Zum Inhalt springen
Ötztaler Radmarathon

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
368 watt avg mit 160hf ist nicht endurance tempo sondern training am schwellenbereich bei lakatas hf werten

 

definitiv.

eigentlich dürfte Lakata bei einem so bergigen RR-Pro-Race mit seinen knapp 80kg nicht viel zu melden haben.

Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren ;)

Gast User#240828
Geschrieben

preidler wäre am berg sicher stärker, aber der albanator ist der champ! ich hoffe, dass das rennen lange nicht sehr schnell ist u es erst am ende zur sache geht..dann könnte er lange vorn dabei sein u die strassen pros werden weder auf ihn achten, noch seine unglaubliche power kennen..sich aber vielleicht wundern, was der henker da am rad macht ;)

 

ps: marty - der ist ein pferd, aber trotzdem eine ziemlich heftige sache im tapering..

Geschrieben
Ich glaube - so wie er das WM Rennen gewonnen hat (weil, O-Ton: "die Strecke nicht so schwierig war"), indem er mit semi-slicks gefahren ist, überläßt er auch hier nichts dem Zufall. Wobei Slicks hier keine Überraschung wären. ;):D
Geschrieben
Hmm... wer weiß ob das angegebene Gewicht auf Strava immer so genau stimmt. Sehr beeindruckend aber auch der Federspiel. Die ruhigen kerzengeraden HFR und Wattwerte in der Strava Analyse lassen mM jedenfalls auf gehöriges Steigerungspotenzial schließen! Das wird ein geiles Rennen.
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
beide würden sehr wahrscheinlich "nicht einmal" das hobbyrennen gewinnen* Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Eine Testfahrt hat der Albanator bereits gestern gemacht.

(mit Endurance-Tempo Pace) dabei die 4. gesamt Zeit am Kühtai gefahren. :eek::toll:

Ich glaube da werden im Rennen sicher ein paar KOMs neu vergeben (je nach der Reihenfolge beim Hochladen). ;)

 

Also ich sehe da nichts von einer 4. Zeit, am entscheidenden Segment ist er 30.

https://www.strava.com/segments/1844753?filter=overall

da fehlen ihm 3 Min auf den Vorjahressieger bei den Hobbyfahrern, obwohl er schon über 360W gefahren ist

 

Hmm... wer weiß ob das angegebene Gewicht auf Strava immer so genau stimmt. Sehr beeindruckend aber auch der Federspiel. Die ruhigen kerzengeraden HFR und Wattwerte in der Strava Analyse lassen mM jedenfalls auf gehöriges Steigerungspotenzial schließen! Das wird ein geiles Rennen.

Das Gewicht bei Strava stimmt so genau wie man es angibt, mit meinem xls. Sheet kann man aber über Zielwertsuche einen Quercheck machen und da würde ich sagen dass es ziemlich gut hinkommt, eher sogar 1-2kg schwerer, wobei man Rad und Ausrüstung nur schätzen kann und bei einer Trainingsfahrt wird er schon einiges mitschleppen.

 

beide würden sehr wahrscheinlich "nicht einmal" das hobbyrennen gewinnen*

Bei Federspiel ist es erstens bekannt und zweitens nicht überraschend, bei Lakata schon, aber ich komme zum gleichen ernüchternden Schluss :rolleyes:

Gast User#240828
Geschrieben

bekannt wäre es, wenn er heuer versucht zu gewinnen, es aber nicht schafft ;)

 

kommen namhafte profis auch? ich bekomme nur vage pressemitteilungen..das rohregger ok mitglied u co kommentiert*

Geschrieben

ich persönlich traue Lakata den Sieg beim RM mit Sicherheit zu. beim Profirennen sehe ich seine Schanxen gegen kleine auszahte Rennradler hingengen nur gering. ich denke das wird er auch selber wissen und sein Glück in einer Fluchtgruppe suchen. dort ist es stressfreier und als MTBler ist er es gewohnt über Stunden im "Wind" zu fahren.

das mit dem Tapering verstehe ich nicht so ganz. Ein Profi wie er wird die 7:40h Ausfahrt in den 1,5 Wochen bis zum Ötzi doch leicht kompensieren, oder fährt er zwischendurch noch ein paar Wettkämpfe?

