Mal eine kleine Überwachungskamera gesehen, die Mal fix net per BT gesendet hat, da die Mauern zu dick waren. Die gibt's sicher mit simkarte.
Meine Mutter hat eine Kamera bei ihrer Eingangstür, die bei Auslösung ein livebild ans Handy schickt. Sie könnt ich sonst fragen, welches Gadget sie hat und was das braucht an kabelei
Bei vielen IP Kameras kannst die Benachrichtigung bei Bewegung einstellen. Vorraussetzung ist halt ein (Wlan) Netzwerk mit Internet Zugriff und die passende Stromversorgung.
Hab die tp link c200 als Babyphone Ersatz im Einsatz und für 28€ funktioniert das Ding echt solide.
Die Kamera hat auch ne Gegensprechfunktion...also man kann dem Übeltäter in Echtzeit drohen dass man ihn findn wird
-
1
-
-
vor 11 Minuten schrieb stef:
ich seh den eigentlich als paradebeispiel für einen hund der genau auf so eine liste sollte
2 davon haben ja einen diensthundeführer vom bundesheer getötet und da gab es wohl auch einen weiteren vorfall mit diensthunden
Siehe auch was im Weißen Haus vorgeht
ZitatCommander biss allein in den Monaten zwischen Oktober 2022 und Jänner 2023 mindestens zehn Mal Beamte des Secret Service oder griff sie anderweitig an, wie in der vergangenen Woche aus Unterlagen des US-Heimatschutzministeriums hervorging.
-
3
-
-
vor 22 Minuten schrieb Simon:
Also redets ned so ekelhaft daher, der kann schon was 😉
Eh, nur wirds bei der Tour Fahrer geben die noch mehr können
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren
-
Naja vl schielt der Denk aufs Podium bei der Tour?
Für mehr reicht's unter normalen Umständen beim Roglić meiner Meinung nach nicht.
Der Elektroauto - E-Mobilitäts - Thread
in Off Topic
Geschrieben
Wann hast du das letzte mal alle Herdplatten und das Backrohr auf höchster Stufe im Betrieb gehabt? Dann weißt wie realitätsfern der Vergleich ist.
Die Daten zum Feldversuch sind leider nicht verlinkt aber was ich im Kopf habe wurde da ziemlich sicher nicht gleichzeitig mit 11KW geladen.
Man wird in Zukunft ohne aktives Lastenmanagement eher schwer auskommen sofern man will dass jeder halbwegs effizient laden kann.