Zum Inhalt springen

Intersport Eybl - Webshop, Kassenbereich usw...die Spinnen die Briten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hm, nicht wirklich zum Thema passend... wollte euch die Info aber nicht vorenthalten.

Im SportsDirect, gelegen im Center West Graz, steht ein Santa Cruz 5010 orange 2014 mit voller XT Ausstattung, Fox Fahrwerk und auch sonst vernünftigen Parts um 4180€ herum. Das haben sie nun nochmals um 30% reduziert. Wer also auf der Suche nach einem schönen Trail Bike ist könnte fündig werden.

Laut Verkäufer könnte es auch sein, dass in den ehemaligen großen Eybl Filialen in Linz und Wien noch einige Santas herumstehen. Er könnte aber nicht mehr nachfragen. Eventuell können hier Wiener bzw. Linzer Auskunft geben.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Gestern am Nachmittag fahr ich die Schönbrunner Alle entlang, dabei fällt mir ein, ich brauch ja noch Fahrradreiniger.

Ich bieg zum eybl ein und such die Fahrradabteilung auf - die jetzt 1/8 der früheren Sommerfläche und 1/3 der Winterfläche groß ist - und schau mich um.

Auf einem Ständer stehen ein paar Entfetter herum, sonst nichts.

Auf Nachfrage wird mir erklärt, das der Reiniger nicht mehr im Programm ist und es keine Alternative dazu gibt, und werde auf den Shop vom Kohl verwiesen.

 

Der eybl ist durch die Briten wirklich zum peinlichen Saftladen geworden.

Ich bin ja gespannt, ob die nach dem Brexit den Laden noch behalten.

Geschrieben
Also zum Radlputzen nimm einfach einen stink normalen Neturalreiniger, der in jedem Badezimmer herumkugelt. :) Aber ja, der Eybl ist nicht mehr auszuhalten.... traurig!

 

Ich wischs im Frühjahr vor der ersten Ausfahrt immer mit Feuchttüchern ab. Die krieg ich beim Bipa ums Eck.

Geschrieben
Mich würde ja interessieren wie die Geschäftszahlen ausschauen. Vor allem die von der Filiale in Vösendorf. Da müssen ja die Betriebskosten schon höher sein, als die Einnahmen.

 

Mein letzter Besuch war kurz nach der Übernahme durch SD. Damals konnte ich noch einige Schnäppchen ergattern, aber die Verkäufer waren gegenüber den Kunden stark in Überzahl (und das am Samstag...). Von dem her würden mich die Zahlen auch interessieren...

Hängen da eigentlich noch immer 2 Santa Cruz Rahmen herum? :D

Geschrieben
Gestern am Nachmittag fahr ich die Schönbrunner Alle entlang, dabei fällt mir ein, ich brauch ja noch Fahrradreiniger.

Ich bieg zum eybl ein und such die Fahrradabteilung auf - die jetzt 1/8 der früheren Sommerfläche und 1/3 der Winterfläche groß ist - und schau mich um.

Auf einem Ständer stehen ein paar Entfetter herum, sonst nichts.

Auf Nachfrage wird mir erklärt, das der Reiniger nicht mehr im Programm ist und es keine Alternative dazu gibt, und werde auf den Shop vom Kohl verwiesen.

 

Ein Muddyfox braucht man ja nicht reinigen. Wenns dreckig ist, holt man sich einfach ein neues. ;)

Geschrieben
Vielleicht übernimmt ja Decathlon die Standorte. Das wäre echt toll. Da hätte man dann Top P/L bei den Eigenmarken und ein Sortiment dass für viele gut passt. Klar mit höheren Ansprüchen geht man dann zum Spezialgeschäft - aber für ein Universalsportgeschäft auf Großfläche - ist Decathlon IMHO in Europa unerreicht. Direkt nach der Übernahme hab ich micht auch gut eingedeckt. Ski/Snowobardkleidung für die nächsten 5 Jahre. Gab ja so einiges aus dem High-End Bereich um 70-80% reduziert. Etwa Burton AK 3L Jacken um 99€, da geht qualitativ kaum was drüber und die Kosten UVP über 500€. Bzw Fischer Vaccuum Skischuhe zum halben Preis (die sind normal mit anpassen immer nur UVP erhältlich) Seitdem die alten Sachen komplett draußen sind - gibts aber keinen Grund mehr hinzufahren.
Geschrieben
Mein letzter Besuch war kurz nach der Übernahme durch SD. Damals konnte ich noch einige Schnäppchen ergattern, aber die Verkäufer waren gegenüber den Kunden stark in Überzahl (und das am Samstag...). Von dem her würden mich die Zahlen auch interessieren...

Hängen da eigentlich noch immer 2 Santa Cruz Rahmen herum? :D

 

Nein, die sind schon weg....

Geschrieben
Vielleicht übernimmt ja Decathlon die Standorte. Das wäre echt toll. Da hätte man dann Top P/L bei den Eigenmarken und ein Sortiment dass für viele gut passt. Klar mit höheren Ansprüchen geht man dann zum Spezialgeschäft - aber für ein Universalsportgeschäft auf Großfläche - ist Decathlon IMHO in Europa unerreicht. Direkt nach der Übernahme hab ich micht auch gut eingedeckt. Ski/Snowobardkleidung für die nächsten 5 Jahre. Gab ja so einiges aus dem High-End Bereich um 70-80% reduziert. Etwa Burton AK 3L Jacken um 99€, da geht qualitativ kaum was drüber und die Kosten UVP über 500€. Bzw Fischer Vaccuum Skischuhe zum halben Preis (die sind normal mit anpassen immer nur UVP erhältlich) Seitdem die alten Sachen komplett draußen sind - gibts aber keinen Grund mehr hinzufahren.

