
El_presidente
Members-
Gesamte Inhalte
358 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von El_presidente
-
Hi Jürgen! Wir GAMSler und Vertrider etc. haben so ähnliche Ansprüche an ein Bike wie du geschildert hast, auf unserer Homepage http://www.gams.50g.com kannst dir ja ein Bild machen. Lange Auffahrten und so schwierig hinunter wie nur geht, dazwischen drinn auch Bikeparks, shutteln, liftln. Nur Dirtjump machen bei uns nur wenige. Folgende Bikes habe sich bestens bewährt: Cheetah MFR02 http://www.cheetah.de/ HT SLK http://www.httrading.com/ Proceed Flap Jack FST http://www.proceedcycles.com/ Diese 3 bieten alles was ein Allrounder braucht: stabil mehr als 150mm Federweg gutes Handling nicht zu schwer, bergauftauglich Sattelstütze voll versenkbar, keine 2. notwendig Konas sind auch einige im Einsatz, sind aber relativ schwer und werden daher von ihren Besitzern selten bergauf bewegt. Spezialized wäre schön, aber leider das Problem mit dem Sattel Und einer von unseren Leuten hat schon 2x seinen Stinky Rahmen zerbröselt, kann aber auch Zufall sein. Einziger Wehrmutstropfen: Ich glaub dass alle 3 obigen Bikes auf ca. 3200 EUR kommen. Schau dir aber bei billigeren Freeridern genau an was du sicher tauschen wirst und rechne es durch, dann bist meistens auch gleich von 2500 oben auf 3000.
-
mech. Scheibenbremsen??
El_presidente antwortete auf georg_111's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn du auf Wartungsarmut und immer gleiche Handkräft aus bist dann KEINE Seilzüge. Eine oder zwei gscheite Schlammschlachten und du kannst die Züge tauschen oder mit allen fünf Fingern bremsen. 2 Argumente stechen aber wenn du Seilzüge willst: -Pannenfreundlichkeit: Wenn ein Seilzug reißt kannst ihn leicht und schnell wieder richten, falls du einen Zug mit hast sogar am Trail. -Preis: Die Bremsen sind billiger, kein Öl oder Bremsflüssigkeit nachzufüllen. Ich fahr seit letztem Jahr eine Gustl von Magura und würde NIEMEHR auf eine Seilzugbremse zurück gehen, einzige Arbeiten waren bisher Belagswechsel. Mit so einer Bremse kannst auch einen 1700 hm DH-Trail mit einem Finger hinunter bremsen. -
Suche steile gerade abfahrtsstrecke.........
El_presidente antwortete auf hemn2's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
In Tirol gibts eine Straße vom Kühtai herunter auf der ein 100er möglich ist. Kurz vor St.Siegmund ist ein steiler, nahezu gerader Streckenabschnitt. Hier der Link zu der Rennradroute: http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?Name=bike&SuchIndex=317&MyAufl=800&BikeArt=2&ShowRoute.x=16&ShowRoute.y=16 Wennst im Menü auf "i" klickst und dann mit der Maus auf die Route, dann bekommst auch noch das Höhenprofil dazu. -
mtb-routen im zillertal ???
