FloImSchnee Geschrieben 10. August 2018 Geschrieben 10. August 2018 der LKWfahrer tut sich aber schon schwer mit der sicht nach rechts unten und wenns in dem fall ein LKW ist der auch anscheinend keinen spiegel für den bereich hat (bild1) dann fährt er beim rechtsabbiegen in einen richtung in der er nichts sehen kann Solche asphärischen Zusatzspiegel nachzurüsten kostete an Schaß! Zitieren
derDim Geschrieben 10. August 2018 Geschrieben 10. August 2018 im orf steiermark wird das totfahren von menschen (die sich vielleicht nicht geschickt genug verhalten haben / zu alt / zu jung / zu unaufmerksam / ... waren) immer in absolut menschenverachtender weise mit kollision umschrieben so auch HEUTE WIEDER https://steiermark.orf.at/news/stories/2929535/ Zitieren
shroeder Geschrieben 11. August 2018 Geschrieben 11. August 2018 (bearbeitet) Wenn 2 kollidiern, is es a Kollision. Das war vor der Erfindung des 2Rades so, und wird in Hinkunft so sein. Es hat auch nix damit zu tun, ob 2 (bemannte oder unbemannte) Vehikel zamstoßen oder 2 Himmelskörper. Und es is zur Verwendung des kritisierten Terminus' völlig unerheblich, warums passiert is. Vielleicht liegts daran. Bearbeitet 11. August 2018 von shroeder Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 (bearbeitet) ohne worte.... Weil die Staatsanwaltschaft Linz die Frist zur Erhebung einer neuen Anklage um einen Tag übersehen hatte, kommt es nicht zum Strafverfahren gegen einen Lkw-Lenker, der im Vorjahr einen Radfahrer überrollte, weil ihn die tief stehende Sonne geblendet hatte. Eine Kommunikationspanne habe zu der Versäumnis geführt, bestätigte die Sprecherin der Behörde am Dienstag einen Bericht der "Presse". Am 17. Mai 2017 war ein Lkw-Lenker - von der Sonne geblendet - mit seinem Fahrzeug gegen einen vor ihm fahrenden 63-jährigen Radfahrer geprallt. Der 63-Jährige erlag zwei Tage später seinen Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft klagte fahrlässige Tötung beim Bezirksgericht Perg an. Dieses fällte ein Unzuständigkeitsurteil, weil laut einem Gutachten grobe Fahrlässigkeit im Raum stand und demnach das Landesgericht zuständig war. Dann passierte das Malheur. Dort wurde der Akt nicht übermittelt, da zu spät urgiert wurde und so langte die Anklageerhebung der Staatsanwaltschaft Linz einen Tag zu spät beim Landesgericht ein. Das Oberlandesgericht bestätigte die Fristversäumnis und deshalb gibt es keine Möglichkeit mehr zur Strafverfolgung in diesem Fall. Der Zivilrechtsweg ist aber davon unberührt und steht weiter offen. https://www.kleinezeitung.at/oesterreich/5480035/Radfahrer-getoetet_Frist-uebersehen_Kein-Strafverfahren-gegen Bearbeitet 14. August 2018 von noBrakes80 Zitieren
marty777 Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 Eine Studie aus Toronto zeigt, dass Autofahrer beim Abbiegen kaum auf Radfahrer achten (können). https://www.heise.de/tp/features/Fussgaenger-und-Fahrradler-Autofahrer-sehen-euch-nicht-beim-Abbiegen-4134354.html Eine kleine Studie, ja. Bestätigt den Trend. Autofahrer glauben Multitasking fähig zu sein (auch manche Radfahrer - mit einer Hand am Smartphone), sind es aber nicht. Letztens war ich mit dem Auto auf der Landstraße unterwegs und das Auto vor mir, fuhr immer mal links oder rechts über die Linie (wie besoffen). Auch grüne Ampeln übersehen. Als ich ihn überholt habe, sah er nach unten. Er hatte Ohrhöhrer auf und war offensichtlich damit beschäftigt eine Sendung/Film/whatever auf seinem Smartphone zwischen den Beinen zu schauen. Das ging gut 20 km so. Ist schon verrückt wie manche unterwegs sind. Ein Wunder, dass nicht mehr auf den Straßen passiert. :f: Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 15. August 2018 Geschrieben 15. August 2018 Eine Studie aus Toronto zeigt, dass Autofahrer beim Abbiegen kaum auf Radfahrer achten (können). https://www.heise.de/tp/features/Fussgaenger-und-Fahrradler-Autofahrer-sehen-euch-nicht-beim-Abbiegen-4134354.html Eine kleine Studie, ja. Bestätigt den Trend. Autofahrer glauben Multitasking fähig zu sein (auch manche Radfahrer - mit einer Hand am Smartphone), sind es aber nicht. Letztens war ich mit dem Auto auf der Landstraße unterwegs und das Auto vor mir, fuhr immer mal links oder rechts über die Linie (wie besoffen). Auch grüne Ampeln übersehen. Als ich ihn überholt habe, sah er nach unten. Er hatte Ohrhöhrer auf und war offensichtlich damit beschäftigt eine Sendung/Film/whatever auf seinem Smartphone zwischen den Beinen zu schauen. Das ging gut 20 km so. Ist schon verrückt wie manche unterwegs sind. Ein Wunder, dass nicht mehr auf den Straßen passiert. :f: http://www.tt.com/panorama/verkehr/14690972-91/smartphone-am-steuer-italien-denkt-an-f%C3%BChrerscheinentzug.csp hoffentlich kommt das überall. smartphone am steuer is kein spielzeug sondern schnell tödlich. und meist triffts Unschuldige, Radfahrer, Fußgänger bzw. den Gegenverkehr :s: Zitieren
NoFatMan Geschrieben 15. August 2018 Geschrieben 15. August 2018 Ich sehe das aber leider auch bei Radfahrern sehr oft, echt hirnverbrannt Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 15. August 2018 Geschrieben 15. August 2018 jo eh aber als radlfahrer bist in 99,9% der Fälle eh selber der gfickte.... Zitieren
