Zum Inhalt springen

Snegge

Members
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Snegge

  1. Ich stimme dem vollinhaltich zu. Genauso hat diese Lobby vor nicht allzu langer Zeit ein Warnwestenpflicht versucht einzuführen, genau aus dem gleichen Grund, um das Radfahren möglichst unattraktiv zu machen und es zu reduzieren. In orange, damit man den Müllmännern zum Verwechseln ähnlich schauen soll. Die Ursual Stenzel wars, die Bezirksvorsteherin des 1. Bezirks, diese Fahrradhasserin.
  2. Im Personennah- und Regionalverkehrsgesetz steht, dass der Bund und damit die ÖBB ein "Grundangebot im öffentlichen Schienenpersonennah- und Regionalverkehr" sicherstellen muss. Es hat Vorstöße seitens ÖBB gegeben, sich aus dieser Verantwortung herauszuwinden und Nebenbahnen zu schließen. Diese haben wiederum zu einem Aufschrei in der Bevölkerung geführt und man ist dann eben zu Lösungen gekommen, wie bei der Schneebergbahn, die aus der ÖBB ausgegliedert wurde und einer eigenen Betriebsgesellschaft, an der Land und ÖBB beteiligt sind, zugeführt wurde. Das mit dem Wasserkopf, der erstversorgt wird, dass du mit diesem althergebrachten Vorurteil gegen Wien kommst, enttäuscht mich jetzt ein bisschen. Völlig verständnislos macht er mich, weil man einer gewinnorientierten Privatfirma wie der WESTbahn diesen Vorwurf am allerwenigsten machen kann, weil die eben nur der Wirtschaftlichkeit verpflichtet ist, also nicht aus politischen Gründen ihrer Klientel was Gutes tun will, was auch immer das ist. Ob der Zug zwischen Feldkirch und Bregenz nur um irgendein Beispiel zu nehmen oder Salzburg und Wien verkehren würde, ist nebensächlich, solange damit gerechnet werden kann, dass er Gewinn bringt. Die WESTbahn ist ein direkter Angriff auf die ÖBB-Railjets, nur mit dem Unterschied, dass er allerhöchsten Komfort bringt und das zu einem "vernünftigen" Preis. Man wird sehen, ob das Konzept aufgeht. Dem normalen Bahnkunden bringt das jetzt kurzfristig gesehen nichts, wenn irgendwo ein Luxuszug fährt, das ist schon klar. Aber gleich von vornherein ein flächendeckendes Schienennetz in privater Hand auf die Beine zu stellen, wäre doch etwas zu waghalsig, nicht? Aber das ist einmal ein Anfang. Die Frage sit, wie geht es weiter? Wenn das Konzept aufgeht, wird man dann das nächste Stück in Angriff nehmen? Vielleicht eine Holzklasse für alle Marke Hofer? Ich bin sicher, dass die ÖBB die Schritte des Herrn Haselsteiner mit Argusaugen verfolgen. Wenn sie gescheit sind, bereiten sie sich auf einen Konkurrenzkampf mit ihm vor. Sie könnten ja das Service auch auf ihrer Seite verbessern, um besser für diesen Kampf gewappnet zu sein. Wenn nicht, wird es ihnen vielleicht mal so gehen wie der gelben Post...
  3. Beim Güterverkehr kann die Bahn als gewinnorientiertes Unternehmen agieren und tut es auch, der Güterverkehr wirft ordentlich Profit ab. Aber der Personenverkehr wird gehemmt durch den gesetzlichen Auftrag, fast leere Geisterzüge auf Nebenbahnen, die niemand mehr braucht, weiterhin betreiben zu müssen. Das kann sich nicht rentieren. Und außerdem ist nur die Strecke Wien - Salzburg ist rentabel. Aber es kommt ja jetzt eh ein neuer Mitbewerber. Mal schauen, ob der alles besser macht. Die Garnituren sind jedenfalls schweizerische.
  4. Der Personenverkehr ist für die Bundesbahn nicht lukrativ. Und da sie den dort trotz dem Privatbahnengesetz von 1996 noch immer ohne Konkurrenz betreiben, gibt es für die Bahn auch keinen Grund besser zu werden. Natürlich könnte man dem entgegenhalten, dass es bei der SBB anders ist. Aber dort sind auch andere Leute am werken. Allerdings steht der Bahn bald Konkurrenz ins Haus. Denn die einzige lukrative Strecke Wien - Salzburg wird voraussichtlich ab November 2011 von der WESTbahn befahren, preisgünstiger und besser als von der ÖBB. Eigentümer sind ein ehemaliger Manager der SBB und die STRABAG. Wir werden sehen, wie das weitergeht.
  5. Stau auf der Tangenten von Georg Danzer.
  6. Recht hast du, ein gewisses gesundes Misstrauen sollte man sich in solchen Dingen bewahren. Eine Kauf-Überprüfung lässt man von jemandem Neutralem machen, der kein Interesse am Ergebnis hat, ob gut oder schlecht. Mach dir einen Termin mit dem ÖAMTC aus, das ist am besten. Es kostet allerdings was. http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1001595.html
  7. Snegge

