Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.087
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von NoFatMan

  1. Dies alles ist mir völlig fremd, ich bin jetzt wirklich ALT
  2. Mit dem Zug nach Krems und dann...
  3. Ich habe nur die Debitkarte mit und ein paar Hunderter in guter Stückelung, wenn es mir in CZ,Sk oder HU schlecht werden sollte, nehme ich mir (Privat)Taxi zur Grenze und zusätzlich es gibt keine Probleme bei Servicearbeiten der Bank.
  4. Hast du dir schon mal überlegt, die Lappenstandardsohle gegen eine mittelteure Solestar Einlegesohle zu tauschen, das ist ein zusätzlicher Stabilitätsfaktor und falls die Neuen eine Spur zu weit werden, könntest da im Brdarfsfalle nachregulieren.
  5. Ich fuhr jahrzehntelang Sidi in 48 und hatte im Sommer oft arge Probleme, speziell die letzten Jahre, im Alter werden die Füsse scheinbar noch breiter. Seit ich XC 90x und XC70x in Wide fahre habe ich keine Probleme mehr. Die XC 7 waren ein Vernunftversuch wegen des Preises, die XC 9 sind aber fühlbar steifer, kaufe nyx mehr anderes - ausser vielleicht die RC 910.
  6. Habe dich vielleicht missverstanden. Ich warte auf Handpumpe oder original "PumpenSCHLAUCH" VON Leyzine oder Silca. Ich bin das Produkt meiner Erfahrungen, habe on Tour 2 Schläuche, 2 Ventileinsätze und 1 Pickzeug mit. Meine Reviere sind teilweise akazienverseucht. Lauter Äste mit Dornen am Weg.
  7. Darauf warte ich auch. Ich will einfach ein abgestimmtes System ohne Adapter.
  8. Ich habe viele dutzend eBikes verkauft. Die meisten Kunden waren an Themen wie Sitzposition, Gewichtsverteilung, Kontrolle des Vorderrades nicht interessiert. Ihnen war wichtig möglichst aufrecht zu sitzen, mit beiden Sohlen Bodenkontakt zu haben. Von Interesse war die Motorleistung, habe ich eh den größtmöglichen Akku und Shimano XT Schaltung. Und ja, sie kaufen ein eMTB Fully, weil es cooool aussieht und GEDÄMPFT ist... Ich rede hier vom größten Kundensegment bei uns, 45 Plus. Schlussendlich musst du verkaufen und kannst das nur auf Kundenwunsch. Einem 80 jährigen habe ich nach der Probewackelei g3sagt, ich kann Ihnen kein eBike verkaufen, sie sind nicht Verkehrssicherheit. War nicht einfach. Wenn ich unterwegs bin, versuche ich an der Silhoute bereits einzuschätzen eBiker oder Radfahrer, sehr oft liege ich richtig. Zu aufrecht, zu tief und die Knie rotieren nach aussen, wie beim Tour 5.
  9. Ich weiss und das XXL 78 cm und mein Assos 81 cm und das ist mir zu kurz, ich brauche es länger
  10. Unbedingt möchte ich erwähnen... Da ich jetzt die Möglichkeit habe von Montag bis Freitag zu fahren und von Wiener Bahnhöfen starte Bewege ich mich zumeist gegen den Berufsverkehr und starte in der Hauptsaison bevor ZB die Berufsschüler in Eggenburg den Zug füllen. In netten Gesprächen erzählen mir die Zugsbegleiter Immer wieder, welche Horrorszenen sich zu Feiertagen und Wochenenden abspielen. Falls ich zum Wochenende mit der Bahn fahre, dann von Aspern nach Marchegg, 18 Minuten 7 Euro und ich bin nahe der kleinen Karparten.
  11. Ich habe mein Komoot verlinkt, ich werde nur wenige Touren mit Bildern posten, mag das hier nicht überfüttern. Der echte Vorteil für mich gegenüber dem Auto, ist sind die unterschiedlichen Start und Zielpunkte und die geplante Möglichkeit unterwegs bei einem anderen Bahnhof auszusteigen, falls der Kreislauf nicht mitspielen sollte.
