Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb bbkp:

ja leider schon. beim normalen pedalieren kein Problem, aber Druck aufs Pedal geben und auf und absteigen sind mit Schmerzen verbunden.

Weiter hinten auftreten? Cleats weiter nach Hinten, bei flatt Richtung mittelfuss

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb NoNick:

Weiter hinten auftreten? Cleats weiter nach Hinten, bei flatt Richtung mittelfuss

danke genau das hab ich eh gemacht. 

hilft aber nix beim absteigen bzw losfahren. und das passiert halt am MTB wesentlich öfter als am Renner/gravel

Geschrieben

Bin heute 5 Std. am Moped gesessen, fast keine Schmerzen, kein Schwindel, sehr happy.

 

Beim Heidentor in Petronell habe ich eine Pause gemacht und ein paar Minuten meine Terrabandübungen GsD hat mich niemand gesehen ;)

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb bbkp:

danke genau das hab ich eh gemacht. 

hilft aber nix beim absteigen bzw losfahren. und das passiert halt am MTB wesentlich öfter als am Renner/gravel

Was hat dein Arzt dir empfohlen, ausser nicht radfahren? 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb NoFatMan:

Bin heute 5 Std. am Moped gesessen, fast keine Schmerzen, kein Schwindel, sehr happy.

 

Beim Heidentor in Petronell habe ich eine Pause gemacht und ein paar Minuten meine Terrabandübungen GsD hat mich niemand gesehen ;)

Freut mich sehr!

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb NoNick:

Was hat dein Arzt dir empfohlen, ausser nicht radfahren? 

nicht MTB. gravel und Rennrad darf ich, gemäßigt. 

Schuhe mit härterer Sohle, Einlagen und tapen. das tapen hilft, Einlagen kommen erst nach Ostern.  Schuhe (nicht Radl) kommen morgen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei mir sind es bald 10 Jahre und möchte gar nicht an die Zeit davor denken 🙂

 

Ich hab mir den Tag danach Schonung und dunkle Zimmer gegönnt. An Tag 3 war ich wieder im Büro und bei blenden Licht hab ich mir Sonnenbrille bzw. Brille mit leichter Tönung aufgesetzt. 

Sport uneingeschränkt nach 1 Woche wieder möglich. Gemerkt hab ich im Dusika Stadion dann nur wie trocken die Luft bin. Hatte immer Augentropfen zur Befeuchtung mit. 

4 Wochen später war ich auf Gran Canaria 7 Tage radeln, Sonne, Schweiß kein Problem. 

 

Zu Allergie kann ich nichts beitragen, hab ich zum Glück nicht. Nur generell sehr trockene Augen, deshalb mehr getropft als andere.

 

Gute Untersuchung und Vorgespräch!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb NoNick:

@6.8_NoGravel, @kupi, @NoFatMan, @chriz, @KFlo und alle anderen :)

Ich hab nächste Woche win Vorgespräch für eine mögliche Laserei oder uU Linsenimplantat. Schau ma mal, was da raus kommt.

Wie eingeschränkt ward ihr danach? Sport: ja, nein? Augentropfen und Sonnenbrille sind mir recht wurscht.  Wie war's am Anfang in Kombi mit einer bestehenden Allergie?

Ich hatte während der Laserei Probleme, dass die Augenlider nervös zuckten, meine Tochter hat mich mit dem Auto nach Hause gefahren und am nächsten Tage sah ich wie noch nie in meinem Leben. Von 9 Dioptrien Kurzsichtigkeit auf etwa 0.5 und von da an nie mehr Brille, stimmt nicht seit ein paar Jahren brauche ich Lesebrille.

 

Ich war noch mal im ALZ, Augenlaserzetrum zur Kontrolle und etwa 7 Jahre später, wegen Operationswunsch gegen Weitsichtigkeit, da man bei der ersten OP so viel Material abtragen musste, haben sie eine Weitsichtigkeitskorrektur abgelehnt.

 

Ich habe regelmäßig rinnende Augen und Nase, speziell beim Radfahren und im Frühjahr, aber die Augen OP war meine beste Investition ever, ach ja und laut Arzt ein paar Tage kein Sport, ich bekam aber am 2. TAG Baustofflieferung und habe körperlich arbeiten müssen- kein Problem.

