Gili Geschrieben 5. Februar Geschrieben 5. Februar vor 15 Minuten schrieb GrazerTourer: Ich find's Bild lustig, aber kenn den Typ nicht. Was meint man damit? 😅 dein Ernst? https://www.gutefrage.net/frage/was-hat-es-mit-der-kleinsten-violine-der-welt-auf-sich 1. dass du die kleinste Violine der Welt nicht kennst und 2. dass du offensichtlich einen der besten Filme noch nie gesehen hast 😯 ich bin entsetzt! 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 5. Februar Geschrieben 5. Februar vor 12 Minuten schrieb GrazerTourer: Ja, ich war viel zu oft krank und hatte oft das Gefühl "da stimmt was garnicht". 1. Ist das Abklären mit EKG super und 2. mag ich den Vergleich zu in zwei bis drei Monaten sehen. Wir alle fahren wohl am allerliebsten GA2 herum. Danach fühl ich mich aber regelmäßig kränklich. Das hat mir Sorgen gemacht. Dann ist dein von dir angenommenes GA2 evtl gar nicht das GA2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Februar Geschrieben 5. Februar vor 7 Minuten schrieb Gili: dein Ernst? https://www.gutefrage.net/frage/was-hat-es-mit-der-kleinsten-violine-der-welt-auf-sich 1. dass du die kleinste Violine der Welt nicht kennst und 2. dass du offensichtlich einen der besten Filme noch nie gesehen hast 😯 ich bin entsetzt! Haha, nein das hab ich net gekannt haha. Aber i h versteh es jetzt 😁 3 Zitieren
ricatos Geschrieben 5. Februar Geschrieben 5. Februar Wenn es keine gesundheitlichen Hürden gibt, dann kommt die Form relativ schnell wieder zurück. Ich hatte Anfang des Jahres auch einen ziemlich heftigen Infekt mit drei Tage 39 Grad Fieber. Hab knapp zwei Wochen pausiert und danach gefühlt wie ein Anfänger. Den restlichen Jänner dann nur im Grundlagen Bereich (Rolle und Laufen) trainiert und etwas Krafttraining gemacht. Letztes Wochenende dann insgesamt 6 bis 7 Stunden auf den LL-Ski mit ein paar intensiven Phasen. Ging schon relativ gut und war auch ziemlich schnell danach wieder gut erholt. Wobei bei mir war der Puls selbst nach der Krankheit nicht besonders höher als sonst. Hatte nur einfach keine Energie. So eine Krankheit mit Fieber kostet halt etwas Substanz. 2 Zitieren
BikeBär Geschrieben 5. Februar Geschrieben 5. Februar vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer: Ja, ich war viel zu oft krank und hatte oft das Gefühl "da stimmt was garnicht". 1. Ist das Abklären mit EKG super und 2. mag ich den Vergleich zu in zwei bis drei Monaten sehen. Wir alle fahren wohl am allerliebsten GA2 herum. Danach fühl ich mich aber regelmäßig kränklich. Das hat mir Sorgen gemacht. Das Kränklichfühlen hängt jetzt aber ned am GA2 konkret sondern an der Ansträngung grundsätzlich, oder? Also es is ned so dass es nach intensiverem besser is? Ich merk mir nie was GA2 eigentlich is und die Angaben sind auch ned einheitlich je nach Quelle, aber ja der Bereich der Spaß macht is leider der der uns am wenigsten weiterbringt, ab einem gewissen Niveau bzw Umfang jedenfalls. Da werd ich aber nie ganz konsequent sein, is einfach so. 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 5. Februar Geschrieben 5. Februar vor 7 Stunden schrieb NoNick: Dann ist dein von dir angenommenes GA2 evtl gar nicht das GA2 Und außerdem gilt eh nur noch Zone 2 ☝️ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Februar Geschrieben 6. Februar (bearbeitet) So, gesund is er, der GT. Also hat er auf den Ergometer dürfen. So schlecht war es garnicht. Grundlage braucht es wie erwartet jetzt ein bissl mehr. Und da werd ich schauen, dass ich brav in dem Bereich fahre - dann kommt auch der Frühlingsastralkörper wieder, weil die Winter Kilos stören gerade hahaha. Wie in der Vergangenheit, bin ich oben raus bzgl Laktat garnicht soooo schlecht beinand. Alles in allem war es positiver als gedacht und ich hab weniger eingebüßt als geglaubt. Um Geigen Pics zu vermeiden sag ich nicht mehr dazu haha. Bearbeitet 6. Februar von GrazerTourer 1 Zitieren
