Zum Inhalt springen

erfolgreich

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

Beiträge von erfolgreich

  1. Experts- wie bekomme ich die 2 Universen in eine gemeinsame Kommunikation?

     

    Folgendes bereits geprüft:

    Batterie und Akkus liefern ausreichend für die Stromversorgung.

    Bluetooth ist an

    Sensor an der Kurbel ist aktiviert und zeigt sich in der Sram App

     

    Das doofe ist, dass der Garmin bei den Sensoren alles mögliche vorschlägt, nicht jedoch die Wattkurbel.

    Ein ähnlicher Sensor in der Voreinstellung wäre noch die Trittfrequenz.

    Irgendwie wollen sich die beiden nicht kennen lernen.

     

    Woran liegt das?

    Danke und sportlicher Gruß,

     

     

  2. Hello Experts- 

    wurde gerne ein ovales Kettenblatt nutzen. 

    Offenbar gibt es unterschiedliche Ausführungen. 

    Anbei das ausgebaute Kettenblatt und die Kurbel als Foto.

    Doch welches passt?

    Lt. diesem Link gibt es für mich einige Fragezeichen.

     

    https://r2-bike.com/BLACKseries-by-ABSOLUTE-BLACK-Kettenblatt-oval-1-fach-LK-104-4-Loch-narrow-wide-schwarz-30-Zaehne

     

    Lochkreis: 104 mm (Standard) => sollte passen
    Befestigung: 4-Arm Spider =>4 Loch sind vier Arm... right?
    Anzahl Zähne: 30, 32, 34 oder 36 Zähne => ja klar je nach dem...
    Kompatibilität Kurbeln: sämtliche Kurbeln mit 104 mm Lochkreis (Shimano XT / Zee / Deore / SLX / XTR, Race Face, FSA, E13) => die SRAM wird hier nicht angeführt. Somit nicht kompatibel?
    Kompatibilität Kette: 9-fach, 10-fach, 11-fach, 12-fach oder Singlespeed
    Montageposition: Innen => was ist Innen und was ist Außen?
    Kettenlinie: abhängig von verwendeter Kurbel (30Z: -2,5 mm | 32Z: -2,0 mm)  => wichtig? Wenn ja weshalb oder weshalb nicht?

     

    Im Netz gibt es viele Schrauber, die ihr Kettenblatt wieder verkaufen, mit Hinweis: passt nicht. Offenbar wurde die alle falsch beraten?

    Vielen Dank.

    1696754381278.jpg

    1696754600025.jpg

  3. Hallo Experts, auf dem Lager ist leider die Bezeichnung nicht vollständig lesbar. Mit der Schiebelehre folgende Abmessungen entnommen. Doch welches Lager + Dichtscheiben + Wellenringe passen?

    Für Bike Canyon Spectral CF 2017

     

    Leider konnte ich keinen Link finden, wo diese Abmessungen lt. Schiebelehre vorkommen. Ist das was Exotisches?

    Wie erwähnt benötige alle Komponenten. Lager links / rechts + Hülse in der Mitte + Dichtscheiben rot + Wellenringe. 

    DANKE

    IMG_20230529_204250.jpg

    IMG_20230529_204311.jpg

    IMG_20230529_204336.jpg

    IMG_20230529_204351.jpg

    IMG_20230529_204418.jpg

    IMG_20230529_204442.jpg

  4. vor 11 Stunden schrieb stef:

    na was ich so am ersten bild mehr oder weniger erkennen kann werden die klinken nicht reichen, die sitze der klinken wirken da schon augearbeitet…

    wie sehen die federn aus?

    und wie sieht die verzahnung der nabe aus?

    Danke für den konstruktiven Input. War gerade beim Bikehändler. Seiner Meinung nach wurde (da von mir gebraucht gekauft) da schon rumgeschraubt. Fehlendes Fett am Freilauf wunderte ich nicht zur Vorschlaghammer-Aktion. Er besorgt mir neues Laufrad. Wie von dir korrekt erkannt, würden ausgearbeitete Teile Risiko Wassereintritt haben. Danke nochmals insbesondere an jene, die nicht planlos bewerten sondern ihre Know How und Erfahrung einbringen.:classic_happy:

  5. Danke. Teil gerade abmontiert. Peitsche war nicht hilfreich. Letztlich das Ding in den Schraubstock gepackt und mit Fäustel gegen den Gabelschlüssel geschlagen. Offenbar wurde das Teil mit Superkleber befestigt.

