Zum Inhalt springen

lado

Members
  • Gesamte Inhalte

    334
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lado

  1. @karin kann dir nur sagen, mit Kindern ändert sich so ziemlich alles - was nicht heißt zum Negativen, aber man selber muß lernen sein Leben neu zu ordnen, Prioritäten zu setzen und Verantwortung für andere zu übernehmen. DA den Mittelweg zwischen deinen eigenen Erwartungen und die deines Kindes zu finden ist so denke ich mir nich tleicht. Trotzdem hoffe ich das mir dies gelingt, ich arbeite halt dran - und mein eigens Leben kann mir da vielleicht eine kleine Hilfe sein!
  2. Ich finde Karin hat irgenwie schon recht. Hab selber jetzt 2 kleine Kinder (bald 3) und stehe auch vor der Frage - wie erziehen??? Mit dem Strom schwimmen , dagegen oder ......! Gewissen Dinge bringt die Zeit , ob notwendig oder nicht, gut oder nicht ... muß wohl jeder für sich entscheiden. Allerdings sind es oft die Leute welche uns so wie beschrieben erzogen haben jetzt oft die Druck auf uns ausüben es anders zu machen. vielleicht weil sie Fehler gemacht haben oder dies zumindest glauben. Irgendwie wird man auch unter Druck gesetzt von der Gesellschaft oder was weiß ich wem (Handy für Kinder?? wie konnte ich wirklich älter werden - wehre mich wirklich dagegen aber selbst die Schwiegeroma drängt darauf!!) andererseits die Meldungen welche uns heute oft wenn nicht sogar täglich erreichen , gewisse Nutzen sind nicht von der Hand zu weisen. Ich versuche halt meinen Kindern ein bisserl etwas von meiner Kindheit mitzugeben (fällt mir nicht wirklich schwer bin ja selber fast noch Eines) aber mehr als eine Lenkung wird wohl nicht möglich und zweckmässig sein!
  3. lado

    Euere Berufe ?????

    Dipl. Pfleger für Anästhesie/Intensivmedizin - hatte heute gerade einen netten nachtdienst und wieder mal die Erkenntnis das die Knautschzone beim Motorrad einer Null entspricht!
  4. lado

    In eigener Sache

    Nachdem ich heute das zweifelhafte Vergnügen hatte die Nacht durchzuhackeln - eine Bitte - bei Regen und mäßigen Temperaturen ist des Fahren mit einem Motorrad in der Dunkelheit eher ungünstig, um nicht zu sagen - a blede Gschicht. Ähnliches gilt natürlich auch fürs Bike - also Kopferl benutzen schadet sicher net!
  5. Hab nochmal nachgeguckt, der Supertrail vom Wöllaner Nock geht vom Kolmnock hinunter Richtung Feld/See , gibt glaub ich eh nur den einen und d er ist genial. Die "Rote Burg" ist auch ein guter Orientierungspunkt für tolle Touren!
  6. tja Niiiki - manches geht schneller als manglaubt, vor 4 Jahren hätte ich auch vieles nicht für möglich gehalten, sehr vieles....
  7. Du mußt es ja wissen Beinhart - hab dich ja damals mit knapp 100 Sachen von der Turrach runter verblasen! Übrigens wie schauts mit der Wohnung aus - lebt ihr noch oder wohnt ihr schon???! kann mich vom Schleppen noch immer im Stehen an der Ferse kratzen!!
  8. Gibt es echt legale Strecken die nicht fad sind?? Wenn ich mir so die Profile anguck haben die meisten eh 70 Prozent Asphaltanteil oder mehr. Ist doch eh alles nur Augenauswischerei, damit sich die Politiker mit irgendwas brüsten können.
  9. Bin da schon gefahren , da haben die noch nicht mal gewußt was es heißen soll legal zu biken. Warum sollte sich da jetzt etwas ändern.
  10. Den Mutigen gehört die Welt!! In der Hochschwabregion mit dem Bike unterwegs zu sein, abseits der einen erlaubten route (falls es überhaupt welche gibt) grenzt fast an Lebensverachtung. Dort glaubens echt teilweise noch an das Faustrecht oder den wilden Westen!!
  11. BKK ist ein absolut geiles Bikerevier. Eigemtlich kann mann dort so gut wie alles fahren. Auch den Lattersteig (bin damals vom Hochrindl hinauf und im Wiederanstieg auf die Turrach. Leider weiß ich nicht mehr alle Namen (ist doch schon 7 Jahre her) aber Wöllaner Nock ist Pflicht mit Abfahrt über einen geilen Singletrail (Richtung Westen). Im Bereich der Brunnalm (??? man fährt von St. Oswald auf) mit Abfahrtsmöglichkeiten Richtung Radentheim oder Nockalmstrasse) , Millstätteralpe (Auffahrt über Lammeralm) und dann den Höhenweg), Mirnock (Auffahrt über Hochalm ca 20 Minuten tragen und dann kompletter Höhenweg fahrbar bis zum ?Schwarzsee? oder so. Und nicht zu vergessen Goldeck (1500 HM geilste Alm - und Waldabfahrt - Fully zu empfehlen (zumindest bergab!!). Aber wie gesagt die meisten Wege sind super fahrbar gewesen . Haben damals sogar eine Höhenumrundung von St. Oswald gemacht (gegen den Uhrzeigersinn) . Alles machbar und ur schön. Viel Spaß robert
  12. Maximal als Zuschauer. Fahrs wieder von Gaaden aufi??
  13. lado

