Zum Inhalt springen

El_presidente

Members
  • Gesamte Inhalte

    358
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von El_presidente

  1. Hatte früher auch mal Sidi, war super zufrieden, sicher leichtester MTB-Schuh, Nachteile der Leichtigkeit wurden eh schon erwähnt, kann ich bestätigen. Habe aber ziemlich breite Flossen, und muss sagen, dass sich die Sidi in kürzester Zeit feinest angepasst haben. Fahre jetzt schon den 2. Carnac und muss sagen nur noch diese Schuhe, von Verarbeitung und Paßform unschlagbar. Sind aber dafür so ziemlich die schwersten. Aber bei dem kalten Wetter bei uns ist das eh besser als der luftige Italiener.
  2. Bei uns laufen noch zwei ältere Enduros, BJ 2000. Haben eigentlich ziemlich viel ausgehalten, auch ordentliche Sprünge, Transalprennen, lange steile Trails etc. Auf unserer Homepage http://www.gams.50g.com findest viel Fotos von den Enduros in Action, z.B. in der Galerie "Arzler Scharte" oder bei den Gardaseefotos. Größtes Manko ist die geringe Verstellbarkeit des Sattels, bei uns fahren alle mit einer 2. Sattelstütze im Rucksack, die oben dann umgesteckt wird. Fahrwerk ist super, nur die Luftdämpfer sind für harte Sachen nicht optimal, Alex hat bei seinem Bike einen Stahlfederdämpfer und eine Marz.Z1.Freeride eingebaut, super Fahrverhalten. Also zum Anfangen genau das Richtige, wie einige oben schon sagten, da kommst eher du an deine Grenzen als das Bike. Fül Spaß damit!! Und wie auch schon einige erwähnten: Beim Springen klein anfangen
  3. @Zap: Nicht die geringste Ahnung, hab sie noch nie ausgebaut, aber schau einfach mal was die Firefly wiegt und zähl dann ca. 100gr dazu, wird gut passen, da die Flick ja einen Stahlschaft und Stahlfedern hat.
  4. Könntes auch ein Sherman Flick oder Firefly nehmen. Hat 130mm Federweg, 32mm Standrohe und ist so steif, dass du keine Steckachse brauchst. Für Hayes ganz super da Postmountmontage. Fahre die Flick seit Oktober und bin super zufrieden mit der Gabel.
  5. Die Planung läuft, fast alle Genehmigungen sind eingeholt, hoffen dass bei Schneeende Baubeginn sein wird. Fotos vom alten Northshoretrail findets auf der GAMS-Homepage http://www.gams.50g.com in der Galerie.
  6. Na da hätten wir ja auch schon die einzig logische Anwendung für den edlen Sattel: Barhocker Schlagst zua, vieleicht wirds ja noch richtig in! Wenn des erst mal der Ikea hat...
  7. Super das wenigstens einer die Tiroler vertreten hat. Wir Gamsler mussten heuer leider alle passen, waren nur am Vortag dort um die Strecke wenigstens mal zu testen, war diesmal ganz anders zu fahren, so richtig hop oder drop. Hoffe, dass es sich nextes Jahr wieder besser ausgeht.
  8. Is in der Nähe von Kitzbühel gedreht worden. Bei der Talsstation der Fleckalmbahn, Kirchberg ist diese Strecke. Wird von einer Bikeakademie und Tonis Proshop, betreut, die sind recht rührig. Machen dort auch viel Training für die XC-Racer, z.B. die Osls-Mädels. Gibt auch ziemlich heftige Drops. Hier ein link zu einer kurzen Streckenbeschreibung: http://www.downhill-board.com/showflat.php?Cat=&Board=de_tracks&Number=45305&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1
  9. Des mit dem Radl für den Sprungstunt war lustig. Picco hat ganz schön geschaut, als er sah, dass das mit einem XC-Fully zu fahren war. Hätte eigentlich ein Stuntman vom Film machen sollen, aber der war leider an dem Tag krank ;-) Picco hat dann einfach ein paar schöne, dicke DH-Schlapfen aufgezogen und hat alles funktioniert.