    schwammerl suchen

    Im Herbst ist halt feucht, da haben die Recherl (=Eierschwammerl) ihre rechte Freud daran und wachsen sich einen Stengel aus. Aber sollten nicht jetzt auch nach dem vielen Regen die Schwammerln überall herausschießen? Für irgendwas muss der Regen doch auch gut gewesen sein. mit schwammigen Grüßen an den Fungophilen
  8. Snegge

    schwammerl suchen

    So so ist das also... wozu langwierig Eierschwammerlsuchen in Mauerbach, warum nicht gleich Eierschwammerlfinden im Stammwirtshaus?! Und zwar essfertig! Zum Beispiel eine schaumige Eierschwammerlsuppe. Oder gutabgeschmeckte, gschmackige Eierschwammerl mariniert. Oder einfach den Klassiker: Eierschwammerl a la Creme. Oder ein Eierschwammerlgulasch... Hmmmmmm.
  9. Das heißt also: Besonders besonders fahrt sie oft. Das heißt also umgekehrt, bergab ist sie selten schneller als bergauf. Und: In den Bergen ist sie schnell, wenn kein Lüftchen sich regt und langsam, wenn das Wetter schön ist. Snegge lacht!
  10. An das Gute der Menschheit würde ich deswegen nicht gleich glauben, aber dass es doch besser ist, die Behörden einzuschalten, als auf eigene Faust zu handeln, das erhöht doch den Glauben an die Rechtsstaatlichkeit Ungarns, die man diesem Land vielleicht nicht von vornherein abnehmen würde. Jedenfalls freut es mich für pachauer, dass er seine Räder wieder hat.
  11. Snegge

    schwammerl suchen

    Es gibt in Mitteleuropa ungefähr 40 verschiedene Champignonsorten, einige davon sind giftig. Ungeübte Pilzsammler können Champignons mit den tödlich giftigen Knollenblätterpilzen verwechseln, also Finger weg, die besten Schwammerlplatzerln sind und bleiben Billa, Hofer und Merkur, soviel ist sicher.
  12. Snegge

    Michael Jackson tot?

    Hat irgendwer Zelig mit Woody Allen gesehen? Wo ein Mann sich chamäleonartig in einen anderen verwandeln kann und seine eigene Persönlichkeit so restlos aufgibt, dass er sich an nichts mehr erinnern kann und weltberühmt und verehrt wird. Einige Frauen nützen das aus und behaupten, dass Zelig ihnen in seinen traumwandlerischen Verwandlungsphasen die Ehe versprochen hat bzw. ein Kind gemacht hat, es werden immer mehr und es hagelt Anklagen und Proteste gegen ihn. Michael Jackson ist tot! Alt ist er nicht geworden, sehr bestürzend und traurig. Obwohl er mir nicht sympathisch war, seinen Songs konnte man sich nicht entziehen.
  13. Wenn du eh dabei warst, warum fragst du dann?
  14. etwas später sagte Khol, Andreas, offenbar von Schiller, Friedrich inspiriert: Die Wahrheit ist eine Tochter der Zeit. Ein Satz, den man manch einem Politiker gern ins Stammbuch schreiben möchte.
  15. Snegge

