Cannonbiker Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 (bearbeitet) Dass @Heft_Klammerin den Niederlanden lebt, dürfte jetzt nicht in die Rubrik „Geheim“ fallen😉 Eine Anzeige würde zumindest bringen, dass der Fahrzeuglenker ausgeforscht wird und eine „Aufforderung zur Rechtfertigung“ erhält. Im besten Falle hat der Lenker den Radler überhaupt bemerkt. Zum Glück nicht mehr passiert… Bearbeitet 5. Juni 2024 von Cannonbiker Zitieren
NoDoc Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 Pardon, war mir nicht bewusst. Und ich hätte auf "Ostblock" getippt... 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 Jedenfalls sind dort die neuralgischen Stellen offenbar dort schon lange rot angepinselt, noch bevor das bei uns die Vasilaku umgesetzt hat😉 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 vor 9 Stunden schrieb BikeBär: Mehr ernüchternd als beruhigend, dass es auch in einem eher rad.affinen Land solche Dodln gibt. die gibt's überall... zumindest kann man ihnen in NL durch die Radwege besser ausweichen. Dafür kommt einem dann halt ein Teenager der aufs Handy schaut auf deiner Seite des Radwegs entgegen 😄 Zitieren
yellow Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 Na und? So wie das aussieht, hat der Fahrer wahrscheinlich gedacht: "Der Wappler lässt mich da absichtlich nicht vorbei, und es bringt ihm doch gar nix, ist ja langsamer mit seinem Radl" Oder etwa nicht? Ps: komme gerade aus finale ligure retour, bei "so viel" Platz wirst in der Stadt grundsätzlich noch überholt. Mit parkenden Karren auf der Seite auch noch, ist egal 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 vor 22 Minuten schrieb yellow: Ps: komme gerade aus finale ligure retour, bei "so viel" Platz wirst in der Stadt grundsätzlich noch überholt. Mit parkenden Karren auf der Seite auch noch, ist egal Italien ist da sehr Eigen. Die überholen dich 10m vor der Kreuzung noch um dann Rechts abzubiegen. Allerdings mit starkem Nord-Süd-Gefälle. Kroatien war ich gerade. Dort ist es auch nicht sehr lustig. Über 1m Seitenabstand beim Überholen ist eine Ausnahme. Überholen trotz Gegenverkehr die Regel. Da ist bei uns sogar noch Vergleichsweise angenehm. 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 (bearbeitet) Wir sollten uns nicht ins Hoserl machen, wenn einer mit 20cm Abstand vorbeifährt… in Italien bleibens net amal beim Zebrastreifen stehen, außer du hast a Kinderwagerl dabei… Aber jetzt jedes Mal den Kinderwagen zum Radln mitnehmen ist auch keine Lösung😉 Bearbeitet 5. Juni 2024 von Cannonbiker 1 3 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 Waren auch gerade zwei Wochen in der Toskana, a Wahnsinn!! Die Auto-, LKW und Motorradfahrer sind echt eine Lebensgefahr und dann noch die extrem schlechten Straßen.... Nächstes mal geht es wieder nach Spanien! 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 vor 11 Minuten schrieb Cannonbiker: Wir sollten uns nicht ins Hoserl machen, wenn einer mit 20cm Abstand vorbeifährt… 😉 Sehe ich auch so - woke Empörungskultur. 20 cm sind angemessen, ab 10 cm Profifeeling und damit perfektes Training. Wer das nicht aushält sollte das mit dem Radfahren auf öffentlichen Verkehrswegen noch mal überdenken. 1 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 vor 45 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Sehe ich auch so - woke Empörungskultur. 20 cm sind angemessen, ab 10 cm Profifeeling und damit perfektes Training. Wer das nicht aushält sollte das mit dem Radfahren auf öffentlichen Verkehrswegen noch mal überdenken. 20cm sind für mindestens 50% aller Beteiligten kein Problem. Da wir in einer Demokratie leben, ist das Thema also damit abgehakt. Zitieren
