Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.074
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von NoFatMan

  1. Evil eye halfrim pro - ich brauche die Breite, gibt es aber auch in Small Unverschämt teuer ;), aber made in Austria Wechselgläser Ersatzteile verfügbar Etui Ich hatte sie 2 x war zufrieden
  2. Danke, das wars. Geniales Material.
  3. Der @ruffl hat mal Bilder von tollen Carbonflaschenhaltern gepostet. Wie es so ist, fällt mir der Edellieferant nicht ein.
  4. Ich finde das eBike mit der Mörderdurchmessersattelstütze für sehr gelungen, endlich ein stabiles Tei, und keine 27,2 Stütze mit 500 mm
  5. Ich kaufe meine Assos Sachen, die Mille GT, also mittlere vernünftige Preisklasse, weiter geschnitten im Pre Sale, etwa minus 30 prozent
  6. Ich habe alle Alt Schuhe bei willhaben nach und nach um 10 Euro pro Paar inseriert und dann den Burschen geschenkt. Die zwei waren echt froh, einer war ein Student aus dem Iran, so gross wie ich, dem habe ich auch alte Marathontrikot und buntes Zeuxs geschenkt. Ich stehe jetzt auf einfarbig, aber sichtbar
  7. Ich lasse mir fast alles schicken, endloses suchen und demotivierte Verkäufer, NEIN 48er haben wir nicht lagernd, haben mich dazu gezwungen. Aus diesem Grund bin ich sehr markentreu, ich weiss was mir von Mammut, Assos, Shimano und Walbusch und Girav passt, da brauche ich nichts retounieren. Neue Lieferanten sind für mich immer ein Problem. Zusätzlich bevorzuge ich Produkte mit langer Haltbarkeit und lasse sie beim Schuster bzw Schneider reparieren.
  8. Fein, werde ich mir ansehen. Kennst du GIRAV.at, ich kaufe fast alles was es dort gibt.
  9. Ja die Verlosamba habe ich ganz genau im Blick, die Grösse muss ich allerdings klären .. Ich habe bei Waldviertler und Birkenstock 46er Bei Shimano und den meisten anderen Radschuhen 48, besser 48er wide Hoher, breiter Rist ist das Problem.
  10. Ich werde im zweiten Beitrag eine entsprechende Linksammlung anlegen
  11. Danke Rudi, ja in diese Richtung soll es gehen. Die Pamera kannte ich noch nicht, deswegen habe ich das Thema eröffnet, neue Teile
  12. Ich kann seit 17 Monaten nicht mehr schmerzfrei Rennrad fahren. Ich fahre der Zeit ein Hard/Hardtail als Reiserad, wegen der besseren aufrechten Sitzposition und ein Light e-trekkingrad. Wenn RR wieder geht, natürlich in RR Gewand. Wenn ich aber 79 bis 80 Km mit dem Reiserad unterwegs bin, hin und zurück im Zug sitze, vernünftig essen gehe, durch eine Altstadt das Rad schiebe finde ich die Dress unpassend. Ich überlege meine Mammut Shorts anzuziehen, passendes Shirt und ev eine Radunterhose - warte aber auf bessere Ideen. War vor 2 Jahren noch undenkbar, alles ändert sich...
  13. Ich denke immer öfters nach, ob ich langfristig meine Radbekleidung umstrukturieren soll. Die Kästen sind mit Assos Teilen für jeden Temperaturbereich und sämtlichen Zubehörteile wie Ärmlinge, Beinlinge, Knielinge usw wohl gefüllt. Bei den Schuhe fahre ich Shimano SPhyre in mehreren Ausführungen. Ich fahre jetzt aber eher kurze Tagestouren und möchte mir auch mehr ansehen, deswegen denke ich über eine weniger sportliche Bekleidung für Frühling bis Herbst nach, mit der ich auch zB. in ein Museum kann. Was mir am Meisten fehlen würde, wären die Trikottaschen. Bei Schuhen möchte ich zu SPD Modellen mit einer rutschfesten Sohle wechseln. Im Winter steht das warme ASSOS Zeux nicht zur Diskussion. Meine Grösse von 193 cm und entsprechende Kubatur reduziert die Auswahl erheblich. Hat jemand diesbezüglich Ideen, Produkte oder POSITIVE Rückmeldungen ?
