Zum Inhalt springen

NikolauZi

Members
  • Gesamte Inhalte

    321
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NikolauZi

  1. sehr, sehr geil freu mich schon!
  2. wie gut sieht man das von hinten? schade, dass das nicht im video gezeigt wird...
  3. scherzkeks ich schreib das, weil es zweifel gegenüber dem neuen antrieb und der haltbarkeit gab hier gibts aktuelle restbestände des trek district mit carbondrive antrieb zu guten preisen: http://www.zweirad-stadler.com/shop/trek/trek-district.html,a18273
  4. er wohnt in graz...
  5. Hallo, mittlerweile bin ich ein 3/4 Jahr täglich mit dem Riemen unterwegs, im Juli bin ich auf fixed umgestiegen. Auch werde ich (entgegen meiner ersten Aussage), das Rad im Winter durchfahren und nicht auf ein anderes umsteigen. Die teilweise mehr als ausgiebigen Regengüsse Anfang vergangener Woche waren natürlich eine Paradedisziplin für den Riemen: wo kein Fett drauf ist, kann keines verloren gehen. Ans Nachschmieren muss man auch nicht denken. Da ich dieses Jahr von Reifenpannen nicht verschont geblieben bin, musste ich das Hinterrad mehrfach wechseln und hatte jedes Mal aufs Neue das Problem, die richtige Spannung und den perfekten Geradeauslauf zu finden. Wenn der Riemen nach einem Reifenwechsel gehüpft ist, dann hab ich die Spannung nochmals nachgezogen - zerstört hat es den Riemen davon nicht (In Summe vielleicht 5-7 Hüpfer). Mittlerweile hab ich sinnvollerweise einfach die Schrauben des Kettenspanners bei der optimalen Ausrichtung und Spannung mittels Schiebelehre exakt nachgemessen. So weiß ich genau, wie weit ich links und rechts die Schrauben reindrehen muss, damit es ohne lästiges rumprobieren passt. Im Moment hält der Riemen, was er verspricht und ich kann nicht klagen. Werde natürlich weiter berichten :-) Und: Porsche Bikes sind jetzt auch mit Riemenantrieb erhältlich: http://www.porsche-bike.com/de/porsche-bike-s/
  6. in vielen shops, u.a. http://www.singlespeedshop.de (Gusset colored Slink Chain und andere)
  7. kein bag, sondern nur ein halter für das bügelschloss: http://25.media.tumblr.com/tumblr_ld4gfoTrgt1qzznu6o1_r1_400.png wo gibts das? hier: http://fabrichorse.com/lock-holsters.html was kostet das? 10usd aka 7,20eur wie fühlt es sich an? sehr gut. gute verarbeitung, material ist sehr stabil (gurt zum anschnallen aus dem auto) lohnt es sich? wenn du selbst nicht nähen kannst und eine unterbringung des schlosses ohne tasche suchst, ja. sonst kann man das mit einer nähmaschine & autogurt vom schrottplatz auch selbst basteln.
  8. uha, teuer. hattest du zwei bremsen?
  9. ich bin bei meinem stadtrad von 55/20 auf 60/20 umgestiegen, was im endeffekt eine ähnliche veränderung ist. ich finde, dass man das beim anfahren durchaus merkt... aber ist sicherlich eine typsache und es gibt sicher andere die sagen DA SPÜRST NIX!!!!1111einself im endeffekt: 1x in fahrt bist du mit der größeren übersetzung auf jeden fall mit einer weit geringeren kadenz unterwegs. auch da ist der unterschied nicht zu verachten.
  10. prinzipielles interesse bestünde... doch wie lange seid ihr morgens unterwegs, für die strecke?
  11. http://neuerdings.com/2011/10/01/powerbag-messenger-kraftreserve-zum-umhangen/
  12. ford e-bike mit gates carbondrive und galaxy s2 als steuerungszentrale: http://de.engadget.com/2011/09/13/iaa-2011-ford-zeigt-e-bike-mit-galaxy-s-ii-als-kommandozentrale/ http://www.blogcdn.com/de.engadget.com/media/2011/09/ford-e-bike-2011-09-12-800-3.jpg
  13. http://www.wired.com/gadgetlab/2011/09/bicycle-lock/ http://www.wired.com/images_blogs/gadgetlab/2011/09/2mcyi2x-660x495.jpg
