Zum Inhalt springen

PatschnPicker

Members
  • Gesamte Inhalte

    369
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von PatschnPicker

  1. Ich seh einen lauten Freilauf auch als Sicherheits-Feature ... Da machst dann optisch und akustisch auf dich aufmerksam ...
  2. Ich find die "Trainingsbibel für Radsportler" vom Friel sehr gut ...
  3. @Klammer: Ich hab mein Jugendrennrad ausgeschlachtet. Da war eine Stronglight Kurbel drauf,aber eben mit geraden Kurbelarmen. Den 5-armigen Stern für die Kettenblatter hab ich mit Flex u Feile entfernt (geht leicht,da Alu). Mit dem Stern müsste man die Plastikseitenwand am Daum ausschneiden u das wollte ich nicht. Im Prinzip passt aber jede Kurbel mit 4-kant-Tretlagerwelle drauf. Einen Kurbelabzieher gibt's für ein paar Euronen im Fahrradhandel,der billigste reicht völlig... @Paul: Vielleicht probier ich Ergoplanet wirklich mal aus... Wo kriegt man das Verbindungskabel zwischen Daum und Laptop (USB) ... ???
  4. Ich verwende den 8008racepro bin ansich zufrieden damit, Gangschalting vermisse ich nicht. Der Daum eignet sich gut für Grundlage und Intervalle. Training im www brauch ich nicht,gestalte mein Training nach eigenem Plan. Was mich sehr stört ist der breite Abstand zwischen den Kurbel, hab deshalb schon die Originalkurbeln gegen gerade Kurbeln getauscht,ist jetzt bissl besser... Nochmal vor der Entscheidung tät ich mir vielleicht einen Tacx nehmen und das Rennrad drauf...
  5. Ich war nicht dabei, also kann ich keine Aussage dazu machen. Aber, wenn ich zu einem Uniformierten mit roter Kelle komme dann bleib ich halt stehen oder frag zumindest im hinrollen ob´s auch mich angeht ...
  6. Ich nehm nurmehr SRAM-Ketten mit Kettenschloss, funktionieren auch super mit Shimano. Hatte zwar selber keine Probleme mit dem Niet, kenne aber ein paar Fälle wo der Niet wieder aufgegangen ist ...
  7. Feine Ausfahrt ...
  8. Super Bericht - Danke für die Tipps ... @Workshop: Wo kann ich mich anmelden ... ?
  9. Ich hab so eine kleine AkkuBohrmaschine "Alphatools" vom Bauhaus ... Das Ding taugt schon für ein paar kurze Schrauben ins Holz ...
  10. Ich hatte das selbe Problem mit meinem alten KTM-Renner aus der Jugendzeit, da waren auch Weinmann Bremsen drauf ... Ich hab dann auf neue Shimano Bremsen umgebaut. Aufpassen, bei der Hinterradbremse brauchst evtl. eine "lange" Bremszange, der Abstand vom Montagepunkt zur Felge war früher grösser (am besten nachmessen) ...
  11. Nein, Wunder erwart ich mir vom PapaStaat nicht ... Aber lieber bescheiden in Freiheit leben als bis zum Umfallen schuften...
  12. Hab den Bericht auch schon gelesen, bin dann 62 ... Aber hackeln will ich da nichtmehr...!!!
  13. Also ich schau regelmäßig ins BB ... Beim Finale werd ich aber wohl doch nicht dabei sein. Bin seit meinem Sturz letzte Woche noch nix gefahren ... Immerhin solltest jetzt aber wissen, wer sich hinter dem Nick verbirgt ...
  14. Für deine Entscheidung ist es jetzt schon zu spät, aber ich muss auch meinen Senf dazugeben: Ich fahr den 611(14cm)schon seit Jahren am RR,Crosser und am Daum und ich kann nur sagen, es ist für mich der beste Sattel den ich je gefahren bin... Kein Taubgefühl,keine Druckstelle,perfektes Sitzen... Wichtig ist die richtige Breite,entweder selber messen oder beim Händler
  15. Momentan les ich grad "Mit dem Kajak zum Polarkreis" von Detlev Henschel ...
  16. Ich hab eine 1150er GS BJ2003 hat ein bissl über 70.000km Davor hatte ich eine Yamaha XJ600Diversion(49.000km) und davor eine Yamaha XT500 (45.000km) Für mich ist das Motorrad ein tolles Reisegefährt. War damit in Spanien, Andorra, Frankreich, Italien, Schweiz, Liechtenstein, Polen, Teschechien, Slowakei, Ukraine, Rumänien, Serbien, Bosnien, Kroatien, Slowenien, Norwegen, Ungarn. Meine Traumtour wäre von Wien über Slowakei, Ukraine, Russland, Kasachstan ins Altai-Gebirge und dann noch ein Abstecher in die Mongolei. Aber das Problem ist halt der Faktor ´Zeit´ ... Bilder gibts auf meinem Profil im Album "GS" ...
  17. ich fahr zwar hauptsächlich Rennrad, hab aber beste Erfahrungen mit SQ-LAB Sättel gemacht ... in meinem Fall der SQ611
  18. Bei mir am Polar warens 183km und 2.865Hm ... War eine echt nette Herbstausfahrt ...
  19. Nimm einen Canyon Rahmen ... Schau mal auf deren Website ins "Outlet", da gibt´s auch immer wieder mal Angebote ...
  20. Es gibt von BBB einen Bügel, der verhindert daß die Kette vom kleinen Blatt aufs Tretlagergehäuse fällt ...
  21. Geb Dir voll recht. Das Canyon PPS hat mir bei 185 den 60er Rahmen vorgeschlagen, ich hab mich aber anhand meiner Berechnungen für den 58er entschieden ... Und gut war´s, der passt perfekt ...
  22. Ja, der Wosan kennt sich aus ... Am Mittwoch hab ich Dich nicht gesehen, hoffe die Verletzung ist schon wieder OK und Du bist demnächst wieder dabei ...
  23. Ich fahre auch das VorgängerModell Ultimate CF. Hab den Rahmen von Canyon günstig bekommen und dann mit RED aufgebaut ... Bin super zufrieden, der Rahmen ist genial, super steif und leicht - fährt sich sehr gut ... Mit der Ultegra in Compact kannst auch nix falsch machen und auch die verbauten Laufräder sind gut. Als Hilfe: Ich bin auch 185cm und fahre einen 58er Rahmen (Canyon hat mir einen 60er vorgeschalgen, aber der wäre mir wohl zu groß gewesen). Von mir bekommst eine Kaufempfehlung ...
  24. Der Termin sollte passen, bin dabei ...
  25. ein guter Bericht zu einem guten Rad ...
×
×
  • Neu erstellen...