El_presidente antwortete auf es-j's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Die offiziellen Bikerouten findest du hier: http://www.tirol.gv.at/mountainbike auf den "Routenplaner" gehen, im Menü des Routenplaners auf den Punkt "Suche nach.." gehen, "Orts- und Flurnamen" auswählen und dann "Zillertal" eingeben, dann bekommst du einen Kartenausschnitt vom Zillertal. In der Karte kannst zoomen, bewegen und wenn du zuerst auf "i" klickst und dann auf eine Route bekommst grobe Infos zur Route und ein Höhenprofil. Diese Routen sind ausgeschildert. Besonders viele gibts am Eingang des Zillertals und Mayerhofen-Lahnersbach. Kannst auch eine extreme Runde fahren: Mayerhofen-Lahnersbach-Tuxer Joch-Navistal-Brenner-Schlüsseljoch-Pfitscherjoch-Mayerhofen. Sind einige Schiebeteile dabei aber toll, am besten mit einmal übernachten. DH-Trailtouren findest du hier: http://www.bikerides.at Sind aber praktisch alle illegal. -
Innsbruck: Nordpark-Trails
El_presidente antwortete auf Zap's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Ist von der Stadt leider momentan auf Eis gelegt worden, falls ich was genaueres erfahre werd ichs posten. -
Wenn die Z3 mit Steckachse hast dann ist nicht extrem viel unterschied, da würd ich auch nicht mit gewalt umrüsten, is ja nit wirklich billig ;-)
-
@ zap: Sorry das es solange gedauert hat, hab deine Frage übersehen: Meine Flick hat Einbauhöhe 50,5 cm
-
Pfitscher Joch: Fast gar nix fahrbar, nur ein paar 100 Meter die entlang eines Moores fürhen, also kurz vor dem letzten Anstieg aufs Joch. http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?name=bike&MyAufl=1024&Left=247576&Bottom=205089&Right=254360&Top=209066&Mst=30000&MapIDX=1&info=1&BikeArt=1&BikeArt=1&Cmd=Pan&click.x=575&click.y=82
-
Fahr die Flick seit letzten Oktober, Testbericht auf unserer Homepage http://www.gams.50g.com beim Testericht des HT-SLK. Kann bisher nur hinzufügen, dass sie immer noch so gut läuft wie am Anfang. Unterschied zur Firefly: Flick hat Stahlschaft, keine hohlgebohrte Gabelkrone und Stahlfedern, Firefly ist durch Aluschaft, hohlgebohrte Gabelkrone und Titanfedern um wahrscheinlich 200g leichter. Hexlock ist mit nix kompatibel, da 6eckig. Bei Flick und Firefly würd ich aber sowieso auf Steckachse verzichten, brauchts nicht, sind auch so extrem steif, bin beide Versionen probegefahren, kein Unterschied. Wurde auch in diveresen Magazintests bestätigt.
-
Bei uns fährt der Basi, einer der jungen, wilden so ein Bike. Ist ein Dualrahmen von Actionsport, Eigenmarke mit Namen Funwork http://www.actionsports.de/ Der Rahmen ist ziemlich klein, Basi muss den Sattel schon sehr weit herausziehen, Federgabel ist ein alte Rockshox Doppelbrücke, hat zwar nur 10cm Federweg, aber super steif und baut hoch, was auf technischen Trails ideal ist. Damit kann man auch weite Touren fahren und abwärts ein Traum. Der Rahmen ist total billig: 250 EUR Ganze Bikes gibt es auch zu super Angeboten. Das Bike hat Picco, einer unserer besten Fahrer mal zum Spaß zusammengebaut, um zu schauen wie das so ist und er ist selber eine Weile damit herumgedüst, als Alternative zum RM7 ;-). Besonders bei ganz alpinen Sachen hast mit so einem Bike einfach weniger zu schleppen. Damals hatte er sogar mal 3" Gazzas monitert, war recht heftig.
-
-
Was ist da Soll-Gewicht eines Tourenfullies
El_presidente antwortete auf LoneRider's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Schaut super aus, warum keine Gustl statt der Louise? -
Was ist da Soll-Gewicht eines Tourenfullies
El_presidente antwortete auf LoneRider's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Bei uns GAMSlern haben sich die Tourenbikes jetzt so bei 16-18 Kilo eingependelt. Wie eh schon weiter oben wer geschrieben hat, ist nicht das Gewicht so entscheident sondern die Geometrie und das Verhalten der Federelemente. Spitzenmäßig für diese Zwecke: der VRO von Syntace, aufwärts XC-Vorbau, abwärts DH-Stummel, fährt bei uns jetzt fast jeder. Da wir alle solche Bikes haben, geht es aufwärts sowieso gemütlicher zu und beim Tourenfahren ist das eh feiner. Ein paar Ausreisser gibts auch mit 18-20kg Bikes, aber da sind oft auch die Reifen, 3" Gazzas, schuld daran. Also mein Tip: Schau beim Zusammenstellen gar nicht aufs Gewicht, sondern auf die Funkion die du dir wünschst, dann ist ein Kilo auf oder ab wurscht. -
Fahr jeden Tag von Telfs nach Innsbruck, eine Strecke 27km. Nur die 4 Wintermonate (Nov.-Feb.) lass ich aus, was eh bin a fauler Hund ;-) aber da is ma einfach zu dunkl. Sein im Jahr ca. 7.000km da hast dann a guate Kondi, sicher besser als jeden Tag im Zug oder Auto zu sitzen, kann ich nur empfehlen. Zeitaufwand is auch nicht viel gößer als mit Öffis: 45min mit Bahn etc. und ca. 1 Stunde mit dem Radl. Und weil man vom Straßenradeln ja rein gar keine Technik bekommt mache ich bei schönem Wetter in der Mittagspause noch ein Stunde Trail- und DH-Training.