  12. Rudi ich bin 192 cm und habe nur Schrittlänge 88 cm. Mein Oberkörper ist im Verhältnis zu lange. Ich trage Shirts, Hemden, Polos und Leibchen nur von von GIRAV, da kann man plus 5 oder plus 10 cm wählen. Kurzarm trage ich plus 1ü cm Langarm plus 5 cm, da mir die Ärmel dann zu lange sind. ICH WEISS ICH BIN VERBAUT aber, wenn das Kreuz nackig ist, macht mich das wahnsinnig. Vielleicht, aber nur vielleicht, zieht der Bauch das Trikot etwas nach vorne bzw oben - Mann, weiss es nicht
  13. Nachdem ich lange nicht radeln konnte und jetzt wieder versuche aufzubauen, habe ich einen für mich ganz neuen Ansatz. Ich nenne ihm FILETSTÜCK radeln. Ich war es gewohnt, 50 bis 70 Kilometer zur Wunschstrecke zu radeln und nach Absolvierung wieder 50 bis 70 Kilometer zurück. Also in Summe mindestens 150 bis 200, 250, 300. Jetzt plane ich einen landschaftlich perfekten 100er, reise ich 1 bis 2 Stunden mit der Bahn an, radle dann je nach Befinden bio oder e, etwa 5 Stunden und fahre dann mit der Bahn wieder retour. Die Touren stimme ich in Komoot Kollektionen aufeinander ab und entdecke jede Woche neue, bezaubernde Streckenabschnitte - bin aber. Abends wieder zu Hause und kann regenerieren. Das Wein und Waldviertel bieten viele wunderschöne Plätze.
  14. Bei den Pamera Shirts habe ich nach intensiver Betrachtung festgestellt, wie die meisten Sachen sind mir die zu KURZ wenn ich mal einen guten Tag habe, werde ich die anschreiben, ob ich über den Winter 2 Stk in 10 cm Übergänge bestellen kann.
  15. Evil eye halfrim pro - ich brauche die Breite, gibt es aber auch in Small Unverschämt teuer ;), aber made in Austria Wechselgläser Ersatzteile verfügbar Etui Ich hatte sie 2 x war zufrieden
  16. Danke, das wars. Geniales Material.
  17. Der @ruffl hat mal Bilder von tollen Carbonflaschenhaltern gepostet. Wie es so ist, fällt mir der Edellieferant nicht ein.
  18. Ich finde das eBike mit der Mörderdurchmessersattelstütze für sehr gelungen, endlich ein stabiles Tei, und keine 27,2 Stütze mit 500 mm
  19. Ich kaufe meine Assos Sachen, die Mille GT, also mittlere vernünftige Preisklasse, weiter geschnitten im Pre Sale, etwa minus 30 prozent
  20. Ich habe alle Alt Schuhe bei willhaben nach und nach um 10 Euro pro Paar inseriert und dann den Burschen geschenkt. Die zwei waren echt froh, einer war ein Student aus dem Iran, so gross wie ich, dem habe ich auch alte Marathontrikot und buntes Zeuxs geschenkt. Ich stehe jetzt auf einfarbig, aber sichtbar
  21. Ich lasse mir fast alles schicken, endloses suchen und demotivierte Verkäufer, NEIN 48er haben wir nicht lagernd, haben mich dazu gezwungen. Aus diesem Grund bin ich sehr markentreu, ich weiss was mir von Mammut, Assos, Shimano und Walbusch und Girav passt, da brauche ich nichts retounieren. Neue Lieferanten sind für mich immer ein Problem. Zusätzlich bevorzuge ich Produkte mit langer Haltbarkeit und lasse sie beim Schuster bzw Schneider reparieren.
  22. Fein, werde ich mir ansehen. Kennst du GIRAV.at, ich kaufe fast alles was es dort gibt.
  23. Ja die Verlosamba habe ich ganz genau im Blick, die Grösse muss ich allerdings klären .. Ich habe bei Waldviertler und Birkenstock 46er Bei Shimano und den meisten anderen Radschuhen 48, besser 48er wide Hoher, breiter Rist ist das Problem.
  24. Ich werde im zweiten Beitrag eine entsprechende Linksammlung anlegen
  25. Danke Rudi, ja in diese Richtung soll es gehen. Die Pamera kannte ich noch nicht, deswegen habe ich das Thema eröffnet, neue Teile
×
×
  • Neu erstellen...