Zum Inhalt springen

g-rider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.990
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von g-rider

  1. Bei ca. 3h Autofahrt darfs Wetter ein wenig freundlicher sein.
  2. Klar Werner ich freu mich auf dich und auf die Trails. Auf die 1700 hm freu ich mich weniger:rofl:
  3. Ich schaue immer gerne eine Woche vorher wie der Trend ist und daran "glauben " tu ich am Vortag;)
  4. Der Termin rückt näher, langsam kann man die Wettervorhersagen zu Rate ziehen.
  5. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht... 2 kaputte Reifenheber und meine Frau waren notwendig
  6. Danke Werner. Mit 2 Flaschen wäre ich nämlich weder über den Tag gekommen und vermutlich auch nicht über den langen Anstieg. Hab zwar einen 3 L Camelbak, aber wer trägt schon gerne unnötigen Ballast am Rücken.
  7. Ich konnte es mir einfach nicht verkneifen, weil dein Höhenprofil durchaus einem Marathon gerecht würde, darauf hinzuweisen, dass nirgends Laben eingezeichnet sind:rofl: Gibt es zumindest auf der Strecke die Möglichkeit Flüssigkeit (Wasser reicht) nachzufüllen? "Mein" Bedarf an Flüssigkeit für eine Ganztagestour würde sich durchwegs unangenehm im Rucksack bemerkbar machen.
  8. Werner du hast die Labestationen nicht eingezeichnet:rofl:
  9. Ist gleich wie bei einer Frau.... Rennräder verborgt man nicht:rofl:
  10. Verdammt Werner, dann ist mein Trailbike übermotorisiert:rofl:
  11. Na geht doch:D Bin net nachtragend, darfst gerne rumpöbeln, kostet dich nur 1 Bier :devil:
  12. Nimm ein E MTB mit, damit liegst du sicher richtig:devil:
  13. Lieber NoWin... Meine Aussage war präzise: " Interessant... Ich würde mich auf keinen Renner mehr setzen, der keine Discs hat." Die kann ich auch untermauern, weil ICH so einen Disc Renner mein Eigen nenne, damit Erfahrungen habe und nicht nur vom Hören Sagen aus div. Bike Bravos. Vielleicht war die Tatsache, dass ich als Mountainbiker mit Discs vertraut bin und wie so viele hier, gerne daheim schraube, ausschlaggebend, aber für MICH sehe ich keinen zwingenden Grund an der Felgenbremse krampfhaft festzuhalten. Was du reininterpretierst, was ich angeblich impliziere, ist definitiv DEIN Problem. Wenn du meine Aussage genau gelesen und verstanden hättest, dann wäre dabei rausgekommen, dass ICH mich auf keinen Renner ohne Discs mehr setzten werde. ICH, lieber NoWin, nicht du!! Was du und deine Kunden fahren wollen, ist eure Sache. Du hättest auch implizieren können, dass ich ein zufriedener Besitzer eines Disc Renners bin, statt loszuheulen, dass ich vermeintlich, deine offenbar geliebte Felgenbremse als Dreck bezeichne. An meinem Renner werden sämtliche Schalt- und Bremsvorgänge elektronisch bzw. hydraulisch übertragen und ich liebe es. Was du dir unter deinen Arsch sattelst, ist deine Sache, aber komm mir nicht mit Dingen, die du reininterpretierst. Wie wärs mal mit fragen, wenn was unklar ist, bevor losgepöbelt wird?? Ich bin nicht dafür bekannt ein unguter Zeitgenosse zu sein
  14. Das "mag" in der Theorie stimmen, aber ich kann dich beruhigen, davon merkt man in der Praxis nichts. Durch die Verwendung von Steckachsen leidet die Steifigkeit nicht, im Gegenteil.
  15. Geh bitte, jetzt komm langsam runter. Bist Mod und trotzdem gleich angepisst, weil es nicht in dein Weltbild passt. Ich besitze seit Dezember einen Disc Renner und möchte ihn nicht mehr missen. Die 7 Jahre davor mit Felgenbremse waren ok, mehr aber nicht. Das Argument, dass man 35 Jahre auch ohne Disc überlebt hat, attestiert dir keinen Weitblick. Wir hatten vor 35 Jahren keine Smartphones, kein Internet, keine Navis, Autos ohne ABS/ESP udgl, keine Flatscreens und und und... Ja klar haben wir damit gelebt, aber den Komfort, den wir heute haben, will keiner missen. Genauso ist es mit Discs... Sie bedeuten Komfort, belasten durch ihr System nicht die Felgen und Schlauchplatzer durch Überhitzung fallen auch weg. Über Optik und Geschmack diskutiere ich nicht, ist sinnlos. Ich werde aber bei Ausfahrten oft angesprochen , wie ich damit zufrieden bin, ob es Probleme gibt udgl. Dass sie noch teuer sind, mag sein, etwas Mehrgewicht lässt sich nicht leugnen (für Weight weenies sicher ein no go), aber das wird locker wettgemacht. Meine laufen problemlos, kann also keinen Mehraufwand beim Service feststellen und als Mountainbiker ist man mit der Wartung vertraut. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, betreibst du einen Radverleih, da mag der Aufwand durch die Mehrzahl an Rennern IM Servicefall größer sein als bei Felgenbremsen. Wo um alles in der Welt in meinem #470 Post steht, dass Disc das Allheilmittel ist, entzieht sich meiner Kenntnis und findet wohl Platz in deinem Kopf und deiner Interpretation und ist somit dein Problem.
  16. Interessant... Ich würde mich auf keinen Renner mehr setzen, der keine Discs hat.
  17. Herzlichen Dank Jungs!!
  18. Da gibt es viele Gründe, die eine Sattelneigung erforderlich machen können: Sattelüberhöhung, Sattelversatz, Bike Geometrie, Grobmotoriker, Sitz- oder Schambeinbelaster, Beckenflexibilität usw... Meine Sättel hab ich fast immer einen Hauch abwärts geneigt, Sqlab nach oben, mein Specialized hingegen funktioniert waagrecht gut.
  19. Herzlichen Dank!!
  20. Wenn wir genügend Leute von der langsamen Truppe zusammenbringen, könnte es tatsächlich eine gemütliche Runde werden:rofl:
  21. Nach genau 10 Jahren "wilder Ehe"
  22. Wenn das Lager einwandfrei läuft, ausbauen, mittelfeste Schraubensicherung außen am Tretlager auftragen und wieder einbauen.
  23. Also mich würde es reizen... Kann aber noch nicht sagen, ob meine Form dafür reicht. Hatte heuer ein paar Rückschläge..
  24. Bei meinem Steuersatz von Camembert Creek zerlegt es beim Ausbau auch hin und wieder das Kugellager, da es von Haus aus etwas strammer sitzt. Den verbleibenden Außenring habe ich bis dato immer mit einem Durchschlag entfernen können.
  25. Du fällst offensichtlich in die Zielgruppe, die 6.8 mit konservativ und technikängstlich beschrieben hat:rofl:
×
×
  • Neu erstellen...