stefan_m Geschrieben Mittwoch um 15:27 Geschrieben Mittwoch um 15:27 Bei unserem schwimmen gar nicht so wenig Flankerl drinnen. Ziemlich ärgerlich in der Preisklasse. Zitieren
bbkp Geschrieben Mittwoch um 15:37 Geschrieben Mittwoch um 15:37 iiiihhhh. hab jetzt den Rest aus einer Flasche in eine Schüssel geleert um auf flankerl zu kontrollieren flankerl gibt's keine aber wie ich mit den Fingern innen drüber wische sehen die aus als ob ich einen Kette defekt repariert haette 2 Zitieren
bbkp Geschrieben Mittwoch um 15:49 Geschrieben Mittwoch um 15:49 (bearbeitet) und die KI sauft anscheinend auch Bearbeitet Mittwoch um 15:50 von bbkp Zitieren
bbkp Geschrieben Mittwoch um 16:37 Geschrieben Mittwoch um 16:37 habe jetzt eine Reklamation bei keego initiert. Mal sehen was rauskommt. verwenden Werd ich sie jedenfalls nimma Zitieren
NoNick Geschrieben Mittwoch um 16:37 Geschrieben Mittwoch um 16:37 vor 1 Stunde schrieb stefan_m: Nicht deppad 🙂 aber hast du bei der Keego nicht das Problem, dass sich die Beschichtung innen ablöst? Hab das bereits in Bewertungen gelesen und bei meinem Bruder und bei mir auch nach 2 oder 3 Jahren mit seltener Verwendung. Die innenschickt ist vei lir auf alle fälle durch die Verwendung einer Kunststoff geschirrbürste zerkratzt Zitieren
ventoux Geschrieben Mittwoch um 17:56 Geschrieben Mittwoch um 17:56 vor 2 Stunden schrieb stefan_m: Bei unserem schwimmen gar nicht so wenig Flankerl drinnen. Ziemlich ärgerlich in der Preisklasse. Trinkflaschenesoterik eben 😜 Zitieren
NoFatMan Geschrieben Mittwoch um 18:25 Geschrieben Mittwoch um 18:25 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb stefan_m: Nicht deppad 🙂 aber hast du bei der Keego nicht das Problem, dass sich die Beschichtung innen ablöst? Hab das bereits in Bewertungen gelesen und bei meinem Bruder und bei mir auch nach 2 oder 3 Jahren mit seltener Verwendung. Na geh, ich habe mehrere - kommt vielleicht auf die Charge an, ich habe sie nach dem Brand gekauft - als Unterstützer Bearbeitet Mittwoch um 18:25 von NoFatMan Zitieren
medulla69 Geschrieben Donnerstag um 05:23 Geschrieben Donnerstag um 05:23 vor 14 Stunden schrieb stefan_m: Nicht deppad 🙂 aber hast du bei der Keego nicht das Problem, dass sich die Beschichtung innen ablöst? Hab das bereits in Bewertungen gelesen und bei meinem Bruder und bei mir auch nach 2 oder 3 Jahren mit seltener Verwendung. deto! hab 3 flaschen zurück gegeben. selbst bei ihnen in wien! keine Meldung oder entgegenkommen. aber vielleicht sind sie besser geworden, vielleicht geb ich ihnen noch eine chance 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben Donnerstag um 06:32 Geschrieben Donnerstag um 06:32 Gen-Z-Flascherl. Auch für Bobos und Hipsters perfekt, außen hübsch und geile Vermarktung. Ziemlich Cringe wenn man da nach innen schaut. 1 1 Zitieren
mahalo Geschrieben vor 21 Stunden Geschrieben vor 21 Stunden (bearbeitet) Am 14.8.2025 um 08:32 schrieb 6.8_NoGravel: Gen-Z-Flascherl. Auch für Bobos und Hipsters perfekt, außen hübsch und geile Vermarktung. Ziemlich Cringe wenn man da nach innen schaut. Jede Flasche ist im inneren mit der Zeit cringe. Die Frage ist nur wie viel hat man dafür hingelatzt. Einfach von Zeit zu Zeit kochendes Wasser rein gießen. Ich hab mich immer super erheitert als ich als Student zur Zeit als die CleanCanteen so angesagt waren noch im Sportgeschäft gearbeitet habe. Regelmäßig sind Leute rein gekommen die unbedingt so eine kaufen wollten. Der