Gili Geschrieben 6. Februar Geschrieben 6. Februar vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: So, gesund is er, der GT. Also hat er auf den Ergometer dürfen. So schlecht war es garnicht. Grundlage braucht es wie erwartet jetzt ein bissl mehr. Und da werd ich schauen, dass ich brav in dem Bereich fahre - dann kommt auch der Frühlingsastralkörper wieder, weil die Winter Kilos stören gerade hahaha. Wie in der Vergangenheit, bin ich oben raus bzgl Laktat garnicht soooo schlecht beinand. Alles in allem war es positiver als gedacht und ich hab weniger eingebüßt als geglaubt. Um Geigen Pics zu vermeiden sag ich nicht mehr dazu haha. cool! hast dir vom Laktattest noch schnell Reservoir Dogs reingezogen und warst dann so hyped, dass mehr ging als erwartet? Kann egtl nur so gewesen sein 3 Zitieren
marty777 Geschrieben 6. Februar Geschrieben 6. Februar vor 20 Stunden schrieb ricatos: heftigen Infekt mit drei Tage 39 Grad Fieber. In erster Linie verliert man etwas Wasser und sollte danach eben pausieren. Locker wieder starten und dann ist der eigentliche Verlust, schnell wieder behoben. Grundlage baut sich nicht so schnell ab wie Kraft, aber im Prinzip beides wieder gut aufholbar. Zitieren
punkti Geschrieben 6. Februar Geschrieben 6. Februar (bearbeitet) Ihr schreibts viel von Rouvy und Zwift.. wie sind denn die Erfahrungen mit Garmin (gratis) und Join (im Probemonat) ? Ich hab nur von Montag bis Donnerstag zeit, Wochenende und Freitag sind für andere Aktivitäten verplant.. Join kommt damit zurecht, Garmin meckert wenn ich da einen Plan erstelle ich muss mindestens 5 Tage freihalten, sollte sich aber auf die lt. Uhr ermittelten Belastungen auch vom WOE einstellen... Falls wer Join probieren will, da gäbs ein Gratis Monat für denjenigen und ein zusätzliches für mich Join Link Bearbeitet 6. Februar von punkti Zitieren
stefan_m Geschrieben 6. Februar Geschrieben 6. Februar Rouvy lässt dir völlig frei Hand und gibt nur die Aktivitäten pro Woche vor. Das sind idR zw 2 und 4 pro Woche. Ich mach manchmal 2 an einem Tag oder auch Mal 4 Tage Pause, je nachdem wie es in meinen Zeitplan passt Zitieren
marty777 Geschrieben 6. Februar Geschrieben 6. Februar vor 13 Stunden schrieb Gili: cool! hast dir vom Laktattest noch schnell Reservoir Dogs reingezogen und warst dann so hyped, dass mehr ging als erwartet? Kann egtl nur so gewesen sein ein Tarantino eben😎 1 Zitieren
KingM Geschrieben 7. Februar Geschrieben 7. Februar Am 5.2.2025 um 08:34 schrieb GrazerTourer: Sodala, nach 6 Monaten mit ziemlichem Zurückfahren beim Sport, steh ich leistungsmäßig subjektiv gefühlt richtig scheiße da. Und objektiv ist es fast noch schlimmer. Zwift lügt nicht.... Nach einem rundum Gesundheitscheck des ganzen Gestells usw mach ich heute Abend einen Leistungstest mit Laktatmessung. Mich interessiert es einfach. Das Ergebnis wird ernüchternd sein. Eine von beginn an steil ansteigende Laktatkurve, ein ab 100W zu hoher Puls und eine FTP über die man Horrorfilme drehen könnte - vor allem wenn man sie durch das (eh nicht dauerhaft aber aktuelle) Gewicht dividiert *gggg* Das Gute an der Sache ist: Ich weiß, dass wenn ich mich jetzt zwei Monate aufs Herumrollen im Grundlagentempo konzentriere, der Frühling richtig gut sein wird. Es geht eh immer so schnell. Aber aktuell fühlt es sich unfassbar mies an haha mir geht es momentan ähnlich, die wampe will nicht schrumpfen (wär ich froh, wenn ich nur deine aktuellen 76 kg auf die Waage bringen würde) und die Formkurve kriegt nicht die Kurve :-/. Ich schaffe es aber auch nicht endlich wieder einen ordentlichen Rhythmus ins Training zu bringen. Kaum war ich mal eine Woche fleißig, kommt auch schon wieder irgendein Störgeräusch daher. Wenn ich nicht bald die Kurve kriege, wird das heuer nichts mit der Trophy. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Februar Geschrieben 7. Februar vor 27 Minuten schrieb KingM: mir geht es momentan ähnlich, die wampe will nicht schrumpfen (wär ich froh, wenn ich nur deine aktuellen 76 kg auf die Waage bringen würde) und die Formkurve kriegt nicht die Kurve :-/. Ich schaffe es aber auch nicht endlich wieder einen ordentlichen Rhythmus ins Training zu bringen. Kaum war ich mal eine Woche fleißig, kommt auch schon wieder irgendein Störgeräusch daher. Wenn ich nicht bald die Kurve kriege, wird das heuer nichts mit der Trophy. So rechts mir seit Oktober.... Das geht vorbei, wenn es warm wird. Bis dahin.... Grundlage und möglichst Stress meiden. Ruhig bleiben! So arg baut man wohl eh nicht ab, wie es sich anfühlt. Zitieren
