Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
locker 30 -35 km/h bergauf - ausgereizt geht die Spittelauerrampe zb mit 45km/h - da regelt sich die Unterstützung leider ab

 

da bist halt recht illegal unterwegs! uiuiui

Geschrieben
es ist nur eine Frage wie man sich damit zu seiner Umwelt verhält - am bevölkerten Radweg werd ich auch nicht rasen - oder vorm Innenministerium in der Herrengasse den Specht schon in der Früh verschrecken...lustig sind allerdings die ambitionierten Rennradler - wenns so langsam hinter mir im Windschatten bergauf verhungern.. da muß ich dann immer an die süffisanten Kommentare meiner Frau denken "darfst Dich gern ein bisserl anhalten" wenn wir mixed unterwegs sind - sie natürlich mit dem Stromer und ich schnaufend aufn Rennradl sterbend...
Geschrieben
Dem möchte ich beipflichten:

 

Mit meinem Pendler Stromer+- Stadtrad fahr ich, wenn ich wie am Rennradl 240W trete - locker 30 -35 km/h bergauf - ausgereizt geht die Spittelauerrampe zb mit 45km/h - da regelt sich die Unterstützung leider ab - da streng ich mich genauso an wie am Rennradl bei einem Sprint.

 

Im Alltag gehts naturgemäß super entspannt dahin mit einem 35er in der Ebene - und das immer wieder im Laufe eines Tage für gut 100km quer durch Wien von Aspern bis Pressbaum.

 

Ich hab auch sowas für die Straße. Ist fast legal. Es is ein nabenmotor mit 600W max (also legal). Je nach Reifengröße und Akkuladestand dreht er von der Umdrehungszahl so, dass es bis ~27-30km/h unterstützt. Wenn der Akku neu und oll ist, eben etwas mehr (ist ja spannungsabhängig). Das geht schon durch.... Wenn ich mit dem Rad fahre, fahre ich einfach immer über 30km/h (null Unterstützung) und bei Gegenwind eben 27-30 (mit Unterstützung). Bergauf bei 10% fahre ich zwischen 19 und 25km/h. Da fahr ich dann aber auch was nur geht. Generell kann ic mit dem Rad nur im Hochpulsigen bereich fahren, weil's mir um zeitmaximierung geht.

Geschrieben
e...lustig sind allerdings die ambitionierten Rennradler - wenns so langsam hinter mir im Windschatten bergauf verhungern.

 

Ähnlich Lustig ist es vermutlich für meine 70ig jährige Nachbarin die mich auf 10 Stockwerke um 20 Sekunden abhängt.

Gut, sie fährt mit dem Lift und ich steige die Treppen (wegen dem Geruch nach alter Frau im Lift) aber das Ergebnis ist ja das gleiche,

wir kommen beide im 10. Stock an, sie halt ein bischen schneller und kraftsparender,

trotzdem tun uns beiden am Abend (wenn auch aus unterschiedlichen Gründen) die Beine weh.

Geschrieben
Ich hab auch sowas für die Straße. Ist fast legal. Es is ein nabenmotor mit 600W max (also legal). Je nach Reifengröße und Akkuladestand dreht er von der Umdrehungszahl so, dass es bis ~27-30km/h unterstützt. Wenn der Akku neu und oll ist, eben etwas mehr (ist ja spannungsabhängig). Das geht schon durch.... Wenn ich mit dem Rad fahre, fahre ich einfach immer über 30km/h (null Unterstützung) und bei Gegenwind eben 27-30 (mit Unterstützung). Bergauf bei 10% fahre ich zwischen 19 und 25km/h. Da fahr ich dann aber auch was nur geht. Generell kann ic mit dem Rad nur im Hochpulsigen bereich fahren, weil's mir um zeitmaximierung geht.