Grund dafür war immer dass ihre jetzige aus Plastik so schlecht für die Umwelt ist. Den Hinweis, dass es besonders schlecht für die Umwelt ist wenn sie die Plastikflasche für eine neue aus Stahl wegschmeissen haben nur wenige ernst genommen 😆 Bearbeitet vor 21 Stunden von mahalo 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden vor einer Stunde schrieb mahalo: Den Hinweis, dass es besonders schlecht für die Umwelt ist wenn sie die Plastikflasche für eine neue aus Stahl wegschmeissen haben nur wenige ernst genommen 😆 Thanks. Wenn ich manchmal gefragt werde welches Auto das umweltfreundlichste ist, sag ich auch immer, dass es dasjenige ist, welches nicht durch ein neues ersetzt wird. 1 2 Zitieren
stefan_m Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden vor 12 Stunden schrieb mahalo: Einfach von Zeit zu Zeit kochendes Wasser rein gießen. Ist zwar OT, aber: ist nicht gerade das für die 0815 Plastikflaschen pures Gift weil die 30000 Weichmacher dadurch erst so richtig rauskommen. Ich bekomme von dem 5€ Flaschen-Geschmack mittlerweile Brechreiz. Die SIGG Pulsar Flaschen sind imho ein guter Preis/Geschmack Kompromiss (Oder auch Camelbak Podium) 1 Zitieren
RitzelWürger Geschrieben vor 8 Stunden Geschrieben vor 8 Stunden Am 13.8.2025 um 17:37 schrieb bbkp: iiiihhhh. hab jetzt den Rest aus einer Flasche in eine Schüssel geleert um auf flankerl zu kontrollieren flankerl gibt's keine aber wie ich mit den Fingern innen drüber wische sehen die aus als ob ich einen Kette defekt repariert haette Es passiert immer, wenn man mit den Fingern oder etwas anderem reinfährt. Anleitung lesen hilft da schon gut, wobei es natürlich zu verstehen ist, wenn man das bei einer Trinkflasche nicht tut. Für mich ist die Keego der absolute Gamechanger, was Geschmack angeht. Ich reinige die immer mit einem Spritzer Spüli, kurz einwirken lassen und ausspülen. Mir ist reines Titan saufen definitiv lieber, sollte Mal was passieren, als permanent Plastik aufnehmen. Die Keego ist außerdem auch echt gut im Auto, weil das Wasser auch nach drei Tagen nach Wasser schmeckt. Zitieren
mahalo Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb stefan_m: Ist zwar OT, aber: ist nicht gerade das für die 0815 Plastikflaschen pures Gift weil die 30000 Weichmacher dadurch erst so richtig rauskommen. Ich bekomme von dem 5€ Flaschen-Geschmack mittlerweile Brechreiz. Die SIGG Pulsar Flaschen sind imho ein guter Preis/Geschmack Kompromiss (Oder auch Camelbak Podium) PE oder PP braucht keine Weichmacher. Die Wasserleitung in deinem Haus wird zum Beispiel aus PE sein wenn's kein Altbau ist. Und wenn nicht dann auf jeden Fall die Hauptleitung bis zu deinem Haus. Die meisten Flaschen sind aus einem der beiden Materialien. Die Werbegeschenke von r2 Bike dagegen würd ich nedmal zum Blumen gießen verwenden so wie die riechen. Bearbeitet vor 7 Stunden von mahalo Zitieren
bbkp Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden vor 44 Minuten schrieb RitzelWürger: Es passiert immer, wenn man mit den Fingern oder etwas anderem reinfährt. Anleitung lesen hilft da schon gut, wobei es natürlich zu verstehen ist, wenn man das bei einer Trinkflasche nicht tut. Für mich ist die Keego der absolute Gamechanger, was Geschmack angeht. Ich reinige die immer mit einem Spritzer Spüli, kurz einwirken lassen und ausspülen. Mir ist reines Titan saufen definitiv lieber, sollte Mal was passieren, als permanent Plastik aufnehmen. Die Keego ist