Zum Inhalt springen

PatschnPicker

Members
  • Gesamte Inhalte

    369
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von PatschnPicker

  1. Ich tät den schwarzen nehmen, aber wirklich perfekt wär er erst ohne die rosa/weißen Streifen an Gabel und Hinterbau ... Weniger ist mehr ...
  2. Also ich hab eine Forstinger Eigenmarke und das Ding ist optimal. Ich kann keinen Nachteil zur Thule finden. Der Kunststoff ist noch wie neu. Die Box, bleibt natürlich auch selbstständig offen und wird über 2Schlösser seitlich versperrt. Ist nur auf einer Seite zu öffnen, aber das reicht mir. Innen sind stabile Befestigungspunkte für Spanngurte vorgesehen. Egal welche Plastik-Dachbox musst sowieso innen mit Gurte sichern und ich geb auch aussen immer 2 Gurte über die Box zum Dachträger. Weil im Fall eine Crashs fliegt das Ding entweder weg oder sie verformt sich soweit, das der Inhalt rausfliegt. Beim Eybl gibt es auch immer eine gute Box um wenig Teuro, die war mir aber zu groß. @Thule: ist sicher gut, keine Frage, aber viele Nachbauten kommen aus dem selben Werk unter anderem Namen (z.B.: JetRack)
  3. Die Idee gefällt mir sehr gut ... Muss ich mich mal nach einem Schweissgerät umschauen ...
  4. Also mir war bei meinem Daum8008 der Abstand zwischen den Pedalen (Q-Faktor) zu weit. Ich konnte mich an das breitbeinige treten nicht gewöhnen und hatte dann in weiterer Folge auch ein bissl Schmerzen in den Knien. Ich habe noch einen alten Renner (aus den 80ern) zum "ausschlachten" daheim, von da habe ich die Kurbeln abgebaut. Im Prinzip passen aber alle Kurbeln, die für eine Vier-Kant-Welle ausgelegt sind. Einen Kurbelabzieher gibt es für wenige Euro. Die original Kurbel beim Daum ist nach aussen hin gekröpft. Ich verwende nun eine gerade Kurbel, das bringt die Pedale näher zusammen. Auf der rechten Kurbel habe ich mit einer Flex die fünf Arme für die Kettenblätter entfernt (geht recht schnell weil Alu). Alternativ könnte man auch die Plexi-Abdeckung am Daum ausschneiden, aber das war mir zu aufwändig. Das tauschen der Kurbeln geht ganz schnell. Ich glaube du kommst dann pro Seite um 2,5cm näher zur mitte mit den Pedalen (das bin ich mir aber nichtmehr ganz sicher, hab schon vor über einem Jahr umgebaut). Ganz leicht streift man manchmal mit dem Wadl an der oberen Gehäusekante, aber wirklich nur ansatzweise ... Knieprobleme hab ich keine mehr (fahr pro Winter ca. 2.000km am Daum). Rote Look-Pedalplatten hab ich auch noch montiert, auf alten Schuhen die ich nurmehr am Daum verwende (am RR hab ich graue Platten).
  5. Ich finde beim Daum auch den Abstand zwischen den Pedalen zu groß ... Ich habe mir bei meinem dann die originalen Kurbeln gegen zwei alte gerade Kurbeln getauscht ...
  6. Ich habe bei meinem Daum einen SQlab 611 montiert. Es geht ... Aber die Sattelklemme ist alles Andere als optimal (Verstellbarkeit), ich würde sie eher als Pfusch bezeichnen ... Eine richitge Sattelstütze wäre super ...
  7. Nehm ich mal eine Sattelstütze ... Aber ganz klar, Colnago baut mMn die schönsten Rahmen und das schon seit immer ... Absolute Traumräder ... Sollte man sich mal vergönnen ... irgendwann mal ...
  8. wem das zu langsam ist, der fährt dann bald bei den Profis mit ...
  9. die Speichenreflektoern hab ich auch am Crosser für´s Wintertraining. Gleich 2 Stk. auf jeder Speiche (Bilder auf meinen Profil). OkOk, schaut optisch nix z´gleich, aber was bringt mir das Training, wenn mich zwischendurch ein Auto erwischt. Die gibt´s im übrigens in Packungsgrössen zu 32Stk. im www