 

Zeitmaximierung? Ist dir das denn nicht zu stressig? :)

Geschrieben
Zeitmaximierung? Ist dir das denn nicht zu stressig? :)

 

Dodl. ;)

 

Es geht mir darum, dass ich mit dem Auto 17-20min fahre und ohne E-Bike 50-60. Mit e-Bike fahre ich 30-34min. Das macht schon einen großen Unterschied. Es ist ein reiner Autoersatz und weit weg von Hobby, Ausgleich oder sonstwas....sehr weit weg! Ich bin froh wenn ich endlich daheim bin.

Geschrieben

Es geht mir darum, dass ich mit dem Auto 17-20min fahre und ohne E-Bike 50-60. Mit e-Bike fahre ich 30-34min. Das macht schon einen großen Unterschied. Es ist ein reiner Autoersatz und weit weg von Hobby, Ausgleich oder sonstwas....sehr weit weg! Ich bin froh wenn ich endlich daheim bin.

 

Bei der Verkehrssituation in Großstädten wäre es Wahnsinn nicht so viele Strecken wie möglich auf einem Zweirad zurückzulegen. Um so mehr das mit leisen E-Bikes statt mit lauten, stinkenden Mopeds und Mofas machen, desdo besser.

Hier wären sogar ganz gezielt Förderungen (gepaart mit Verpflichtungen) anzustreben.

 

Das hier die mächtige Autolobby wenig Freude damit hat ist klar, denn jeder nicht mit dem Auto zurückgelegter km ist ein Verlust den es mit allen Mitteln zu verhindern gilt. Zum Beispiel gezielte, mit manipulativen Inhalt gespickte Presseaussendungen, Fake-Postings in Zeitungen und ähnliche Maßnahmen mit denen gezielt Stimmung gegen Radfahrer gemacht wird.

Geschrieben

Bei mir ist die Zeitbilanz noch wesentlich besser: - mit dem Auto 35 min( wenn kein Stau ist) mit dem Radl 15 min (und die Garage im Zentrum kann ich mir damit sparen bzw. meiner Frau zur Verfügung stellen - das bringt mir unbezahlbare Bonuspunkte)

In Wien kannst schon durch so viele Einbahnen legal abkürzen - da ist ein E Bike in der Stadt unschlagbar - nach Pressbaum und Aspern schauts anders aus!

 

Ich wollte mir ursprünglich so eine fesche 125er Vespa in Dunkelbaummetallic und Chromegriffen etc. zulegen - die hätte neu das gleiche gekostet - der Stromer ist gefühlte tausendmal praktischer!

 

Und ich hab das Radl als Dienstrad abschreiben können!!

 

Interessant finde ich noch so ein elektrifiziertes Brompton - das wär vermutlich noch praktischer - allerdings Tempomäßig und von der Reichweite her leider eine Krücke.

Geschrieben
Bei mir ist die Zeitbilanz noch wesentlich besser: - mit dem Auto 35 min( wenn kein Stau ist) mit dem Radl 15 min (und die Garage im Zentrum kann ich mir damit sparen bzw. meiner Frau zur Verfügung stellen - das bringt mir unbezahlbare Bonuspunkte)

In Wien kannst schon durch so viele Einbahnen legal abkürzen - da ist ein E Bike in der Stadt unschlagbar - nach Pressbaum und Aspern schauts anders aus!

 

Ich wollte mir ursprünglich so eine fesche 125er Vespa in Dunkelbaummetallic und Chromegriffen etc. zulegen - die hätte neu das gleiche gekostet - der Stromer ist gefühlte tausendmal praktischer!

 

Und ich hab das Radl als Dienstrad abschreiben können!!

 

Interessant finde ich noch so ein elektrifiziertes Brompton - das wär vermutlich noch praktischer - allerdings Tempomäßig und von der Reichweite her leider eine Krücke.

 

Einzig der Diebstahlschutz ist beim 100kg Roller besser. Dass man ein teures Radl nicht stehen lassen kann stört schon..

Geschrieben

Gestern auf dem Rückweg vom Attersee nach Linz, ungefähr bei Marchtrenk, ab dort gibts einen fast durchgehenden Radweg nach Linz, neben der Bundesstrasse...hielt ich vor einer roten Ampel an. Hinter mir ein E-Biker, ein älterer Herr. Kaum grün, zog er an mir vorbei und ward nicht mehr gesehen. Tolle Leistung!