stefan_m Geschrieben 13. April Geschrieben 13. April Am 22.11.2024 um 11:06 schrieb stefan_m: Ziel für Mitte April: <=85kg, >=3w/kg FTP, sprich >= 255 Watt. Ziel erfüllt 💪 5 Monate später liege ich bei 82kg und 3.3w/kg. Der heutige FTP Test ist allerdings schlechter ausgefallen als erwartet, was wohl an einer leichten Verkühlung gepaart mit Müdigkeit und Vorbelastung aus den letzten Tagen liegt - ist im Grunde aber auch völlig wurscht, weil ich mich richtig gut fühl am Rad 😊 Das Gewicht hatte ich seit 2014 nicht mehr, das freut mich an all dem eigentlich am meisten 😊 Gewicht werde ich in den nächsten Wochen noch auf sub 80kg reduzieren. 5 Zitieren
muerte Geschrieben 13. April Autor Geschrieben 13. April vor 1 Stunde schrieb stefan_m: Ziel erfüllt 💪 5 Monate später liege ich bei 82kg und 3.3w/kg. Der heutige FTP Test ist allerdings schlechter ausgefallen als erwartet, was wohl an einer leichten Verkühlung gepaart mit Müdigkeit und Vorbelastung aus den letzten Tagen liegt - ist im Grunde aber auch völlig wurscht, weil ich mich richtig gut fühl am Rad 😊 Das Gewicht hatte ich seit 2014 nicht mehr, das freut mich an all dem eigentlich am meisten 😊 Gewicht werde ich in den nächsten Wochen noch auf sub 80kg reduzieren. Super Zufällig, besonderes Training ode Ernährungsplan? 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 13. April Geschrieben 13. April (bearbeitet) Für meine Verhältnisse schon viel gefahren. Seit Anfang des Jahres ziemlich genau 2k bis jetzt, Großteil davon in Rouvy Traingsplänen. Zuletzt der Lidl-Trek FTP Builder der es schon in sich hat. Ernährung: einfach weniger gefuttert, aber relativ uneingeschränkt. Das meiste macht wohl das Pensum am Rad bzw. die Kombi. Ich hab meine Garmin seit August und seither hab ich das Gewicht von 95 auf 82 reduziert, dabei relativ konstant 2kg/Monat. VO2max entwickelt sich lt Garmin Messung auch ganz gut. Zuletzt 56. Bearbeitet 13. April von stefan_m 3 Zitieren
BikeBär Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April Na bumm da is einer motiviert, gratuliee! Du solltest vielleicht weniger FTP-Tests fahren und die Energie in die Planung eines 200ers stecken 😜(oder einen echten Century als Zwischenschritt). Und witzig: wir haben sehr ähnliche Werte und Entwicklung, nur dass ich bei ähnlicher FTP (aktuell aber nicht sauber ausgetestet) etwas leichter bin mit 71-72kg und mein Gewichtsverlust sich über die letzten 5J erstreckt. 1 Zitieren
Markus78 Geschrieben Montag um 11:29 Geschrieben Montag um 11:29 vor 16 Stunden schrieb stefan_m: Ziel erfüllt 💪 5 Monate später liege ich bei 82kg und 3.3w/kg. Der heutige FTP Test ist allerdings schlechter ausgefallen als erwartet, was wohl an einer leichten Verkühlung gepaart mit Müdigkeit und Vorbelastung aus den letzten Tagen liegt - ist im Grunde aber auch völlig wurscht, weil ich mich richtig gut fühl am Rad 😊 Das Gewicht hatte ich seit 2014 nicht mehr, das freut mich an all dem eigentlich am meisten 😊 Gewicht werde ich in den nächsten Wochen noch auf sub 80kg reduzieren. Machst du da immer einen 1 Stunden Test oder 20 min oder Ramp-Test? Ich für mich bin drauf gekommen, dass ich nach meinen 20min FTP Tests (immer selber Ablauf mit Einradeln, 5min all out Belastung, locker Radeln und dann 20 Minuten was geht, also mit Ausradeln dauerts 1 Stunde) mit 5 % Abzug auf die Stundenleistung, diese niemals halten könnte. Ich muss eher 10-12% Abziehen. Meine Bestleistung beim 20min Test waren 2024 296 Watt. Echter FTP Wert (nie ausgetestet) wohl höchstens 260 Watt, also etwa 3,4 Watt/kg. Zitieren
