Zum Inhalt springen

EdisonWormhole

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von EdisonWormhole

  1. danke für den tipp aber anheizen wird nichts bringen ausser das der lack abgeht da beides aus stahl ist.... werd mal einen schlosser zu rate ziehen...
  2. brauche dringend hilfe also , hab gestern versucht ein neues lager einzubauen, die linke lagerschale ging komplett widerstandslos auf, nur die rechte (sechskant) ist nicht aufzubekommen, ich hatte sogar ein spezialwerkzeug( das von der anderen seite mittels gegenschraube fixiert wird) aber das dreht sich drüber, hab kriechöl, petroleum, und klopfen mittels hammer versucht, aber da tut sich gar nix. zum einen ist der sechskant so flach das man kein werkzeug ordentlich ansetzen kann, kann man das in irgendeiner form aufbohren oder fräsen ... bin mehr als ratlos ...
  3. danke für eure erfahrungen! da ich das lager schon gekauft hab werd ich mich wohl auch mit dem zeug anfreunden, hab vorm kauf nicht gut genug recherchiert, jetz hab ich den salat.... "mir graut" macht mir angst :f: gruss e
  4. hm, anscheinend war meine frage etwas spröde, also versuch ichs etwas definierter. also ich hab mir ein miche primato pista lager besorgt, und es gehen im grossen internet gerüchte um, das es unter wassereinwirkung etwas leidet und ausserdem ,weil keine schalen,leicht locker wird. ich hab keinen bock dauernd die kurbel abzuschrauben , lager reinigen und nachziehen...oder mit schraubenpick zu werke gehen. hat jemand erfahrung mit besagtem lager? g E
  5. Hi ! Hat einer von euch Erfahrung mit Pista Tretlagern, weil die ja keine Dichtungen haben. Hält das Regen und ein bisserl Dreck aus ? mfg E.W.
  6. jess! da bin ich von der arbeit heimgesaust .... beim nächsten mal halt mich auf , dann geh ma auf an kaffee oder so
  7. jo danke , art blakey trifft dead kennedys mit zwischenstop in shellac der perfekte soundtrack......
  8. naja ich fahr jetzt ein jahr damit fixed, und es is sich bis jetzt immer ausgegangen .., is ja schon ein alter gaul...
  9. Danke für den Tipp! momentan bin ich am überlegen das alte bsa (knarzt höllisch) zu ersetzen, das würde aber eine neue kurbel bedeuten, optisch passt die alte stronglight ja ganz gut , aber die alten keilbolzen sind irgendwie net das wahre. hab bedenken das die immer wieder mal ausleiern. werd mal schauen was es so an kurbeln gibt....
  10. Hallo Allerseits!! Ich bin neu hier und möchte mein erstes Projekt vorstellen. Nachdem ich von einem Freund ein altes Dusika Rad geschenkt bekommen habe und ich diverse umgebaute Rennräder gesehen habe, wollte ich das selbst mal ausprobieren. Die Komponenten sind meiner finanziellen Lage entsprechend nicht so toll ausgefallen, aber fix is fix Rahmen: Duskia Luxus Baujahr ca. 1955 Kurbel: Stronglight Bremse: Weinmann Sattel: Assmann 52 Naben: Novatec Felgen: Mavic http://i83.photobucket.com/albums/j284/david-huettner/delx1.jpg http://i83.photobucket.com/albums/j284/david-huettner/delx2.jpg http://i83.photobucket.com/albums/j284/david-huettner/delx3.jpg http://i83.photobucket.com/albums/j284/david-huettner/delx4.jpg http://i83.photobucket.com/albums/j284/david-huettner/delx5.jpg Liebe Grüsse E.Wormhole
×
×
  • Neu erstellen...