Geschrieben (bearbeitet)
Wie bei Strava fast üblich gibt es mehrere Segment mit Kühtai (also bitte nicht auf die Wagschale legen), dieses hat er mit 4ter Zeit: Kühtai after Haimingerberg Gesamt 4. (23:31)

 

Ein "Segment mit Kühtai" ist aber schon etwas anderes wie "am Kühtai" wenn das Segment nicht einmal die Hälfte vom Anstieg ausmacht, auch wenn man nicht alles auf die Waagschale legt.

Bearbeitet von kapi
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
ich persönlich traue Lakata den Sieg beim RM mit Sicherheit zu. beim Profirennen sehe ich seine Schanxen gegen kleine auszahte Rennradler hingengen nur gering. ich denke das wird er auch selber wissen und sein Glück in einer Fluchtgruppe suchen. dort ist es stressfreier und als MTBler ist er es gewohnt über Stunden im "Wind" zu fahren.

das mit dem Tapering verstehe ich nicht so ganz. Ein Profi wie er wird die 7:40h Ausfahrt in den 1,5 Wochen bis zum Ötzi doch leicht kompensieren, oder fährt er zwischendurch noch ein paar Wettkämpfe?

 

 

 

 

wenn lakata einen "hobbyfahrer" wie hornetz schlagen will, müsster er jeden grossen anstieg mit 390-400 watt fahren um überhaupt mitzukommen.

 

jeder profi ist es gewohnt im wind zu fahren - wer das von beginn eines rennens an macht, braucht mehr kraft als einer der im windschatten sparen kann, bei diesen hm sollte man dringend alle körner sparen wo immer das geht.

 

tapering bedeutet soviel wie zuspitzen..weniger umfänge, punktgenaue höhere intensität mit folgender reco..er wird sicher wissen was er tut, es ist jedoch eher ungewöhnlich noch eine solch lange einheit 1,5 wo vor dem race zu fahren - die dermassen viel energie verbraucht..ich kenne seine pläne nicht u lakata ist ein bekannt guter trainierer..bin gespannt wie seine weitere vorbereitung aussieht.

 

schlussendlich hapert es keinesfalls an seiner maschine, er ist mmn schlicht zu schwer für einen sieg*

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

390-400 watt wird er auf den anstiegen wohl schon halten können, sofern er sich auf den abfahrten gut genug erholen kann. aber für einen Sieg beim "Pro" wirds ein bissl mehr sein müssen. Diese Watt schaffen die 65kg-Bergspezis wohl auch ;)

 

da hilft mMn wirklich nur: möglichst viel im Feld verstecken.

Gast User#240828
Geschrieben
er geht ja transparent mit seinen daten um - bin gespannt (ich glaube nicht, dass er soviel kh reinbekommt) auf die auswertung u ich drücke ihm die daumen- ein sehr sympathischer sportler*
Geschrieben

Hornetz is sehr stark, aber auch er fährt am Timmelsjoch "nur" mehr im Bereich von 270 Watt bei 62,5kg. Das wären für Lakata etwa 340 Watt bei 78kg.

 

Alles andere als ein Sieg von Lakata beim Hobby Ötztaler würde mich überraschen. Beim Profibewerb wird er wahrscheinlich keinen Meter haben.

Geschrieben
Hornetz is sehr stark, aber auch er fährt am Timmelsjoch "nur" mehr im Bereich von 270 Watt bei 62,5kg. Das wären für Lakata etwa 340 Watt bei 78kg.

 

Alles andere als ein Sieg von Lakata beim Hobby Ötztaler würde mich überraschen. Beim Profibewerb wird er wahrscheinlich keinen Meter haben.

 

Seh ich ähnlich, aber gerade 2016 wäre es vom Rennverlauf her schwer geworden, 4 Leute haben gleich (unten) am Kühtai attakiert und keiner hätte darauf gewettet dass sie durchkommen, wenn Lakata nicht mitgegangen wäre, wäre es sehr schwer geworden.

 

Was ich sagen möchte, natürlich wäre er Favorit, aber klare Sache wäre es nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...