Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.050
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von NoFatMan

  1. Man sollte sich echt Zeit nehmen und den Artikel in Ruhe lesen. So eine Zeitzeugengeschichte ist wirklich ergreifend.
  2. Wurde mit russischen Kriegsgefangenen im ersten Werltkrieg gebaut, daher auch die Russenkapelle
  3. Ja aber ohne tictoc, YT und Influencer wird das nyx.
  4. Vorne 100" und hinten 10" ohne Kette und nur 1 Gang, das wäre mal etwas ganz revolutionäres, das wird es sicher nie geben.
  5. Ich habe das beim Komplettumbau meines Hauses eingereicht - lt Wr. Kleingartengesetz Die Auflagen und Vorgaben sind regional ganz unterschiedlich und die Leute haben teilweise sehr unterschiedliche Auffassungen der Gesetzeslage - solange nichts passiert oder ein Nachbar jemanden anzeigt ist das eh kein Thema. Aber einfach in die Landesbauordnung schauen.
  6. Ja perfekt und der Radsportler eh normalerweise mit Mehrwegflasche unterwegs Anderes Thema: wegen dem Alu bzw Kunstoffmüll haben wir die Nespresso und die Tassimo eingewintert, und sind auf eine Siebträgermaschine umgestiegen - Null Müll nur mehr Dünger für den Garten. Positiver Nebeneffekt, wurde von Freund vorhergesagt - wer eine Siebträgermaschine verwendet, überlegt es sich 2 x ob er einen Kaffee produziert. Also statt 10 und mehr Kapseln früher, jetzt 2 x 2 Kaffee pro Tag.
  7. Ich leite seit Jahren mein Regenwasser in die ( gereinigte, gestrichene ) ehemalige Senkgrube und vergiese das Wasser dann bei Bedarf im Garten. Ich verbessere jetzt die Leitung und optimiere den Stangenschwimmer um den Wasserstand vom Haus aus zu sehen. Bei Interesse kann ich dir dann gerne Bilder schicken. Es macht mich stolz, das ich es vor vielen Jahren, als das noch nicht in den Köpfen war, eine behördliche Genehmigung dafür zu bekommen.
  8. Das Porsello Smartphone Tascherl hätte viel Potential, 2ürde ich mit 2 bis 3 Innenfächern gerne nehmen.
  9. Auch wer mit Nabendynamo durch die Nacht reitet, sollte eine einfache Zweitbeleuchtung mit haben, von mir aus auch nur eine kleine Taschenlampe, die man in den Mund nehmen kann, sonst wird es schwierig einen Defekt zu beheben - so ganz im Dunkeln.
  10. Na geh, ich habe mehrere - kommt vielleicht auf die Charge an, ich habe sie nach dem Brand gekauft - als Unterstützer
  11. Die Taschenlampe ist besser Diskussion läuft im Bikeboard gefühlt seit 20 Jahren ... Ich habe etwa seit10 Jahren die Pico mit mehreren Akkus, unterschiedlichen Kabellänge, und Montageadaptern für Radhelm, Bauhelm, heavy duty Stirnband und mehrere Lenkerhalter. Da geht einem gar nichts ab, meine Pico ist erste Generation, ich warte schon seit Jahren das sie schwächelt, aber es gibt keinen Grund sie upzudaten. Wenn ich im Herbst die Zisterne umbauen, genügt mir die Lampe für die Baustelle, optimqles Licht.
  12. Naja ich fahre/fuhr regelmäßig Touren 15/100-120/15 mit jeweils etwa 1.000 Hm 70 Prozent Asphalt auch mit dem light eMTb Sx 400 wh. Die 15 km hin zum Bahnhof e ausgeschaltet Dann die Tour, auf gerade oder fallende Strecke ohne e, im Schotter und bergauf eco+ Auf der Rückfahrt vom Bahnhof, wenn ich geschossen bin, also meistens verfeuere ich die letzten 30 Prozent Akku im Sportmodus. Auf geraden Strecken ist das Fahren ohne e für mich Grundlagentraining wie Reiserad mit Gepäck Bei 2 bis 3 Grad Steigung, speziell auf auf Schotter schalte ich dann ein Wenn es richtig steil wird in der Sonne schalte ich auch mal in eco oder sport... Aber das Highlight ist für mich im Frühjahr und Herbst, wenn ich am Heimweg im Weinviertel dem Scheixxgegenwind ein Schnäppchen schlagen kann. Ich hatte das fast 50 Jahre lang, brauche ich nicht mehr. Wenn es keinen erheblich spürbaren Unterschied zwischen Rad und eBike gäbe, würde der Verkaufserlös nicht so exorbitant sein. Für mich ist eine Bio Fahrt immer noch mehr wert, als eine elektroUNTERSTÜTZTE, die e genieße ich aber mehr.