    Hat mir wer einen Link wie das Teil sich genau nennt. Offenbar gibts 3000 Varianten. Weshalb auch immer.... Mir würde ein richtiger ausreichen. :-)  Danke 

    1663355322386.jpg

    1663355322417.jpg

    1663355322401.jpg

  6. Experts,

     

    vorder und hintere Bremse entlüftet. Trotz nochmaliger sorgfältiger Entlüftung und mehrfacher Betätigung Bremshebel, wandert spätestens nach der 3. Ausfahrt der Druckpunkt bei der hinteren Bremse.

     

    1. Schraube für Entlüftung am Bremssattel gut angezogen.

    2. Keine tropfende Bremsflüssgikeit in Sicht (Extra im Keller Zeitungspapier zur Kontrolle unterm Bike auslegt)

    3. Bremsbeläge gegen komplett neu gewechselt

     

     

    Wer hat mir einen guten Input?

     

    DANKE :wink:

  7. Experts,

     

    wie löst man die Kurbel links von der Race Face Spindle?

    Da gibt es ja diese Kurbelschreube (Alu oder doch Kunststoff?) welche mittels Innensechskant Adapter 8-16 herausgedreht werden sollte (hoffentlich gegen Uhrzeigersinn)

    Nun häng ich mit 80 kg. und der Kurbel im Schraubstock samt 50 cm Eisenrohr als Hebel an dem Ding und es bewegt sich nichts.

     

    Muss das Teil erwärmt oder doch Ralf Möller eingeflogen werden?:confused:

     

    DANKE

  8. passend für mein Specialized ENDURO SL PRO CARBON mit folgender Serienbestückung:

     

    FRONT DERAILLEUR Shimano M770 XT, DMD, top swing, dual pull

    REAR DERAILLEUR SRAM X-0, 9-speed, mid cage

    SHIFT LEVERS SRAM X-0, carbon/aluminum 9-speed trigger

    CASSETTE Shimano M760 XT, 9-speed, 11-34t

    CHAIN SRAM PC-971 w/ Power Link

    CRANKSET New Shimano M-770 XT

    CHAINRINGS 22A/32A/44A, 4 bolt 104/64mm

     

    was passt da verbindlich?

    Sportlicher Gruß

  9. Hat jemand von Euch diese Uhr in Gebrauch?

     

    Habe die Bedienungsanleitung nun schon 30 x durchgelesen. Kann aber immer noch nicht nachvollziehen, was die Uhr mir im Trainingsmodus mitteilen will.

     

    Was ich bislang feststellte ist folgendes:

    Dieses TE erhöht sich während dem Training von 1.0 bis auf 3.8. Was das dann auch immer zu bedeuten hat. Weiters steht dann hinten dran eine kleine Zahl. Was hat die zu bedeuten?

    Dachte dieser Manager zeigt auch mal an ob zu wenig oder zuviel trainiert wird. Der Pfeil zeigt stets nach unten. Auch bei Wert 1.0.

     

    Ev. kennt sich da jemand besser aus und kann die Bedienungsanleitung in einem verständlichem Deutsch erklären.

    Dankbar um jeden Rat.

     

    Beste Grüsse

  10. An was kann es liegen, dass der Sensor und somit die Geschwindigkeitsmessung funktioniert, wenn ich den Magnet in der Hand halte und über den Sensor streiche?

     

    Sobald ich aber diesen Magnet an die Speiche klemme, geht gar nichts mehr. Auch jede gliche Veränderung der Pos und Distanz Magnet und Sensor bringt nicht den gewünschten Erfolg.

    Bin etwas ratlos.

    :confused:

×
×
  • Neu erstellen...