 

ICH würde es morgen wieder machen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb NoNick:

@6.8_NoGravel, @kupi, @NoFatMan, @chriz, @KFlo und alle anderen :)

Ich hab nächste Woche win Vorgespräch für eine mögliche Laserei oder uU Linsenimplantat. Schau ma mal, was da raus kommt.

Wie eingeschränkt ward ihr danach? Sport: ja, nein? Augentropfen und Sonnenbrille sind mir recht wurscht.  Wie war's am Anfang in Kombi mit einer bestehenden Allergie?

Ich kann nur sehr wenig beitragen.

Eigenerfahrung überhaupt nicht.

Ich kann nur berichten, dass ein Freund vor etwa 10 Jahren in Bratislava zum Lasern war. Er berichtete nur Positives zur Behandlung und zur Anstalt. Bis heute keine Probleme.

 

Lustig empfand er nur den Ablauf:

Beim Paket war ein Hotelaufenthalt inkludiert. Von dort wurde er abgeholt und dann wieder zurückgebracht.

 

edit:

Noch eingefallen...

Es wurden beide Augen bei einem Termin gelasert.

Vor einigen Jahren wurde bei einem Kollegen der graue Star behandelt. Sein Arzt erklärte ihn, dass einige Monate zwischen linkes/rechtes Auge liegen muss, da immer etwas dazwischen kommen kann.

Bearbeitet von kupi
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb NoNick:

@6.8_NoGravel, @kupi, @NoFatMan, @chriz, @KFlo und alle anderen :)

Ich hab nächste Woche win Vorgespräch für eine mögliche Laserei oder uU Linsenimplantat. Schau ma mal, was da raus kommt.

Wie eingeschränkt ward ihr danach? Sport: ja, nein? Augentropfen und Sonnenbrille sind mir recht wurscht.  Wie war's am Anfang in Kombi mit einer bestehenden Allergie?

Ich kann nur von mir sprechen, bei mir waren 2-3 Wochen Pause (soweit ich es noch in Erinnerung habe). Danach wieder langsam anfangen.

 

Der Rest war wie bei @NoFatMan nur halt von -4,25 auf 0,0.

 

Habe keine Allergien, kann dazu nichts berichten.

Geschrieben
Am 2.5.2025 um 14:28 schrieb GrazerTourer:

Was hat denn das so gekostet? 

 

Erfahrungen mit trockenen Augen? 

Kontrast Empfindlichkeit danach? 

Bei mir warens etwa 3600, in Wien direkt.

 

Ja, nach der OP brav die Tropfen nutzen 5x Tag (die erstens zwei Woche . Danach hat es sich laufend gebessert. Ich hatte ca 6 Monate die Tropfen mit und benutzt. Wurde aber immer weniger.

 

was meinst du mit Kontrastprobleme?

 

Wenn du aktuell nur Linsen trägst und keine Ersatzbrille hast, Für die Erstuntersuchung darf man 3 Tage keine Linsentragen, für die zweite waren es nochmal 3? Und vor der OP 10 Tage. Hab mir dafür einfach eine Brille gekauft bei einer Optikerkette (25€).

 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb trialELCH:

Bei mir warens etwa 3600, in Wien direkt.

 

Ja, nach der OP brav die Tropfen nutzen 5x Tag (die erstens zwei Woche . Danach hat es sich laufend gebessert. Ich hatte ca 6 Monate die Tropfen mit und benutzt. Wurde aber immer weniger.

 

was meinst du mit Kontrastprobleme?

 

Wenn du aktuell nur Linsen trägst und keine Ersatzbrille hast, Für die Erstuntersuchung darf man 3 Tage keine Linsentragen, für die zweite waren es nochmal 3? Und vor der OP 10 Tage. Hab mir dafür einfach eine Brille gekauft bei einer Optikerkette (25€).