  13. Ich auch und da habe ich immer das Reststück eines Kabelbinders als Keil reingesteckt.
  14. Solange ich auf Forstautobahnen und Radwegen unterwegs bin, ist für MICH das Gravel perfekt. Wenn es felsig und stufig wird, macht mir das Gravel keinen Spass mehr. Ich finde am MTB die Sitzposition mit Sqlab Innerbarends für meine HWS Probleme passender. Als Reiserad fahre ein Merida Big Nine Alu mit Carbonstargabel Seido Taza. Da kann ich auch 2. ORTLIEB Gabeltaschen montieren.
  15. Die gespeicherten, also noch nicht absolvierten sind vermutlich auf Privat.
  16. Ich hatte vor 14 bis 12 Jahren massive Archillessehnenprobleme, speziell nach 3 Std Laufeinheiten bzw Marathon. Beim Radfahren gab es seltener Probleme, meiner Meinung nach ist die Sitzhöhe persönlich zu optimieren wichtig. Mir half nur mehr eine AchillessehnenOP mit Vernähung der Sehne und abfräsen der Knochenkante, die die Sehne einengte. OP, Vorbereitung und Nachbetreuung erfolgte durch Fusszentrum.at.
  17. Durch das ganze Internetzeux verliert man die Realität komplett aus den Augen. Die Leistung war extrem, das Wetter, die Routenplanung, die Organisation, die Höhenmeter, die Distanz usw. Wenn man einmal einen 3 bis 400er fährt kommt man sich schon toll vor, bei einem 24 Std Event, wo du jede Stunde verpflegt wirst, dich auf einen Topf aus Porzellan setzen kannst, ärztliche Betreuung in der Nähe ist, du einfach nur den Anderen nachfahren musst, all das ist nicht vergleichbar - ich war immer fertig, wenn ich nach 24 bis 36 Stunden mit dem Auto heimfahren musste... Kurzfassung: einfach eine unvorstellbare Leistung
  18. Ich habe mir bei Post.at extra für 50 Euro jährlich eine AP Nummer bzw Adresse einrichten lassen, wohin meine Pakete zugestellt werden. Ein bis zwei Tage später liefert mein Held - mein persönlicher Briefträger mit Abstellgenehmigung auf meine Terasse. Funktioniert perfekt ! Soweit so gut, wenn allerdings die Lieferung auf einen Samstag fällt, dann, ja dann hat die Post Aushilfen, welche angeblich die Abstellgenehmigung nicht sehen können und die 200 Meter Fußweg durch die Anlage körperlich oder mental nicht schaffen und ich habe einen gelben Zettl im Postkasten vor der Anlage. Am Montag vormittag treffen sich dann dutzende Frustrierte, mit Benachrichtung, welche dann die Schaltermitarbeiter beschimpfen, so fängt eine tolle Arbeitswoche für Die an. Das Beste - vor zwei Wochen ging eine Lieferung aus Deutschland von DHL zurück, da sie am oben beschriebenen Postamt niemand angegriffen haben, das hat mich dann auch etwas bewegt. Eine Verbessung zeichnet sich ab, an unserer Strassecke wurde eine riesige Paketabholstation errichtet, finde ich gut. Laufradsätze, Rahmen oder Düngersäcke kann man dort natürlich nicht unterbringen, aber zumindest bis DIN A4 schätze ich mal.
  19. Lupine hat auch Halter mit Klettverschluss, viele Zubehörteile,besteAkkus Fahre seit Jahren die Pico erste Generation, zusätzlich zum Wandern mit Stirnband und am Ersatzradel auch mit fixem Lenkerhalter Preis rechnet sich vielleicht niemals, muss man mögen, ich fahre sie seit etwa 20 Jahren 8hne jeden Defekt, früher auch bei 24 Sdt Rennen oder Langstrecke die Betty und die Wilma Mit diversen Steckern kann man auch Smartphone usw laden. Die besseren Akkus haben auch Füllstandsanzeigen und Adapter für die Montage an Flaschenhaltermontagepunkten.
  20. Vielleicht bekamen sie Angst vor dem Punisher
  21. Da wäre der Kilometerstand interessant und die Entwucklung der Akkuleistung nach den Jahren
  22. Oh, sehr fein, dass kommt meiner geplanten Runde im Oktobersehr nahe. Na vielleicht bleibe ich mehr als 2 Nächte vor Ort. Zwar ist der Spruch: wenn ich den See seh, brauche ich kein Meer mehr echt super, aber ich muss das Meer wieder riechen;)
  23. Der, vom Benkö hätte das als Gottgegeben sofort umgesetzt.
  24. Das bedeutet, man kann ein paar Flaschen nachbeschaffen und als Reinigungsprodukte verbuchen.
  25. Ich bin auf den Abus Taipan LED gespannt, die ersten Bilder sind vielversprechend. Wenn die Lupine Halterung gut passt, werde ich wohl zuschlagen müssen.
×
×
  • Neu erstellen...