Zum Inhalt springen

g-rider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.990
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von g-rider

  1. Feine Strecke, freu mich schon drauf. Bergab macht mir keine Sorgen, bergauf komm i schon eher ins Schwitzen
  2. Sind das alles downhillpassagen? Dann wird's eh locker ;-)... allerdings irgendwo muss es a raufgehen :devil:
  3. Ist ja wirklich ein Witz, wenn es absichtlich gemacht wurde. Typisch halt fur unsere Zeit - absoluter Egoismus und Rücksichtslosigkeit gegenüber anderen, um die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.
  4. Wer mit nem MTB kommt, braucht sich eh kane Sorgen machen und wer meint mit nem Crosser und Slicks gut bedient zu sein, sollte sich halt net wundern, wenns ihn öfters auf die Schnauze haut. Man darf halt nicht vergessen, dass wir da schon Herbst haben und die Feuchtigkeit generell zunimmt.
  5. Coole Sache - endlich mal ein Rennen ganz in der Nähe.
  6. i bin schon froh, wenn sie das wetter für den aktuellen tag für die "richtige" region runterlesen können... :devil:
  7. hab selbst nen dtswiss satz (240er naben, dt super comp und xr400 felgen) - kann ich bedenkenlos empfehlen. die würd ich jederzeit wiederkaufen, bevor ich mir die slr kaufen würde. ein bekannter von mir hat die slr und die knackten ununterbrochen - trotz reparatur durch mavic - er hat jetzt auf dtswiss gewechselt.
  8. g-rider

    Tour de France 2010

    Da geb ich dir natürlich recht. Ich versteh nur nicht den Sinn der "Scheinheiligkeit" und den angeblichen Gentlemen des Radsports. Wenn ich an die Zielsprints inklusive Kopfstössen und Abdrängen Richtung Bande denke, die eh vermehrt auf Eurosport wiederholt werden... dazu soll sich jeder seinen Teil denken.
  9. g-rider

    Tour de France 2010

    Warum soll er "warten", wenn der andere einen Defekt hat. Das passiert uns MTB'lern laufend und keiner wartet - es sei denn, es fliegt einer vom Bike und verletzt sich. Wenn ich laufend warten würde, wenn einer nen Patschen hat, käme ich nie ins Ziel :devil:
  10. Da ja die E-Bikes auch an Marathons teilnehmen (siehe Pöllau) ist es zumind. fair, dass kein E-Biker bei der Anmeldung "vergisst", dass er elektrische Hilfe hat. Den Gruber-Antrieb würd ma ja nicht mal erkennen - max. "erhören".
  11. Nein, die hatte schon letztes Jahr mehr als die angebenen 38km. Heute hab ich allerdings nur 40,7 km auf meinem Bikecomputer. Hast ein paar Umwege genommen ?*gg*
  12. Mir ist das komplett egal - ob Ebike oder Segway... die können von mir aus 50 km/h rennen - sie schaffens ja eh nur durch fremde Hilfe und das schafft dann jeder. Aber mal über 1000 hm hochtreten oder mit dem Renner auf den Glockner - und das aus eigener Kraft - da trennt sich die Spreu vom Weizen ;-) Wenn überhaupt, mess ich mich nur mit jenen die ihre Power aus den Haxn holen. I würd mich jetzt nicht so auf die Ebikes, Segways usw einschießen.. Was aber ein Problem unserer Zeit darstellt, ist die allgemeine Rücksichtslosigkeit und der Irrglauben, dass man allein auf Radwegen, Wanderwegen usw ist und somit den ganzen Platz für sich beanspruchen kann. Familien, die samt ihrem freilaufenden Hund den ganzen Radweg "besetzen".N achdem man sich höflich bemerkbar macht, darf man sich noch die Beschwerde anhören, dass man keine Klingel hat. Nordic Walker, Wanderer usw.... die Liste lässt sich wohl endlos fortsetzen... I finds halt eigenartig, i dreh mi auf meinem Bike und auch auf dem Renner öfters um, ob net doch jemand hinter mir ist. Aber viele andere, glauben echt dass ihnen der Weg ewig gehört, dass niemand auftauchen könnte usw... aber wehe es ist dann doch ein Biker da - > wenn Blicke töten könnten :devil:
  13. Bin auch dabei auf der B-Strecke - aber OHNE E-Bike!!!
  14. I find's wesentlich interessanter, dass es einige E-Bikes gibt, deren Besitzer nicht mal in die Pedale treten müssen. Hab bis dato immer gedacht, man kriegt die zusätzlichen Watt nur wenn man selbst mittritt. Und weils irgendwie auch passt: Beim Mtb in Pöllau gibs a eigene Ebike-Klasse.
  15. Da hast nen guten Kauf gemacht - ich habe selbst die Elixir CR Mod. 2010 - haut super hin. Auch das Einstellen des Bremssattels ist kein großes Problem -ein Blick beim Justieren auf den Sattel von oben bzw. ein 2. von der Seite und dann läuft das Teil auch schon schleiffrei. Und wenns mal nass wird, brauchst du keine Hupe :devil:
  16. g-rider