 

Zugegeben ich fuhr nur ca 30km/h weil ich schon so müde war. Auf was kann der eigentlich stolz sein? Die Hype ums E-Bike, weil auch "umweltfreundlich", geht mir auch am Sack. Noch umweltfreundlicher ist es aber ein normales Rad zu benutzen. Ohne Batterie.

Geschrieben (bearbeitet)
... Auf was kann der eigentlich stolz sein? ...

 

Vielleicht auf seine Familie, irgendetwas gutes was er geschafft hat? Oder vielleicht ist er stolz darauf, dass es ihm Sch... egal ist ob die anderen schneller, langsamer, mit oder ohne e-bike fahren? Vielleicht auch darauf, dass er 15h/Monat am E-bike Grundlagen trainiert?

 

Wenn du stolz drauf bist, jemandem davon zu ziehen, muss ich dich bitter enttäuschen. Der eine dem du davon gezogen bist, hat sich gerade für sein GA1 Training beherrscht, der andere ist gerade von seiner 300km Runde ausgerollt... Der nächste hat nur so stark und sportlich ausgesehen - war aber gerade beim eingewöhnen seines neuen Knie Gelenks.

 

Ich fahre manchmal mit einem Vienna Citybike (Leihrad) herum. (Die Dinger rollen ziemlich schlecht) Manchmal freut sich eine alte Oma, dass sie schneller ist als ich. Da kann ich mir das weinen meistens gut verkneifen. Vielleicht rutscht mir sogar en lobender Kommentar heraus.

Bearbeitet von m.a.r.t.i.n
Geschrieben
Gestern auf dem Rückweg vom Attersee nach Linz, ungefähr bei Marchtrenk, ab dort gibts einen fast durchgehenden Radweg nach Linz, neben der Bundesstrasse...hielt ich vor einer roten Ampel an. Hinter mir ein E-Biker, ein älterer Herr. Kaum grün, zog er an mir vorbei und ward nicht mehr gesehen. Tolle Leistung!

 

Zugegeben ich fuhr nur ca 30km/h weil ich schon so müde war. Auf was kann der eigentlich stolz sein? Die Hype ums E-Bike, weil auch "umweltfreundlich", geht mir auch am Sack. Noch umweltfreundlicher ist es aber ein normales Rad zu benutzen. Ohne Batterie.

 

wenn er >30km/h mit einem pedelec unterwegs war

ist das schon eine gute leistung

weil der motor ja nur bis 25 unterstützt

Geschrieben

und ab 25km/h muss man dann selber voll reintreten?..was soll dann der motor bringen, wenn ich eh in der lage bin mehr als 25km/h zu fahren. da braucht man ja die unterstützung nicht. :confused:

 

und wenn ich mit 30km/h gefahren bin..und er ward nicht mehr gesehen...der muss aber dann sehr viel schneller gefahren sein, weil ich merke immer wieder wie das ist wenn einer vielleicht 3km/h schneller ist als ich...da rauscht er eben NICHT vorbei. sondern nur ganz allmählich. aber gut mit noch nicht mal 400km jahresleistung bin ich halt noch nicht so fit.

Geschrieben
und ab 25km/h muss man dann selber voll reintreten?..was soll dann der motor bringen, wenn ich eh in der lage bin mehr als 25km/h zu fahren. da braucht man ja die unterstützung nicht. :confused:

 

so hat es der gesetzgeber vorgesehen

und du brauchst auf der ebene vielleicht keinen motor um 25 zu fahren

um 2 bergauf zu fahren aber vielleicht schon

 

 

und wenn ich mit 30km/h gefahren bin..und er ward nicht mehr gesehen...der muss aber dann sehr viel schneller gefahren sein, weil ich merke immer wieder wie das ist wenn einer vielleicht 3km/h schneller ist als ich...da rauscht er eben NICHT vorbei. sondern nur ganz allmählich. aber gut mit noch nicht mal 400km jahresleistung bin ich halt noch nicht so fit.

