-
Gesamte Inhalte
8.087 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von NoFatMan
-
XTR, XT, GRX da wird das aktuelle Material sicher massiv an Wert verlieren und in den Onlineshops günstig zu haben sein. Ob man sich im Herbst ein 2025 ein Di2 Schnäppchen mit Verkabelung kauft oder wartet muss gut überlegt sein.
-
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
NoFatMan antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Ohne gelesen zu haben, ist der Knackpunkt... Ich finde die Beiträge des Herren informativ, teilweise hochinteressant und andere wieder, für mich nicht so wichtig. Die Vergleiche zw Bikepacking Taschen und Satteltaschen war vor 10 Jahren mehr als nur innovative Den verl7nkten Artikel habe ich noch nicht gelesen, das probiere ich gerade selbst mit einem Stahlgravel 2 fach Hardtail mit Carbongabel 1 fach innerbarends Die Unterschiede sind meiner Meinung nach die Sitzposition und das 7ch auf der Strasse 2 fach bevorzuge Das Gewicht ist ähnlich und uninteressant, da ich mit 2 bis 4 Radflaschen unterwegs bin. Ich denke aber, dass der Beitrag für Jemanden, der sich nicht exzessiv mit Rädern beschäftigt eine informative Lektüre sein kann. -
Das Traurige ist, das solche Nachrichten beim Durchschnittsbürger mehr Aufmerksamkeit generieren, als die übliche oft nur rudimentäre Berichtserstattung.
-
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
NoFatMan antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Ich fahre jetzt wieder öfters Aluhardtail mit Carbongabel, es ist so geil, wie leicht das Handling bei etwa 30 Prozent weniger Gewicht ist. Auch das stangeln am Berg tut der Schulter gut. Man sieht ja schon von weitem am der Sitzposition, wer da auf einen zukommt - ich finde beides hat so seine Berechtigung, wenn man es vernünftig verwendet. Es ist ja auch nicht einzusehen, warum sich ein Genussfahrer ohne Zusatzmotor abquälen muss. Ich sage immer 6 Std Puls 80 Prozent sind SUPER, MIT ODER OHNE e -
https://www.waldviertel.at/a-hundertwasser-tour Bitte sehr ... Als ich bei den Bauarbeitern wegen dem Bagger wartete, meinte ich, ihr wohnt und arbeitet im Paradies. Die waren echt erfreut und ein bisschen Stolz.. So macht man sich Freunde
-
Der Verletzungs-Thread
NoFatMan antwortete auf Joga's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich bin gestern erstmals seit Mai 2024 mit dem Gravler bio einen 100er von Gmünd nach Krems geradelt 14 + 81 + 14 km. Schmerzfrei, die Sitzposition war total ungewohnt ( hatte nur eine Testfahrt nach Greifenstein ). Laut meiner Physiotherapeutin ist die größte Gefahr, das ich jetzt wieder in alte Muster verfalle und es wieder übertreibe. Ich verstehe überhaupt nicht, was sie damit meint - aber ich träume von einen 150er zum 65. Geburtstag.... -
Sie war erst in der zweiten Hälfte ganz tot und da ist die Straße ja eher nur mehr Normal steil abfallend und super ausgebaut. In Tolmezzo habe ich mir gleich Scheiben und Zange tauschen lassen. Übrigens bekam ich nach 6 Wochen und einer Fehllieferung vom Importeur Ersatz. Haben mir die Bikestore Leute organisiert. Und ROSE hat die Kurbel anstandslos ersetzt
-
Ich hatte beim Sram Force eine Delaminierung der Kurbel - bergauf - stehend und den Zoncolan runter einen Totalausfall der vorderen Disc - Ich warte gerne auf Shimano - da hatte ich bis heute nichts dergleichen. Ich fahre, wie oben erwähnt gerne stabile, funktionale Komponenten und da fühle ich mich bei Shimano - XT gut aufgehoben.
-
GsD da fällt mir dann noch eine ehetechnische Notwendigkeitserklärung ein ... oder der Gravler muss weg, wenn die Schulter nicht besser wird...
-
Das ging jetzt aber schnell, üblicherweise erst eine Saison später - oder ? Na vielleicht kommt die doch noch auf mein AllerAllerAllerLetztes Rad - so wie ich die ersten 30 Jahre meiner Radkarriere 100 Prozent Campagnolo Fan war, so bin jetzt eingeschworener Shimano Jünger. Preis Leistung sehe ich jetzt noch nicht so toll, aber vermutlich sind die Teile in ein paar Monaten günstiger beim Versender bzw Winteraktion des Importeurs.