-
Gardasee - Downhilltouren
El_presidente antwortete auf daMichl's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Das ist die Variante die auch der Moser in seinem Füher hat, die Abzweigung ist in dem ersten kleinen Ort, wo man schon auf einer Asphaltstraße ist, mit der neuen Kompaßkarte leicht zu finden. -
@ Pagey: Mit den Bikes hast recht, die beiden waren nämlich zusammen mit dem Bus unterwegs. Leider war Tyler in Innsbruck dann schon alleine, da Barrecloth aus familieren Gründen zurückfliegen musste. @ Solid snake: Deswegen wird das dann nicht an die große Glocke gehängt, stell dir mal so ein Fotoshooting mit 30 Leuten an engen Trails vor.
-
Tyler hatte einen ganzen Bus voll Bikes dabei: Ein Spezialiced BigHit mit Manitou-Dorado Gabel, ein Dirt-Bike von Specialized, ein Street-BMX Bike und gefahren bzw. gesprungen ist er alles mit einem Santa Cruz Bullit mit Marzocchi Super T Pro, also eigentlich ein Serien Freerider. Die Bilder gibts erst später, da ich analoge Dias mache, und das dauert etwas bis es die digital gibt.
-
Gardasee - Downhilltouren
El_presidente antwortete auf daMichl's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Ist eigentlich DIE klassische Freeridetour des Gardasees. Ich kann dir die Karte scannen und schicken, wir hatten die Tour anno dazumal aus einem Moser-Führer und sind halt ab da wo man auf den Forstweg kommt, immer die Wanderwege weiter gefahren, bis man ganz am Schluß dann auf den legendären 601er Weg kommt. -
Am Mittwoch war Tyler auf der "Durchreise" zum Opening in Saalbach in Innsbruck auf Besuch. War ein echtes Erlebnis mit dem netten Kerl biken zu gehen. Zusammen mit Christoph Malin, Picco, Lupo, Andi gab es eine tolle Ride- und Fotosession am Lanserköpfel. Ich versteh jetzt vollkommen, warum Tyler heuer den Red Bull Rampage in Utha gewonnen hat. Tyler macht auch die schwierigsten Sprünge und Drops mit unglaublicher Leichtigkeit und Style. Zusammen mit Picco ist er alle klassischen Drops am Lanserköpfl gesprungen, Nosedive, Sandler etc. Und er lässt sich dabei nicht einfach hinunter plumpsen sonder baut immer noch eine kleine Bewegung ein, super saubere Landungen und exakte kurze Bremsungen, der kann was der Tyler!! Auch auf den Trails ist im nix zu steil, schlüpfrige Baumstämme werden mit lässigem Bunnyhop bezwungen und wieder sauber herunter gedropt. Am beieindruckendsten war aber dann die Erstbefliegung eines neuen Drops: Oberhalb des neuen Bio-Northshore gibt es ein Felsband, das ganz links jetzt schon oft gesprungen wird. Rechts davon ist ein extra hohe Klippe, die hat den Tyler magisch angezogen. Also nix wie hin, Tyler checkt den Jump "It's Okay, I'll do it!" Und wieder total sauber hinunter, schön gestylt, exakte Landung, mit irrem Speed zwischen dem Bäumen durch und dann fetter Grinser. Also gibt es ab jetzt einen Tyler-Drop am Lanser Köpfl!! Dabei ist der Tyler ein netter, ruhiger und extrem sympatischer Mensch ohne Angebergehabe oder Wichtigmacherei, einfach ein lockerer Typ mit dem man gerne unterwegs ist. Hoffe, dass ich bald die Fotos in die Galerie stellen kann. Auf jeden Fall wieder mal ein legendärer Bikertag..... Falls ihr morgen nach Saalbach kommt, werdet ihr ihn ja life erleben, er ist jedenfalls heute nach Saalbach weiter gedüst.
