beb73 Geschrieben 2. Juni 2019 Geschrieben 2. Juni 2019 Gestern war es stark genug, daher heute mit dem E-Gravel unterwegs gewesen. Die FSA/Power2max Powerbox Grandioses Teil, für gerade mal 200 Gramm Mehrgewicht eine tolle Unterstützungsleistung. Eine Stunde lang kann ich mit dem Teil 300 Watt (bei 4,2W/kg) fahren, dann fällt die Leistung aber merklich ab. Mit 150 - 200 Watt läuft es stundenlang ohne Probs zu machen. Grandioses Teil, tolle Unterstützung, fällt kaum auf. [ATTACH=CONFIG]202966[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]202967[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]202968[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]202969[/ATTACH] Ich liebe diese 2 - 4 km Hügel die doch immer im knapp 2-stelligen%-Bereich liegen, hier in der Gegend folgt einer dem anderen. Heute ein paar Local/Stravaheros getroffen, cool anzusehnen wie die sich quälen können. [ATTACH=CONFIG]202970[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]202971[/ATTACH] Ich muss sofort meine Powerbox reklamieren, die hält die Leistung von 300 Watt deutlich kürzer!!! Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 3. Juni 2019 Geschrieben 3. Juni 2019 Dobra, schon Camper dort? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Juni 2019 Autor Geschrieben 4. Juni 2019 Dobra, schon Camper dort? Wägen viele, leute habe ich keine gesehen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Juni 2019 Autor Geschrieben 4. Juni 2019 (bearbeitet) Holz und schotter, gravelhalla und eisener vorhang radwanderweg...... Bearbeitet 5. Juni 2019 von 6.8_NoGravel Zitieren
magas66 Geschrieben 5. Juni 2019 Geschrieben 5. Juni 2019 Ottenstein Stausee - nette Gegend; nicht nur zum Radln,... Berge, wie bei Dir in OÖ gibts halt keine... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 5. Juni 2019 Geschrieben 5. Juni 2019 (bearbeitet) Nun ist es da, die neue Crockettöse https://bikerumor.com/2019/06/05/crockett-cx-bike-gets-new-tubes-begins-trek-transition-to-t47-bottom-brackets/ https://www.trekbikes.com/at/de_AT/crockett/ für das komplette Lineup muss man die US Seite besuchen. https://www.trekbikes.com/us/en_US/bikes/road-bikes/cyclocross-bikes/crockett/crockett-5-disc/p/28025/?colorCode=pinkvisibility_purpledark Bearbeitet 5. Juni 2019 von krümelmonster Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Juni 2019 Autor Geschrieben 5. Juni 2019 gravel oder asphalt, radwege für jeden geschmack alle wege perfekt markiert free gravel ohne ende alle paar km eine andere ruine technisch noch etwas aufholbedarf GRAVELHALLA eben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Juni 2019 Autor Geschrieben 5. Juni 2019 Nun ist es da, die neue Crockettöse :devil: Zitieren
stetre76 Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 Holz und schotter, gravelhalla und eisener vorhang radwanderweg...... [ATTACH=CONFIG]202999[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203000[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203001[/ATTACH] Mah, da freu ich mich gleich wieder auf unseren "Urlaub" (zweites zu Hause) im Waldviertel (Nähe Drosendorf). Diesmal wird neben den RR auch das Cyclocross mitgenommen und geschaut, was in Tschechien und rund um die Thaya so los ist Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 /mod anmerkung: off topic wurde von mir gelöscht Zitieren
hermes Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 Mah, da freu ich mich gleich wieder auf unseren "Urlaub" (zweites zu Hause) im Waldviertel (Nähe Drosendorf). Diesmal wird neben den RR auch das Cyclocross mitgenommen und geschaut, was in Tschechien und rund um die Thaya so los ist tschechien dürfte gravelmäßig das paradies sein. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Juni 2019 Autor Geschrieben 6. Juni 2019 Grandiose gegend, das waldviertel generell komplett unterschätzt Für gravel, reise und rennrad ein paradies und wer mit offenen augen durch die gegend fährt findet an jeder ecke was interessantes. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 In Südböhmen ist der Gravelgott zuhause, und haut alle Forststraßenschilder und Fahrverbotstafeln nach Österreich rüber. Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 tschechien dürfte gravelmäßig das paradies sein. Hoffentlich - ich fahre heuer im Sommer eine 5 Tagestour von Prag nach Fels :bounce: Zitieren