  10. http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/touren/mallorca/pujad.JPG Soviel zum momentanen Wetter in Mallorca, Foto ist vom Dienstag. Noch ein paar mehr, auch von besserem Wetter findets auf der GAMS-Homepage http://www.gams.50g.com
  11. Wie schon oben erwähnt, wenn die Piste nicht eisig ist brauchst keine Spikes, bei eisigen Stellen sind sie super. Bei uns fahren die meisten mit Nokian Spikereifen. Der Hit ist bei uns im moment Rodelbahnbiken. Da einige ein Lupine ihr eigen nennen meistens Nachts. http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/gallerie/bialm01/bialm10.jpg http://www.gams.50g.com Auf der Piste geht es auch super, Lift nimmt dich eher nicht mit, und unter Tags wär es mir zusammen mit Skifahrern zu gefährlich. Tip: Auf einer Rodelbahn rauftreten und dann kurz nach Skiliftschluß über die Piste wieder runter.
  12. Ja stimmt, da waren unsere Burschen und ein Mädel dabei. Christoph hat ein paar gute Bilder gemacht, kann sie ja morgen mal posten, sind leider auf dem Büro PC. Der Film war meiner Meinung nach ziemlich schlecht, seichte Handlung und die MTB-Szenen waren so spannend wie ein Rentnerausflug, irgendwie ist man da einfach durch div. Videos schon zu verwöhnt. Die Bikerszene kam auch nicht gerade toll weg, einer der Kommissare sagte gar, er würd schon gern mal so einen Biker vom Radl reissen. Zusammengefasstes Bikerbild des Filmes: Hirnlose Runterraser die sich sinnlos besaufen, Mädels vergewaltigen und dann alle abmurksen oder srupellose Machos sind. Also i sag eich da habts nix versäumt. Die Dreharbeiten sind aber für die beteiligten Innsbrucker Biker/innen sehr lustig gewesen, auch mit dem Filmteam sind sie gut ausgekommen.
  13. Ist bei uns momentan DER Hit und es geht total die Post ab: Rund um Innsbruck werden immer mehr irre Biker mitten in der Nacht auf Rodelbahnen gesichtet: http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/news/birgitzer_gang_80mm.jpg Mehr dazu auf der GAMS Homepage http://www.gams.50g.com
  14. Der Preis sollte unter 200 EUR liegen, sonst ist es uninteressant. Wenn ich es genau weiss, meld ich mich. Die Lupine hat sich bei uns super bewährt, aber am billigsten ist sicher selberbauen.
  15. Falls du no nix fix gemacht hast mit der Sigma: Wir GAMSler und Vertrider machen eine Sammelbestellung für eine NightMare/ Pro. Könnt sein, dass sie günstig hergehen, vor allem nicht über irgendwelche dubiosversender sondern über ein Radlshop und den Hersteller. Schau mal in unser GAMS-Forum, da hat Christoph einen Aufruf gepostet, oder schick mir ein Mail.