-
Stimmt dort gibt es wenig, der Nopain ist im Kamptal zu Hause, der kennt sich dort genauer aus. Ich schaue auf der Cycle Map mit Komoot und fahre nur mehr legale Wege, ich habe vom Oberen Kamptal als Naturjuwel gehört und fuhr mit der Bahn nach Schwarzenau. Generell kannst auf einigen Wegen legal zwischen Rosenburg Maissau Eggenburg graveln, das Highlight nennt sich Urzeitweg und war schon Schlauchreifenvernichter bei der in velo veritas. Der Weg auf dem ich unterwegs war nennt sich Hundertwasserradweg und wäre auf meiner Strecke bis auf etwa 500 Meter Wurzelteppich gut mit dem Gravler zu befahren. Ich finde das ganze Gebiet zwischen Gmünd bis Znojmo und über Retz bis Hollabrunn als Gravelparadies. Unglaublicher Weise ist im Raum Hollabrunn von 01.11 bis April Wintersperre im Wald, da weiche ich ganz nach CZ oder SK aus, denn dort haben laut tschechischer NATIONALPARKVERWALTUNG die Rehe keine Angst
-
Ich bin gestern die erlaubte MTB Strecke durch das obere Kamptal mit einem light MTB gefahren. So eine schöne Strecke habe ich erst ein paar Male in meiner ganzen Radlaufbahn gesehen. Auf der ganzen Strecke sieht man keinerlei Reifenspuren, keinen Müll - nur Landschaft pur - keine Ahnung wie es zum Wochenende ist, aber ich habe keinen einzigen Radfahrer getroffen. Ein paar Wanderer, 2 x Forst bzw Bauarbeiter bei einer Brückeninstandhaltung - die freuten sich, als ich fragte, ob ich warten soll - es war Erholung pur. Mit Start in Schwarzenau und Ziel in Krems waren es 100 Kilometer mit 1280 Höhenmeter, mit Anreise zu und vom Bahnhof waren es 129 Kilometer. Für mich momentan nur mit e problemlos zu schaffen. Was ich über manche eBike Hasser hier denke, behalte ich für mich...
-
Vermutlich macht es die heutig üblichen Lenkergeweihe es schwierig, kannst du denn Vorbau lockern und den Lenker zur Seite drehen ? Mein Neues bat en längeres Oberrohr und Stummelvorbau, dadurch passt es bei manch neuen Zügen um ein paar Zentimeter nicht mehr an denv8rhergesehenen Platz. FALLS ein Schaffner das bekritteln sollte, nehme ich das Vorderrad raus. Wie Rudi geschrieben hat,hatte ich mit dem OeBB noch nie ein Problem. Einmal fuhr ich vor Jahren mit der Westbahn, unproblematisch aber ich bin zufriedener OeBB Kunde mit Vorteilscard
-
Mal aus der Praxis - ich fahre beides. Habe auch ein Light eMtb mit 17 kg. Ich fahre auf der Geraden und bergab OFF und schaffe es daher mit 400 wh Akku 125 bis 159 km unter 1.000 HM. Fahren ohne Motor im OFF Modus ist auf der Geraden durchaus möglich, ich sehe selten Andere die über 25 fahren. Es macht aus MEINER Sicht mehr Sinn im Eco+ Modus zu fahren als im Turbo Modus und dann ohne Unterstützung. Aber Wünsche und Ziele sind halt bei Jedem anders.
-
Oh verdammt, ich habe so viele Schuhe Passend zur neuen XTR 9200 gibt es jetzt ein Schuhsondermodell XC903 S - silver - schwarz/Silber eine geile Kombination
-
Das Design ist auch so einzigartig, wenn man ein Teil kauft oder geschenkt bekommt, kreisen die Gedanken nur mehr sich noch Eines zu gönnen und noch Eines... Scheißegal, womit die Radshops arbeiten, die reparieren ja oftmals so Billigräder und da ist es eh wurscht, wer sein Rad - tschuldigung seine Räder liebt, der vergönnt sich ordentliches, außerordentliches Zubehör und Werkzeug. Man kann sich ja eh nyx mitnehmen....