    Puchbergmarathon 1995

    Beim Vulkanland - Marathon 1998 war die Beschilderung schlecht bzw entfernt worden oder wie auch immer, man ist haufenweise herumgekoffert in der Gegend. War aber dann 99 ok aber auch ein anderer Kurs. Puchberg XC war toll - mein erstes Preisgeld gewonnen und das erste Mal den beinhard knapp vorm Ziel noch gesehen! Übrigens Nachtdienst schaut ruhig aus, hoffe alles klar fürs morgige Übersiedeln!!! Vielleicht entdeck ma da doch noch eine passende Ergebnisliste!!
  14. Pah! Verheiratet und bald 3 Kinder - gibt da überhaupt noch irgendeine Option???*lol*
  15. Also mein Speedrecord auf der Straße waren 98,9 km/h. Da wären aber sicher 100 drin gewesen. Nur da nochmal rauf war mit "etwas " zu mühsam!
  16. lado

    Puchbergmarathon 1995

    Wenn es wieder einen Puchbergmarathon gibt steig ich dafür sogar wieder in den Sattel (bis dahin hab ich ja sicherlich Zeit genug!!)
  17. lado

    Puchbergmarathon 1995

    An den Vulkanlandmarathon kann ich mich noch gut erinnern, nach den Anfangsschwierigkeiten 1998 war er das Jahr darauf wirklich gut aufgezogen (mit Burgdurchfahrt durch die Riegersburg). Schade das viele gute Marathons zu Grabe getragen wurden.
  18. lado

    Puchbergmarathon 1995

    WAs war eigentlich der genau Grund für das Ende des Marathons (Kosten, Rechtsfragen, usw????)
  19. Lebe dein Leben solange du noch kannst, sobald dich eine Frau in der Mangel hat is es sowieso vorbei!! LG Robert
  20. lado

    Puchbergmarathon 1995

    Mist mein Betrag vesumpert total !! Also nachdem keiner hier 1995 schon auf der Welt war geschweige denn ein MTB - Rennen in Puchberg gefahren ist (gibt mir gleich das Gefühl noch älter zu sein!!) - vielleicht hat jemand die e-mail vom Resch Hubert oder einem andern Guru des damaligen Veranstalters?? Schade übrigens das es den Marathon nicht mehr gibt, war doch irgendwie der Klassiker schlecht hin - eine Wiedergeburt wäre echt wünschenswert (und sei es auch nur damit ich zuschauen kann!!*lol*) LG Robert
  21. naja obwohl am Nandlgrat bin ich mir mal fast wie am Hillary-Step vorgekommen!!!
  22. Mit gewohnt meine ich, das vorallem das runter gehen mörder in die Haxn geht und wenn man das nicht gewohnt ist, mußt damit rechnen dast die nächsten Tage Probleme beim Stiegen steigen usw hast!! Hab das mal vor Jahren in der Trainingsphase (voll idiotisch!*lol*) in Kärnten auf den Pollnick (Kreuzeckgruppe rund 2000 Hm) gemacht. - Das MTB-Rennen 5 Tage danach war noch vom Laktat geprägt. Bin selber nie die besprochene Route auf den Schneeberg auf einmal gegangen , aber bergauf mußt schon mit mind. 3-4 Stunden rechen (ohne Pausen) - wie gesagt ist der längste Anstieg bei uns in NÖ. Muß aber sagen, ich bin eigentlich einRAX - Freak - taugt mir mehr. LG Robert
  23. a Zapferl !!! Übrigens dieser Nachtdienst ist wirklich verschi.......! Haben grad eine jung (12 J) Nachwuchs-MTB-Hobbetin operiert. And the show must go on...... A nette Nocht an olle LG Robert
  24. lado

    Schitouren

    Selberbasteln ist ja recht nett, aber sich dann damit noch ins Hochalpine Gelände wagen?? Mutig, und die Mutigen sehe ich jeden Tag dann bei uns im Krankenhaus (oder auch nicht). Nein im Ernst - das ist to much risk and to less fun
  25. and the winner is deathhero!!!*lol* Anästhesie-/Intensivpfleger im Moment Ersterer
×
×
  • Neu erstellen...