 

dafür gibts auch eine erklärung https://www.ebike-tuningparts.com/5-speed-box-2-fuer-bosch-mittelmotor.html

Geschrieben
Vielleicht auf seine Familie, irgendetwas gutes was er geschafft hat? Oder vielleicht ist er stolz darauf, dass es ihm Sch... egal ist ob die anderen schneller, langsamer, mit oder ohne e-bike fahren? Vielleicht auch darauf, dass er 15h/Monat am E-bike Grundlagen trainiert?

 

Wenn du stolz drauf bist, jemandem davon zu ziehen, muss ich dich bitter enttäuschen. Der eine dem du davon gezogen bist, hat sich gerade für sein GA1 Training beherrscht, der andere ist gerade von seiner 300km Runde ausgerollt... Der nächste hat nur so stark und sportlich ausgesehen - war aber gerade beim eingewöhnen seines neuen Knie Gelenks.

:toll:

 

 

 

Ich bin gestern von Ehrwald nach Imst und zurück geradelt, außer uns waren fast nur Stromradler unterwegs. Und die meisten haben so ausgesehen, dass klar war, dass die mit einem normalen Radl kein kleines Hügerl raufkämen.

Ich fand's super: so kommen sie doch zu Bewegung, sehen was von der Natur und strengen sich (dennoch!) ein bissl an.

 

Und auf der gelegentlich in Sichtweite befindlichen Fernpassstraße: PKW-Dauerstau bergauf Richtung Norden.

Geschrieben

Ich finds auch toll wieviele durch die E-Bikes jetzt durch die Gegend rollen die es sonst nie auf ein Radl geschafft hätten, aber eines möchte ich schon festhalten, klar ist E-Biken Sport ( wie auch Schach :devil:) und die körperliche Anstrengung kann genauso am Limit sein wenn man das Ding ausreizt, ABER:

an das Gefühl es nur mit eigener Kraft geschafft zu haben werden sie nie herankommen, und ich denke das ist es was die Community spaltet. Selbst wenn sich ein untrainierter Biker mehr angestrengt hat um zur Almhütte kommen, es wird nie das gleiche für mich sein..

Geschrieben

Ein e-bike als Auto oder Motorrad/Roller Ersatz ist eine super Sache.

Ein e-bike als Freizeitbeschäftigung gehört verboten. Falls der Weg zu weit oder zu streng ist, dass ich ihn nicht mit einem normalen Fahrrad fahren kann dann muss ich mir eine leichtere Route aussuchen. Es gibt bei uns genügend Infrastruktur Seilbahnen Öffis usw. wenn ich in die Berge will und mir der Anstieg zu streng ist. Aber mit einem ebike den Berg rauf auf Forststraßen als reine Freizeitbeschäftigung ist ähnlich wie mit der Rolltreppe ins Fitnessstudio.

 

Alls ich vor 4 Jahren als ambitionierter Radsportler ein Triathlonrad um 4000 € gebraucht gekauft habe haben mir viele Leute den Vogel gezeigt. Wenn aber die alte Nachbarin sich ein e-bike um 5000 € kauft ist es normal und da liegt auch das Problem. Die Rad Industrie macht den größten Umsatz mit den e-bikes und die Werkstätten freuen sich wenn Sie alle 100 km neue Bremsbeläge einbauen dürfen, da kommt das Geld und solange der Rubel rollt ist es in Ordnung! Zum Kotzen! :mad:

Geschrieben
Ich finds auch toll wieviele durch die E-Bikes jetzt durch die Gegend rollen die es sonst nie auf ein Radl geschafft hätten, aber eines möchte ich schon festhalten, klar ist E-Biken Sport ( wie auch Schach :devil:) und die körperliche Anstrengung kann genauso am Limit sein wenn man das Ding ausreizt, ABER:

an das Gefühl es nur mit eigener Kraft geschafft zu haben werden sie nie herankommen, und ich denke das ist es was die Community spaltet. Selbst wenn sich ein untrainierter Biker mehr angestrengt hat um zur Almhütte kommen, es wird nie das gleiche für mich sein..

