
El_presidente
Members-
Gesamte Inhalte
358 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von El_presidente
-
In der GAMS Galerie http://www.gams.50g.com die ersten Fotos vom City DH in Ibiza, vergangen Sonntag. Gratulation an unseren Tom: Sieg in der Mastersklasse! http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/gallerie/ibiza02/ibiza_dh_03.jpg
-
HOPPALA!! Des kimmt davon wenn ma 1. nit deitsch schreibt 2. mitten in der Nacht noch unbedingt epas auf die Homepage bringen will Mercy für den Tip, habs schnöll ausgebessert...
-
Auf der G.A.M.S. Homepage gibts jetzt, spät aber doch den Rennbericht und ein paar Fotos vom Stubaitalbikemarthon. http://www.gams.50g.com http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/berichte/Stubaibike02_01.jpg
-
Hat vor einigen Jahren mal ein Qualirennen fürs RAM gegeben: Vorarlberg-Wien. Ich glaub aber, dass die länger als 24 Stunden am Weg waren. Die schönste Strecke ist sicher nicht der Radweg, denk nur mal an den Inntalradweg: rechts Büsche - links Autobahn zur Abwechslung hin und wieder rechts und links vertauscht. Des muasst a mal aushalten. Bin a mal mit meiner Frau von Melk nach Wien geradelt und der Radlweg ist zeitenweise fürchterlich fad. Zum Speed machen sind die Radwege auch meist ungeeignet, zu viele Trödler, scharfe und sinnlose Kurven... Meiner Meinung nach bist am besten drann, wennst übers kleine Deutsche Eck fahrst und alles Bundesstraßen, dürfte auch das schnellste sein, ausgenommen der Autobahn. Bin ja schon gespannt auf deinen Fahrbericht, da muss ich mir aber dann sicher 3 Tage frei nehmen um alles lesen zu können
-
Wenns dir um ein Allroundgerät geht, dann schau dir auch mal ein HT SLK an. Ich hab mir jetzt so eines zugelegt mit der 130mm Sherman. Hat hinten 155mm Federweg, ist ein Viergelenker, also ziemlich egal wie gut der Dämpfer ist, Sattel voll versenkbar, seit Jahren erprobtes System, Östrr. Firma, kannst individuell zsammenbauen lassen. Fahr damit auch viel auf der Straße und auch steile, weite Bergauftouren sind kein Problem, wiegt so, je nach Reifen an die 14-15kg.
-
Wir fahren seit 10 Jahren immer um diese Zeit Richtung Gardasee oder Caldonazzo und war meistens gut. Nur selten, dass es schon Schnee auf den Bergen gibt. Vor allem am Gardasee ist es einfach immer ein bisserl wärmer. Der See liegt ja auf 60m über dem Meer. Da es in den Bergen aber meist schon recht kalt ist, muss man warme Sachen mitnehmen. Fotos von den letzten 2 Jahren findest auf unserer Homepage in der Galerie: http://www.gams.50g.com http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/gallerie/garda01/gardasee_okt_2001_21.jpg
-
Wo jetzt? La Palma, Teneriffa, Zypern, Mallorca ?
El_presidente antwortete auf LoneRider's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Wennst dich doch noch für Mallorca entschließt: Mein Angebot steht noch, komm mal in Telfs vorbei und schau dir die Dias an. Kannst auch Frau und Kinder mitnehmen. Für Mallorca spricht die gute Verbindung, Radl mitnehmen ist dort im Frühling für die Flüge prakitsch normal, da alles zum Trainingslager hinfliegt, alternative zum Koffer, ein Radlkarton. Dann brauchst aber auch gleich das Leihauto am Flughafen. Auf der G.A.M.S. Homepage http://www.gams.50g.com findest unter "Touren" ein paar lässige Fotos und allgemeine Infos. Wennst dann auch noch ein bisserl was extremes fahren willst, kann euch ja mein Brüderlein mal eine gute Tour zeigen. Aber vorsicht, der fährt momentan alles mit einem Hitech-DH inkl. Monstergabel -
Wird heuer sicher wieder gleich gut werden, da die gleichen Organisatoren, Bericht vom letzten Jahr gibts auf unserer Homepage http://www.gams.50g.com unter Berichte. Bin zwar am Samstag auf einer wichtigen Hochzeit, aber das muss sich trotzdem ausgehen, vor einem Rennen zu viel schlafen is eh für die Katz
-
Schaltaugenwerkzeug ?