  16. Freut mich, dass die tolle Stimmung der Mondscheintouren bei dem Foto rüberkommt. Entschädigt einen schon ein bisserl für das Stativschleppen und Fingeranfrieren bei solchen Aktionen. @NoDoc: Du warst nit der erste der aufgrund solcher Gemeinheiten und Bilder nach Innsbruck zieht, sollte man echt vorsichtig sein ;-)
  17. War vorgestern wieder mal so lässig, hab ein paar Fotos und einen Bericht dazu auf G.A.M.S. Homepage gepickt http://www.gams.50g.com http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/gallerie/skitour/kofel_mondschein04.jpg
  18. Unter der Adresse findest du ein interaktive Karte von ganz Tirol mit allen freigegebenen und beschilderten MTB-Routen. Such dir einen Ort aus der in der Übersicht schon von Routen wimmelt und stell dir dann selber für jeden Tag Etappen zusammen. Interessant auch die Vitalroute, ist auch in der Karte eingezeichnet, geht in West-Ost Richtung quer durch Tirol. Du könntest ja z.B. eine gewisse Strecke, z.B. von Ehrwald bis zum Achensee fahren und dann südlich, im Inntal über diverse Routen wieder zurück nach Ehrwald. Also schau mal nach unter http://www.tirol.gv.at/mountainbike unter dem Punkt "Routenplaner"
  19. Nur nicht verzweilfeln, bis Februar ist das fast immer alles wieder dahin. Es schneit ohnehin wirklich nur ganz oben den Bergen, da kommt der normale Radlfahrer gar nicht hin. Auf der G.A.M.S. Homepage gibt es seit heute die Fotos meines Urlaubes vom Oktober, war einfach irre schön. Zu finden unter http://www.gams.50g.com Unter Touren findet ihr hier auch noch einige Infos zu Mallorca mit dem MTB. http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/gallerie/mallorca/gross/mallorca_2002_12.jpg
  20. Dank der langen Winterabende habe ich es endlich geschafft einige der lässigen Fotos meines Mallorcaausfluges auf unsere G.A.M.S. Homepage zu stellen: http://www.gams.50g.com Leider bin ich noch nicht dazugekommen die neuen Touren zu beschreiben, hoffe ich schaffe das auch noch, sind alles unglaublich schöne und harte Touren! http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/gallerie/mallorca/gross/mallorca_2002_12.jpg
  21. Sogar auf Mallorca ist es momentan eher kalt und auf den höchsten Bergen liegt ein Hauch Schnee, siehe aktuelles Foto auf der G.A.M.S. Homepage http://www.gams.50g.com http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/news/mallorca_schnee_02.JPG
  22. @ thebikemike: Danke, super, bin mir sicher dein Tipp ist richtig. Hab mir noch ein paar andere Fotos vom Jörg rausgesucht, des isser.
  23. Mercy für den Tipp, aber den Green hab ich eh erkannt, war ein bisserl irreführend gerade dieses Bild zu zeigen. Hier der Fahrer von dem ich nit weiß wer es ist, wenn ihn einer kennt, is a Österreicher. Also hier das Bild: http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/gallerie/wm_2002/wm02_elite_11.jpg www.gams.50g.com
  24. Da ich meistens viel lieber biken gehe als vor dem Kastel zu sitzen dauert des meistens so lang bei mir. Zu sehen jetzt auf http://www.gams.50g.com in der Galerie. Aber weil die Fotos so lässig geworden sind lohnt sich ein Blick. Übrigens sind diesmal, wegen dem schlechten Wetter, die CC-Bilder um nix weniger spektakulär geworden als die vom DH. Bei einem CC-Fahrer fehlt mir der Name, falls ihr wisst wer das ist, bitte hier posten. http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/gallerie/wm_2002/wm02_elite_08.jpg
  25. Unser Werner, eigentlich hautpsächlich Roadracer, hatte letzte Saison für sein Ausflüge in die MTB-Rennszene ein Wilier und war super zufrieden damit. Bin selber nur mal kurz eine Trialpartie damit gefahren und war fein zu fahren, kein Wunder hatte komplette XTR und wog sozusagen nix. Bin selber einer der eher schwerere Gräte gewöhnt ist und da war das mal ganz lustig mit so einem Radl. Werner verkauft die Begen übrigens auf unserem Marktplatz http://www.gams.50g.com falls jemand an so einem Raderl Interesse hat. Komplette XTR, UST-reifen und was weis ich was noch. Ist super beinander, da Werner nur in Ausnahmefällen MTB fährt.
×
×
  • Neu erstellen...