NoNick Geschrieben 6. März 2024 Geschrieben 6. März 2024 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb kupi: Marmolata meinst wohl, oder ma, peinlich. hab wohl grad Marmelade im Hirn Bearbeitet 6. März 2024 von NoNick 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 6. März 2024 Geschrieben 6. März 2024 Oder hast die Marmeladinger gemeint? 1 Zitieren
chriz Geschrieben 6. März 2024 Geschrieben 6. März 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb NoNick: da geht genug bergab. Was hast da für eine Route, die mit 38% Steigung? Fahrst auf die Marmladafelswand? Meine Hausrunde. GPS Fehler. Sind nur 20% Bearbeitet 6. März 2024 von chriz 1 Zitieren
kupi Geschrieben 6. März 2024 Geschrieben 6. März 2024 vor 1 Stunde schrieb chriz: Meine Hausrunde. GPS Fehler. Sind nur 20% täglich einen 20 Prozenter, net schlecht 1 Zitieren
bbkp Geschrieben 6. März 2024 Geschrieben 6. März 2024 vor 12 Stunden schrieb chriz: Ich hab ein neues Projekt. Schaffe ich und mein Bike die Sella Runde Anfang Juni? 1650hm gilt es mit einem 350 Wh Akku zu meistern. Hab mich mit den Einstellungen gespielt und den Motor auf 30% Leistung gedrosselt. Leistungsverteilung 70% ich 30% Motor. Damit verbrauche ich nur 2 W/km. Müsste sich rechnerisch also locker ausgehen. Bleibt nur mehr die Frage ob mein Körper mitspielt. du kannst elektrische, ie Motor, und mechanische, ie eigene Leistung nicht gleich setzen. setze in deiner rechung 3W Leistung durch den Motor mit ca 2watt mechanischer Leistung, also Eigenleistung gleich, dann bist du auf der sicheren Seite. 4:3 ist auch möglich, aber halt schon etwas progressiver. gutes Gelingen für das Vorhaben. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 6. März 2024 Geschrieben 6. März 2024 Ich bin mit da Chefin mal eine Tour mit fast 1800Hm und 70km gefahren. Bergauf meist im Tourmodus. 30kg Mtb-Panzer mit 725Wh-Akku. Systemgewicht 90kg Am Ende sogar noch 2 Striche am Display. Könnte sich durchaus ausgehen. Aber knappe Kiste. Zitieren
Essi Geschrieben 7. März 2024 Geschrieben 7. März 2024 Am 6.3.2024 um 09:12 schrieb chriz: Ich hab ein neues Projekt. Schaffe ich und mein Bike die Sella Runde Anfang Juni? 1650hm gilt es mit einem 350 Wh Akku zu meistern. Hab mich mit den Einstellungen gespielt und den Motor auf 30% Leistung gedrosselt. Leistungsverteilung 70% ich 30% Motor. Damit verbrauche ich nur 2 W/km. Müsste sich rechnerisch also locker ausgehen. Bleibt nur mehr die Frage ob mein Körper mitspielt. Wenn nicht, in Arabba in der Pizzeria kannst aufladen. Die sind sehr nett dort, Ladegerät mußt halt mitnehmen. Zitieren
chriz Geschrieben 7. März 2024 Geschrieben 7. März 2024 vor 2 Stunden schrieb Essi: Wenn nicht, in Arabba in der Pizzeria kannst aufladen. Die sind sehr nett dort, Ladegerät mußt halt mitnehmen. Das ist keine Option. 😉 1 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 7. März 2024 Geschrieben 7. März 2024 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb chriz: Das ist keine Option. 😉 Ist ja keine Kaffeefahrt! edit: das würden wir dir nur beim nächsten Gravelstyria durchgehen lassen! Bearbeitet 7. März 2024 von madeira17 1 Zitieren
chriz Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 Ich denke ich habe die passende Einstellung gefunden. Vom Akku her müsste die Sellarunde zum schaffen sein. 2 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 vor 19 Minuten schrieb chriz: Ich denke ich habe die passende Einstellung gefunden. Aha. Nur, was hat das mit gschissenen e-bikes zu tun? Zitieren
stef Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 na weil er mitn gschissenen e bike die sella runde fährt, is ja logisch... 3 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 Lieber wäre er sicher ohne dem gschissenen E-Bike gefahren🤷🏻♂️ 2 Zitieren
stef Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 vor einer Stunde schrieb Cannonbiker: Lieber wäre er sicher ohne dem gschissenen E-Bike gefahren🤷🏻♂️ da bin ich mir sicher da ist es ganz klar das ein gschissenes e bike perfekt eingesetzt ist 1 Zitieren
bbkp Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 vor 2 Stunden schrieb chriz: Ich denke ich habe die passende Einstellung gefunden. Vom Akku her müsste die Sellarunde zum schaffen sein. sieht ja schon gut aus. wieviel km waren das denn ? und um wieviel gehts bei der sella runde ? Zitieren
bbkp Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 @chriz, hast du vielleicht einen garmin ? die darstellung bei garmin connect find ich ganz gelungen zum planen. werde das auch mal mit bezug zur eigenleistung mithilfe der SRM pedale machen. Zitieren