El_presidente antwortete auf mikeva's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Im Brügelmannkatalog sind einige drinn, je nachdem was du brauchst, aber am billigsten ist es du nimmst eine Shimano Nabe, das Gewinde der Nabe passt genau ins Schaultauge. Dann einfach den Abstand Hinterrad und angeschraubtes Rad messen und dann mit dem aufgeschraubten Laufrad biegen. Aber wennst ein Werkzeug brauchst hier noch der Link vom Brügelmann: http://www.bruegelmann.de/ -
Wir fahren da schon ziemlich lange, ziemlich oft hin. Ein paar Bilder findest auf unserer Homepage http://www.gams.50g.com Ich habe einen älteren, italienischen Führer mit einigen Touren von der Gegend. Ist aber leider nicht mehr erhältlich. Viele Touren rund um den See führen auf die Hochebene von Asiago und Luserna. Auf der Hocheben gibt es einen 100km ausgeschilderten Weg von Folgeria aus. Dort bekommst du auch eine gute Karte von dieser Runde. Vom Deliusklasing Verlag gibt es noch ein TourenCD vom Trentino. Der Schwerpunkt der Touren liegt in der Gegend vom See. Leider sind auf der CD keine Landkarte, sondern nur Roadbooks. http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/gallerie/caldo2002/caldo_k_r_13.jpg
-
RR-Tour von Wien nach Südtirol (über Ktn)
El_presidente antwortete auf werner5's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Leider fährst du nur einen kleinen Teil deiner Route durch Tirol. Wir haben vor einigen Jahren, zusammen mit dem Tiroler Radsportverband, die schönsten Rennradtouren in Tirol erhoben und auf unsere Internetseite gestellt. Du findest sie auf http://www.tirol.gv.at/rad unter dem Punkt "Rennradklassiker" Wenn du in der Kartenanwendung zuerst auf den Punkt "Information" klickst und dann mit der Maus auf eine Route, dann bekommst du auch noch ein Höhenprofil der Tour. Hier noch ein Link mit dem Ausschnitt um Lienz: http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?name=Bike&Left=326225&Bottom=182156&Right=336204&Top=188297&MapIDX=1&BSAuflS=1024&BikeArt=2&Cmd=ZoomOut&click.x=653&click.y=117 -
Kompass-Karten bekommst in jedem größeren Buchhandel. Hompage von Kompass: http://www.kompass.at Leg dir noch das Buch von Stanciu Uli "Traumtouren Transalp", Delius Klasing Verlag zu, dann bist versorgt.
-
Vorsicht! Rahmenhöhe 50 könnte bei dem Bike schon zu gross sein, hat ziemlich langes Sattelrohr. Dann bekommst du den Sattel nicht mehr besonders weit hinunter. Bei uns laufen 2 dieser Bikes, haben beide die kleinere Rahmenhöhe, 45 oder so und sind aber beides so grosse Fahrer wie du! Stell die Frage mal in unserem GAMS-Forum, vielleicht bekommst vom Mcsoda einen guten Tip. http://www.gams.50g.com
-
Schau dir den Hitec SLK-2000 an, universeller 4-Gelenker und dürfte preislich hinkommen. http://www.hitec-bikes.com
-
Passt, Mieming heisst das ganz richtig, ist praktisch in Telfs. Wenn du dir die Gegend auf einer Karte anschauen willst, dann geh mal auf die Seite http://www.tirol.gv.at/mountainbike unter dem Punkt Routenplaner findest du eine virtuelle Tirolkarte mit allen offiziellen MTB-Routen, sind aber keine Trails. Da kannst du auch nach Orten suchen und die Kartenausschnitte als Bild abspeichern. Hier noch der Link mit einem Kartenausschnitt von Mieming: http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?name=Bike&Left=195267&Bottom=238776&Right=204252&Top=244305&MapIDX=1&BSAuflS=1024&BikeArt=1&Cmd=Pan&click.x=574&click.y=221
-
@uotto: meld dich nur rechtzeitig per mail, adresse auf der GAMS-Hompage. Bin selber Ende Juli bis Mitte Aug. nit in Telfs, im Notfall kannst aber sicher a paar andere GAMSler über das Forum erreichen. Probier mal ob du nicht über ein paar Studienkollegen die Austrian Map West CD auftreiben kannst. Dann kannst du dir mit den Overlays gute Karten ausdrucken.