    St.Veit Marathon

    Verdammt - wenns trocken bleibt, dann muss i jetzt doch mein Bike putzen - sonst hätt i die Ausrede gehabt, dass mein Bike aufgrund der dreckigen Strecke so schmutzig aussieht :devil: Wir sehen uns am Samstag - aber i fahr mit dem Fully
  17. Ist doch egal, ob zurück gegrüßt wird oder nicht - ich bin/war zumind. freundlich. Was interessiert mich der Grund, warum der andere nicht grüßt - der wird schon ein Problem mit sich und der Welt haben, aber es ist SEINES.
  18. werd den mountainking nehmen...
  19. ich versteh den ganzen wirbel hier sowieso nicht. Jeder soll fahren, was ihm taugt und was für ihn passend ist. Sich über Materialtests in einem Forum aufzuregen ist verschwendete Zeit. Wenns schon so sehr am Ego oder sonstwo juckt, dann gibs meistens eine Emailadresse der jew. Zeitschrift :devil:
  20. Mittlerweile funktionieren ja schon die meisten Sachen. Weiß wer von euch, wie man seine persönlichen Daten auf der Challenge Hp ändern kann?
  21. Da wirst du wohl auf keinen grünen Zweig kommen - das Temperaturempfinden ist ziemlich subjektiv. Manche fahren ja schon ab 10° mit kurzer Hose. Aber um deine Frage zu beantworten. I nehm zurzeit ein Funktionsleiberl, 1 Kurzarmtrikot, kurze Hose sowie Ärmlinge und Beinlinge. Sollts kälter werden dann kommt ne Windjacke drüber.
  22. I glaub des täuscht - mit meinen 1,83 brauch ich kein 29er - und möcht auch keines:devil:
  23. Und so sieht meins aus: Giant Trance X2 Modell 2009 Gr. L XT Trigger XT Umwerfer XT Kurbel XT Pedale XTR Schaltwerk Avid Elixir CR 2010 (185/160 mm) Selle Italia SLR XP Fox 120 RL Fox RP2 RaceFace Lenker/Vorbau BBB Moosgummigriffe DTSwiss 240s Naben, Supercomp. Speichen und XR400 Felgen (1.520gr) Tune Würger SSP hi: DTSwiss RWS macht 11,9 kg und jede Menge Spaß
  24. Schade und i hab gehofft, dass es auch gute Carbonteile diesseits von 200€ gibt. Welche Teile hättest du einem empfohlen, wo es schon mal vorkam, dass sich Bike und (G)Rider während der Fahrt trennten?
  25. Eine gewisse Tendenz zu einer geringeren Belastbarkeit scheint aber schon gegeben zu sein. Der Weight Weenie scheint zumindest weniger Probleme zu haben - simplonthepride ist nicht immer begeistert. Wenn ich mal lese, dass beim Anreißen auf den ersten Anstieg 2 Aluschrauben ihren Dienst quittieren.... I kenn den simplonthepride nicht - kann gut sein dass da ein Bodybuilder am Bike sitzt und vor lauter Kraft strotzt, dass die Schrauben freiwillig nachgeben:D Am Leichtbau im MTB-Bereich sollte man mMn eine sehr gute Fahrtechnik oder ein gutes Konto haben. Was wohl bei den meisten der Fall sein wird.
×
×
  • Neu erstellen...