Golo Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 Tschechien IST gravelmäßig (in den Gegenden mit höheren Hügeln auch mit dem MTB) das Paradies. Für CX ist das Treboner Becken ganz besonders geeignet - ein dichtes Weg von markierten Wanderwegen und absolut kein Stress mit Wanderern, Förstern, Jägern etc. Bier ist auch billiger... Zitieren
stetre76 Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 @Golo deine Strava Routen werde ich mich eh noch anschauen - RR-mässig kenn ich mich ganz gut aus, aber abseits... Vielleicht treff ich ja den einen oder anderen BBler im Waldviertel, man weiß ja nie, die Welt ist klein Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 Tschechien IST gravelmäßig (in den Gegenden mit höheren Hügeln auch mit dem MTB) das Paradies. Für CX ist das Treboner Becken ganz besonders geeignet - ein dichtes Weg von markierten Wanderwegen und absolut kein Stress mit Wanderern, Förstern, Jägern etc. Bier ist auch billiger... Das klingt fein, ich fahr von Prag nach Tabor, danach nach Budweis und dann über Krumau nach Weitra - also genügend Bierstädte - danach Richtung Weinviertel. Ich nehm das CX, 2 kleine Frontroller hinten und los gehts. Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 Das klingt fein, ich fahr von Prag nach Tabor, danach nach Budweis und dann über Krumau nach Weitra - also genügend Bierstädte - danach Richtung Weinviertel. Ich nehm das CX, 2 kleine Frontroller hinten und los gehts. Lokaltipp in Tabor: Grüner Baum. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Juni 2019 Autor Geschrieben 7. Juni 2019 keine 10 min für das setup bontrager klick rein - reifen rauf, luft - dicht milch kommt dann morgen ein wenig dazu. mit den 22 mm innenbreite und 33 mm reifen ist der boone rahmen am oberen ende der möglichkeiten angelangt. für alles darüber braucht man das checkpoint!!! Zitieren
NoFlash Geschrieben 7. Juni 2019 Geschrieben 7. Juni 2019 (bearbeitet) keine 10 min für das setup bontrager klick rein - reifen rauf, luft - dicht milch kommt dann morgen ein wenig dazu. mit den 22 mm innenbreite und 33 mm reifen ist der boone rahmen am oberen ende der möglichkeiten angelangt. für alles darüber braucht man das checkpoint!!! [ATTACH=CONFIG]203068[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203069[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203070[/ATTACH] Jetzt bist du mit mit den 3V zuvorgekommen* Sehr geil!Bin gespannt wie du mit den Vittoria zufrieden bist. Alle die ich bis dato gefahren bin waren müll* Bearbeitet 7. Juni 2019 von NoFlash Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Juni 2019 Autor Geschrieben 7. Juni 2019 (bearbeitet) Ich auch, wenn die performance den mixed terrain nahe kommt bin ich durchaus zufrieden. Mal schauen. PS: der 33iger Reifen entfaltet sich auf der Felge mit 38mm. Bearbeitet 8. Juni 2019 von 6.8_NoGravel Zitieren
krümelmonster Geschrieben 8. Juni 2019 Geschrieben 8. Juni 2019 Sage mir bitte nicht dass ich den Tracer umsonst kauft habe. Ist da ein Unterschied zwischen Boone und Crockett?* Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Juni 2019 Autor Geschrieben 8. Juni 2019 Sage mir bitte nicht dass ich den Tracer umsonst kauft habe. Ist da ein Unterschied zwischen Boone und Crockett?* Der 38iger kommt sicher auf 42, da stehst an. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.