
tosca
Members-
Gesamte Inhalte
151 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von tosca
-
wusst jetzt echt nicht in welchen thread ich das stellen soll (kettenthread, 29'-, diesen, ...) jedenfalls: http://www.spotbikes.com/longboardgeometry kenn ihr das schon? ich find's toll
-
wie bereits weiter oben von meister ziller erwähnt würde das wohl nicht lang funktionieren -> kette sprengen bzw. nabenkörper sprengen is eig. eh logisch, weil du nicht einfach auf einer seite mit der gleichen übersetzung weitertreten kannst und auf der anderen seite wechselst. weil der fixe antrieb genauso die nabe antreibt. einzige möglichkeit wär ne flip flop getriebenabe mit beidseitigem freilaufantrieb bzw. ne alfine mit nem auf der scheibenbremsaufnahme montierten freilauf in entgegengesetzer richtung. --- jetzt wird das ganze jedoch bald ziemlich freakig bzw. weit entfernt von jeglicher praktischer realisierbarkeit. jo, jedenfalls is das setup, das ich mir gebaut hab ansich ne möglichkeit. wenn sturmey archer vl irgendwann aus ihrem technischen tief herauskommen und paar gscheite ingenieure anstellen, wird ne lösung für das schwindelige mehrgang-fix-system gefunden werden. k.A. die testberichte werden zeigen, wie lang die jetzige nabe hält. ich persönlich würd ja auch ein system ala torpedo toll finden. mittels schraube direkt die übersetzung wechseln. 3 gänge (2 wär auch toll) sind glaub ich für die meisten halbwegs aktiven radler in jeder situation vollkommen ausreichend. du hupf ich dann auch gern mal vom radl und hab nen kleinen schrauber immer dabei, wenn ich mal den wilheminenberg rauf muss. wer weiß, was passiert wenn sich f.g. bzw. s.s. mal auch für viele alltagsradlerInnen als probat zeigt bzw. die leute realisieren, dass für stadt und alltag meist 1 gang (und in ausnahmefällen vl. noch ein zweiter) genügen. der ganze umwerfer schrotthaufen, der da in wien herumfährt - größtenteils verbogen und ratternd - is echt a graus. gerade wenn ich mir die exaktheit und wartungsunanfälligkeit von vielen alten und auch neuen getriebenaben bzw. nem freilaufritzel od. fixem ritzel anschau. es lebe die perfekte kettenlinie!
-
aaaah - hab das auf die schnell nur für soma gefunden. thxs wow. 50 vs. 58 is schon überzeugend kennt ihr nen bahnrahmen mit noch deutlich weniger drop? bzw. warum gibts dabei so viel variation (teilweise bis zu an die 70 :f:) ??? der alu-mash rahmen hat ziemlich wenig. aber wie viel hab ich auch noch nicht eruieren können. aber iro rahmen is whs von geo einer der nettesten erschwinglichen stahlrahmen. nochmal: tolle komposition
-
wos? wie hast da denn das vorgstellt? od. is des a faschingsdienstags-verarsche? zur info: bin noch nicht besoffen
-
was? ne, kette nur einseitig, alte dreigang nabenschaltungsnabe, im innenleben so modifiziert wie oben beschrieben. das setup unten schaut aus wie zwei fixe ritzel - was absoluter schwachsinn is. zwei freiläufe sind da schon was anderes. oder irrt sich mein auge? :f: nö, das mit nabenschaltung mit beidseitigem antrieb hätt ich mir ja überlegt, aber war doch (wie weiter oben steht) bullshit. die einzige 100 %'ige tolle fixe variante für mehrere (bis zu 4 versch.) übersetzungen (also mit beidseitigem antrieb vorne) is ne flipflop mit surly dingle cog auf beiden seiten (praktikablerweise also 2 übersetzungen) hier für am s3x interessierte: http://www.fixedgeargallery.com/reviews/sa/index.htm
-
diesbezüglich will ich nicht zurück in die alten zeiten der fahrradkomponenten - 33 cm auszug beim mtb is mit gestrigen materialien nicht wirklich denkbar ... bei naben mag das teilweise ne andere gschicht sein ... hier sind die prmitivisten teilweise echt im recht wie viel bb-drop hat das iro eig.? weniger als soma rush?
