dyke 68 Geschrieben 5. November 2019 Geschrieben 5. November 2019 http://www.fahrradtechnik-spatt.at/ Aufbauen lassen. So weit ich weis kein offizieller Händler, aber er verkauft hin und wieder welche weil er selbst ein großer Fan der Marke ist und ein sehr starker Fahrer. Hab auch noch ein Niner HT von ihm. Ok, danke! Der dürfte laut Webseite ja einige Niner *aufgebaut haben. Sehr interessant!!* Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. November 2019 Autor Geschrieben 5. November 2019 Ok, danke! Der dürfte laut Webseite ja einige Niner *aufgebaut haben. Sehr interessant!!* Dem wolfgang kannst 100% vertrauen. Handwerk statt mundwerk. Zitieren
dafredl Geschrieben 5. November 2019 Geschrieben 5. November 2019 kenn mich zwar mit Spikereifen nicht aus (weil ich sie sinnfrei finde), aber wenn dann würd ich sowas nehmen: https://www.xxlsports.at/45nrth-gravdal-700x38-252-stud-tire-spikes-reifen/p/1121597_1_style den Schwalbe Marathon Winter gibts übrigens eh für 28" auch, würde also auch ins Grail passen. Danke für den Vorschlag! Werd ich mir einmal ansehen. Gerutscht bin ich mit dem Schwalbe auf Asphalt nie. Zitieren
dyke 68 Geschrieben 6. November 2019 Geschrieben 6. November 2019 Dem wolfgang kannst 100% vertrauen. Handwerk statt mundwerk. Generell lohnt ein Ausflug in die Bundesländer immer dann, wenn Frau kompetente Händler/Handwerker sucht. Da werde ich auf jeden Fall mal reinschauen... Danke nochmal* Zitieren
hermes Geschrieben 6. November 2019 Geschrieben 6. November 2019 Generell lohnt ein Ausflug in die Bundesländer immer dann, wenn Frau kompetente Händler/Handwerker sucht. es gibt auch in wien kompetente händler/werkstätten. Zitieren
schulli Geschrieben 6. November 2019 Geschrieben 6. November 2019 Dem wolfgang kannst 100% vertrauen. Handwerk statt mundwerk. Obwohl - Gespräche führen kann er a guad, da Spatti Auch von mir ein großes Plus in Sachen Handwerk und Ahnung. Zitieren
beb73 Geschrieben 6. November 2019 Geschrieben 6. November 2019 So, es wird definitiv Zeit für das Steinmandl. Diesmal wenigstens in einer Größe, die mit Salami g'stopft werden kann. Bin begeistert, wie gut das Zeug tatsächlich dichtet. Zitieren
beb73 Geschrieben 6. November 2019 Geschrieben 6. November 2019 Trotzdem eine wunderschöne Herbstrunde gefahren. Zitieren
marty777 Geschrieben 6. November 2019 Geschrieben 6. November 2019 unbedingt! Ich würde von Leichtbau Zeugs die Finger lassen. Seit Jahren mein Motto: Lieber ein paar Gramm zu viel am Reifen, als ständig Troubles. Zitieren
ventoux Geschrieben 6. November 2019 Geschrieben 6. November 2019 Ok, danke! Der dürfte laut Webseite ja einige Niner *aufgebaut haben. Sehr interessant!!* Aber aufpassen. Ich wollte eigentlich max. 2500€ ausgeben für einen Crosser weil ich mir nicht ganz sicher war ob ich so etwas überhaupt brauche und außerdem nur zum Training. Ist dann mehr als das Doppelte geworden. Und ja ich habe es gebraucht. Sehr sogar. Zitieren
junakreiter Geschrieben 6. November 2019 Geschrieben 6. November 2019 Erstmalig richtige Testbedingungen für den Terreno Wet. Ned schlecht. Viele nasse Steigungen auch im Wiegetritt fahrbar gewesen. Hmm, vor wenigen Monaten bin ich da ganz normal gefahren: Zitieren
dyke 68 Geschrieben 7. November 2019 Geschrieben 7. November 2019 Aber aufpassen. Ich wollte eigentlich max. 2500€ ausgeben für einen Crosser weil ich mir nicht ganz sicher war ob ich so etwas überhaupt brauche und außerdem nur zum Training. Ist dann mehr als das Doppelte geworden. Und ja ich habe es gebraucht. Sehr sogar. Da hilft jegliche Warnung nichts, fürchte ich* Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 8. November 2019 Geschrieben 8. November 2019 Habe seit einer Woche den Schwalbe Smart Sam (42-622) am Crosser drauf und bin (aktuell) überzeugt davon: guter Kurvenhalt und beißt auch gut auf Wiesenstücken und Feldwegen. Auf den feuchten, nassen Feldwegen zur Zeit hält er und rutscht auch kaum. Zitieren