KingM Geschrieben Montag um 12:10 Geschrieben Montag um 12:10 vor 35 Minuten schrieb Markus78: Machst du da immer einen 1 Stunden Test oder 20 min oder Ramp-Test? Ich für mich bin drauf gekommen, dass ich nach meinen 20min FTP Tests (immer selber Ablauf mit Einradeln, 5min all out Belastung, locker Radeln und dann 20 Minuten was geht, also mit Ausradeln dauerts 1 Stunde) mit 5 % Abzug auf die Stundenleistung, diese niemals halten könnte. Ich muss eher 10-12% Abziehen. Meine Bestleistung beim 20min Test waren 2024 296 Watt. Echter FTP Wert (nie ausgetestet) wohl höchstens 260 Watt, also etwa 3,4 Watt/kg. Das ist für uns Hobetten relativ normal. Du wirst kaum jemanden finden, der seine mit 20 Minuten Test ermittelte FTP wirklich eine Stunde treten könnte. Ich mach es deshalb auch so, dass ich für Trainingsprogramme auf Zwift usw. auch wirklich 20-Minuten Leistung -10 % als FTP angebe und nicht die -5 %. (trotzdem hat der 20 Minuten Test durchaus seine Berechtigung. Einen Test über 1 Stunde zu pacen wäre auch sehr schwierig). 2 Zitieren
ricatos Geschrieben Montag um 12:18 Geschrieben Montag um 12:18 Ist beim Ramp Test ja auch sehr häufig so, dass die ermittelte FTP etwas zu hoch ist. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich 5 % von der errechneten FTP abziehen muss - dann passt es ziemlich gut. Wichtig ist halt nur, dass man immer den selben Test zum Auswerten nimmt. Dann kommt noch dazu, dass man Indoor und Outdoor unterschiedliche Werte hat. Auch weil man oft verschiedene Leistungsmesser verwendet. Und Outdoor ein 20 Minuten oder Ramp Test nicht so einfach durchzuführen ist. Zitieren
123mike123 Geschrieben Montag um 12:39 Geschrieben Montag um 12:39 (bearbeitet) Bei mir ist sicher kein 10% Unterschied zwischen CP20 und CP60. Jedenfalls würd ich an eurer Stelle zumindest einmal einen FTP60 Test machen (1 Woche nach einem FTP20 Test), einfach um zu wissen, wie groß der Unterschied wirklich ist. Bearbeitet Montag um 12:40 von 123mike123 Zitieren
stefan_m Geschrieben Montag um 14:58 Geschrieben Montag um 14:58 vor 8 Stunden schrieb BikeBär: Na bumm da is einer motiviert, gratuliee! Du solltest vielleicht weniger FTP-Tests fahren und die Energie in die Planung eines 200ers stecken 😜(oder einen echten Century als Zwischenschritt). Und witzig: wir haben sehr ähnliche Werte und Entwicklung, nur dass ich bei ähnlicher FTP (aktuell aber nicht sauber ausgetestet) etwas leichter bin mit 71-72kg und mein Gewichtsverlust sich über die letzten 5J erstreckt. Ich bin heuer 2 FTP Tests gefahren, aber nur, wenn Rouvy mich auffordert. Die tatsächliche FTP, also ob da jetzt 270 oder 255 steht ist mir auch wurscht (bzw auch wie genau der Wert ist) so lange die Entwicklung stimmt ich fahre btw immer Ramp Tests, werde aber auf 20min Tests umstellen (beim nächsten Mal dann) Ich fahre draußen ohne Powermeter, darum ist mir der eigentliche Wert egal, ich kann aber durch das viele fahren auf der Rolle meine Puls gut interpretieren. 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben Montag um 19:01 Geschrieben Montag um 19:01 vor 7 Stunden schrieb Markus78: Ich für mich bin drauf gekommen, dass ich nach meinen 20min FTP Tests (immer selber Ablauf mit Einradeln, 5min all out Belastung, locker Radeln und dann 20 Minuten was geht, also mit Ausradeln dauerts 1 Stunde) mit 5 % Abzug auf die Stundenleistung, diese niemals halten könnte. Ich muss eher 10-12% Abziehen Die Pros ziehen 5% ab (oder ggf mehr), die Semi-Pros bis Hobetten 10-20%. Bei 12% bist du imho schon sehr passabel. 2 Zitieren
stefan_m Geschrieben Montag um 19:39 Geschrieben Montag um 19:39 Rein vom Bauchgefühl glaube ich, das die Leistung die ich tatsächlich eine Stunde fahren kann um 15% von der Ramp Test FTP abziehen muss. 10% sind sicherlich zu wenig. 20% erscheinen mir Recht großzügig in meinem spezifischen Fall! 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.