  10. Schau mal im Ebay nach ... Ich hab mir eine LED Lampe mit Akku,Ladegeræt u Lenkerhalterung um 25Teuronen aus China gekauft (Versand gratis). Sehr hohe Leuchtkraft'sehr guter Lichtstrahl, Akku hælt 3-4Stunden Hab sie jetzt den 2ten Winter... Kann ich nur empfehlen, bin viel im Dunkeln unterwegs ...
  11. Woher wusste der Offizielle eigentlich, dass Du nach dem aufziehen der Felle nicht noch eine Liftkarte kaufen wolltest ? Und wie kann er Deinem Auto eine Besitzstörungsklage anhängen, wenn Du mit gültiger Karte auf der Piste bist (ich nehme mal nicht an, dass Du vom Liftbetreiber auch ein Parkpickerl bekommst) ? Und auf einem Gemeindegrund sollte ja keine Parkgebühr fällig werden, ausser es ist ausgeschildert ? Sehr schräge Aktion ... Bin schon gespannt ob/was der Liftbetreiber antwortet ... LG Michi
  12. Ich schau natürlich auch nach Sotschi, wenn´s die Zeit erlaubt oder ich gerade am Daum sitze ... Medaillenmäßig find ich sind wir gut unterwegs und mir taugt´s auch, dass man Sportarten im TV sieht, von denen man sonst eh nur wenig hört. @Sotschi&Politik: Denke mal das hätte sich das IOC vorher überlegen sollen an wen sie die Spiele vergibt. Wo waren eigentlich die letzten Sommerspiele - achja, China ... Aber Sotschi jetzt zu boikottieren finde ich auch nicht richtig, da sollte es um den Sport gehen. Die Politik sollen´s sich nachher oder vorher am grünen Tisch ausmachen ...
  13. Bremsenreiniger gibt´s bei Louis (Motorradzubehör) um 3-4 Teuro für eine Dose. Aber ich muß Simplon rechtgeben, wenn da nur kleine Kleberreste am Lenker bleiben, dann einfach das neue drauf und fertig ... Ich verwende immer ein BBB Lenkerband und das hat nur eine Haftende Unterseite, da pickt nyx ...
  14. Mein 1er Renner hat eine RED und ich bin schwer begeistert davon ... Was aber nicht sagt, dass Shimano schlecht ist (hab andere Räder mit 105er) ... Am besten beides ausprobieren, dann siehst was Dir besser taugt ...
  15. wird man wohl nicht oft in der Realität sehen bei dem Preis ...
  16. http://www.bike-components.de oder http://www.bike24.de
  17. Hy Flash, kann Dir da leider jetzt nicht wirklich weiterhelfen. Ich hab bei miener RED 50-36 auf der Kompaktkurbel. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß die Steifigkeit des 52er Blattes wirklich schlechter ist als beim 50er. Der Durchmesser des 52er wird ja nur unwesentlich größer sein, also ist auch die Hebelwirkung zur Kurbel sicher nicht viel größer ...
  18. Ein "SchlauchTuch" (Buff) um den Hals ist vielleicht auch nicht schlecht ...
  19. Also wenn´st dieses Wochenende ins Wintertraining einsteigst, brauchst wohl keine übermäßig warme Bekleidung. Dünne Überschuhe, lange Hose (ohne Polster) über der kurzen Radhose, kurzärmeliges Funktionsunterleiberl, langarm Trikot, Winterjacke oder Wintergillet. Mitteldicke Handschuhe und dünne Haube unterm Helm. Das sollte dann wohl passen ... Und nicht vergessen: Der Wind ist der Berg der Ebene ... :devil:
  20. Was haben der Otto v. Habsburg, die Queen und Edmund ´Mundl´ Sackbauer gemeinsam Na, den Karli, den depperten Buabn ...
  21. genau, ohne Rampe geht goanix ... :s:
  22. Ja, schon mehrmals gefahren heuer ... Oben am Damm und unten am Asphalt ... :s: Und auch weiter bis Schönau/Orth/Hainburg ... Alles nur mit dem Crosser jetzt im Winter ...
  23. mir schaut´s auch nach einem verschlissenen Kettenblatt aus, dass jetzt nichtmehr zur neuen Kette passt. Kann mir sonst nicht richtig erklären, warum die Kette so wie am Bild hängen bleibt. Ich hab 3 Shimano Räder (auch eines mir 3fach Kurbel) und verwende nurmehr SRAM Ketten. Harmonieren super und ich brauch nichtmehr nieten. SRAM verwendet ein Kettenschloss...
×
×
  • Neu erstellen...