-
soooo, damit dieser thread nicht einfach so mit offenem ende in die archive verschwindet will ich das ganze jetzt da ich endlich wieder mal zeit gefunden hab bissl abschließen. meine ergebnisse: 1. selbst nabenschaltung fixen - resutat: funkt! hab wie gesagt ne alte shimano 3 gang auf 2 gang fix geschweißt. sonnenrad+planetenräder-Einheit wird bei den sperrklinken mit der nabe verschweißt. beim hohlrad werden die klinken umgedreht und auch zugeschweißt - nachbearbeitung nötig. das hohlrad greift somit nicht mehr direkt auf die nabe, sondern nur mehr über das getriebe. somit 2 gänge. jedoch sind die konen auch schon derb lediert, und somit werd ich das teil irgendwo als anschauungsstück aufhängen. das spiel is whs auf dauer nicht wirklich leiwand. ärgere aktionen damit sind sicher nicht zu empfehlen. is allerdings bei der sa s3x laut den testberichten auch nicht wirklich anders. ja, sicherlich keine praktikable alltagsvariante, aber trotzdem irgendwie cool das prinzip. jedenfalls muss ich trotzdem noch mal sagen: (moderne) nabenschaltungen sind einfach geil - gerade jetzt im winter für stadtgatsch mit salz und dreck. photos sind leider nicht dabei - digicam weiterhin verschollen. diy pschusch rulez, tosca
-
sehr fein - bezüglich kurbel würd mir jetzt keine wirklich bessere option einfallen ... was jedenfalls bei front disc geil is, is eine interne verlegung durch den gabelschaft - hab ich mal irgendwo gesehen. war für ein barspin-fähiges setup (was bei dir nicht so ausschaut) - schaut halt extra clean aus sonst is das teil echt lässig - und ad. überhöhung: solang's die sattelstütze aushält ... macht die optik halt aggressiver und zu hoch kamma von der sitzposition eh nicht lange fahren ... nice! edit: ... @ flobilek: hab deine gabelverlegungsvison übersehen, sry
-
ich schätz auch 410 - wie stark wirkt sich das dann auf denn winkel aus? echt so krass ich hab mir diesbezüglich auch bei anderen bikes noch nie wirklich so nen kopf gemacht - aber vl fahr ich einfach zu lusche, so dass ich's nicht merk kann doch echt nicht sein, dass es da keine sachen gibt. :f: najo, sobald ferien sind, werd ich mir mal speichen checken und die surly in die cxp30 spannen falls ihr irgendwo über was drüberstolpert, lasst's mich wissen danke für die (ab-)hilfe -
-
ebay spuckt auch nur einen anbieter aus - das teil hat's von der optik allerdings auch in sich ... :love: http://cgi.ebay.co.uk/eXotic-Rigid-Alu-Fork-1-Inch-Steerer-Disc-Specific-44-5_W0QQitemZ190365380664QQcmdZViewItemQQptZUK_sportsleisure_cycling_bikeparts_SR?hash=item2c52a93038 scheiße, wenn ich das HR fertig hab, werd ich mein konto glaub ich noch mal bluten lassen ... disc VR rulez! [@malcolmX: sorry, dass ich deinen thread vollgepostet hab, war nur inspiriert von deinem setup ]
-
jop, hast du richtig gewusst. hat auch orginalerweise ne 26' er drin. dachte mir allerdings, dass das ding auch mit 28'er funktionieren sollte, ... ja, vl doch nicht so gut allerdings ist das nicht mein hauptproblem (28 zoll RR Bereifung passt auch in die 26'er gabel - bremsbohrung auch schon drauf - funkt) - am gabelschaft happerts - 1' starrgabel 26 zoll mit discaufnahme find ich nicht - wenn's die überhaupt je gegeben hat ...
-
aaah - i see somit habt ihr mir die letzte hoffnung genommen ... kennt hier wirklich kein mensch alternativen?! der rahmen is echt spitze - alter specialized rock hopper - tolle geo - super stabil - und einfach lange zeit mein lieblings(schalt) rad gewesen. hat echt einiges mitgemacht - incl. botenfahren wenn nicht, muss ich mich mal bei profis umhören, ob die vl ne alternative haben (capo und co.) danke leutz
-
zu lang? also was macht das bei einer disc bremse aus? check eure bedenken nicht ...