BikeBär Geschrieben 6. Juni 2024 Geschrieben 6. Juni 2024 (bearbeitet) Schon ein paar Tage her, aber auf einer Strecke wo sicher so mancher BBer unterwegs ist (Heiligenkreuz im Wienerwald), kann aber überall passieren: https://www.5min.at/5202405291113/schwer-verletzt-radfahrer-prallt-gegen-auto-an-baustelle/ Dem Bericht nach das Bremsmanöver des vorausfahrenden PKW zu spät bemerkt und hinten reingeknallt - Intensivstation Das is teuflisch und auch einem Kollegen schon passiert, in der gleichen Gegend sogar, also aufpassen und auch mi'm Radl ned zu knapp auffahren! PS: Auf FB sucht die Familie nach Zeugen des Unfallhergangs (auch wenn die Schuldfrage bei "Auffahrunfall" idR ja eher eindeutig ist), denke aber hier mitlesende hätten in dem Fall eh schon eine Aussage gemacht (ansonsten PM). Bearbeitet 6. Juni 2024 von BikeBär 1 Zitieren
Bernd67 Geschrieben 6. Juni 2024 Geschrieben 6. Juni 2024 vor 1 Stunde schrieb BikeBär: Schon ein paar Tage her, aber auf einer Strecke wo sicher so mancher BBer unterwegs ist (Heiligenkreuz im Wienerwald), kann aber überall passieren: https://www.5min.at/5202405291113/schwer-verletzt-radfahrer-prallt-gegen-auto-an-baustelle/ Dem Bericht nach das Bremsmanöver des vorausfahrenden PKW zu spät bemerkt und hinten reingeknallt - Intensivstation Das is teuflisch und auch einem Kollegen schon passiert, in der gleichen Gegend sogar, also aufpassen und auch mi'm Radl ned zu knapp auffahren! PS: Auf FB sucht die Familie nach Zeugen des Unfallhergangs (auch wenn die Schuldfrage bei "Auffahrunfall" idR ja eher eindeutig ist), denke aber hier mitlesende hätten in dem Fall eh schon eine Aussage gemacht (ansonsten PM). solange er nicht unmittelbar vorher überholt hat, klingt aber eher nicht danach, wenn ihm der so reingeknallt sein dürfte. Zitieren
feristelli Geschrieben 6. Juni 2024 Geschrieben 6. Juni 2024 Am 5.6.2024 um 07:57 schrieb Heft_Klammer: Teenager der aufs Handy schaut Das Phänomen ist mittlerweile irrer als der motorisierte Straßenverkehr .. 1 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 6. Juni 2024 Geschrieben 6. Juni 2024 vor 14 Minuten schrieb feristelli: Das Phänomen ist mittlerweile irrer als der motorisierte Straßenverkehr .. In NL gerne in Kombination mit einem e-Fatbike. Geräuschlos, aufgemotzt auf 45km/h, da schepperts ordentlich. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 6. Juni 2024 Geschrieben 6. Juni 2024 vor 28 Minuten schrieb Heft_Klammer: In NL gerne in Kombination mit einem e-Fatbike. Geräuschlos, aufgemotzt auf 45km/h, da schepperts ordentlich. Bei euch im Westen ist alles viel Ärger 😊 bei uns im fast achterhoek passiert das nie. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 6. Juni 2024 Geschrieben 6. Juni 2024 vor einer Stunde schrieb Bernd67: solange er nicht unmittelbar vorher überholt hat, klingt aber eher nicht danach, wenn ihm der so reingeknallt sein dürfte. Du meinst ob der PKW zuvor überholt hat? Also Überholen, reinschneiden und stark bremsen, das wär wohl in der Tat ein Grund für zumindest eine Teilschuld. *) Und offenbar trifft den Vorausfahrenden gemäß Judikatur auch eine Teilschuld, wenn er ohne ausreichenden bzw. ersichtlichen Grund bremst: https://autorevue.at/ratgeber/auffahrunfall-wer-hat-schuld *) idR nicht gefährlich aber ärgerlich finf ich auf der Autobahn jene, die einen - oft getrieben von schnelleren dahinter - überholen, knapp vor einem nach rechts ziehen und dann vom Gas gehen oder gar bremsen auf eine Reisegeschwindigkeit unter der meinigen. Zitieren