außerdem auch echt gut im Auto, weil das Wasser auch nach drei Tagen nach Wasser schmeckt. das stimmt nicht. der metallabrieb passiert durch die Bewegung des Wassers in der Flasche. bei einer neuen Flasche ist das eben nicht der Fall, da ist auch die Oberfläche ist glatt. ich will jedenfalls nicht mehr aus so einer dreckigen Flasche trinken. und bei höheren Temperaturen so ab 30 Grad und Fahrten in der Sonne schmeckts auch nach Plastik. zusammengefasst: ein überteuerter fehlkauf, hoffentlich nicht gesundheitsschädlich. ich fahr jetzt wieder mit meiner isolierten edelstahlflasche. da schmeckt alles so wie es soll und ist auch noch wohl temperiert. Zitieren
bbkp Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden vor 24 Minuten schrieb mahalo: Werbegeschenke von r2 Bike genau. Zitieren
romanski Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden vor 53 Minuten schrieb mahalo: PE oder PP braucht keine Weichmacher. Die Wasserleitung in deinem Haus wird zum Beispiel aus PE sein wenn's kein Altbau ist. Und wenn nicht dann auf jeden Fall die Hauptleitung bis zu deinem Haus. Die meisten Flaschen sind aus einem der beiden Materialien. Die Werbegeschenke von r2 Bike dagegen würd ich nedmal zum Blumen gießen verwenden so wie die riechen. Auf meinem jüngsten Werbegeschenk von r2 steht am Boden aber auch "PE". Zitieren
mahalo Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden vor 3 Minuten schrieb romanski: Auf meinem jüngsten Werbegeschenk von r2 steht am Boden aber auch "PE". Ja kann eh sein. Brauchen keine Weichmacher bedeutet ja nicht, dass man keine einarbeiten kann. Aber bei halbwegs brauchbaren Herstellern wie Camelbak oder Sigg stinkt nix und sie werben damit dass es Weichmacherfrei ist. SOwas kann man dann auch auskochen wenn man das Gefühl hat die Flasche wird grindig. Oder einfach regelmäßig in den Geschirrspüler. vor 36 Minuten schrieb bbkp: das stimmt nicht. der metallabrieb passiert durch die Bewegung des Wassers in der Flasche. bei einer neuen Flasche ist das eben nicht der Fall, da ist auch die Oberfläche ist glatt. ich will jedenfalls nicht mehr aus so einer dreckigen Flasche trinken. und bei höheren Temperaturen so ab 30 Grad und Fahrten in der Sonne schmeckts auch nach Plastik. zusammengefasst: ein überteuerter fehlkauf, hoffentlich nicht gesundheitsschädlich. ich fahr jetzt wieder mit meiner isolierten edelstahlflasche. da schmeckt alles so wie es soll und ist auch noch wohl temperiert. Soll die Beschichtung von Keego nicht Titan sein? Das wär gesundheitlich unbedenklich. WIrd ja auch für Hüftgelenke verwendet oder? 1 Zitieren
bs99 Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden vor 1 Stunde schrieb mahalo: PE oder PP braucht keine Weichmacher. „Das“ PE oder PP gibts nicht, das ist wie „das Fahrrad“ oder „das Auto“. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) Ich bin wieder auf die Glasflasche umgestiegen - passt perfekt in den Flaha, keine Weichmacher, außer man trinkt zuviel davon😉. Nachteil nicht bruchsicher und nur bedingt wiederverschliessbar🤷♂️ Bearbeitet vor 5 Stunden von Cannonbiker Zitieren
RitzelWürger Geschrieben vor 43 Minuten Geschrieben vor 43 Minuten vor 6 Stunden schrieb mahalo: Soll die Beschichtung von Keego nicht Titan sein? Das wär gesundheitlich unbedenklich. WIrd ja auch für Hüftgelenke verwendet oder? Genau so ist es, reines Titan ohne Bindemittel. Völlig unbedenklich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.