 

 

Ich darf meine harten 1 Monat vor der Untersuchung nicht tragen, weiche 1e Woche nicht. Macht trailfahren grad spannend. Trainiert das körpergefühl ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab leider am Wochenende kurz vor Ende einer 150km Ausfahrt die Haftung in einer Rechtskurve bergab verloren und bin quer über die Fahrbahn gerutscht. Haut stark mitgenommen, Radjacke, Leiberl und Hose zerrissen, Rucksackträger abgerissen.

 

Zum Glück keine Brüche und kein Gegenverkehr in dem Moment. 

 

Ärgerlich da ich diese Stelle sicher schon 150mal passiert habe, meine Hausstrecke, und mein sehr neues Scott Addict RC Pro ramponiert ist 😭😭😭

 

Wunden ziehen, brennen und safteln. Rechte Körperhälfte schmerzt. 

 

Keine Radversicherung abgeschlossen. 

 

Hier gibts sicher viele die mit ähnlichen Abschürfungen zu tun hatten. Wie lange dauerts zirka bis Gröbste vorbei ist und leichtes Radeln wieder schmerzfrei klappt?

 

 

IMG_1579.jpeg

IMG_1578.jpeg

IMG_1580.jpeg

Geschrieben

radln geht recht bald wieder. die eine oder andere verkrustung wird halt vielleicht aufbrechen, was nicht immer angenehm ist ;). profis fahren mit deutlich größeren abschüfungen am nächsten tag.

oder du wartest einfach ein paar tage.

gute besserung. tetanusjaukerl hast eh bekommen in den letzten jahren? zum glück die beine rasiert, sonst hättest viel spaß beim verbandswechsel.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Markus78:

Hab leider am Wochenende kurz vor Ende einer 150km Ausfahrt die Haftung in einer Rechtskurve bergab verloren und bin quer über die Fahrbahn gerutscht. Haut stark mitgenommen, Radjacke, Leiberl und Hose zerrissen, Rucksackträger abgerissen.

 

Zum Glück keine Brüche und kein Gegenverkehr in dem Moment. 

 

Ärgerlich da ich diese Stelle sicher schon 150mal passiert habe, meine Hausstrecke, und mein sehr neues Scott Addict RC Pro ramponiert ist 😭😭😭

 

Wunden ziehen, brennen und safteln. Rechte Körperhälfte schmerzt. 

 

Keine Radversicherung abgeschlossen. 

 

Hier gibts sicher viele die mit ähnlichen Abschürfungen zu tun hatten. Wie lange dauerts zirka bis Gröbste vorbei ist und leichtes Radeln wieder schmerzfrei klappt?

 

 

IMG_1579.jpeg

IMG_1578.jpeg

IMG_1580.jpeg

Ich würde die Wunden von Fachpersonal säubern und 9flegen lassen. Ich hatte vor 2 Jahren ähnliche Wund3n und Schnittv3rletzungen vom grossen Kettenblatt.

 

Und weil meine Gattin so gekeppelt hat, bin ich in unsere Ambulanz. Hallo, ich weiss das ist nicht so schlimm, finde ich übertrieben usw. Die waren ganz anderer Meinung, ich musste vom Sturzort noch etwa 100 Kilometer zum Bahnhof und dann nach Hause.

 

Fazit, es heilte sehr langsam und ich war 2 bis 3 x pro Woche bei der Wundversorgung - ich würde das wieder so machen. D7e hatten a6ch wesentlich besseres Verbandsmaterial als in einem Heimwerkerhaushalt vorhanden.

 

Wundstarkrampfimpfung hast hoffentlich...

 

 

Bearbeitet von NoFatMan
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Falls du nicht professionelle Hilfe in Anspruch nimmst würde ich zumindest gutes Verbandsmaterial besorgen, idealerweise große Hydrocolloid Auflagen oder Jelonet. Mit Hydrocolloid fährst wahrscheinlich in einer Woche wieder. 😉

  • Like 2
  • Thanks 2
Geschrieben

Mit mepilex oder ähnlichem verbinden lassen, ist vereinfacht so eine schaumstoffauflage die nicht anpackt, ist auch nasswundheilung

 

Und super wennst irgendwo ankommst, weil der schaumstoff auch mech. schutz ist

 

Nach 7 tagen kannst es runtergehen und es ist krustenfrei neue Haut gebildet

  • Like 2
  • Thanks 3

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...