-
Ich persönlich hatte noch nie ein unangenehmes Erlebnis, wenn ich gegen Mitternacht am Hauptbahnhof oder Bahnhof Floridsdorf ankomme fühle ich mich nicht wohl. Ich steige lieber an Minibahnhöfen wie Deutsch Wagram oder Gerasdorf aus. Passieren kann dir überall etwas, aber ICH meide vor allem Alko Hotspots und ich muss auch nicht mehr so wie früher um 02:00 über die Donauinsel heimrollen.
-
Habe ich schon ausprobiert https://bikepacking.com/gear/mounting-mini-panniers-and-cargo-cages-on-a-quick-rack/ Normalerweise verwende ich https://at.ortlieb.com/products/gravel-pack Und bei Reisen beide, die kleinen an der Gabel, das umschraub3n dauert 10 Minuten
-
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
NoFatMan antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Mein Vater wurde neben seinem Rennrad liegend in Wolkersdorf gefunden, drei Tage später wurden Maschinen abgestellt, Bundesstrasse kann man machen, meiner Familie ist es lieber ich fahre im Radwegenetz. Ich möchte eherlicherweise auch noch ein paar Jahre einen Teil des Geldes, welches ich in den Pensionstopf eingezahlt haben KONSUMIEREN. -
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
NoFatMan antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Ich plane meine Touren auf Komoot, überarbeite mehrmals, Endkontrolle - Bundesstraße 2.7 km Umplanung - Bundesstraße 300 Meter - ok, weniger geht nicht. Aber selbst da triffst du PS Trotteln ohne Ende, man muss einfach höllisch aufpassen, die Verwendung des Radars war ok, hat aber auch genervt. -
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
NoFatMan antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
ROLF -
Neusiedlersee Umrundung - MTB - Tipps gesucht.
NoFatMan antwortete auf campariseven's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Ich finde die vielen Gravelwege um Pamhagen, Illmitz und lange Lacke mit dem Gravelbike landschaftlich interessant, man kann mit Glück Vögel beobachten, sieht Barokesel, Steppenrinder usw. - Allerdings kann ich mir NICHT vorstellen zum Wochende dort zu radeln - oder doch Mitte Oktober geht auch die klassische Seerunde. Trotz allem, ist die NeusiedlerseeRunde ein Klassiker, den man sich ab und zu geben muss, ich kombiniere die Runde dann manchmal mir Sopron, ich bin da auch beim Paul, jede Jahreszeit birgt ganz andere schöne Einblicke. Mein persönliches Highlight - 2 Runden im Jänner bei der 24 Std Burgenland Challenge, minus 7 Grad am Start, alles vereist, Rennabbruch vor der 3. RUNDE , Gott sei Dank -
Warum haben Bib Shorts eigtl. Träger?
NoFatMan antwortete auf GrazerTourer's Thema in Sonstige Bikethemen
Warum sind Radhosen fast immer schwarz, aber manchmal bunt Warum sind Radlersocken nicht mehr weiss Warum folgen auf kurze Socken immer Lange und umgekehrt -
Wir hatten das Thema unlängst, weiss nicht mehr wo, da habe ich zum Bahnhof geschoben, weil mein Nobeltool von Silca gefühlt 5 mm zu kurz war um in der UDH Steckachse ganz hineinzukommen. Hatte ich bei anderem Rad mal, Steckachse ruiniert, vermutlich so ähnlich wie bei dir, da es ein Titanrahmen war habe ich einen Flachschraubenzieher reingeklopft, ging trotz Angst ganz gut. Langer Anwort - kurzer Sinn - Multitool vor Tour AUSPROBIEREN..
-
Ich hatte vor 2 Jahren neues Reiserad mit Manitou Billiggabel und fuhr damit 1000 km an der Parenzana und Grado rum. Kein einziger Defekt. Zu Hause wollte ich die Mäntel tauschen und bekam die Steckachse nicht auf, der Mechaniker meines Vertrauens verbog Inbus und zu zweit bekamen wir die Steckachse raus. Fetteten sie, bauten sie ein und ich fuhr heim. Zu Hause habe ich es zur Sicherheit noch mal probiert, KEINE CHANCE. HABE DANN TELEFONISCH ANDERE GABEL BESTELLT. Hat mich sehr beschäftigt, wenn dir das in der Einöde passiert, schiebst du lange.. .