Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Gipfelstürmer:

Ich bring den Krypto R Enduro 29*2,4 ned amal auf die Giant Carbon Felge drauf...

Hab mir für den Krypto Rear DH und Nextie Carbon auch extra massive Reifenheber gekauft nachdem 2 gebrochen sind. Bissl eng de Geschichte.

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Gipfelstürmer:

Ich bring den Krypto R Enduro 29*2,4 ned amal auf die Giant Carbon Felge drauf...

ich nehm ihn! ;)

schick dir im gegenzug einen neuen krypto R trail, den bringst fix drauf ;)

Geschrieben

Krypto Front DH auf China-Carbon: ging ohne große Probleme auf die Felge. Scheint da eine ziemliche Streuung zu geben ...

 

Aber gut, Conti hats ja auch geschafft, bei manchen Reifen die Laufrichtung falsch auf den Reifen zu schreiben. ;)

Geschrieben

Der Dissector EXO MaxxTerra ist am Hinterrad zwar eine leichte Alternative für Trail- & Enduro-Touren, aber nutzt sich extrem schnell ab. Hatte ihn etwas mehr als einen Monat im Einsatz. Im Urlaub am Gardasee und Finale verschleissen die Reifen wahrscheinlich schneller, waren aber mit 20 Bike-Tagen (kein Bikepark!) auch nicht sonderlich viel.

 

20220719_164148-01.thumb.jpeg.2d662b7075d79bc52df4a875198953ed.jpeg

 

Ist mein 3ter oder 4ter Dissector EXO, alle haben sich recht schnell abgenutzt. Vielleicht hält er länger, wenn man nur im Wienerwald fährt. 

 

Hab ihn aber mal am leichten Hinterrad mit einem Eliminator GridTrail Gripton T7 ersetzt. 

Geschrieben

Früher war das Erkennungsmerkmal der Contis ja das Eiern der Reifen - quasi das Qualitätssiegel "Made in Germany".

Ist das mittlerweile besser, oder haben sie das Feature "geht nicht auf die Felge" zusätzlich rausgebracht?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb FloImSchnee:

Der Zustand meines Pinner AGC aktuell in Frankreich... :D

20220727_153458.jpg

Erschwerte Bedingungen - Mensch + Material schon völlig zrupft ... :D

 

vor 18 Minuten schrieb bs99:

Früher war das Erkennungsmerkmal der Contis ja das Eiern der Reifen - quasi das Qualitätssiegel "Made in Germany".

Ist das mittlerweile besser, oder haben sie das Feature "geht nicht auf die Felge" zusätzlich rausgebracht?

Mittlerweile steht eh auf vielen "Made in China" drauf - vielleicht laufen die besser. :p

Na, ich zumindest hab damit nie Probleme gehabt, beim Baron, Kaiser und jetzt dem Kryptotal.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Frank Starling:

Der Dissector EXO MaxxTerra ist am Hinterrad zwar eine leichte Alternative für Trail- & Enduro-Touren, aber nutzt sich extrem schnell ab. Hatte ihn etwas mehr als einen Monat im Einsatz. Im Urlaub am Gardasee und Finale verschleissen die Reifen wahrscheinlich schneller, waren aber mit 20 Bike-Tagen (kein Bikepark!) auch nicht sonderlich viel.

 

20220719_164148-01.thumb.jpeg.2d662b7075d79bc52df4a875198953ed.jpeg

 

Ist mein 3ter oder 4ter Dissector EXO, alle haben sich recht schnell abgenutzt. Vielleicht hält er länger, wenn man nur im Wienerwald fährt. 

 

Hab ihn aber mal am leichten Hinterrad mit einem Eliminator GridTrail Gripton T7 ersetzt. 

Ich find allgemein, dass die Maxterra Mischung sehr schnell verschließt. Gerade am Hinterrad wo man doch recht oft Stopp Bremsungen macht leiden die Kanten der Blöcke deutlich mehr als bei Conti oder Schwalbe.

Der Kryptotal Soft schaut nach 10 Tagen Saalbach nicht Wild aus. Kann mal ein Foto machen. Aber für 7-10k Hm pro Tag ist der gut in Schuss.

Muss wohl daran liegen, dass die Code so viel besser dosiert als die MT5. 😂

Geschrieben (bearbeitet)

Grundsätzlich sollte die Nudel den Reifen eh nicht komplett ausfüllen - daher gibts ja oft unterschiedliche Größen je nach Reifenbreite. Manche Inserts sind auch so geformt, daß die Milch leichter rundum fließen kann (zB Nukeproof ARD, oder Vittoria Airliner).

Wichtig ist dabei jedenfalls, daß das Ventil einen Kanal unten hat, damit die Milch da durchfließen kann - dann funktioniert auch das Einfüllen durchs Ventil problemlos. 

Bearbeitet von romanski
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb romanski:

Grundsätzlich sollte die Nudel den Reifen eh nicht komplett ausfüllen.

 

Komplett (also nach oben hin) nicht ist klar, aber seitlich würde ich es so verstehen dass da keine Milch vorbei kommt wenn ich mir das Bild so ansehe.

 

Spezielle Ventile (nicht nur radiales Loch) ist klar.

Wird schon schiefgehen 😉

Nudel.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Sind spezielle Ventile dabei. Aber nachfüllen über das Ventil funktioniert mit der E thirteen Milch die ich verwende sowieso nicht. Da

verstopft das Ventil zu schnell. Aber bevor ich nachfüllen muss ist der Reifen durch...

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb bs99:

Früher war das Erkennungsmerkmal der Contis ja das Eiern der Reifen - quasi das Qualitätssiegel "Made in Germany".

Ist das mittlerweile besser, oder haben sie das Feature "geht nicht auf die Felge" zusätzlich rausgebracht?

War bei meinen drei aktuellen Contis (2x Krypto Front und 1x Krypto Rear) kein Problem.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb FloImSchnee:

Der Zustand meines Pinner AGC aktuell in Frankreich... :D

20220727_153458.jpg

Du hättest ein Foto daheim in Salzburg machen sollen, bevor du den Schimmel entfernt hast. :D

 

PS: ich genier mich seit letzten Samstag, dass er mit dem Teil da aufgekreuzt ist. 

 

PPS: ich beneide den Flo, das er hinige Reifen und hinige Schuhe so brav bis zum bittersten Ende fährt. 

 

PPPS: hätt er heut net endlich einen neuen Reifen montiert, hätt ich das heimlich gemacht. 

 

PPPPS: endlich kann i gut schlafen, weil ich keine Angst vor Defekten mehr hab (kostet sicher 500 Tiefenmeter!) 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb FloImSchnee:

Der Zustand meines Pinner AGC aktuell in Frankreich... :D

20220727_153458.jpg

Zusammen mit den Fransen meiner PiRopes ginge sich schon die Wolle für einen Pullover aus 😁.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb zec:

Zusammen mit den Fransen meiner PiRopes ginge sich schon die Wolle für einen Pullover aus 😁.

Da hab i ganz genau geschaut! Fransen gehen in Ordnung. Aber mehr darf's nimma werden. Sonst streich ich die mit meiner Spucke glatt! 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb zec:

War bei meinen drei aktuellen Contis (2x Krypto Front und 1x Krypto Rear) kein Problem.

Meine Gründe fürs Conti-Bashing stammen auch noch aus RubberQueen-Zeiten, ist also schon ein Zeiterl her :D

 

Vielleicht geb ich denen wieder mal eine Chance...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...