-
Grundeigentümer in STMK für Stürze nicht mehr haftbar!?!?
El_presidente antwortete auf M4chen's Thema in Off Topic
Sorry, dass ich erst so spät antworte, aber dafür genauer: Allgemein: Das Argument "Wenn ich so einen Unfall habe, ich würde den gar nicht anzeigen", kann man nicht ganz gelten lassen. Wenn bei dem Unfall schwere Verletzungen auftreten, wird das Gericht über das Krankenhaus informiert und selber aktiv, ohne dass der Verunfallte viel Einfluss hat. Das mit der Anzahl der Fälle stimmt, ich bin Mitarbeiter beim Tiroler Moutainbikemodell, daher weiss ich hier bescheid. Die meisten der Infos über diese Fälle habern wir anlässlich einer Fortbildung für Richter im Frühjahr 2002 zusammengetragen. Leider habe ich die Details nur noch für die 2 untenstehenden Fälle, aber die dokumentieren recht gut wie das so abläuft. Route Nr. 225 Hopfgarten - Kurzer Grund: Der Biker der stürzte war ein Pensionist, sehbehindert, ein Auge 90%, anderes 60% verminderte Sehkraft. Da der Radler keinen Helm trug, kam es unter anderem auch zu schweren Kopfverletzungen. Der Weg ist eine offiziell MTB-Route. Der Unfall ereignete sich auf einem asphaltierten Wegstück, Auslöser war ein Frostbeule mit Rissen. Der Radler fuhr mit relativ hoher Geschindigkeit (>40kmh) und es war schon dämmrig. Trotz dieser Tatsachen wurden dem Wegerhalter 1/3 Teilschuld aufgebrummt. Begründung war, dass der Schaden dem Wegerhalter schon länger bekannt war und ein Radweg keine solchen Schäden aufweisen darf. Bei einer Richtervortbildung im Frühling 2002, wurde dieser Fall noch mal besprochen. Dabei kam zur Sprache, dass es sich nach dem Tiroler MTB-Modell um eine mittel schwierige Route handelte, auf einer solchen Route ist mit eben solchen Hindernissen zu rechnen. Leider wurde der Schwierigkeitsgrad der Route bei der Verhandlung vom Beklagten nicht eingebracht. Die bei der Fortbildung anwesenden Richter waren einhellig der Meinung, dass die Teilschuld nicht gegeben worden wäre, wenn man die Routenschwierigkeit eingebracht hätte. Das Finanzielle wurde durch die Versicherung des Wegerhalters abgedeckt. Strafrechtlich gab es kein Verfahren. Tiroler Unterland, Route unbekannt: Ein Weiderost war auf einer Seite nicht ganz geschlossen. Ein Radler viel mit dem Vorderrad in den Spalt zwischen Weiderost und Fundament und wurde verletzt. Auch hier kam es zu einer Verurteilung des Wegerhalters. Leider konnte ich auf die Schnelle nicht mehr Informationen über diesen Fall bekommen. -
@ uotto: Die ovl's sind keine Karten sonder ein Overlay, dass kannst mit einer Austrian-Map-CD anschauen. Ein paar der Routen findest mit Karten auch auf der Homepage von Hofer Willi, siehe unter dem Punkt Innsbruck auf der GAMS-Homepage. Am besten wäre aber sicher, wennst mit uns Locals mitfahrst. Oft findest auch mit Karte die Trails nit 100%zig. Wann bist denn genau in Telfs? @phgruber: Lustig, dass du da dabei gewesen bist! Dann sind wir uns ja sozusagen über den Weg gelaufen. Ich hab mir den HC aber geschenkt, nur aufi und no dazu so wenig weit, des is nix für mi = Kotzrennen, d.h. entweder du speibst die im Ziel an, sonst hast dich zuwenig angestrengt Dafür war der XC am nexten Tag um so lässiger, bist da auch mitgefahren? Auf der GAMS-Homepage http://www.gams.50g.com findest unter "Berichte" den Rennbericht. Das mit den heruntergerissenen Markierungsbändern beschäftigt den Telfer Radverein noch bis heute, aber wie man in letzter Zeit immer wieder hört, kommt so was leider öfter vor.