-
Gardasee - Downhilltouren
El_presidente antwortete auf daMichl's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Schau mal auf die GAMS Homepage http://www.gams.50g.com in die Galerie, wirst einige Fotos von der Garda Lacke finden. Unbedingt machen: DH vom Altissimo de Nago nach Torbule Mit Seilbahn von Malcesine auf den Mt.Baldo, kurzer DH, dann noch ca. 500hm bergauf und dann 2000!!!! Höhenmeter schönster Trail bis Torbule. Link zur Seilbahn: http://www.olivenriviera.de/seilbahnmontebaldo.html Zu klären dabei: Strecke Malcesine - Torbule, wir habe das immer mit 2 Autos gelöst. Zu anderen Touren: Am besten die Moser-Führer kaufen, sowie die neue Kompass Karte von der Gegend Gardasee Nord. http://www.kompass.at -
DAS ist ein Monsterroller: http://httrading.com/MONSTER/images/index_3.jpg Wird von der Firma HT gebaut, als Alternative zum Sommerrodeln und so weiter. http://httrading.com/MONSTER/ Wir werden versuchen mit so einem Monstergerät ein Juxrennen zu veranstalten. Natürlich sollen da ALLS Mountainbiker kommen, ist ja kein Downhillparty und bei uns wird einfach alles gemacht, vom gemütlichen Ausflug bis zu heftigsten DH-Trail-Aktionen. Also einfach vorbeischauen!!!
-
Hier noch mal genauer, für alle die es noch nicht wissen: Die GAMSler und Vertriders veranstalten am Samstag den 26.4. ein gemütliches Festl für alle Mountainbiker im Jimmy`s in Innsbruck (Landhausplatz). Zu coolem Sound mit DJ's@work Mcsoda&Edroyal zeigen wir die lässigsten Dias der vergangen Saison und einige HomegrownVideos aus der Innsbrucker Freeride Szene, also nicht so Kranked - Perfekt aber dafür so richtig heimelig. Weiters ist noch ein Monsterroller-Rennen geplant, vor allem gehts aber ums gemütliche Treffen und einstimmen auf die neue Saison. Hoffe möglichst viele von euch zu treffen!
-
Werd fast hin müssen, sonst gibts kane Dias und koane Filme etc.. Hoffe es schaugts alle vorbei, MM is natürlich entschuldigt, was ist schon ein geiles Festl gegen Mühen und Schwitzen und Quälen etc.....
-
Giro Switchblade - Erfahrungen?
El_presidente antwortete auf jogul's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Fahr den Swithy jetzt seit 2 Jahren und bin ganz zufrieden, wird bei uns viel eingesetzt, da er für einen Helm mit Kinnschutz ziemlich leicht ist und gut belüftet. Hält aber bei einem Sturz sicher nicht so viel wie ein echter DH-Helm. Gipt heuer noch 2 andere Modelle mit abnehmbaren Kinnschutz, einer von Vasco, und der andere fällt mir gerade nicht mehr ein, falls ich es noch finde poste ich es. -
@ Zap: Einbauhöhe der Manitou Flick 51cm, wenn ich mich nicht vermessen hab. Zur Shiver: durch die fehlende 2. Verbindung der Tauchrohre kann diese Gabel einfach nicht besonders steif sein. Kenne nur die große shiver, mit Doppelbrücke, ist extrem verwindungsanfällig. Das macht nichts wenn du über große Hindernisse ziemlich gerade drüber fährst, ist aber ungut bei steilen, verwinkelten Trails. Da lenkst in die Kehre und das Vorderrad bleibt mal eine ziemliche Weile gerade stehen, bis es sich bequemt deiner Lenkbewegung zu folgen. Kommt also extrem darauf an was du fahren willst. Wenn dir die Steifigkeit nach vorne und hinten wichtig ist, das ist der ausschlaggebende Wert für die Scheibenbremse, dann solltest wirklich ein Flick überlegen, hat in diesem Bereich Spitzenwerte wie eine Doppelbrückengabel.