-
directbicycleparts.com surly new disc fixed - yeah dort gibt's auch die dimension http://directbicycleparts.com/product/dimension-cross-fork-with-disc-mount-1-threadless-black-no-cantilever-bosses-sku-fk1268-qc53.htm von den komponenten is europa echt zum auswandern ...
-
ja, ich glaub auch ärger mich grad unglaublich ... hab mir erst vor nem monat aus usa ne nabe schicken lassen, und jetzt seh ich, dass es in dem shop auch ne leistbare 1" disc gabel geben würde ... weiß von euch wer ne andere heimische bezugsquelle?
-
selber discmount draufgeschweißt?! bin näml auch grad am überlegen, vorne ne scheiße zu montieren. allerdings hat das radl 1 zoll - und dementsprechend schwer ne gabel zu finden ...
-
jop - und sind sehr geil. optisch und in ihrer preiskategorie von der haltbarkeit auch. @sukram: will ja nix prinzipiell gegen citybiker sagen, aber zu bedenken: surly = iso gewinde egal ob du dich für miche od. nova entscheidest - beides kein iso - also von kompatibilität nicht zu empfehlen. und überhaupt: ich find cut-out flansche sowas von schiach - und was die verminderte stabilität wegen der paar gramm angeht, ... pfff mein votum: miche
-
boa ... hübsch. :love: auch die geo is nett. aber was mir am besten gefällt (is für mich ein ästhetisches muss) is der bullhorn bar - el toro od. nitto? wenn soma: top, geiler geht's nimma - wenn ich mal nach hamburg kommen sollte, ... :devil: jo - das mit der nabe hat hingehauen? wieso fahrst du mit Hinterbremse? bist du Fahrradbote? Pozilei in Germanien is ja bisll hapiger, was fixies angeht (in Berlin zumindest) lg
-
bilder bitte - od. is es dein profilbild? wenn ja, bitte schärfer. super sache!
-
jo, war in der bk und hab dort mit paar leutz den sachverhalt noch mal analysiert. im konkreten fall der shimano 3 gang scheint die sache grundsätzlich möglich - allerdings hatte ich nicht so viel zeit und wollt's nicht verhudeln wird dann 2 gang - ein gang wird logischerweise durch das blockieren gekillt allerdings dauert's echt lang, bis ma den planetenantrieb ohne fremde erklärung versteht, und weiß, was ma da blockieren darf, und was auf keinen fall bzw. was überhaupt sinn macht, wenn's blockiert wird - aber echt toll - wie ein kind, das ein puzzle gelöst hat fühl ich mich zur genauen justierung beim verschweißen muss ich mir allerdings noch was basteln - sonst killen sich die nabe bzw. die lager in kürzester zeit selbst. vl. wird's nächste woche was ... bis dahin - diy 4ever
-
Heizungsrohrisolierung kann ich echt auch sehr empfehlen gibt's mit silber folie beschichtet - whs in jedem baumarkt. muss dann bei gewöhnlichem oberrohrdurchmesser noch bissl enger geschnitten werden, und dann irgendwie (vl mit transparentem klebeband - für die ästhetisch fixierten) abkleben. hält echt super - und hat ma od. freunde - vl sogar im keller herumliegen sonst: alter fahrradschlauch - weiß zwar nicht, wie blöd's rennen muss, dass ma mit dem gemächte auf's oberrohr schlägt (außer bei freeride stunts bzw. ärgerem trixn) - aber dann haben die eier zumindest ordentlich grip :devil:
-
@ feristelli: kennst du den typen mit dem gleris? wird in budapest ja auch nicht sooo viele pursuit bikes geben. und das teil schaut mir schon so aus, als ob's wer zsammengstellt hat, der sich bissl auskennt ... jedenfalls: gleris frame - will haben - wo finden? :s: thxs, tosca
-
auch nicht schlecht http://www.fixedgeargallery.com/2009/june/2/MikeWalker.htm#image_2 obwohl es sicher von der geo für nen pursuit nicht so bombe is
-
und meine fixedgeargallery favourites: http://www.fixedgeargallery.com/2009/nov/1/Zozz.htm http://www.fixedgeargallery.com/2010/jan/2/BjornFrank.htm auch wenn's plastikdreck is - der die Rahmenform is einfach zum sabbern
-