chriz Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb bbkp: @chriz, hast du vielleicht einen garmin ? die darstellung bei garmin connect find ich ganz gelungen zum planen. werde das auch mal mit bezug zur eigenleistung mithilfe der SRM pedale machen. Nein ich hab einen Wahoo aber die App von Mahle kann das auch alles anzeigen. Bearbeitet 11. März 2024 von chriz Zitieren
chriz Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb stef: da bin ich mir sicher Stimmt! vor 50 Minuten schrieb bbkp: sieht ja schon gut aus. wieviel km waren das denn ? und um wieviel gehts bei der sella runde ? Die Sella Ronda hat 58km mit 1800hm Gestern waren es 46km 750hm vor 2 Stunden schrieb Cannonbiker: Lieber wäre er sicher ohne dem gschissenen E-Bike gefahren🤷🏻♂️ Zum Glück bin ich die Runde in meinem "alten" Leben auch schon gefahren. Bearbeitet 11. März 2024 von chriz 3 Zitieren
bbkp Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 vor 6 Stunden schrieb chriz: Die Sella Ronda hat 58km mit 1800hm Gestern waren es 46km 750hm das wird verdammt knapp. für gewöhnlich geht die restkapazitaet nach der "haelfte" schneller und im letzten drittel fast sprunghaft zurueck. oder hast du bei dem X35 system andere erfahrung ? ich kenn nur mittelmotor beim mtb und da war das immer so. musst du irgend eine zeit einhalten ? wenn nein dann wuerd ich mal probieren durchgaenging langsamer mit einem groesseren ritzel und höherer trittfrequenz zu fahren falls das für dich geht. dann sollte der akku laenger durchhalten und du kannst die kapazitaet im steilen nutzen. btw. ist das radl einfach oder 2fach ? die mahle auswertung ist super. kommen die fahrerwatt vom mahle sensor oder von einem adneren leistungssensor ? Zitieren
chriz Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 vor 12 Stunden schrieb bbkp: das wird verdammt knapp. für gewöhnlich geht die restkapazitaet nach der "haelfte" schneller und im letzten drittel fast sprunghaft zurueck. oder hast du bei dem X35 system andere erfahrung ? ich kenn nur mittelmotor beim mtb und da war das immer so. musst du irgend eine zeit einhalten ? wenn nein dann wuerd ich mal probieren durchgaenging langsamer mit einem groesseren ritzel und höherer trittfrequenz zu fahren falls das für dich geht. dann sollte der akku laenger durchhalten und du kannst die kapazitaet im steilen nutzen. btw. ist das radl einfach oder 2fach ? die mahle auswertung ist super. kommen die fahrerwatt vom mahle sensor oder von einem adneren leistungssensor ? Ist ein X20 System das ist effizienter als das 35er. Ich könnte die Motorleistung sogar noch weiter runter drehen aber dann wird es für mich körperlich sehr sehr mühsam. Die Wattwerte werden vom System an der Hinterachse gemessen. Es gibt beim Sella Ronda Bike Das kein Zeitlimit, ich habe den ganzen Tag Zeit. Verbaut ist eine 2f Ultegra mit 34/34. Ich werde im Zuge des Trainings eh Mal versuchen die Strecke so gut als möglich zu simulieren und die Einstellungen wenn nötig anzupassen. 1 Zitieren
bbkp Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 vor 4 Stunden schrieb chriz: Ist ein X20 System das ist effizienter als das 35er. das klingt schon mal gut. vor 4 Stunden schrieb chriz: Es gibt beim Sella Ronda Bike Das kein Zeitlimit, ich habe den ganzen Tag Zeit. Verbaut ist eine 2f Ultegra mit 34/34. wuerde dir ein 33er kettenblatt beim projekt helfen ? koennte mir vorstellen dass ihr beide, also die batterie und du selbst, etwas davon habt vor 4 Stunden schrieb chriz: Die Wattwerte werden vom System an der Hinterachse gemessen. also sind die verluste bis zur hinterachse, anders als bei normalen powermetern, schon berücksichtigt. Zitieren
derDim Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 Am 11.3.2024 um 09:59 schrieb wo-ufp1: Aha. Nur, was hat das mit gschissenen e-bikes zu tun? mit einem ordentlichen motorrad wäre das alles kein problem er hat aber nur ein gschissenes e-bike Zitieren
ventoux Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 vor 7 Stunden schrieb bbkp: also sind die verluste bis zur hinterachse, anders als bei normalen powermetern, schon berücksichtigt. Dafür ist bei Mahle auch der Antrieb an der Hinterachse. 🤔 Zitieren
bbkp Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 vor 10 Minuten schrieb ventoux: Dafür ist bei Mahle auch der Antrieb an der Hinterachse. 🤔 bei dem schon. bei mahle für Spezi nicht. 1 Zitieren
chriz Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 vor 8 Stunden schrieb bbkp: das klingt schon mal gut. wuerde dir ein 33er kettenblatt beim projekt helfen ? koennte mir vorstellen dass ihr beide, also die batterie und du selbst, etwas davon habt also sind die verluste bis zur hinterachse, anders als bei normalen powermetern, schon berücksichtigt. Weniger als eine 1/1 Übersetzung möchte ich nicht fahren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.