-
Schaug mal nach unter http://www.gams.50g.com wenn dir das taugt dann meld dich. Fahre ziemlich viel in Telfs.
-
Grundeigentümer in STMK für Stürze nicht mehr haftbar!?!?
El_presidente antwortete auf M4chen's Thema in Off Topic
Wär schön wenn es so einfach wäre. Die Frage der Haftung des Wegerhalters (muss nicht der Besitzer sein) ist im Großen und Ganzen in 3 Gesetzen verankert: Straßenverkehrsordnung, Allgm. Bürgerliches Gesetzbuch, Strafrecht. Ein Landesgesetz kann NIEMALS diese grundlegende Regelung ausser Kraft setzen. Laut den Rechtsauskünften die wir bisher bekommen haben, ist der einzige Weg die 3 obengenannten Gesetze so zu ändern, dass man beim Befahren von Forst und Almwegen nur noch bei Vorsatz haftet. Dies muss aber dermaßen forumliert werden, dass diese Ausnahme NUR für MTBler gilt. Unserer Meinung nach wird es eine solche Änderung niemals geben, da sie dem allgemeinen Schutz der Bürger wiederspricht. In dem konkreten Fall in der Stmk handelt es sich wahrscheinlich um eine Versicherung, die einspringt wenn es um Schadensersatzansprüche nach einer Verurteilung geht. Diese Versicherung deckt zwar das finanzielle, aber niemals das strafrechtliche Risiko ab. Bei uns in Tirol gibt es auch eine solche Versicherung, aber es gibt bisher nur wenige Fälle, in dem ein Wegerhalter verurteilt wurde. In ganz Österreich in den letzten 5 Jahren 5 Fälle. -
Das lag sicher an den tollen Helmen, die sind bei den Mädels super angekommen und irgendwelche Vorteile müssen wir Einheimische ja auch noch haben. Die Beschwerde über zu kleine Fotos ist jetzt schon von vielen gekommen, ich werde demnächst größere reinstellen. Mir fehlen jetzt nur noch ein paar Wertungen, also seits nit fad und schreibts entweder in diesem oder im Gams-Forum welche euch am besten gefällt!!
-
Wieder ist einer unsere Biker unter der Haube. Bei der Polterfeier wurde ein Miss Last Kiss - Bewerb durchgeführt (praktischer Teil). Nun ist es an euch den theorethischen Teil zu machen! Schaugts auf unserer Homepage http://www.gams.50g.com und gebts eure Wertung ab. Ist gar nicht leicht, da wir in dieser Nacht nur die hübschesten Innsbrucker Mädels getroffen haben! http://www.gams.50g.com/_framed/50g/gams/gallerie/polternrup/90mm/polt_rupi_ab_22.jpg
-
frage an specialized enduro fahrer!!!
El_presidente antwortete auf stollenreifen's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Von den Gamslern haben dass 2 gemacht. Grund war vor allem die geringe Tretlagerhöhe bei den 2000er Modellen. Nach jedem Mezzo-Trip sahen die Kettenblätter ziemlich alt aus. Durch das Umdrehen wird der gesamte Hinterbau mehrere Zentimeter angehoben. Dadurch bekommst du einen steileren Lenkwinkel. Unsere Leutchen haben das mit einer höheren Gabel (Z1 Freeride) wieder ausgeglichen. Ansonsten sind keine Probleme aufgetreten. Falls du noch Fragen hast, probiers direkt im Forum unserer Hompage http://www.gams.50g.com -
Beim Bikix, erstes Amateur-Bike-Filmfestival, hat Ulli mit einem 20 Min Zusammenschnitt seines Bikevideos "Da Droppers" der Innsbrucker Freerideszene den 1. Platz gemacht! Herzlichen Glückwunsch an Ulli!! Infos zum Video siehe G.A.M.S.-Homepage http://www.gams.50g.com
-
Wenn du mal eine richtig Herausforderung suchst für dein Training, dann probiers mal auf die Rauthütte, die letzten ca. 300 hm gehts mit 28% aufi, hab i erst 2 Leute fahren gesehen. Wennst gerne Trail fahrst, kannst dann einen wunderschönen Trial Richtung Katzenloch hinunter fahren.