Zum Inhalt springen

PatschnPicker

Members
  • Gesamte Inhalte

    369
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von PatschnPicker

  1. Aha, daher also die schnellen Zeiten beim Röhsler-Cup ... Interessanter Bericht, aber mir wär es definitiv viel zu teuer ... Schönheit liegt sowieso immer im Auge des Betrachters ... :f: In meinen Tempo-Bereichen relativiert sich auch der Aero-Vorteil gewaltig. Von den angegebenen 37W auf knappe 10W ...
  2. Soiche Gfrasta !!! Ich häng mein Rad im Auto immer noch zusätzlich mit Stahlseil und Schloß im Innenraum an ...
  3. Ich hab mir vor ca. 3 Monaten den Edge800 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Ablesbarkeit ist auch bei Sonnenlicht noch OK Routing funktioniert gut Routen nachfahren klappt auch gut Empfangsqalität ist nur selten schlecht, aber das ist halt ein GPS Problem ansich, da kann der Garmin nyx dafür ... Auswertung im GarminConnect klappt auch sehr gut Ich würde ihn wieder kaufen Die zusaätzlichen Funktionen, die der Edge810 bietet brauche ich nicht
  4. immer mit Sitzcreme ...
  5. War letzte Woche in Friaul mit RR unterwegs ... So gut wie alle Radler grüßen dort und wurden natürlich auch gegrüßt ...
  6. Pfoh, unter dem Gesichtspunkt begegnen mir aber viele freundliche Leute (nicht nur am Radl) ... :devil::devil::devil:
  7. In Wien wird leider unter Rennradlern wenig gegrüßt und ich muss ehrlich sagen ich hab´s mir auch abgewöhnt ... Nach einem "servas" wirst meistens nur blöd angeschaut ... Am Land ist´s ganz anders, überhaupt je weiter man von Wien wegkommt ... Die Grußformel vom SimplonRitter taugt mir voll "NA, NIX DRAUF", ich denke das werd ich mal auf der Donauinsel anwenden ... :devil:
  8. Ich war dort auch schon vor Ewigkeiten mal mit dem MTB. Hab am Misurina See gecampt und bin die Mautstrasse hoch (steil aber ok) und dann die 3Zinnen umrundet (hinten über den PaternKofelSattel). War eine schöne Runde ... Wennst schon dort bist, Du kannst von Misurina auch auf den Monte Piana/Monte Piano hochfahren. Das ist ein Gipfel-Plateau, wo sie im WK1 arg gekämpft haben (Stellungen sind heute noch vorhanden). Ist landschaftlich eine sehr schöne Auffahrt, ohne Autos (nur hin und wieder ein LandRover mit FlipFlop-Touristen).
  9. 2020 bin ich dann dabei ... :devil:
  10. An den Vorschlag vom Siegfried, mit der Bohrung am Ende vom Haarriss hab ich auch gedacht. Hab aber keine Ahnung, ob das bei einer Felge ratsam ist ... Ewig wird die Felge wohl nichtmehr halten. Beobachten ist sicher ratsam ... Ich tät mal die RADKLINIK kontaktieren, ich denke dort wird Dir geholfen ...
  11. War heute zur Genesung in der RADKLINIK ... Speichen waren lagernd und das Rad wurde gleich perfekt zentriert ... Lauft wieder wie neu ... Jetzt geht's in die Dolomiten zum ausgiebigen Testen ... Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe ...
  12. Hallo BikeBoarder ! Mir ist heute Vormittag bei meinem Vorderrad Mavic Ksyrium SL eine Speiche gebrochen. Natürlich gerade im Urlaub ... Habt Ihr Erfahrung damit hier eine neue Speiche selbst einzusetzen und dann das Laufrad zu zentrieren ? Muss bei dem Systemlaufrad irgendwas speziell beachtet werden (zB Speichenspannung) ? Oder reicht es die neue Speiche einzusetzen und das Laufrad wie gewohnt zu zentrieren ? Bei klassisch gespeíchten Laufrädern habe ich schon oft Speichen getauscht und mit Zentrierlehre auszentriert ... Würdet Ihr es selber reparieren oder doch besser in einer Werkstätte machen lassen ? Welche Werkstätte in Wien/Wien Umgebung ist hier zu empfehlen ? DANKE !!!
  13. Ein sehr schönes Radl ... Jetzt noch die Vorfreude geniessen und dann ordentlich losradeln ... Wünsch Dir viel Freude damit ...
  14. do muaß i glei einischau´n ...
  15. Mir haben´s bei Canyon mal gesagt, dass sie die Bikes vorab zusammenbauen und dann verpacken und einlagern. Ein nachträglicher Umbau ist dann nicht mehr möglich ... Ich habe bei Canyon aber immer nur Rahmen bestellt und dann selbst aufgebaut ...
  16. Mei Bock - frisch geputzt ...
  17. Ich habe dann gestern noch bei meinen Trainingsdaten im Connect die Höhenkorrektur deaktiviert. Bei einigen Ausfahrten übernimmt er nun die Höhenwerte ganz genau, bei anderen ist ein Unterschied von ein paar Metern - aber damit kann ich leben. Eine Ausfahrt hab ich -zum Vergleich mit Edge und Polar gemacht, da waren bei ca. 300Hm 8m Unterschied - auch damit kann ich leben. Bei gleichem Start/Zielort ist die Summe der pos. und neg. Höhenmeter bei mir meistens immer gleich (vielleicht 3m Unterschied) - liegt halt am Luftdruck.
  18. Aha, blöde Frage: Ich hab jetzt im GarminConnect nachgeschaut, aber wo kann ich die "Höhenglättung" deaktivieren ??? I find do nix zum deaktivieren ...
  19. Hallo GarminUser - Hallo BikeBoarder ! Seit 2 Wochen bin ich von Polar CS400 auf Garmin Edge800 umgestiegen und bin sehr zufrieden damit. Allerdings: Wenn ich meine Trainingsdaten vom Edge ins GarminConnect schicke dann gehen mit immer ein paar Höhenmeter verloren. z.B.: 1.120Hm am Edge sind dann nurmehr 808Hm in Connect ... Der Unterschied ist aber immer anders (1.200Hm zu 1.060Hm oder 380Hm zu 240Hm), aber es sind immer weniger im Connect als am Edge. Tritt das Problem bei Euch auch auf ? Habt Ihr eine Erklärung dafür ? Danke !!!
  20. die komplette Sperrung der Strecke für die ganze Veranstaltung glauben´s aber selber nicht ....
  21. PatschnPicker

    knieproblem

    Also wenn´s Dir hauptsächlich bei Kälte weh tut, dann tät ich auf alle Fälle mit Knielingen oder Kniehose fahren. Ein wärmendes Startöl ist sicher auch kein Nachteil. Und ein Besuch bei einem Arzt kann auch nicht schaden ....
  22. Ja, so kann man´s auch sehen ...
  23. Ja, wenn´st in Ö nicht Fußball spielst hast schon verloren ...
  24. Jo, beim ADAC gewinnt ja auch immer VW ... :devil:
×
×
  • Neu erstellen...