Hallo Leute,
nachdem das BB ja ein Fundus für Wissen aller Art ist, möchte ich ein Frage an die Rechtskundigen unter Euch stellen.
Gibt es eine rechtliche Grundlage, wie lange ein Hersteller für seine Produkte, Ersatzteile bzw Service anbieten muss?
Hintergrund der Frage ist der Wunsch eines Kunden, das wir ihm vertraglich zusichern, dass er eine bestimmte Maschine mindestens 10 Jahre nutzen kann. (Wartung, Ersatzteile, Verschleißteile, etc)
Von unserer Konzernmutter in USA bekomme ich dazu nur ein "No".
Jetzt würde ich gerne wissen, ob es dazu eine österreichische oder europische Rechtsgrundlage gibt, auf die sich ein Kunde berufen könnte.
Vielleicht hat ja wer von Euch eine Idee bzw weiß an wen ich so eine Frage am besten richte. (Anwalt, Wirtschaftskammer, etc)
lg
Matthias