123mike123 Geschrieben 8. November 2019 Geschrieben 8. November 2019 Habe seit einer Woche den Schwalbe Smart Sam (42-622) am Crosser drauf und bin (aktuell) überzeugt davon: guter Kurvenhalt und beißt auch gut auf Wiesenstücken und Feldwegen. Auf den feuchten, nassen Feldwegen zur Zeit hält er und rutscht auch kaum. Bin gespannt auf die Haltbarkeit. Auf der Straße oder festem Untergrund wird er wohl eher "zurückhaltend" sein? Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 8. November 2019 Geschrieben 8. November 2019 (bearbeitet) Bin gespannt auf die Haltbarkeit. Auf der Straße oder festem Untergrund wird er wohl eher "zurückhaltend" sein? zur straße: da es in den letzten Tagen dauerfeucht ist, bin ich sowieso zurückhaltender gefahren. früher hatte ich den reifen auf meinem trekkingrad und könnte mich an nichts negatives erinnern, deswegen auch der kauf jetzt. durch den ziemlich durchgehenden Mittelsteg rollt er rel. gut. fester Untergrund in Form von Feldwegen sollte auch kein Problem darstellen. Aktuell fahre ich ihn mit ~4 Bar als Mittelding zw. Cross und Straße. So hat er doch gefühlt mehr Rollwiderstand als der vorige X-One. Aber für 12,90 nehme ich das gerne in Kauf. Bearbeitet 8. November 2019 von CaptainSangria Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 8. November 2019 Geschrieben 8. November 2019 ... Aktuell fahre ich ihn mit ~4 Bar als Mittelding zw. Cross und Straße.. 4 bar in 42mm ist aber schon steinhart - oder Zitieren
123mike123 Geschrieben 8. November 2019 Geschrieben 8. November 2019 Der Kapitän ist auch groß! :-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. November 2019 Autor Geschrieben 8. November 2019 Erstmalig richtige Testbedingungen für den Terreno Wet. Ned schlecht. Viele nasse Steigungen auch im Wiegetritt fahrbar gewesen. Halte mich bitte über die Lebensdauer des Reifenprofils auf dem Laufenden. Nicht bis tief in die Karkasse (der Waldviertelstyle) sondern wie lange hat er tatsächlich Profil am Hinterrad. Der Mix ist ja ein sehr guter Reifen, am Hinterrad ist der aber ziemlich schnell runterradiert. Vorne hält er bei mir 3 Hinterreifen lang. Danke Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 8. November 2019 Geschrieben 8. November 2019 Der Kapitän ist auch groß! :-) Oida - sog glei blad Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. November 2019 Autor Geschrieben 8. November 2019 2020 Niner RLT 9 RDO Carbon 4-Star Build 2020 Niner RLT 9 Alloy 4-Star Build Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Welches Rad ist more Aero, 3T Exploro oder Cervelo Aspero? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. November 2019 Autor Geschrieben 9. November 2019 HS Bike Discount mit knapp minus 10 % vom LP und R2 Bikes mit knapp minus 5 % vom LP Ein paar der Pirelli Cinturato Versionen sind bereits erhältlich. Allerdings nur in den schmäleren Versionen und nicht in allen Härtegraden. Die Masse der breiten Gravelreifen erst ab Ende Februar, Anfang März. Preise noch nahe am LP, das wird sich aber mitte nächsten Jahres relativieren. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. November 2019 Autor Geschrieben 10. November 2019 (bearbeitet) [ATTACH=CONFIG]206917[/ATTACH] Quelle Bearbeitet 10. November 2019 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. November 2019 Autor Geschrieben 10. November 2019 US Style Beyond Limits - geh raus und fahr dein Rad, gerade dann wenn es zu kalt, zu nass, zu dunkel, zu schmutzig, ....... zu zu ist. Zu viele zu´s, zu viel Bedenken, zu viel Kopf............ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. November 2019 Autor Geschrieben 10. November 2019 die Reaktion auf das Gravel Cyclocross Network - sind moderne MTB langweilig Video Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.