  14. Beheizte Lenkergriffe mit Mikrochip-Steuerung (sic!) http://www.blogcdn.com/de.engadget.com/media/2011/09/heated-grips.jpg http://de.engadget.com/2011/09/07/beheizte-lenkergriffe-mit-mikrochip-steuerung/
  15. [video=youtube;GhhMWK0n-CI] http://www.therimskin.com/
  16. Riemenantrieb und USB Aufladebuchse: http://cache.gizmodo.de/wp-content/uploads/2011/09/starkesubzero640.jpg http://www.gizmodo.de/2011/09/07/usb-ladegerat-im-fahrrad-integriert.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+vnunet%2Fde%2FGizmodoge+%28Gizmodo+DE%29
  17. hab ein paar shimano spd pedale, für 25,-- sind sie deine.. fehlen nur noch schuhe, guck doch auf willhaben.at
  18. je mehr sich KK auch in österreich durchsetzen, desto mehr wird diese gebühr sicher auch beim bikestore in frage gestellt werden - spätestens, wenn die konkurrenz diese gebühr nicht einhebt. meine erfahrungen sonst so: hatte was falsche bestellt und es wurde kulanterweise in der filiale zurückgenommen, damit ich mir die versandkosten erspare. was auf der einen seite nett erscheint, da frage ich mich auf der anderen seite: warum ist das nicht standardmäßig so?!
  19. Hallo, fährt aus Wien eigentlich am Samstag jemand zum Publikumstag der Eurobike 2011 nach Friedrichshafen? Interesse hätt ich schon - Auto nur keines ;-) Gruß
  20. 1495 usd.
  21. bin gespannt auf dein ergebnis welches material willst du verwenden? und vielleicht gleich noch die rohre schön machen, wie beim bad boy? http://img840.imageshack.us/img840/2595/eurobike07cannondale12h.jpg
  22. Gerne! Gleich aus ti? ;-) Was mich noch interessiert ist die Aufnahme der Nabe. Scheint in dem Fall ja eine normale aufnahme zu sein. Nur: Welche Nabe nehme ich dann? Auf Ebay gibt es zwar Lefty Naben, jedoch sieht die Nabenaufnahme für die Leftygabel etwas anders aus: http://www.pedrosbikeshop.ch/images/catalog/Produkte/cannondale_hardware/Lefty_Nabe_DET2.jpg
  23. Hallo, ich möchte folgende technische Zeichnung einer Leftygabel unter die Selberbruzzler zur Diskussion werfen (klick mich für groß): http://i53.tinypic.com/294mivc.jpg Gefunden in einem russischen Forum fährt damit jemand dort rum: http://fenixag.users.photofile.ru/photo/fenixag/115485788/xlarge/131508086.jpg http://fenixag.users.photofile.ru/photo/fenixag/115485788/xlarge/131508122.jpg Ich habe mich durch die Anmeldung gequält (Google Chrome Browserübersetzer :f:) und den Herrn auch mal kontaktiert. Er schreibt etwas von "issues", die er noch mit der Gabel hätte und an sonsten sie auch hat (aus Titan) anfertigen lassen. Weitere Diskussion war aufgrund der Sprachbarriere allerdings nicht wirklich möglich :-( Was meint ihr zur Machbarkeit? Was könnten angesprochene "Issues" sein? Muss es Titan sein oder wäre auch Stahl möglich (bei akzeptablem Gewicht)? Cheers!
  24. knaller! http://www.gizmodo.de/2011/08/30/fur-das-taga-bike-schaff-ich-mir-glatt-kinder-an.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+vnunet%2Fde%2FGizmodoge+%28Gi zmodo+DE%29
  25. Hallo, also es ist eine Tektro R540 http://www.roadbikereview.com/Channels/RoadBikeReview/images/products/product_454498.jpg und die Backen nutzen sich vorn stärker als hinten ab, somit die Form der Backen beim 'Draufblick' so aussehen /\ Eine kleine Tendenz zu dieser Form durch 'mitreißen' des Gummis beim Bremsen kann ich nachvollziehen, jedoch nicht in diesem Ausmaß ;-) Es hat eigentlich keine Beeinträchtigungen, jedoch ist die Abnutzung natürlich nicht gleich und ich könnte die Backen wohl etwas länger verwenden, würden sie sich gleichmäßig abnutzen... Danke
×
×
  • Neu erstellen...