derDim Geschrieben 15. August 2018 Geschrieben 15. August 2018 Ich sehe das aber leider auch bei Radfahrern sehr oft, echt hirnverbrannt na und? kann sich doch jeder selbst gefährden wie er will was hat das jetzt mit dem krieg auf der straße zu tun Zitieren
NoFatMan Geschrieben 15. August 2018 Geschrieben 15. August 2018 Der Idiot wäre mir fast reingefallen und das finde ich nicht so lustig. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. August 2018 Geschrieben 16. August 2018 na und? kann sich doch jeder selbst gefährden wie er will was hat das jetzt mit dem krieg auf der straße zu tun wenn ein selbstgefährder, nur als beispiel, rücksichts- und hirnlos seinen vorrang einfordernd fährt, dann kann er/sie schnell zu einem hauptdarsteller in einem kollisionsartikel und somit auch im "ist der krieg auf der straße blablabla" fred werden. dann bist obwohl du von der rechtslage her nichts oder nur wenig falsch gemacht hast einfach ein trottel. Zitieren
lll Geschrieben 28. August 2018 Geschrieben 28. August 2018 Ist das Telefonieren ohne Freisprechanlage oder Musik am Kopfhörer anhören während des Radfahren im Verkehr noch erlaubt? Zitieren
alekom Geschrieben 28. August 2018 Geschrieben 28. August 2018 ich würde beides verneinen. auch kann der führerschein entzogen werden, wenn man betrunken mit dem fahrrad fährt. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 28. August 2018 Geschrieben 28. August 2018 Musik mit Kopfhörer ist mir nichts bekannt, fürs Telefonieren mit Handy in der Hand hat in meinem Umkreis schon einer blechen dürfen. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 28. August 2018 Geschrieben 28. August 2018 Musik ist Grauzone..telefonieren ohne freisprech verboten. Zitieren
derDim Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 für telefonieren am fahrrad haben die autofahrer beschlossen dass die strafen gleich hoch sein sollen bzw das die strafen für telefonierende und besoffene autofahrer gleich gering ausfallen (und das ist kein problem der demokratie wie das beispiel schweiz zeigt) Zitieren
marty777 Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Die Musik darf nicht so laut sein, dass man den Verkehr (und die anderen Teilnehmer) nicht mehr hört. Schwierig zu beweisen, daher Grauzone. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 31. August 2018 Geschrieben 31. August 2018 das die strafen für telefonierende und besoffene autofahrer gleich gering ausfallen ( Stimmt nicht - Limit ist 0,8 ‰; Strafrahmen ist "billiger" (aber auch noch hoch genug). Zitieren
derDim Geschrieben 27. März 2019 Geschrieben 27. März 2019 abbiegen mit dem fahrrad ist offenbar sehr ungesund oder war der fahrradfahrer krank und ist zufällig in dem moment verstorben fragt man sich wenn man Radfahrer bei Abbiegemanöver gestorben liest https://steiermark.orf.at/news/stories/2972354/ Zitieren
mig29 Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 abbiegen mit dem fahrrad ist offenbar sehr ungesund oder war der fahrradfahrer krank und ist zufällig in dem moment verstorben fragt man sich wenn man liest https://steiermark.orf.at/news/stories/2972354/ Der Artikel liest sich wirklich unglaublich autofahrerfreundlich. Vermutlich wäre der Radfahrer für sein potentiell tödliches Verhalten verhaftet worden, hätte er überlebt. Zitieren
kohnrad Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 Der Artikel liest sich wirklich unglaublich autofahrerfreundlich. Vermutlich wäre der Radfahrer für sein potentiell tödliches Verhalten verhaftet worden, hätte er überlebt. Ja, ich kenne das aus eigener Anschauung hier im Stadtverkehr, wie manche Radler offenbar auf dem Suizidtrip zu sein scheinen. Weiß man doch, dass schon die Autofahrer nicht schauen, dann ist es umso schlimmer, als Radler ebenso blind und gegen alle Regeln wirr durch die Straßen zu fahren. Besonders schlimm ist es hier in Regensburg meiner Erfahrung nach immer zu Beginn des neuen Hochschulsemesters, da steigen dann die jungen Burschen und Mädel auf's Rad - weil's ja auch praktisch ist - fahren aber wie die Wilden, kennen keine Verkehrszeichen, Ampeln, Fahrtrichtungen und dgl. mehr. Ich frag mich oft, warum es da nicht noch mehr tödliche Unfälle gibt. Und seit ein paar Jahren sind dann auch noch die ganzen Achmeds aus Afghanistan, Syrien und Co. da, die ebenfalls noch nie was von Verkehrsregeln gehört haben. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 (bearbeitet) Der Artikel liest sich wirklich unglaublich autofahrerfreundlich. Vermutlich wäre der Radfahrer für sein potentiell tödliches Verhalten verhaftet worden, hätte er überlebt. Dummheit hat hier leider ein Menschenleben gekostet. Edith sagt: falsch ausgedrückt Bearbeitet 28. März 2019 von chriz Zitieren
AWIN Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 Dummheit wurde hier leider mit dem Tod bestraft. Was wirklich passiert ist, wissen wir tatsächlich nicht. Zitieren
kandyman Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 Wenn keine Zeugen dabei waren ist ziemlich sicher das Auto schuld. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 Was wirklich passiert ist, wissen wir tatsächlich nicht. Sag ich ja, wir wissen nicht wer der Dumme war. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.