  14. Für mich ist der GPS Radler, die Infoquelle. Auf Homepage und YT erklärt er vieles, ruhig und sachlich. Ob dir das weiterhilft, weiss ich nicht, aber ich finde dort meistens Antworten.
  15. Das war schon in de 80er Jahren so Ein Radmarathon, gleich nach dem Start ein paar hundert Höhenmeter, wie SchneebergWechsel man ist dann mit etwa gleich starken in einer Gruppe, relativ sicher. Ein Radmarathon im Flachen, zB. Neusiedlersee oder Schwechater brandgefährlich, unkalkulierbar.
  16. Naja, naja Alleine der Titel des Threat sagt einiges aus über die empatische Einstellung der Erstellerin Manch langjähriger User hier hat die geistigen Ergüsse der Dame noch in Erinnerung Ich selbst fahre jetzt etwa 70 Prozent meiner Touren mit e Reisen, bisher ohne, da mir das mit Bahntransport unterwegs laden usw noch zu kompliziert ist Wie es weitergeht weiß ich noch nicht Auch ich denke mir, wenn ich ohne e unterwegs bin, das ist mehr wert - warum nicht ? Aber das pausenlose hintreten auf Andere, das zieht sich durch unsere ganze Gesellschaft Man erhöht sich nicht, indem man Andere erniedrigt. Möglicherweise sitzen diejenigen die die eBiker verspotten in 30 Jahren, nach Krankheit oder Unfall auch auf einem Elektroradel, Dann ja dann, schreiben sie vermutlich- die geschissen Radfahrer gehören verboten. Man kann gerne anderer Meinung sein MUSS die aber nicht dauernd mitteilen Die wichtigste Funktion ist für mich die Möglichkeit, Leute die mich runterziehen zu blockieren. Das habe ich die letzten Monate hier im Bikeboard gelernt.
  17. Fällt das mit 25 Jahre Bikeboard zusammen ?
  18. Du solltest zu aller erst mal ganz... genau informieren, was du brauchst bzw möchtest und ob das für deine Ansprüche richtig ist. Rahmengrösse, Ausstattung wie Licht, Gepäckträger , Reifen usw. Wenn du niemanden kennst, der sich auskennt, würde ich mal einen lokalen Radhändler besuchen und mich beraten lassen. Was immer du danach mit diesem Wissen machst.... Aber, die Saison ist bald aus, die Lager voll, vielleicht macht er dir ein passendes Angebot.
  19. Was fährst du da genau, ich habe ein Canyon ligtht Hardtail mit Stargabel mit Bosch SX und 400er Akku und fahre so etwa 100 km mit 1.000 HM und 30 Prozent Restakku, falls ich gesundheitliche Probleme bekomme. Mir fällt auf, bis etwa 6 Prozent Steigung fahre ich auf eco+ problemlos, wenn es richtig steil wird und ich Automatik fahre, kann man den Akku beim leer werden zusehen.
  20. Mentos sind auch super. Habe so eine Rolle oft im linken Trikotärmel, kann man stückweise aus der Rolle konsumieren.
  21. Ich habe die Stofftascherl von Thomson als Essensbeutel. Fülle dort etwa 200 Gr. WEINGUMMI ein. Perfekt für mich. Man kann welche überlassen. Der Beutel geht danach in die Waschmaschine. Praktisch, gratis und kein Müll. Ich habe die Beutel in jeder Größe. Vom Vorbau, Sattelstütze, Klemme ..
  22. Wurde mir empfohlen https://akkuteufel.at/ Selbst noch keine Erfahrung
  23. Geil, ich würde noch ein Leimholzbrett 200 x 2000 mm hinter jedem Radhalter montieren. Habe ich auch nachträglichgemacht - du siehst bald warum.
  24. Man sollte sich echt Zeit nehmen und den Artikel in Ruhe lesen. So eine Zeitzeugengeschichte ist wirklich ergreifend.
×
×
  • Neu erstellen...