 

Wenn Decathlon nach Österreich kommen sollte, dann hoffentlich nicht wie in Bratislava :rolleyes: Das sind nämlich auch ziemliche Ramschläden dort.

 

Würde mir persönlich einen Decathlon wie in Barcelona wünschen. Dort bekommt man echt alles :)

Geschrieben
War vor kurzem in einem Decathlon in Italien und der hatte leider zu 99% nur Billigstware. Riesengroß, aber leider nix wirklich Brauchbares. Habe mir Tennishosen fürs Rasenmähen gekauft, um stolze 5 Euro das Stück :D
Geschrieben

Hmm - ist es in Frankreich inzwischen auch anders - oder ist Decathlon ein reiner Billig Discounter geworden?

In Frankreich vor 10 Jahren war es immerhin so - dass die Qualität aller Sachen die sich "jeder" leisten kann sehr gut war - aber Equipment für teure Sportarten wie MTB oder auch nur Radfahren halt grausig, Skier und Skischuhe natürlich ebenso. Kleidung war aber ziemlich gut für den Preis (kaum Goretex aber vernünftige Hausmarken mit 20K/20K Membranen) , gleiches galt für Zelte, oder halt Equipment für Sportarten die nicht so teuer sind wie Klettern oder Surfen (bis auf Boards selber). Sprich etwa einen Neoprenanzug den man 20 Tage im Jahr zum surfen braucht - perfekt dort kaufbar. Als ambitionierter Surfer der 100 Tage im Jahr draußen ist natürlich nicht gut genug - aber für ab und zu so gut dass es vollkommen reicht.

Geschrieben

Solche Neopren Anzüge kriegst auch beim Lidl jedes Jahr. Absolut gute Qualität! :D ich hab mir halt die Damenversion kaufen müssen, weil Biker Oberschenkel durch den Männer shorty nicht durch passen *g* die Linienführung ist nun halt sehr Hüftbetonend, aber mei....hab eh mein Trapez. :D

 

Einen Decathlon hätte ich gerne bei uns. Ich bin da die perfekte Zielgruppe. Schnitt und Qualität sind mir wichtig, aber nicht die Marke. Ich hab ja ursprünglich gehofft, dass es sowas auch beim eybl geben wird. Njet.

Geschrieben

Wie entwickelt sich Gigasport eigentlich?

Hervis scheint die Lücke die eybl hinterlassen hat nicht schliessen zu wollen oder zu können. Und die kleineren Händler haben wohl das Problem dass sie nicht soviel Kapital in die Hand nehmen können um das Angebot zu haben dass auf mich wartet wenn ich mal vorbeikomme.

Geschrieben

Gut, bei den Fahrradsachen ist der Decathlon generell nicht so super.

 

Aber für Funktionskleidung (Unterwäsche, Fitness, Wandern, Wassersport usw.) ist er schon ganz gut. Da bekommt man schon gute Qualität zu sehr guten Preisen.

Geschrieben
der eybl war ja zuletzt auch nicht unbedingt die erste adresse für radsportler. ich glaub eher, dass der den meisten umsatz mit jeans und t-shirts gemacht hat. im sportfachhandel ist vermutlich nicht viel drin für große läden. da muss man sich spezialisieren oder einen onlineshop haben.
Geschrieben (bearbeitet)
Solche Neopren Anzüge kriegst auch beim Lidl jedes Jahr. Absolut gute Qualität! :D

Im Prinzip hat Decathlon schon ein Sortiment in der Qualität der Lidl/Aldi Aktionsangebot - nur dauerhaft. Dazu aber halt noch eine Schiene drüber. Etwa wie die ab und an bei Hofer angebotene Premium Eigenmarke bei bei Skiunterwäsche. Der Unterschied zu den Aldi/Lidl Sachen ist aber dass sie länger im Sortiment sind - und damit Schwachstellen/Fehler schon verbessert bzw optimiert sind.

 

BTW - in Innsbruck ist mit Sportokay (online kaufen, dann lokal anschauen und halt evtl nicht mitnehmen - oder anschauen und dann per Smartphone im Shop kaufen) ein ziemlich guter Laden mit großer Fläche. Hab da auch schon öfters Radelsachen wie FiveTen Impact XVi, Tools usw sehr billig eingekauft (sprich zu Preisen der großen deutschen Versandhäuser bzw teils sogar Bestpreis) - bzw auch Deuter Produkten sind die sehr oft Preisführer in Europa.

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben
Ich nehme an, dass die "im Shop Probierer aber online Käufer" solche großen Shops umgebracht haben.

 

Der Eybl hat sich mit seinen Eigenmarken und zu schneller Expansion bzw Premium Standorten selbst zerstört.

Klar haben sie wohl falsch/schlecht auf Online reagiert - aber die Eigenmarken waren ihr Hauptproblem sowie halt etwa 3 Megastores in Wien allein zuviel.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...