    schwammerl suchen

    Pferdemist ist das bekannteste und beste Düngemittel, um Champignons zu züchten. Pferde äppeln ja ständig. Ich muss mal mit dem Mountainbike die Pferde-Trails in meiner Gegend absuchen, da müssen ja jede Menge Champignons zu finden sein.
  16. Was gibt es Schöneres, als in einem edlen Sportwagen genüsslich die Großglockner Hochalpenstraße hochzuschrauben? Die Welt erscheint unter einem anderen Blickwinkel, von dem Ottonormalverbraucher, der uns mit links überholt und davon braust, keinen Schimmer hat. Das Motorengeräusch, das bei relativ hoher Geschwindigkeit vertrauenserweckend ruhig vor sich hintönt, hinterlässt einen wohligen Nachgeschmack der Gelassenheit auch für jene Dinge im Leben, die nicht unbedingt mit Autos zu tun haben. Ungefähr so verhält es sich auch, wenn man sich auf einem edlen Rennrad bewegt. Die Eleganz der schönen und edlen Dinge hat eben ihre eigene Anziehungskraft wie überall im Leben. Warum sollte es bei Rädern anders sein?
  17. Sei nicht so hart. Die Beweislast ist zwar erdrückend und unverrückbar und es ist zermürbend, ja erniedrigend, es einzugestehen, wie recht du hast. Aber musst du ihm und damit auch uns gleich die unverblümte Wahrheit an den ignoranten Plutzer werfen? Etwas mehr vornehme Zurückhaltung beim Small-Talk bitte!
  18. Was ja? Ja, doch, war ernst gemeint, was ist daran peinlich, wenn man etwas untergroß ein schlankes, edles, carbonblitzendes Ross zusammenreitet? Oder: ja, war Spaß, ich bin zwar nicht übergewichtig, aber ich habe die Selbstironie bis zur Selbstzerfleischung gepachtet und mache gerne Witze auf meine Kosten, auch wenns nicht stimmt. besser als was? Da fehlt noch was. Bitte in ganzen Sätzen schreiben.
  19. Snegge lacht schon wieder. Ist ja unpackbar hier... Oder war das Post nicht ernst gemeint??
  20. Ja aber, wenn man das trotzdem hartnäckig weiterhin glaubt, wenn da schon geschrieben steht, dass es sich "vermutlich um Satire" handelt, muss man schon ein begnadet sturer Hund sein. Es wird mir immer unbegreiflich bleiben, dass der Mensch am liebsten das Unglaubliche glaubt. Ist es Sensationsgier? Oder latenter Hang zum Verfolgungswahn? Oder gar pathologische Realtitätsverweigerung? Ich weiß es nicht und ich will es gar nicht wissen. :f:
  21. Snegge lacht. Kolossal, dass das alle bisher überlesen haben.
  22. Ich denke mehr an ein Ganzkörperkondom. Ich halt es mehr mit den Aufpassern von Guantanamo, die sich mit einem Plastikschirm vorm Gesicht vor den Gefangen schützen, die versuchen, ihnen einen Becher voll mit einer Mischung aus körpereigenen Säften durch den Schlitz der Essensklappe ins Gesicht zu schütten.
  23. Bei dem Andrang? Na sicher! Aber ich kanns nicht bestätigen, ich bin ja nicht schwul.
  24. Danke für den Tipp, da muss ich mal vorbeischauen. Ich mit meiner Spermaallergie muss in Oberlaa immer so aufpassen, dass ich keinen Schluck Wasser abkriege.
  25. Ich kenn das nur so: Wann wirds mal wieder richtig Sommer? Ein Sommer wie er früher einmal war. Ja mit Sonnenschein von Juni bis September und nicht so nass und so sibirisch wie im letzten Jahr. Novo. Sibirsk? :f:
×
×
  • Neu erstellen...