litz Geschrieben 7. Juni 2024 Geschrieben 7. Juni 2024 vor 16 Stunden schrieb Heft_Klammer: In NL gerne in Kombination mit einem e-Fatbike. Geräuschlos, aufgemotzt auf 45km/h, da schepperts ordentlich. Ui. Dunkle fatbike Wolken uber dem fietsparadies? Weils grad passt... (ma versteht es ganz gut, wenn man es laut vor sich hin liest... Oder halt niederländisch kann) Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 7. Juni 2024 Geschrieben 7. Juni 2024 Danke für die tolle Übersetzung „dass der 14 jährige auf dem Rücken des 15 jährigen saß, allein ist schon eine Leistung“. Sieht nicht gut aus für die Beteiligten. Stellt sich die Frage ob hier nicht auch der Händler zur Verantwortung zu ziehen ist, der solche Kraxn verkauft… Zitieren
Stonydesert Geschrieben 7. Juni 2024 Geschrieben 7. Juni 2024 (bearbeitet) Der ist nicht am Rücken gesessen. Achterop bedeutet dahinter. Die fatbikes haben so eine Doppelsitzbank. War gestern übrigens auch Thema im NOS Journal das diese Räder erst ab 16 zugelassen werden sollen. Scheint juristisch schwierig da es sich um e-bikes handelt. Es ist scheinbar ziemlich leicht die zu entsperren und dann fahren die 45km/h. Der Gasgriff soll eigentlich nur so ein boost sein zum anfahren. Danach muss man selbst treten das kann aber auch verändert werden wie es scheint. wenn ich es mit Österreich vergleiche bin ich hier noch immer im Fietsparadies. Probleme gibt’s überall. By the way - mein Kollege ist gerade in USA und erzählte was von charcoaling wo sie mit den fetten Trucks vorbei fahren und auf Höhe des Radlers extra Vollgas geben. Ist ihm passiert und man soll nix tun weil die auch immer Waffen dabei haben. Bearbeitet 7. Juni 2024 von Stonydesert 2 1 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 7. Juni 2024 Geschrieben 7. Juni 2024 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb Stonydesert: wenn ich es mit Österreich vergleiche bin ich hier noch immer im Fietsparadies. Probleme gibt’s überall. da hast du natürlich Recht, es ist Jammern auf sehr hohem Niveau. In deiner Gegend sicher nochmal besser, weil's einfach weniger dicht besiedelt ist. Gestern wieder gesehen: Schöner 2 spuriger Radstreifen mit Grünstreifen zur Abgrenzung zur (Auto)Fahrbahn. Für diese war dann nur noch Platz für eine (breitere) Spur. Zu schmal für Gegenverkehr insbesondere mit LKWs etc. Egal: Ausweichbuchten müssen reichen ! Woanders hätte man da sofort den Radweg beschnitten. Bzw: Strassenarbeiten mit Strassensperre - der Radweg bleibt trotzdem fast immer erhalten (zur Not wird vorübergehend ein neuer angelegt). PS: das mit den e-Fatbikes gehört mMn trotzdem anders geregelt. Bearbeitet 7. Juni 2024 von Heft_Klammer Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 7. Juni 2024 Geschrieben 7. Juni 2024 vor einer Stunde schrieb Stonydesert: Der ist nicht am Rücken gesessen. Weiss ich eh, leider fehlt hier der Ironie Button, würde vermutlich zu oft gedrückt werden 😉 Zitieren
Bernd67 Geschrieben 7. Juni 2024 Geschrieben 7. Juni 2024 vor 18 Stunden schrieb BikeBär: Du meinst ob der PKW zuvor überholt hat? Also Überholen, reinschneiden und stark bremsen, das wär wohl in der Tat ein Grund für zumindest eine Teilschuld. *) Ja, sowas hatte ich im Stadtgebiet: ein Kastenwagen überholte mich eh schon zu wenig Seitenabstand, als er dann gerade vorbei war, folgte abrupte Bremsung vor einem Zebrastreifen. Zitieren
BikeBär Geschrieben 7. Juni 2024 Geschrieben 7. Juni 2024 vor 14 Stunden schrieb Bernd67: Ja, sowas hatte ich im Stadtgebiet: ein Kastenwagen überholte mich eh schon zu wenig Seitenabstand, als er dann gerade vorbei war, folgte abrupte Bremsung vor einem Zebrastreifen. Kennt glaub ich grundsätzlich eh jeder. Zum ersten mal mir in den 90ern in meiner steirischen Heimat mit einem Rettungswaren passiert (keine Blaufahrt, bog in die Einfahrt zum Stützpunkt). Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Juni 2024 Geschrieben 8. Juni 2024 Verkehrsinsel-dann kreisverkehr und Auto versucht mich zu überholen. Überholvorgang wär sich nie ausgegangen. Wenn ich sowas seh, fahr ich früh genug in der Mitte der Fahrbahn. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.