 

Da hast du vollkommen recht. Aber es gibt mehr Gründe fürs Radfahren motiviert zu sein, als "es aus eigener Kraft schaffen". Ist doch toll wenn einem die Sache auch ohne Leistungsziel schon motiviert.

Geschrieben
Ein e-bike als Auto oder Motorrad/Roller Ersatz ist eine super Sache.

Ein e-bike als Freizeitbeschäftigung gehört verboten.

Wieso? Gehört aus deiner Sicht alles verboten, was du selbst nicht machen willst?

 

Aber mit einem ebike den Berg rauf auf Forststraßen als reine Freizeitbeschäftigung ist ähnlich wie mit der Rolltreppe ins Fitnessstudio.

Klingt zwar gut, ist aber Blödsinn. E-bike fahren ist ein Sport und Hobby wie normales Radeln - in einigen Punkten sticht das ebike das normale Radl ganz klar.

 

Alls ich vor 4 Jahren als ambitionierter Radsportler ein Triathlonrad um 4000 € gebraucht gekauft habe haben mir viele Leute den Vogel gezeigt.

 

Das ist wiederum ein sehr guter Vergleich. Du hast 4000€ aus gegeben, damit du mit gleichem Input (wie beim alten Radl) mehr Output hast. Das gleiche hat die Oma auch gemacht!

Geschrieben
Seits net so streng, das Leben ist auch mit E-Bikern lebenswert. ;)

 

Ich mag die E-Biker, besonders die Anfänger die bergab schieben, denn da kann ich meinen wertvollen Geheimtipp loswerden: „Wenn sie den Sattel absenken kann man mit diesen Rädern auch bergab fahren“ Gestern hab ich mir damit sogar ein Bier verdient :du:

 

das ist aber gemein das du denn tipp nur e-bikern gibst ;) ich mach da keinen unterschied

Geschrieben

Ich denke das man als Sportler nicht für andere Denken soll.

Wenn der eine mit einem herkömmlichen Bike fährt, soll er es tun.

Wenn andere E-Bikes nehmen, dann können die das auch tun.

Jeder soll das machen, was für ihn gut ist und gut tut.

Hab ich ja schon gepostet....

 

Ich bin ein sportl. orientierer E-MBiker, d.h. ich fahre zu 70% mit der niedrigsten Unterstützung,

den Rest mit 1 Stufe höher.

 

Und ich verstehe wirklich nicht.warum man um die ganze Sache so ein Theater macht....

 

Ich kann da immer nur den Vergleich einräumen:

wenn ich im Winter mit meinen (geliebten) Tourensski die Berge hoch gehe, rege ich mich

auch nicht über jene auf, die mit den Liften rauffahren.

Also das ist doch alles völlig normal.

 

Irgendwie bekommt man den Eindruck, das in der heutigen Zeit wirklich einiges schief läuft.

Die Kinder schauen beim Schule gehen am Gehstteig aufs Smartphone anstatt auf die Straße,

im TV läuft nur mehr Schmarrn - so soll man zum Pay TV gezwungen werden,

Die Russen schießen über der Ukraine einen Schweden Jet ab, über 200 Tote - keiner wird bestraft.

Die Amis wählen einen Vollidioten zum Präsident,

und die Österreicher haben auch 2 solche Figuren an die Macht gesetzt.

 

Bitte jetzt keine polit. Debatte, ist mir nur so nebenbei "herausgerutscht",

denn wie gesagt, jeder hat das Recht sein Bike zu wählen, das ihm taugt.

 

greetings

wallack

Geschrieben
Da hast du vollkommen recht. Aber es gibt mehr Gründe fürs Radfahren motiviert zu sein, als "es aus eigener Kraft schaffen". Ist doch toll wenn einem die Sache auch ohne Leistungsziel schon motiviert.

Ist wie bei einem Blow Job.

Macht auch Spaß, wenn man "machen läßt" und ein wenig selbst dazu beiträgt.

Aber echter Sex ist dann halt doch noch noch einmal etwas ganz anderes.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...