Ich hab mich heute dazu verleiten lassen, Dichtmilchreste zu entfernen, weil der Vorderreifen nach hinten wandert und vorne neu aufgezogen wird.
Zwei Stunden schinderei, wobei mit Lattexball aus alter Milch die Reste aufdrücken noch am effizientesten war. Restln bleiben trotzdem, auch mit so einer groben Bürste gehen die Flanckerl nicht weg.
Vollkommen sinnbefreite Zeitverschwendung in meinen Augen.
Damit kann man sich vielleicht als Radmechanik-Influenzer profilieren, den praktischen Nutzen bezweifle ich aber. Im Reifen war ausreichend Milch, da verklumpt nix an alten Resten. Da verklumpt jetzt vielleicht sogar mehr an den zurückgebliebenen Flankerln!
Wegen den paar Gramm Lattex? Das ist nur was für Gewichts-Masofetischesten, und selbst da würd ich meinen: Wenn ich mir schon Titanschrauberln leisten kann, kauf ich auch gleich einen neuen Mantel.